Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Hi Eye

Keyword-Suche nach »wilde«, Treffer 25 bis 50 von 482


25.) Ist Covid-19 Ursache einer Pandemie oder ein harmloser Schnupfen?

[…] ob die Ansteckungsrate dieser mitunter sehr schweren und auch tödlichen Erkrankung gering gehalten wird oder nicht. Auch wenn immer wieder neue Fragen und neuere Erkenntnisse auftauchen, so handelt es sich nicht um wilde Spekulationen mit vielen Fragezeichen. Fazit ist: Es liegt am rücksichtsvollen Verhalten jedes einzelnen Menschen, ob weitere Menschen infiziert werden oder nicht, damit die Pandemie beendet werden kann. Daran geht kein Weg vorbei. Die Impfung wird die Ansteckungsraten sicher […] Weiterlesen

26.) Schutz für die summenden Superhelden: Postcode-Lotterie fördert 200 Bienenprojekte

[…] Bedeutung für ein intaktes Ökosystem - und auf das sind wir Menschen in ganz erheblichem Maße angewiesen. "Ein langjähriger Förderpartner der Düsseldorfer Soziallotterie ist die Organisation Artenschutz in Franken, die mit ihren Wilden Bienchen bundesweit nicht nur zahllose Projekte umsetzt - die Vereinten Nationen haben das Projekt am Standort Wonsees in Bayern mit dem Qualitätsmerkmal "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet. "Durch eine konkrete Verbindung hochwertiger Umweltbildung […] Weiterlesen

27.) Tag der Artenvielfalt: Mehr als 530 Feldhamster in Nordrhein-Westfalen ausgewildert – einer fast verschwundenen Art wird eine neue Chance gegeben

[…] die Niederländische Erhaltungszucht gebracht und eine eigene nordrhein-westfälische Feldhamster-Erhaltungszucht aufgebaut. Die Zucht ist so erfolgreich, dass nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in den Niederlanden Tiere aus Metelen ausgewildert werden. Für den Präsidenten des LANUV Dr. Thomas Delschen sind die Aussiedlungen eine Gelegenheit, um für mehr Akzeptanz für den Feldhamster zu werben: »Die Zeiten, in denen Feldhamster für große Ertragseinbußen gesorgt haben und als Plage […] Weiterlesen

28.) Artenreiche Sommerblumenbeete im Botanischen Garten Gütersloh – Pflanzung mit Wiesencharakter bietet Vielfalt für Insekten

[…] Das Pflanzkonzept des Fachbereichs Grünflächen der Stadt Gütersloh steht in diesem Jahr unter einem besonderen Motto: eine artenreiche Pflanzung mit Wiesencharakter, die Insekten vielfältige Nahrungsmöglichkeiten bietet. Dahlien, Kornblumen, Wilde Möhre oder Kapuziner Kresse – sind vier von insgesamt 26 Pflanzenarten, die der Fachbereich Grünflächen für die vier großen Beete ausgewählt hat. „Für diesen Sommer schaffen wir eine naturnahe Blumenwiese“, erklärt Daniela Toman vom Fachbereich […] Weiterlesen

29.) NDR/Das Erste – neue Berechnung: Zahl der Menschenaffen sinkt dramatisch – Forscherin Jane Goodall: »Die neuen Zahlen sind schockierend«

[…] der Bestand der frei lebenden Menschenaffen bis 2050 mindestens um weitere 40 Prozent sinken wird. Hauptgrund für den Rückgang ist der Verlust des Lebensraums unter anderem durch Land- und Forstwirtschaft. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wilderei. Nach Schätzungen von UN-Expert*innen werden jährlich etwa 3000 Menschenaffen für den illegalen Handel getötet oder verschleppt. Sie werden gejagt, damit ihre Babys z. B. Besucherinnen und Besucher von Zoos und Zirkus-Shows unterhalten. Einige […] Weiterlesen

30.) Auf einer gefährlichen Gratwanderung sehen die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe derzeit die Währungshüter im Euroraum

[…] nicht übermäßig beschleunigen. »Anstelle der gewohnten mehrjährigen Konjunkturzyklen sehen wir derzeit drastische konjunkturelle Ausschläge mit heftigen Einbrüchen und stürmischen Erholungsrallyes: Produktions- wie Inflationszahlen vollführen wilde Sprünge, Stimmungsindikatoren vermelden Rekordanstiege, weil mit der desaströsen Lage im Vorjahr verglichen wird und weil aufgeholt werden muss, was in den vergangenen Monaten liegen geblieben ist. Ob die derzeit höheren Preissteigerungsraten […] Weiterlesen

31.) 20 Jahre Crossnight in der Weberei Gütersloh

[…] Band. Blues-Rock-Coversongs und eigene Lieder machen Ina schnell zur Provinzberühmtheit, die bekannt ist für ihre wilden Auftritte. Da sie nach mehr strebte zog es Ina nach Hamburg. Dort bringt sie sich selbst Gitarre- und Klavierspielen bei und schreibt unzählige Songs. Als sie 2014 den von Udo Lindenberg begründeten Panikpreis in der Kategorie „Newcomer Band“ gewinnt, wird der dieser auf sie aufmerksam. Vier Jahre später ist Ina ist mittlerweile fester Bestandteil der Lindenberg-Band und […] Weiterlesen

32.) Jüngste Gesamtsieger aller Zeiten: BMW-Junior-Team feiert ersten Nordschleifensieg mit dem BMW M6 GT3

[…] Sprintkrimi bis zur Zielflagge: »Ich habe einfach von meiner ersten Runde an voll gepusht. Der Audi war direkt hinter mir. Bis ins Ziel, über diese eineinhalb Stunden, war es sehr intensiv. Es gab auch ein paar wilde Momente, in denen ich ins Gras kam. Aber ich bin einfach so stolz auf das gesamte Team, das BMW Team RMG, BMW M Motorsport und natürlich meine Teamkollegen Max und Neil. Seit dem vergangenen Jahr, als das Programm begonnen hat, bis heute sind wir zusammen so weit gekommen. Es ist […] Weiterlesen

33.) Musikgenuss zum Re-Start vor der Martin-Luther-Kirche in Gütersloh

[…] (gpr). Am Mittwoch, 30. Juni 2021, ab 17 Uhr gastiert das »Acoustic Groove Duo« mit Tony Kaltenberg und Carsten Hormes auf der Bühne vor der Martin-Luther Kirche am Berliner Platz. Von der wilden Küste Oregons (USA) kommt Tony Kaltenberg, eine wirkungsvolle Stimme der mystischen Gitarrentradition mit Wurzeln in der innovativen Musik von Kottke, Hedges und auch Hendrix. Sein percussiver Stil fasziniert bei Auftritten in verschiedensten Ecken der Welt, egal ob bei Festivals oder auf kleinen […] Weiterlesen

34.) Sommerferien in den LWL-Museen – bunte Mischung an digitalen und analogen Ferienangeboten

[…] Trampelpfaden, Unterkünfte für die Nacht waren Mangelware. Fränkische Berichte warnten vor dem »wilden Volk«, das dort wohne. Warum sich dennoch Könige, Krieger, Händler oder gar ein vertriebener Papst auf die gefährliche Reise machten, erfahren die Teilnehmenden dieser Expedition. Damit sie für weitere Reisen gut ausgerüstet sind, fertigen sie im Anschluss an den Rundgang einen Reisebeutel aus Filz. Termine: 14. , 16. und 24. Juli 2021, 10. und 13. August 2021, 15 UhrAn jeder […] Weiterlesen

35.) Artenschutz und die Macht der Natur am Roten Teppich in Gütersloh

[…] Gütersloh (gpr). Der alte Festsaal auf dem LWL-Gelände in Gütersloh wurde in der vergangenen Woche zum Drehort einer besonderen Inszenierung: wilde, vom Artenschwund betroffene Tiere, ein Gebäude, an dem der Zahn der Zeit und der Natur nagt und ein leuchtend roter Teppich. Das sind besondere Zutaten für die diesjährig erste Ausgabe der »Stadtbesetzung: Kunst am Roten Teppich« des Fachbereichs Kultur der Stadt Gütersloh, die maßgeblich von Tänzerinnen und Tänzern der Gütersloher Einrichtung […] Weiterlesen

36.) Die lasterhaften Balladen des François Villon

[…] sind ein unvergängliches Zeugnis der Weltliteratur. Derb, humorvoll und erschütternd zeugen sie von Liebe und Hass, Tod und Vergänglichkeit, Hunger und Armut, Laster und Ausschweifung. Voller Spottlust und Galgenhumor dichtete er über sein wildes Leben, das ihn wegen krimineller Machenschaften mehrfach ins Gefängnis brachte, über die Liebe zu Frauen und die Abscheu gegenüber der Obrigkeit. Mit Villon hielt Volks- und Gaunersprache Einzug in die Literatur – und die kongeniale Nachdichtung des […] Weiterlesen

37.) Miele zeigt Flagge an der Düsseldorfer Königsallee

[…] das Miele hier jetzt gemietet hat, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft weiterer Top-Marken wie Apple, Joop!, Porsche Design oder Faber-Castell. Im Erdgeschoss zieht Miele selbst ein, während in der ersten Etage die neue Miele-Tochter Otto Wilde Grillers einen exklusiven Showroom errichtet. Bereits heute betreibt der weltweit führende Hersteller von Premiumgeräten für Haushalt, Gewerbe und Medizintechnik Marken-Stores in rund 100 Metropolen zwischen Vancouver und Sydney. Nach den Miele […] Weiterlesen

38.) Sommerprogramm: »Organic Beats« live auf der Weberei-Terrasse in Gütersloh

[…] Sounds und treibende Beats gibt es am Samstag, 31. Juli 2021, auf der Weberei-Sommerbühne mit »Organic Beats«. Das Duo bestehend aus Felix Wirsing und Falk Zimmermann improvisiert live einen wilden Mix aus allem, was gute Laune bringt, egal ob Latin, Hip Hop, Techno, Psychodelic oder Punk. Mit Synthesizer und Orgelpedalen sowie einem Schlagzeug ausgestattet machen die beiden schon seit 2018 zusammen Musik, damals noch im Jazzstudium. Effektgeräte unterstützen die starken Beats, doch auf […] Weiterlesen

39.) Aktuelles vom Bambikino Gütersloh

[…] Erwachsene und sechs Euro für Kinder. Diese Kinderfilme laufen immer samstags und sonntags um 15. 30 Uhr »Mein Freund Poly« am Samstag, 21. August 2021, und am Sonntag, 22. August 2021»Jim Knopf und die Wilde 13« am Samstag, 28. August 2021, und am Sonntag, 29. August 2021»Drachenreiter« am Samstag, 4. September 2021, und am Sonntag, 5. September 2021»Der geheime Garten« am Samstag, 11. September 2021, und am Sonntag, 12. September 2021»Findus zieht um« am Samstag, 18. September 2021, und am […] Weiterlesen

40.) Mahd macht Vielfalt in Gütersloh

[…] Pflanzengruppen durch und verdrängen andere – im Fachdeutsch heißt das »Verbuschung« – Vielfalt adé. Buddenberg weist unter anderem explizit darauf hin, weil ihn und seine Kollegen immer wieder Nachfragen erreichen, warum man die »schönen wilden Wiesen« nicht einfach wachsen lassen könne. Die Mahd mache doch immer wieder alles kaputt. Das Gegenteil ist der Fall, da kann der Gütersloher Grünflächen-Fachmann getrost auch auf die Kollegen in der Alpenregion verweisen, wo die teilweise als […] Weiterlesen

41.) Berliner Techno-Koryphäe Günther Krabbenhöft: »Ein Berg lauter kleiner Glücksmomente«

[…] Heute kann es Krabbenhöft kaum erwarten, wenn nach der langen Corona-Zeit endlich wieder die Clubs in Berlin öffnen. House-Music liebt er – also Sound, den Menschen aus seiner Generation typischerweise eher selten hören: »Ich bin einer der wildesten Tänzer im Club. Das ist Fitness und Lust pur!« Was löst die Musik in ihm aus? »Es ist so eine unglaubliche Energie, die mich da durchströmt. Wenn ich dann nach Hause gehe, denke ich immer: Wie geil war das denn? Fühle mich dann immer unbeschwert, so […] Weiterlesen

42.) Anzeige: Aktuelle Lesetipps im August 2021 für Gütersloh

[…] Doch das geregelte Leben, die Sicherheit eines kleinen Einkommens und ein Dach über dem Kopf reichen Raynor nicht aus, um anzukommen. Da erreicht sie ein Anruf, der alles verändert: Ein Unbekannter bietet ihnen seine Farm zur Bewirtschaftung an. Noch einmal das Risiko eingehen, alles zu verlieren? Auf gar keinen Fall! Doch sie lässt sich auf das Wagnis ein und die Farm wird ihr neues Lebensprojekt. Aus der Nähe zur Natur schöpft sie Zuversicht und Vertrauen – und Kraft für ein weiteres […] Weiterlesen

43.) Igel werden auch in Gütersloh Opfer von Mährobotern

[…] der kurz geschorene Rasen, den das Gerät hinterlässt. Denn ein permanent vom Mähroboter gepflegter Rasen schadet ihm und anderen Gartentieren bei der Nahrungssuche. Den biologisch wertlosen Grünflächen fehlen Blühpflanzen und Kräuter, die den Insekten und Kleintiere Nahrung bieten. Bleiben diese aus wird auch der Igel nicht satt. Wer Igeln helfen möchte, sollte seinen Garten möglichst naturnah gestalten, heimische Sträucher und Stauden anlegen, eine wilde Ecke oder auch ein selbstgebautes […] Weiterlesen

44.) Nachtcafé, Sex, Lust und Frust

[…] Menschen empfinden generell kaum Verlangen nach Sex. Aber auch das Gegenteil existiert: Ob eine Nymphomanin mit ständig wechselnden Bettpartnern oder ein bürgerliches Pärchen, das sich in seiner Freizeit in wilden Rollenspielen austobt. Wie wichtig ist die Lust in der Liebe? Warum stellt sich bei vielen Menschen im Bett Frust ein? Wie gelingt es, ein aufregendes und befriedigendes Liebesleben zu führen? Darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im »Nachtcafé: Sex, Lust und Frust« […] Weiterlesen

45.) Naturnahe Kleinstrukturen ergänzen Blühstreifen beim Schutz von Bestäubern

[…] Zurzeit summt und brummt es in vielen Blühstreifen: Kornblumen, Mohn, wilde Möhren und viele andere Blüten locken zahlreiche Insekten an. Die von diesen Blumen bedeckten Bereiche an Ackerrändern blühen typischerweise im Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte August. Um Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft das ganze Jahr über zu unterstützen, sind ergänzende Lebensräume notwendig. Naturnahe Kleinstrukturen, wie beispielsweise Gräben, Böschungen, Hecken oder überwachsene Zäune könnten eine […] Weiterlesen

46.) Sternenklare Sicht aufs »Promi-Weltall«

[…] Umschalttaste kann manchmal lang sein. Den ersparen wir unseren Zuschauer:innen in diesem Jahr einfach und zeigen ›Promi Big Brother – die Late Night Show‹ direkt in ›SAT. 1‹. Ich freue mich total auf diese wilde Konstellation von Promis. Mit Ina Aogo und Melanie Müller treffen zum Beispiel zwei Frauen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten aber eines gemeinsam haben: Sie sagen, was sie denken. « Jochen Bendel: »Ich freue mich auf den sympathischen und sensiblen Bauern Uwe Abel […] Weiterlesen

47.) Anzeige: Paolo Parisi, »Basquiat«

[…] zu schreien scheinen. Ein Werk voller Extreme und ein Leben im Exzess. Diese biographische Graphic Novel ist eine Hommage an einen großen Künstler, an ein Jahrzehnt voller Kreativität und Freiheit, und nicht zuletzt an die Stadt New York!Das Wichtigste zum Buch Eine Graphic«Novel, die den Stil Basquiats kongenial umsetzt. Die wilde Lebensgeschichte eines der faszinierendsten Künstler der Neuzeit. Eine Hommage an einen großen Künstler und eine faszinierende Stadt. Midas-Verlag, 128 Seiten, 19,90 […] Weiterlesen

48.) Petition: Missbrauch von Schleichkatzen für Kopi Luwak beenden

[…] werden. Kopi ist das indonesische Wort für Kaffee. Musang luwak (örtlich »Musang pandan«) ist die indonesische Bezeichnung für den beteiligten wilden Fleckenmusang (Paradoxurus hermaphroditus, mit der Unterart P. hermaphroditus philippinensis in Südmindanao), aus der Gattung der Musangs stammend. In Vietnam heißt die Schleichkatze »cầy hương« auch »chồn hương« – sie ist für seine Entstehung unerlässlich. Echter Kopi Luwak ist auch in Indonesien und auf Mindanao […] Weiterlesen

49.) Abenteuer mit Hexe Schmusemund – Kinderprogramm im Bürgerkiez Gütersloh

[…] Hexe hat noch viel über das Zaubern zu lernen. Rabe Filux hilft ihr zwar, so gut er kann, aber dennoch geht so mancher Spruch daneben. Lieber schwärmen die beiden dann doch von all den zauberhaften Abenteuern, die sie in den Ferien erlebt haben. Das Theaterstück dauert etwa 50 Minuten. Der Eintritt ist kostenlos. Am 5. September 2021 um 11 Uhr startet die Weberei wieder mit ihrem regulären Kindertheaterprogramm, dann mit dem Stück »Tiermärchen aus aller Welt« präsentiert vom Theater »Wilde […] Weiterlesen

50.) Von wilden Wisenten und Luxus-Tourismus – MDR-Serie zeigt das Leben an der EU-Ostgrenze

[…] anstrengend. Auch wegen des traditionellen polnischen Żubrówka-Wodkas. Das Büffelgras, das dem Wodka sein spezielles Aroma gibt, wächst im nahen Białowieża-Urwald, inmitten von wilden Wisent-Herden. Danko Handrick ist bei der Ernte dabei. 24. August 2021: Slowakei – am guten Ende der Welt Auch in abgelegenen Gegenden im Osten der Slowakei mischen sich bis heute Ethnien und Kulturen. Danko Handrick besucht das Dorf Hopgarten, wo auf der Straße noch ein altertümliches Zipser […] Weiterlesen

Vorherige Seite > Nächste Seite


Heinz Schätty, SteuerberaterKunstverein Kreis Gütersloh e. V.Jens KeisingerKlinikum Gütersloh gGmbHAdler Apotheke am KlinikumSaylam Handyreparaturen, Yafin Saylam
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD