[…] Millionen deutsche Saunagänger können nicht irren: Nach einer Umfrage des Deutschen Sauna-Bundes e. V. , Bielefeld, gehen 75 Prozent gezielt zur Erkältungsvorbeugung in die Sauna, 80 Prozent suchen körperliche Erholung und 61 Prozent psychische Entspannung in geselliger Gemeinschaft. 93 Prozent der Befragten empfinden beim Saunabaden »uneingeschränktes Wohlbefinden«. Es hat sich im Laufe der Jahre in der Bevölkerung längst herumgesprochen, daß Sauna gesund ist. Durch Saunabaden wird die […] weiterlesen …
[…] Die American Chiropractic ist ein Gesundheitsberuf, der sich die Diagnose, Behandlung und Prävention mechanisch bedingter Störungen des Muskel-Skelett-Systems sowie der Auswirkungen dieser Störungen auf das Nervensystem und die allgemeine Gesundheit zur Aufgabe gemacht hat. Das Behandlungsspektrum reicht vom Fersensporn bis zum Kopfschmerz, von Bandscheibenvorfällen bis zu Sportverletzungen, von Schwindel bis zur Skoliose. Die Prävention sollte in der heutigen Zeit immer größer geschrieben […] weiterlesen …
[…] Friseurhandwerk, Innung Gütersloh, warnt in Bezug auf die aktuelle Umsetzung des Schulentwicklungsplans für die Berufskollegs im Kreis eindringlich davor, den Ausbildungszweig Friseurhandwerk vom Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh bis 2011 an das Berufskolleg Halle/Westfalen zu verlegen. Obermeister Andreas Drenkelforth befürchtet, dass »durch diesen drastischen Schritt die engagierte und preisgekrönte Ausbildung in den Innungsbetrieben rund um Gütersloh massiv und dauerhaft beschädigt wird«. Er […] weiterlesen …
[…] Borschtsch, Pirogge und Oladji sind Spezialitäten aus der russischen Küche. Frauen aus dem Verein »Wasilissa« wählten diese Speisen für einen landestypischen Kochkurs aus, den jetzt die Gleichstellungsstelle für Frau und Mann in Kooperation mit der Volkshochschule veranstaltete. Zuvor hatten deutsche und ausländische Frauen in die Töpfe der assyrischen und der brasilianischen Küche geschaut. Jetzt schnippelten, garten und schmorten sechzehn Damen Weißkohl, Kartoffeln, Fisch und süße Teigwaren […] weiterlesen …
[…] historische Ort schuf feierliche Stimmung, die Preisträger strahlten und die zahlreichen Gäste erlebten eine gelungene Veranstaltung mit gut aufgelegten Laudatoren und einem fachkundigen Referenten. Bei der Verleihung des Christian-Heyden-Preises an Hauer & Kortemeier Dipl. -Ing. Architekten und den Heimatverein Gütersloh in der Martin-Luther-Kirche stand der Einsatz für anspruchsvolle Architektur und für den qualitätvollen Städtebau in vielfältiger Weise im Focus. Der Preis, der nach dem […] weiterlesen …
[…] Das Ingenieurbüro Seidel bietet neben seinem bisherigen Tätigkeitsfeld seit 2007 Haupt- und Abgasuntersuchungen, Eintragungen nach Paragraph 19 (3) der StVZO und die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer im Namen und für Rechnung der GTÜ an. Das Spezialgebiet Oldtimer ist von zwei Seiten zu betrachten. Die Prüfung ob das vorgestellte Fahrzeug die Anforderungen für das H-Kennzeichen nach Paragraph 23 StVZO erfüllt, werden als GTÜ-Partner durchgeführt. Die Ermittlung des Wertes eines Oldtimers […] weiterlesen …
[…] kommenden Samstag, 7. September, lädt das Parkhotel Gütersloh aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens zu einem Tag der offenen Tür ein. In der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr haben Besucher aller Altersgruppen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hotelalltags zu werfen und ein buntes Rahmenprogramm zu genießen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Wie ist eine Hotelküche organisiert, die sowohl Großveranstaltungen als auch ein à la Carte-Restaurant mit Spitzengastronomie […] weiterlesen …
[…] Stadtschützen, Nacht der Rosen In diesem Jahr steht bei der Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 alles im Zeichen der Rose. Und so feiern sie – als ein erstes Highlight auf dem Gütersloher Veranstaltungskalender für das Neue Jahr – ihren traditionellen Winterball als »Nacht der Rosen« am Samstag, 8. Februar, im Saal der Gütersloher Tanzschule Stüwe Weissenberg. Ein großartiges Showprogramm und exzellente Tanzmusik sorgen für beste Unterhaltung und ein Fest der Extraklasse. Der neue Thron […] weiterlesen …
[…] Der Golf, das erfolgreichste deutsche Automobil aller Zeiten, wird im Herbst 2003 in seiner fünften Generation durchstarten. Design und Technik präsentieren sich dabei souveräner und dynamischer als jemals zuvor. Unverkennbar ist der Neue auf den ersten Blick als das Original seiner Klasse, als der Golf, auszumachen. Doch das Design mit seiner charakteristischen C-Säule, dem kraftvollen Heck, der betont sportlichen Frontpartie und der muskulösen Silhouette zeigt eine neue Dynamik. Seit seinem […] weiterlesen …
[…] den Bäumenwird der Farbstein fein justiert. Die schriftliche AnleitungFarbe, Zahl, Gewichtin einer anderen Sprachegeschrieben, nie gesprochen. Verwandeln ohne zu verharrenverharren ohne zu verwandeln. Weil es Stetiges gibtim Wandelgibt es die Einsamkeitder grünen Libelle. Weil es Flüchtiges gibtim Verharrengibt es die Einsamkeitdes libellischen Grün. Ein künstlerisches Œuvre ist wie ein Organismus: stets im Zustand der Veränderung und Ausdifferenzierung. Dies trifft im Besonderen auf die […] weiterlesen …
[…] Gastronom Franz-Josef Füchtenschnieder aus Münster wird neuer Betreiber des Gütersloher Parkbads. Das ehemalige städtische Schwimmbad am Rand des Gütersloher Stadtparks wird seit 1998 als Freizeiteinrichtung geführt und hat sich zum Treffpunkt mit Kultstatus für Menschen jeden Alters entwickelt. Das ehemalige Schwimmbecken der denkmalgeschützten Anlage wurde seinerzeit auf eine Wassertiefe von zehn bis 30 Zentimetern aufgeschüttet und ist seither im Sommer als »Ostwestfalens größtes […] weiterlesen …
[…] ist das, was man gemeinhin unter einem Bestseller versteht: Der Opel Corsa wurde in mittlerweile 32 Jahren und vier Generationen über 12,4 Millionen Mal verkauft. Gemeinsam mit dem Astra ist er der Verkaufsschlager der Marke – der erfolgreiche Kleinwagen macht jedes Jahr mehr als ein Viertel des Absatzes aus. Insgesamt rangieren Corsa Drei- und Fünftürer im westeuropäischen Kleinwagen-Segment aktuell auf Rang vier. In Deutschland und Großbritannien ist der Corsa sogar Zweiter in der […] weiterlesen …
[…] neunte Jahrhundert stand nach Walter Johannes Stein im Zeichen des Heiligen Grals. Nicht nur wurde in Compostela das Grab des Apostels Jakobus entdeckt und damit der Camino, der Jakobs-Pilgerweg eröffnet, sondern es fand auch nach Werner Greub (Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals, Dornach 1974) der Besuch der Gralsburg durch Parzival statt. Ebenfalls im neunten Jahrhundert um 815 wurde hier am Externstein, wie der Name früher immer hieß, das Gralsgeschehen in den ersten Felsen […] weiterlesen …
[…] Frischer, moderner, übersichtlicher: Die »Schlemmerreise mit Gutscheinbuch. de Kreis Gütersloh und Umgebung« ist wieder da – diesmal rundumerneuert und mit vielen Überraschungen im Gepäck. Die überarbeitete Neuauflage des beliebten Gastro- und Freizeitführers enthält so viele Zwei-für-Eins- und Wert-Gutscheine wie nie zuvor. Somit können sich Genießer auf noch schönere Entdeckungsreisen durch ihre Region freuen. Jetzt erhältlich zum Sonderpreis von 14,95 Euro statt 19,95 Euro! Die […] weiterlesen …
[…] stellt im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 4. bis zum 9. September 2015 in Berlin seine neuen Produkte vor und zeigt erstmalig die digitale Sofortbildkamera »Polaroid Snap«. Mit nur einem Klick hält die Zehn-Megapixel-Kamera im Hosentaschenformat besondere Momente fest und startet den Sofortdruck auf ZINK-Fotopapier. Zuvor kann der Nutzer aus sechs verschiedenen Fotofiltern auswählen, um seine Aufnahme individuell zu gestalten. Im Segment der Action Kameras stellt die […] weiterlesen …
[…] Jobcenter Kreis Gütersloh hat sich erfolgreich um finanzielle Mittel aus dem Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit beworben. Zwei Millionen Euro stehen dem Jobcenter zur Verfügung um Arbeitgeber mittels Lohnkostenzuschuss sowie Langzeitarbeitslose durch Coachings bei der Einstellung zu unterstützen. »Langzeitarbeitslose Menschen profitieren nur bedingt von der guten wirtschaftlichen Situation im Kreis Gütersloh«, weiß Dominik Richard, Sachgebietsleiter Arbeitsvermittlung des […] weiterlesen …
[…] Edig übergibt an Andreas Haffner Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat in seiner heutigen Sitzung Andreas Haffner (49) als Nachfolger von Thomas Edig (53) in den Vorstand des Sportwagenherstellers berufen. Haffner wird das Ressort Personal- und Sozialwesen vom 1. Oktober 2015 an führen. Edig war seit Mai 2007 Mitglied des Vorstands der Porsche AG und seit Juli 2009 außerdem stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Von Juli 2009 bis Februar 2012 gehörte er […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Namen der Kursteilnehmer stehen an der Tafel. 19 Namen, zehn Nationen. Acht von ihnen sind Flüchtlinge – aus Syrien, Afghanistan und Guinea. Jeder hat seine eigene Geschichte, seine Erfahrungen, sein Leben. Hier aber haben sie eines gemeinsam: Sie lernen die deutsche Sprache im Integrationskurs der Volkshochschule Gütersloh. Und das nicht nur fleißig und hochmotiviert, sondern auch ganze acht Stunden am Tag. An diesem Vormittag stehen Körperteile und Possessivpronomen auf dem […] weiterlesen …
[…] Adventsfenster-Aktion gibt es in Herzebrock jeden Tag wechselnd in öffentlichen und privaten Einrichtungen ein weihnachtliches Programm. Jetzt hatte das Caritas-Haus am Paul-Craemer-Platz geladen – und mehr als 60 Gäste kamen. Bei Kaffee, Waffeln und Keksen ließen es sich die Besucher in der Tagespflege gut gehen. Gemeinsam stimmten sich die Tagesgäste und ihre Angehörigen auf die Weihnachtszeit ein. Auch die Mieter der Senioren-Servicewohnungen – untergebracht in den Obergeschossen des […] weiterlesen …
[…] ursprünglich bis April 2017 laufende Vertrag des Künstlerischen Leiters am Theater Gütersloh, Christian Schäfer, wird unbefristet verlängert. Darauf verständigten sich Kulturdezernent Andreas Kimpel und die Verwaltungsspitze mit Schäfer. Christian Schäfer hat mehr als deutlich bewiesen, dass er für diese Position außerordentlich geeignet und befähigt ist. Es ist deshalb der einvernehmliche Wunsch aller Beteiligten gewesen, Herrn Schäfer möglichst lange an das Theater Gütersloh zu binden, um […] weiterlesen …
[…] Trojaner Locky infiziert zur Zeit mit einer Rate von rund 5. 000 Neuinfektionen pro Stunde Rechner überall in Deutschland. Zu den betroffenen Unternehmen gehören unter anderem Krankenhäuser und auch das Frauenhofer-Institut, sodass es nicht nur Anfänger trifft. Bei dem Trojaner handelt es sich um . doc-Dateien(MS-Word Dateien) und neuerdings auch Excel-Dateien, welche mit einem speziellen Makro versehen sind, das den Trojaner nachlädt. Die Schadsoftware, eine sogenannte Ransomware […] weiterlesen …
[…] Sitzgelegenheiten, Informationsmaterialien in den Regalen, eine Küchenzeile und außerdem noch eine Spielecke: Das ist das Café Connect im Haus der Kirche an der Kirchstraße 10a. Eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge, Ehrenamtliche und alle interessierten Gütersloher Bürger soll es sein. Am Freitag wurde es nun offiziell mit einem kleinen Festakt eingeweiht – eröffnet hat es schon zum 1. Februar. Träger ist die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh. Das Programm – eine Gesangseinlage […] weiterlesen …
[…] der aktuellen Medienberichterstattung um betrügerische ambulante Pflegedienste stellen sich viele Versicherte nun die Frage, woran sie einen guten ambulanten Pflegedienst oder eine qualitativ hochwertige stationäre Pflegeeinrichtung erkennen können. Die Zahl der Anbieter ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die Einrichtungen werben mit modernem Wohnambiente, individuellen Betreuungskonzepten und zuvorkommendem Pflegepersonal. Da fällt es schwer, aus dem vielfältigen Angebot eine […] weiterlesen …
[…] heißt es in den Sommermonaten für viele Menschen in unserer Region: Das Auto stehen lassen und mit dem Rad zur Arbeit fahren. Die AOK und der ADFC rufen bereits zum 16. Mal dazu auf. Im Kreis Gütersloh beteiligen sich seit Jahren viele große Unternehmen, aber auch zahlreiche Einzelpersonen an der Aktion. Die Schirmherrschaft übernimmt, wie in den Jahre zuvor Landrat Sven-Georg Adenauer. Die Aktion selber ist schnell erklärt: Ziel ist es, an mindestens 20 Tagen in den Sommermonaten mit dem Rad […] weiterlesen …
[…] der Netzbetreiber AMPRION verkündet hat, nach wie vor eine Höchstspannungs-Freileitung im Bereich Gütersloh bauen zu wollen, hat die Bürgerinitiative BISS verkündet, dass sie weiter kämpfen will. Woher nimmt sie diesen Mut?Der Gesetzgeber hat nach langen Kämpfen der Bürgerinitiativen die Trasse EnLAG 16 Wehrendorf Gütersloh als Pilotprojekt zur Teil-Erdverkabelung freigegeben. Trotzdem weigert sich der Netzbetreiber AMPRION dieses umzusetzen und will eine Freileitung . Dabei wird keine […] weiterlesen …