unabhängig
      überparteilich
    kulturaffin und offen
Hamburgermenü         
          Kulturportal                                            Lupe
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Volltextsuche nach » die«

Branchenbuchsuche nach » die«

Active Sportshop GmbH
Münsterstraße 5
33330 Gütersloh
Telefon +495241212994
Telefax +495241212995
E-Mail guetersloh@active-sportshop.de
www.active-sportshop.de
Städtischer Musikverein Gütersloh e. V.
Wittenberger Straße 18
33330 Gütersloh
Telefon +4952414031012
E-Mail vorstand@gt-musikverein.de
www.gt-musikverein.de

Keyword-Suche nach » die«, Treffer 1 bis 25 von 2035, Top 25

1.) Anzeige: Biopraktik und Reiki

[…] Biopraktik »BiopraktikerIn« ist eine neue Berufsbezeichnung, die im Bereich ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge und Pflege entwickelt wurde. Die BiopraktikerIn behandelt allgemeine Störungen der Gesundheit und des Wohlbefindens, bietet aber auch begleitende Behandlung und Beratung in der Therapie von Krankheiten aller Art. So auch beispielsweise in der Krebs-Vor- und Nachsorge, bei Allergien, Migräne, Diabetes. Die Biopraktik umfaßt vorwiegend Tätigkeiten im energetischen, geistigen und […] weiterlesen

2.) Gütersloh, Dreiecksplatz, Gänsemarkt 2011

[…] Dreiecksplatz, Gänsemarkt 2011 Am Sonntag, 7. November 2021, fand auf dem Dreiecksplatz der 2. Gänsemarkt statt. Die Premiere des Gänsemarktes auf dem Dreiecksplatz im vergangenen Jahr beim verkaufsoffenen November-Sonntag war rundum gelungen. Lebende Gänse auf dem Rasen und viele Stände der Kaufleute aus dem Werbekreis Dreiecksplatz verliehen dem Gänsemarkt wieder das richtige Flair. Es gab drei besondere Programmpunkte: Ab 15 Uhr waren die Kinder eingeladen, unter Anleitung ihre persönliche […] weiterlesen

3.) PrimeXBT Erfahrungen, was ist diese Börse und welche Merkmale hat sie?

[…] Erfahrungen, was ist diese Börse und welche Merkmale hat sie? Eines der Hauptmerkmale von PrimeXBT ist, dass man eine Vielzahl von Vermögenswerten handeln kann. Dazu gehören 6 Paare von Kryptowährungen mit einer maximalen Hebelwirkung von 100. PrimeXBT nutzt auch die Liquidität, die von größeren Börsen und Market Makern in der Branche bereitgestellt wird. Man bündelt seine Liquidität mit mehr als 12 verschiedenen Börsen: »Hier ist unserPrimeXBT Review«. PrimeXBT Erfahrungen – ist PrimeXBT die […] weiterlesen

4.) »European Jazz Legend« Bassist Henri Texier am 22. November im Theater Gütersloh

[…] (gpr). Bei »Jazz in Gütersloh« geben sich die führenden Jazzkünstler Europas die Klinke in die Hand. Als letzte europäische Jazzgröße in diesem Jahr kommt am Sonntag, 22. November, erstmals kein Pianist auf die Bühne des Theaters Gütersloh: Der gebürtige Pariser Henri Texier ist in erster Linie Kontrabassist, aber auch als Multi-Instrumentalist und Sänger aktiv. Natürlich komponiert er und ist als Orchesterleiter gefragt. Seit Jahrzehnten gehört Henri Texier zur europäischen Szene, in den […] weiterlesen

5.) Gütersloh Isselhorst, Werbegemeinschaft, Vereine, Aktivitäten

[…] Isselhorst, Werbegemeinschaft, Vereine, Aktivitäten Isselhorst ist ein nördlicher Stadtteil von Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe, der 1970 im Rahmen der kommunalen Neugliederung in die heutige Kreisstadt Gütersloh eingemeindet wurde. Das Kirchspiel Isselhorst, soweit es Teil der Stadt Gütersloh ist, umfasst mit den benachbarten Orten Ebbesloh, Hollen und Niehorst 23,42 Quadratkilometer mit 5. 584 Einwohnern. Während das Kirchspiel flächenmäßig 21 Prozent des Stadtgebiets Gütersloh ausmacht […] weiterlesen

6.) Datenschutzerklärung

[…] Die Stadt Harsewinkel ist als Betreiberin des Online-Angebotes unter www. wilhalm. com die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online-Angebotes im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung. Die Stadt Harsewinkel nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Die Stadt Harsewinkel erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten in übereinstimmung mit dem […] weiterlesen

7.) Bürgerkiez Kindertheater-Livestream im zweiten Anlauf


[…] Froschkönig als interaktive Vorstellung aus der WebereiWer auch in digitalen Zeiten Echtzeit-Programm auf der Bühne veranstaltet, muss manchmal mit Unvorhersehbarem rechnen. So steckte das für letzten Sonntag geplante Theaterensemble Rumbalabumba im Schnee auf der A2 fest und Theater-Kollegen leisteten mit dem Stück »Pettersson und Findus« kurzfristige »Pannenhilfe«. Der positive Nebeneffekt: Familien erleben am kommenden Sonntag eine ungeplante Zugabe. Am 14. Februar bringt die Weberei mit […] weiterlesen

8.) Video: Transport des KMC 1600 S

[…] Transport des KMC 1600 S Der KMC1600S wurde eigens für ein Gütersloher Unternehmen konzipiert und ist auf dem Weg zu seinem ersten Einsatzort, dem ehemaligen Kohlekraftwerk in Lünen. Stolze 230 Tonnen bringt der KMC1600S auf die Waage. Damit ist der neue Abbruchbagger einer Gütersloher Unternehmensgruppe landesweit der größte. Nach langer gemeinsamer Projektdauer mit der Kiesel GmbH stand das Schwergewicht nun Ende Januar bereit zur Abfahrt. Das Ziel: sein erster Einsatzort, das ehemalige Steag […] weiterlesen

9.) Beliebtes Weberei-Format kontaktfrei

[…] Bürgerkiez setzt bei seinen virtuellen Angeboten auf Interaktivität, Diskussion und Vernetzung. »Für eindimensionales Streaming von Frontalkulturangeboten braucht man uns nicht, dafür gibt es Netflix und Co. «, beschreibt Weberei-Programmleiterin Jana Felmet den Bürgerkiez-Ansatz. Das seit Jahren beliebte Kneipenquiz in der Weberei lebt genau von diesen Aspekten der Vernetzung im Team und der Interaktion mit anderen Teams und dem Moderator.  Genau das bildet die Weberei nun pandemiebedingt […] weiterlesen

10.) Alarmstufe Rot – Weber letzte Rettung – 
Rätselspaß rund um Gütersloh: Weberei ruft auf zur Online-Schnitzeljagd

[…] Zeiten der Kontaktvermeidung ist beim Thema Kunst und Kultur besondere Kreativität gefragt. Das Team um Weberei-Chef Steffen Böning hat sich während der vergangenen Monate bereits einige neuartige Formate einfallen lassen, um den Güterslohern spannende, lustige oder musikalische Erlebnisse zu bieten und die Zeit zu Hause zu bereichern. Der neueste Coup aus dem Gütersloher Kulturzentrum ist ein besonderer Höhepunkt im digitalen Programm: In der kommenden Woche gibt es auf der Weberei-Website […] weiterlesen

11.) Erstes Kiezklüngeln 2021 in Gütersloh – 
Weberei-Trödelmarkt mit Auflagen

[…] Wochen fragen Aussteller und Besucher, ob die Weberei in Gütersloh ihren beliebten Kiezklüngel im Juni veranstalten darf. Nun ist es möglich und das Bürgerkiez-Team hat für Sonntag, 20. Juni 2021, ein Hygiene- und Besucherkonzept entwickelt, das die Durchführung ermöglicht.  Die Weberei fordert von Besuchern und Ausstellern einen aktuellen Corona-Negativtest, der auch vor Ort kostenlos gemacht werden kann.  Die Menge der zeitgleich auf dem Flohmarktgelände zugelassenen Personen wird reduziert […] weiterlesen

12.) Wochenmarkt in Gütersloh

[…] in Gütersloh Der Gütersloher Wochenmarkt ist nicht nur eine Einkaufsmeile, sondern inzwischen auch ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.  Marktstände auf dem Berliner Platz.  Die Stadt Gütersloh veranstaltet an drei Tagen in der Woche die beliebten Gütersloher Innenstadt-Wochenmärkte auf dem Berliner Platz sowie an der Prekerstraße. Diese Märkte sind als »Grüne Märkte« bekannt, das bedeutet, dass vor allem frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse, Backwaren sowie Blumen […] weiterlesen

13.) Antrag des Gütersloher Seniorenbeirates

[…] des Gütersloher Seniorenbeirates An das gewählte Stadtoberhaupt der Stadt Gütersloh. Sehr geehrtes gewähltes Stadtoberhaupt, etwas erstaunt sind wir über Ihre Vorlage 342/2021 an den Rat. Erstaunt deswegen, weil wir bisher immer der Meinung waren, dass die ältere Bevölkerung nach Gründung des Seniorenbeirates Gehör bei der Behandlung ihrer ureigensten Themen findet. Wir alle wissen, dass die Bevölkerung immer älter, einsamer und bunter wird. Deswegen ist es um so notweniger, dass hier früh […] weiterlesen

14.) Vertiefende Analyse zur Bevölkerungsentwicklung

[…] aktuelle Bevölkerungsprognose des Forschungs- und Beratungsinstituts empirica bringt neue Aufgaben für die Stadt Bad Lippspringe mit sich. Bürgermeister Ulrich Lange hat alle Bauprojekte zunächst gestoppt, da sie auf Basis falscher Voraussetzungen initiiert worden waren. Entgegen früherer Einschätzungen wird Bad Lippspringe bis zum Jahr 2030 auf 18. 000 Bürgerinnen und Bürger wachsen, anschließend soll die Bevölkerung mindestens bis zum Jahr 2040 konstant bleiben. Das Institut »empirica« mit […] weiterlesen

15.) »Kulturhäppchen« in Isselhorst

[…] Gütersloh (gpr). Als Sondereinsatzbeauftragte kümmert sich Comedy-Polizistin Frau Berg am Freitag, 16. Juli 2021, von 14 bis 18 Uhr auf dem Isselhorster Wochenmarkt um den reibungslosen Ablauf und den humorvollen Kontakt zu den Besucherinnen und Besuchern. Sie überwacht dabei die Einhaltung aller nötigen und unnötigen Regeln.  Die Berücksichtigung von Schrittgeschwindigkeit und Sicherheitsabständen liegt Ihr ebenso am Herzen, wie der ordnungsgemäße Zustand von Kinderwagen, Rollatoren und […] weiterlesen

16.) IHK startet Aktion »Heimat shoppen«: »Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden«

[…] startet Aktion »Heimat shoppen«: »Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden« Die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) möchte Kunden und Besucher der hiesigen Innenstädte auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister aufmerksam machen. Hierzu hat die IHK Organisation die Aktion »Heimat shoppen« ins Leben gerufen. »Ziel der Aktion Heimat shoppen ist es, die Bedeutung lokaler […] weiterlesen

17.) »Quartiere« in Gütersloh

[…] Netter Kommentar in einer alten, westfälischen Zeitung im April zum »Mansergh-Quartier« bezüglich der Namensfindung. Wobei ich sogar noch weiter gehe: Warum muss heute überhaupt jedes »Quartier« einen Namen tragen? Was soll das? Im Grunde genommen ist das eine Marotte der Immobilienbranche. Mithin Marketing. Das Kind soll einen Namen haben. Aber normalerweise wird das an Straßennamen festgemacht. Schon überhaupt von »Quartieren« zu sprechen ist im Grunde genommen albern. Ein Quartier ist ein […] weiterlesen

18.) Go Green Challenge

[…] ist die Go Green Challenge? Mit der Go Green Challenge sollen die Menschen dazu inspiriert werden, ihre Verbräuche zu reduzieren, Dinge wiederzuverwenden, zu recyceln und etwas für den Klimaschutz zu tun – mehr, als sie es je getan haben, und so mitzuhelfen, die Umwelt zu schützen – für die Zukunft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten jede Woche eine Challenge mit konkreten Handlungsoptionen. Gütsel richtet die Go Green Challenge aus und tut so etwas für den Klimaschutz und für die […] weiterlesen

19.) »Ohne Kerosin Nach Berlin« – Kundgebung vor der Schlachterei

[…] Kerosin Nach Berlin« – Kundgebung vor der Schlachterei Die bundesweit stattfindende Klimaprotesttour »Ohne Kerosin Nach Berlin« demonstrierte heute 70 Kilometer von Telgte bis Ummeln. Heute hat deswegen eine Kundgebung vor der Schlachterei stattgefunden. Bei der insgesamt 4. 000 Kilometer langen Demo stellt die Schlachterei einen wichtigen Demo Ort dar, weil die industrielle Fleischerzeugung angesichts der Klimakrise und zum Wohle der Tiere dringend reduziert und langfristig eingestellt werden […] weiterlesen

20.) »Reset Krise//Chance«, Kunstmuseum Ahlen

[…] Krise//Chance«, Kunstmuseum Ahlen, 3. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022 Unsere Gesellschaft, die in den zurückliegenden Jahren durch ein Maximum an Funktionalität und Effizienz charakterisiert war, lebt gleichzeitig schon lange im chronischen Krisenmodus. Die Corona-Pandemie hat dies lediglich verschärft und deutlicher erkennbar gemacht: Mobilität und Produktivität kamen fast zum Stillstand. Globale Austauschprozesse funktionierten nicht mehr, Beschäftigungsformen erwiesen sich als brüchig […] weiterlesen

21.) »Sky« produziert non fiktionale Serie über »Diese Ochsenknechts«

[…] produziert non fiktionale Serie über »Diese Ochsenknechts« Unterföhring (ots) Die Familie Ochsenknecht ist aus der deutschen und österreichischen Medienwelt nicht wegzudenken. Egal ob in Filmen, Serien, auf internationalen Laufstegen, an DJ-Pulten, als gern gesehene Gäste auf den roten Teppichen der Republik, in den sozialen Netzwerken und in den Boulevardmedien – »Diese Ochsenknechts« mit Mutter Natascha und den Geschwistern Cheyenne, Wilson Gonzalez und Jimi Blue sowie ihren Partnern und […] weiterlesen

22.) »Fairleben GT«: 30. Oktober 2021, Halloween Aktion in Rheda

[…] GT«: 30. Oktober 2021, Halloween Aktion in Rheda »Fairleben GT« ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für ein liebevolle Lebensweise und den Erhalt der Natur einsetzt. »Die Gemeinschaft beherzter Menschen verleiht uns Flügel mit denen wir faire Alltagskultur in die Tat umsetzen können. Wir treffen uns zu vielfältigen Aktionen. Technokraten und von Macht besessene Menschen errichten derzeit die Diktatur der Konzerne. Sie schädigen die Natursysteme in einem nie da gewesenen Ausmaß, da ihnen […] weiterlesen

23.) Hospiz- und Palliativ-Akademie Gütersloh: Kurs »Hospizarbeit und Demenz«

[…] Menschen mit Demenz zu begleiten ist eine verantwortungsvolle und kreative Aufgabe, die am besten gelingt, wenn den Betreuenden ein gutes Basiswissen über die Krankheit und ihren Verlauf, eine geschärfte Sensibilität für die Bedürfnisse demenzerkrankter Menschen und ein Ideenfundus mit angemessenen Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung steht. »In diesem Kurs zur Begleitung von Menschen mit Demenz haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit der Thematik auseinanderzusetzen und […] weiterlesen

24.) Die Volkshochschule Gütersloh – das kommunale Weiterbildungszentrum

[…] Die Volkshochschule Gütersloh ist eine gemeinwohlorientierte und für alle Bürgerinnen und Bürger zugängliche kommunale Weiterbildungseinrichtung, die für die Verwirklichung des lebenslangen Lernens und ein ganzheitliches Bildungsverständnis steht: Die VHS hält für alle Altersstufen, für alle Zielgruppen und Ethnien sowie für alle Lebenssituationen ein vielfältiges Angebot vor, um sowohl die beruflichen als auch die persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Volkshochschule Gütersloh In […] weiterlesen

25.) »Michaeliswoche 2021« und »Michaelispark« – die Kirmes in Gütersloh

[…] Wenn die Innenstadt zur (Straßen-)Showbühne wird, Kinder ihr Verkaufstalent am eigenen Flohmarktstand unter Beweis stellen, im Mohns Park beim Kindermusikfestival abrocken und es auf dem Marktplatz bei der Kirmes rundgeht, dann ist Michaeliswoche. Diese findet in diesem Jahr von Samstag, 25. September 2021, bis Sonntag, 3. Oktober 2021, in Gütersloh statt. Während der traditionellen Veranstaltungswoche gibt es bekannte aber auch neue Veranstaltungen mit kostenfreien Aktivitäten für die ganze […] weiterlesen

Nächste Seite

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

  RSS    Facebook            Pinterest    Twitter        Tumblr        Golocal    Nebenan    Flickr    Reddit    Youtube         Trustpilot   Bluesky

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD
Mehr Vorhersagen: wetterlabs.de