[…] neue Grundvariante »Impression« ergänzt. Dem Centro Stile Alfa Romeo und Giorgetto Giugiaro (Italdesign) gelang es, das außergewöhnliche Design beider Modelle nochmals dynamischer und markanter zu gestalten. Komplett überarbeitet wurden die in ihrer Oberflächenstruktur besonders edlen Armaturen. Strapazierfähiges Leder steht optional für die Sitze und Seitenverkleidungen zur Verfügung, farblich auf den Armaturen-Trimm abgestimmt. Ebenso sympathisch: der patentierte Stoff »Alfatex«. Die […] Weiterlesen …
[…] Kollektion, hauptsächlich von der Natur in einem urbanen Kontext inspiriert. Die kreative Headline »The Lightness of Being« stellt ein positives Statement dar – frisch und voller Leichtigkeit. Bei der Materialauswahl wurden hauptsächlich natürliche Fasern gewählt: Seide, Wildleder und teilweise gewaschene Baumwolle. Konstruierte Schnitte werden durch sportliche Elemente aufgelockert, strengen Komponenten steht Romantik gegenüber und maskuline Einflüsse spielen mit femininen Effekten […] Weiterlesen …
[…] Vorjahr um rund 3,5 Prozent preiswerter geworden. Dies ergibt sich aus der jüngsten Marktanalyse des Ring Deutscher Makler (RDM). Damit fiel der Preisrückgang beinahe doppelt so hoch aus, wie 2002 (minus 1,9 Prozent). In den Jahren 2001 und 2000 wurden Rückgänge von 2,2 beziehungsweise 1,6 Prozent registriert. Eine durchschnittliche Eigentumswohnung mit mittlerem Wohnwert kostet in den alten Bundesländern derzeit 1. 107 Euro je Quadratmeter Wohnfläche gegenüber noch 1. 147 Euro im Vorjahr. In […] Weiterlesen …
[…] schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? Wenn Mais-Öl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Baby-Öl aus? Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube? Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt? Warum muß man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? Warum ist einsilbig dreisilbig? Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen […] Weiterlesen …
[…] seiner Drogerie in der Berliner Straße 54 der erste Fotoapparat in Gütersloh verkauft – eine Ernemann Neun mal 12 Kamera für 16,50 Reichsmark. Die ersten Bilder wurden noch bei Tageslicht im Garten kopiert und dann entwickelt. Ernst Hoffschildt hatte seine Drogerie 1900 in Gütersloh gegründet – damals war unsere Stadt noch die kleine Heidestadt mit nur 7. 500 Einwohnern und feierte ihr 75 jähriges Bestehen. Im Jahr 1907 zog man um in das neue Geschäftshaus Berliner Straße 52. Der goldene Löwe […] Weiterlesen …
[…] besonders intensive Färbungen ermöglicht. Oxana informierte uns über die aktuellen Trends wie Hell-Dunkel-Kontraste, satte Brauntöne mit blonden Strähnen, unterschnittene Ponys, fransig geschnittene und asymmetrische Frisuren. Maikes Haare wurden also fransig geschnitten, der Pony betont, die Tönung aufgefrischt und mit roten Strähnen aufgelockert. Das abschließende Trend-Styling brachte eine topaktuelle Frisur zutage, die sich sehenlassen kann – Maike war spontan begeistert. Seit März ist das […] Weiterlesen …
[…] September wurden auf dem Ärztekongress »International Pigment Cell Conference« in den Niederlanden die Ergebnisse einer großen, europäischen Studie vorgestellt. Die zentrale Frage war: Waren Patienten mit Melanom häufiger auf dem Solarium? Die Antwort war überzeugend: Nein! Diese aktuelle Studie von 2000 bis 2002 wurde in 6 europäischen Ländern durchgeführt. Hierbei wurden Patienten befragt, die an einem Melanom (schwarzer Hautkrebs) erkrankt waren und die gleiche Anzahl von gesunden […] Weiterlesen …
[…] eine große Nachfrage – wie immer sind die USA Vorreiter für diesen Boom: Neben Lippenstift und Make-Up-Entfernern war dieses Segment eines der wenigen, das in den vergangenen Jahren beträchtliche Zuwachsraten verzeichnen konnte. In 2001 wurden zum Beispiel satte 91,9 Millionen Dollar mit Produkten für das Home-Nailstudio umgesetzt. Auch in Gütersloh gestalten immer mehr Frauen gerne selbst ihre Nägel und suchen hochwertige Produkte, mit denen man gute Ergebnisse erzielen kann. Viele […] Weiterlesen …
[…] dem Sharan bietet Volkswagen mit dem Touran jetzt eine weitere Van-Baureihe an: Karosserie, Interieur, Fahrwerk und in weiten Teilen auch das Antriebskonzept des mit fünf und optional sieben Einzelsitzen ausgestatteten Touran wurden neu entwickelt. Das Interieur mit bis zu 39 Ablagen und Staufächern wurde hinsichtlich seiner Nutzungsflexibilität und Sicherheitsfeatures besonders auf die Bedürfnisse von Kunden mit anspruchsvollen Mobilitätswünschen ausgelegt. Der Touran eignet sich so als […] Weiterlesen …
[…] Kopf-Airbags), standfeste Bremsen, ABS mit CBC und EVC, ASC+T (siehe oben), Reifen-Pannen-Anzeige (RPA) und eine hervorragende Karosseriesteifigkeit. Ganz körperbetont sind die im Mini Cooper S serienmäßigen Sportsitze, die so entworfen wurden, daß man nicht nur bequem darin sitzt, sondern auch gut – besonders in Kurven. Immer wieder wird in der Werbung für den Mini gefragt »Is it Love?« – die Antwort lautet: »Yes!« Und wer sich da nicht sicher ist, der ist noch nicht mit dem Mini gefahren […] Weiterlesen …
[…] zwölf Jahren zahlreiche, spannende Angebote. Die großzügige, finanzielle Unterstützung der Familie-Osthushenrich-Stiftung ermöglicht bereits zum vierten Mal dieses für Gütersloh innovative und zukunftsweisende Bildungsangebot. Für dieses Jahr wurden 57 Wochenmodule geplant, die einzeln buchbar sind. Neben Ganztagsangeboten finden sich Halbtagsangebote, so dass jede Familie entsprechend der persönlichen Bedarfslage planen kann. Zu den heiß begehrten Wochenmodulen gehören die Hofangebote wie zum […] Weiterlesen …
[…] zu Weihnachten haben wir mit Gerda Große-Freese einen Beauty-Tag eingelegt. Frisur, Make-Up und Nägel wurden bearbeitet und neu gestylt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gerda ist eine gute Kundin und Freundin von Elke Volke, Inhaberin des Friseurstudios »Picco Bello« in der Böttchergasse. Zunächst wurde also bei Picco Bello eine Haaranalyse durchgeführt – das Haar wurde gemessen und das Team entschied sich für eine Volumenwelle mit Blondiersträhnen – die Frisur wurde zum Abschluß noch […] Weiterlesen …
[…] eine erstklassige Bewirtung Ihrer Gäste. Wir wissen, worauf es ankommt. Bei uns werden Sie nicht verpflegt, sondern gepflegt zu Tisch gebeten. Darauf können Sie sich genauso verlassen wie darauf, daß ein eingespieltes und erfahrenes Team die optimalen Rahmenbedingungen für Ihr Fest schaffen wird; auch und gerade dann, wenn ungewöhnliche oder kurzfristige Lösungen gefragt sind. Unter Einbeziehung aller Räumlichkeiten der Stadthalle wurden schon Betriebsfeste mit bis zu 2. 500 Teilnehmern […] Weiterlesen …
[…] zu allererst als Songwriter gesehen. Als sie angefangen haben, dachte niemand daran, Rockstar zu werden. Sie waren Songschreiber und wollten Songs für andere Musiker schreiben. Dann wurden sie als Band erfolgreich. Ich kann mich aus meiner Zeit bei Genesis daran erinnern, dass sie etwas frustriert waren, dass niemand ihre Songs gecovert hat. Und ich glaube, dass überhaupt niemand eine Coverversion eines Genesis-Songs gemacht hat. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden »Land of Confusion« und […] Weiterlesen …
[…] Felsenkeller Herford stieg 2002 ein. Bürgermeisterin Maria Unger hob »Erfahrung, Fingerspitzengefühl, gute Kontakte zu Wirtschaft, Hotellerie und Gastronomie, aber auch einen direkten Draht zur Stadt« als Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit des Verkehrsvereins vor. Dieser hat zwei neue Beitratsmitglieder: Gabriele Conert (MC Donalds Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück) und Folkert Roggenkamp (Buch-Meden-Haus/ Interessengemeinschaft Kobleplatz) wurden einstimmig von der Versammlung gewählt […] Weiterlesen …
[…] abschnittsweise Pflasterung der Bürgersteige an allen Straßen in der Stadt. Die Herstellung der mit Zement-Beton, Zement-Platten, Mosaik-, Klinker- oder Kopfsteinpflaster belegten Bürgersteige solle durch die Stadt erfolgen. Erstmals eingeführt wurden damals die Regenwasserabfluß-Kästen aus Eisen von den Regenrinnen der Häuser zur Regenrinne seitlich der jeweiligen Straße. Diese Kästen waren zur Reinigung mit einem schmalen Schlitz versehen. Diese Regenwasserabläufe sieht man heute noch im […] Weiterlesen …
[…] für die Erfüllung höchster Ansprüche. Premium bedeutet in unserem Fall, daß BRUNNER mit der neuen SF-Serie den Begriff Holzbrandfeuerung für Kachelöfen neu definiert. Alles, was sich aus den Erfahrungen von einigen hunderttausend Geräten ableiten läßt, ist in die SF-Serie eingebracht worden. Alle Bereiche – die Feuerungstechnik, das Design, die Leistungsmerkmale insgesamt – wurden so perfektioniert, daß wir zu Recht vom letzten Stand der Holzbrandtechnik für Kachelöfen sprechen […] Weiterlesen …
[…] nach dem Notdienst zu fragen. So kamen wir auf die Idee, diese Servicenummer anzubieten. «Die Technik wurde von Melanie Greese Telekommunikation aufgebaut, die dafür die Telefoniesoftware »TeleButler« einsetzt. Die Ansagetexte wurden in einem professionellen Tonstudio aufgenommen und werden automatisch von einer Datenbank gesteuert. Die nicht unerhebliche Investition refinanziert sich für die Adler Apotheke natürlich teilweise durch Werbung – die Rufnummer kann dafür aus dem Festnetz kostenlos […] Weiterlesen …
[…] die angeregten Diskussionen sorgen allemal für neue Dynamik in Gütersloh. Einziges Manko: Die Institution des Stadtmarketings befindet sich wieder am Anfang – die von vornherein unklar formulierten Ziele wurden nicht erreicht, im Gegenteil wurden die bisherigen Strukturen noch weiter verhärtet. Als Highlight muß dennoch der »Gütersloher Frühling« genannt werden, dessen Grundidee zwar vom Gütersloher Künstler Hartmut Bernhard Rudorff und Gütsel stammt, der aber jetzt vom sogenannten […] Weiterlesen …
[…] Fremdsprache« hat dieses breit gefächerte multikulturelle Programm für jedes Kind eine Nische, in der es sich wohlfühlt, Erfolgserlebnisse haben kann und spielerisch zu besonderen Leistungen befähigt wird. Die Inhalte dieses Früherziehungsprogramms wurden inzwischen vom Bundesministerium für Wissenschaft und Bildung als innovativ und richtungsweisend für eine zeitgemäße Vorschulausbildung gewürdigt und das Curriculum desselben in der Fachpresse als beispielhaft gelobt. Dieses multikulturelle […] Weiterlesen …
[…] und ein aufmerksamer Blick für Detail und Material garantieren die Langlebigkeit von Wolkys. Auch wenn beim Design unserer Schuhe und Sandalen modische Aspekte berücksichtigt wurden, steht ihr komfortabler Sitz dennoch an erster Stelle. Darum werden für alle Wolkys anatomisch geformte Fußbetten verwendet, die den Fuß auch während langer Lauf- und Stehzeiten optimal unterstützen. Diese mit Elder überzogenen Fußbetten bestehen aus einer speziell entwickelten Schaumlage, die sich dem Fuß anpaßt […] Weiterlesen …
[…] waren sie sichtlich überrascht, dann erkennbar gerührt: Mit einem offiziellen staatlichen Orden wurden in Lettland sechs Bürger aus dem Kreis Gütersloh für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen in Lettland ausgezeichnet. »Für diejenigen, die uns am meisten geholfen haben«, so Arturs Rudzitis, »gibt es eine Auszeichnung der Republik Lettland. « Rudzitis ist Koordinator in Feuerwehrfragen auf lettischer Seite und damit einer derjenigen, der den Fortschritt immer im Blick hat. Den Fortschritt, den […] Weiterlesen …
[…] und Verbände frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Die Gründe fürs Scheitern sind sehr vielschichtig. Allzu häufig liegt es jedoch daran, dass im Vorfeld nicht genug Informationen und Beratung eingeholt wurde oder Wachstumsschritte falsch eingeschätzt wurden. Das Land NRW hat diese Schwachpunkte erkannt und bietet über das »Beratungsprogramm Wirtschaft« Existenzgründern und jungen Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind, Unterstützung an. Gefördert wird die Einschaltung von Beratern, die […] Weiterlesen …
[…] der International Frankfurt Beauty Week (IFBW) im März veranstaltete das Magazin Kosmetik International den bundesweiten Wettbewerb Happy Aging Face Award. Gesucht wurden attraktive, junggebliebene Kosmetikerinnen oder deren Kundinnen ab 45 Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen […] Weiterlesen …
[…] verbindet den Bericht des Major S. mit Archivbildern der ehemaligen DDR. Gemeinsam mit der Dramaturgin Cornelia Klauss recherchierten sie im bis dahin unerschlossenen Filmarchiv der Gauck-Behörde. Hunderte von Film- und Tondokumenten wurden während der mehrjährigen Arbeit am Film gesichtet, zeitlich eingeordnet und ausgewertet. »Ein wesentliches Kriterium war dabei das Moment der Interaktion«, sagt Cornelia Klauss. »Der Vorgang des Filmens und die Anwesenheit der Aufnehmenden sollten in den […] Weiterlesen …