[…] zum Durchstarten« Im November startet ein neues Orientierungs- und Qualifizierungsangebot für Frauen, die ihren beruflichen Wiedereinstieg oder Umstieg planen. Der Workshop »Mut zum Durchstarten« wird veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh und der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Gütersloh. In der Zeit von Dienstag, 25. Oktober bis Mittwoch, 16. November, werden den Teilnehmerinnen jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 12. 15 Uhr, zahlreiche Hilfen […] weiterlesen …
[…] Die Chancen stehen bei gut Eins zu 400 – soviele Städte zwischen 25. 000 und 100. 000 Einwohnern nehmen am 2006 ins Leben gerufenen Wettbewerb der Deutschen Telekom zur »T-City« teil. Unter der Ägide von Wirtschaftsförderer Martin Balkausky präsentiert auch Gütersloh zahlreiche vielversprechende Konzepte. »Unser Ziel ist es, VDSL flächendeckend auszubauen, uns als Stadt in den Themenbereichen ›Internet› und ›Neue Medien‹ zu positionieren und diese Themenbereiche als Gesamtstrategie […] weiterlesen …
[…] ist das Horrorszenario schlechthin: Mitten in der Operation zieht dicker Rauch auf. Jetzt muss schnell gehandelt werden. Die Sicherheit aller anwesenden Personen steht an erster Stelle. Aber worauf muss geachtet werden und welche lebensrettenden Maßnahmen müssen eingeleitet werden? Die Auszubildenden zu Operationstechnischen Assistenten (OTA) erprobten im Rahmen eines Projekttages an der ZAB-Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH am eigenen Leib, worauf es im Ernstfall ankommt […] weiterlesen …
[…] köstlich! Bei einem Kochworkshop in der Volkshochschule Gütersloh haben über 50-jährige Arbeitssuchende Rezepte für den kleinen Geldbeutel nachgekocht. Bei der anschließenden Probierrunde waren sich die neun Frauen und Männer einig: Diese Gerichte sind lecker und können im Alltag schnell und problemlos zubereitet werden. Das Besondere: Die GT-aktiv GmbH hat den Kochkurs im Rahmen des Beschäftigungspaktes GENERATION GOLD angeboten, um Langzeitarbeitslosen Anregungen zu geben, wie sie sich auch […] weiterlesen …
[…] Ideenreich präsentiert und gut besucht: Mit rund 90 Gästen war die Sitzung des Jugendparlamentes am Dienstag ein gutes Beispiel dafür, wie Politik Spaß macht und Interessierte anlockt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Marketingstrategie in Sachen Mitstreiter-Werbung für das Jugendparlament. Und die wurde publikumswirksam präsentiert. Unter dem Titel »Matusch TV« moderierte der Jungparlamentarier Fadi Matusch und stellte die neuen Medien für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendparlaments […] weiterlesen …
[…] aktuelle Fitnesstrend Zumba begeistert zu Zeit in der ganzen Welt. Nun kann man diese Mischung aus Tanz und Fitness auch in Gütersloh erleben. Mit lateinamerikanischen Rhythmen möchte die Tanzschule Stüwe-Weissenberg alle, die Freude an Musik und Bewegung haben, motivieren etwas mit Spaß für den eigenen Körper und das Wohlempfinden zu tun. Für Zumba muss man nicht tanzen können. Die Steps und Bewegung sind einfach und von Jedermann sofort anwendbar. Am Sonntag, 28. November, lädt die Tanzschule […] weiterlesen …
[…] riesiger schwarzer Fleck erwacht durch einen Guss gelber und roter Farbe zu einem Feuer. Die 20-jährige Judith verfolgt gebannt, wie ihr Bild entsteht. Das Spiel mit den vier Elementen hat die Künstlerin Evelyn Ocón, die den Kunst-Workshop für Menschen mit Behinderungen am Kiebitzhof leitet, am Montagnachmittag als Anregung in den Kurs eingebracht. Einmal in der Woche kommen im Atelier Kunstwerk am Kiebitzhof acht Menschen mit Behinderungen in dem heiß begehrten Kurs zusammen, um mit Formen und […] weiterlesen …
[…] Square Dance oder langsamer Walzer? Polka, Rock ’n’ Roll oder HipHop? Die Kulturstrolche kennen sich aus. Die Grundschüler der vierten Klasse der Altstadtschule werfen einen Blick hinter verschiedene Kulissen der Kultur in Gütersloh. Die Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt jetzt das Projekt für Gütersloher Grundschüler, weil Kultur keine nette Nebensache sondern ein wichtiger Bestandteil von Bildung sein sollte. »Langsamer Walzer – zu welchem Land passt das denn?« fragt Ballettlehrerin Gabi […] weiterlesen …
[…] kommenden Samstag, 7. September, lädt das Parkhotel Gütersloh aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens zu einem Tag der offenen Tür ein. In der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr haben Besucher aller Altersgruppen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hotelalltags zu werfen und ein buntes Rahmenprogramm zu genießen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Wie ist eine Hotelküche organisiert, die sowohl Großveranstaltungen als auch ein à la Carte-Restaurant mit Spitzengastronomie […] weiterlesen …
[…] Gartencenter Brockmeyer veranstaltet von Freitag, 11. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, in Kooperation mit »BeFit«, der Gesundheitsinitiative der Bertelsmann AG und der Bertelsmann-BKK, ein Laufseminar für Laufanfänger und Walker, aber auch für erfahrene Läufer. Mit dabei sind Prof. Dr. Thomas Wessinghage und der ehemalige 5. 000-Meter-Europameister Andreas Ewert. »Laufen ist ein topaktuelles Thema und die Bewegungssportart Nummer eines. Wir sind schon bei ›Gütersloh läuft‹ aktiv und ich bin selbst […] weiterlesen …
[…] Mehr als 50 Top-Studenten fest oder für Praktika eingestellt und ein Netzwerk aus über 300 herausragenden Absolventen geschaffen – dies ist die bisherige Bilanz der Karriereveranstaltung »Talent Meets Bertelsmann«. Heute geht der Event – wie jedes Jahr Höhepunkt der Employer-Branding-Kampagne »Create Your Own Career« von Bertelsmann – in die fünfte Runde: Bis Freitag lädt der internationale Medienkonzern wieder rund 50 talentierte Studierende in seine Berliner Hauptstadtrepräsentanz »Unter den […] weiterlesen …
[…] 2015 sind alle Gütersloher Bürgerinnen und Bürger wieder sehr herzlich zu den monatlichen Energieaktionstagen in Gütersloh eingeladen! Die Energieaktionstage werden vom Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh unter ehrenamtlicher Mitarbeit von Fachleuten und des »KlimaTisches Gütersloh« durchgeführt. Sie bieten verschiedene Möglichkeiten, energetische Verbesserungen von Immobilien in der praktischen Anwendung kennen zu lernen. Fachleute werden hierbei natürlich gerne weitere Auskünfte zu […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Alles läuft nach Plan. Das Ziel, den Abzug der britischen Streitkräfte bis 2020 abzuschließen, wird erreicht. « Der britische Verbindungsoffizier Kenneth Crichton bestätigte jetzt auf der nun bereits dritten Konversionskonferenz der Städte und Kommunen, die in Ostwestfalen-Lippe vom Abzug der britischen Streitkräfte betroffen sind, dass sie mit ihren Vorbereitungen zur Nachnutzung auf dem richtigen Weg sind. Auf Einladung von Bürgermeisterin Maria Unger waren am Freitag rund 40 […] weiterlesen …
[…] Kreis tanzt – Gütersloh war dabei und vertrat offiziell die Region Westfalen beim größten europäischen Folklore- und Musikfest, der 52. »Europeade«. Es fand in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. August in Helsingborg in Schweden stattfand. Wie schon berichtet, haben die Volkstanzgruppen aus dem Kreis Gütersloh, der Volkstanzkreis Halle, der Folklorekreis Gütersloh, der »Viarlsche Reigen« aus Verl, der Volkstanzkreis Rheda-Wiedenbrück, die Volkstanzgruppe Greffen und die Volkstanzgruppe Mariemfeld […] weiterlesen …
[…] Am Freitag, dem 13. November 2015, findet im Rahmen des vierten Unternehmerinnen-Tag ein ganztägiges Seminar zu Rechtsfragen statt. Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen sowie interessierte Frauen. Rechtsanwältin Dr. Cosima König erklärt die grundlegenden Rechtsgrundlagen für Selbstständige, zum Beispiel was AGBs bewirken oder was bei säumigen Schuldnern zu tun ist? Auch Haftungsrisiken und Grundlagen des Vertragsrechtes werden erläutert. Die […] weiterlesen …
[…] (gpr) Mit tollen Fotos kann man sich jederzeit am Garten erfreuen. Wie man die besten Gartenfotos machen kann, weiß die Gartenarchitektin und Fotografin Daniela Toman. Mit einem Workshop lädt sie am Freitag, 18. September, von 18 bis 22. 15 Uhr und am Samstag, 19. September, von 10 bis 17 Uhr dazu ein, die Fertigkeiten auszubauen. Zu Beginn des Workshops werden die technischen Grundlagen für gelungene Fotos vermittelt. Am zweiten Tag steht ein Streifzug durch den Botanischen Garten auf dem […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Dein Name?«, sagt Veronica Bussmann, legt zwei Finger an die Wange formt mit dem Mund lautlos »Name?« Dabei schaut sie fragend Elke Hesse an. Die hat verstanden und nimmt den Zettel mit dem Fingeralphabet zur Hand, um mit den Zeichen ihren Namen zu buchstabieren. Das dauert. Wer die Gebärdensprache fließend beherrschen will, muss lange üben. Einer, der es kann, ist der Kursleiter Alexander Arzberger, der selbst gehörbeeinträchtigt ist. Ein kommunikativer Typ, der jetzt 13 Dozenten der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit dem Ausbau des Netzes durch die Deutsche Telekom hat Gütersloh das Breitband-Ziel des Bundes – die flächendeckende Versorgung der Haushalte mit Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit bis 2018 – bereits erreicht. Doch Bürgermeister Henning Schulz hat die nächsten Schritte bereits im Blick: Die Erschließung mit Glasfaser bis zum Haus (die so genannte FTTB-Technologie) ist grundsätzlich das langfristige Ziel für die Stadt. Darüber besteht auch politischer Konsens - so das Ergebnis […] weiterlesen …
[…] (gpr). Kinder brauchen Väter. Kinder brauchen die Natur. Diese beiden Aspekte wurden jetzt in dem städtischen Familienzentrum Auerhahnstraße in einem Männer-Kind-Workshop unter dem Titel »Kinder brauchen Wege in die Natur« zusammengebracht. Unter der Leitung des Erziehungswissenschaftlers Dr. Richard Wagner und den Erziehern Nick Heidemann und Carsten Arnold konnten Väter und männliche Bezugspersonen erfahren, wie sie Jungen und Mädchen im Erleben der Natur begleiten und anleiten können. Bei […] weiterlesen …
[…] dem eindringlichen Motto »Ich sage es doch immer wieder: Man muss das Leben tanzen!« eröffnet die junge und lebensfrohe Tanzlehrerin Julia Beitler am 7. Februar mit einem kostenlosen Workshop ihre Hip-Hop-Tanzschule »Real Move« in den Räumlichkeiten des »Lady Fair Fitness Centers«. Die 23-jährige gebürtige Korbacherin arbeitete bereits mit internationalen Choreografen zusammen und leitete mit nur 15 Jahren Kurse im »D!´s Dance Club« für Kids und Teens. Mit ihren Kids gewann Beitler als […] weiterlesen …
[…] ursprünglich bis April 2017 laufende Vertrag des Künstlerischen Leiters am Theater Gütersloh, Christian Schäfer, wird unbefristet verlängert. Darauf verständigten sich Kulturdezernent Andreas Kimpel und die Verwaltungsspitze mit Schäfer. Christian Schäfer hat mehr als deutlich bewiesen, dass er für diese Position außerordentlich geeignet und befähigt ist. Es ist deshalb der einvernehmliche Wunsch aller Beteiligten gewesen, Herrn Schäfer möglichst lange an das Theater Gütersloh zu binden, um […] weiterlesen …
[…] Drei Clowns, ihr Wege, ihre Musik, ihr Lachen. Mitreißend, komisch, bezaubernd und verblüffend ging am Wochenende ein musikalisches Clown-Theater mit mehreren Aufführungen »über die Bühne«. Das Besondere: Eingeladen waren Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in Gütersloh, die in den letzten Wochen und Monaten einiges geteilt haben: Träume und Wünsche, Ängste und Sorgen. Insgesamt rund 400 Besucher und Besucherinnen kamen zu den insgesamt drei Veranstaltungen im Evangelisch Stiftischen […] weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Früher hat sie im Schulchor gesungen. Jetzt startet sie einen neuen Versuch im Internationalen Frauenchor – und ist begeistert. »Es ist ganz toll«, lacht Hannelore Maurer, 70 Jahre alt. »Anfangs war sie ganz ernst, jetzt lächelt und strahlt sie beim Singen«, freut sich Chorleiterin Gudrun Elpert-Resch auf den Workshop mit Rainer Stemmermann im Schulzentrum Ost. Der Gesangscoach leitet Chöre verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen und initiierte das Frauenchor-Projekt »Starke […] weiterlesen …
[…] Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einem Sommerfest in den Botanischen Garten. Am Samstag, 2. Juli, veranstalten die Mitglieder von 14 bis 17 Uhr rund um das Palmenhaus ein buntes Programm für junge und junggebliebene Gartenfreunde. So finden drei Führungen statt: eine allgemeine durch den Botanischen Garten, die Themenführung »Zauberkräuter« durch den Apothekergarten und eine Führung für Kinder. Zwei […] weiterlesen …