[…] Weltmeisterschaft im Kegelcenter der Stadthalle Gütersloh – ein dreitägiges Ereignis der Spitzenklasse. Einen Tag nach der neunten Senioren-Weltmeisterschaft im Sportkegeln zieht Stadthallen-Geschäftsführer Johann eine überaus positive Bilanz und liebäugelt bereits jetzt mit dem nächsten Großereignis dieser Art: »Wir wären überglücklich, wenn wir auch die Jugend- und Junioren-WM im kommenden Jahr hier in der Stadthalle ausrichten dürften. Die grandiose Stimmung der vergangenen drei Tage […] weiterlesen …
[…] einen halben Meter groß ist der Pokal, den Friseur Bastian Bärenfänger jetzt für sein Talent im Haareschneiden entgegennahm. Bie den nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften »Hair Power« in Dortmund wurde er Sieger im Herrenfach bei dern Junioren. Bei den Meisterschaften schnitten und föhnten rund 200 Friseure vor etwa 8. 000 Zuschauern die wildesten Frisuren. In den einzelnen Disziplinen kämpften rund 30 Teilnehmer gegeneinander. Der Wettbewerb bestand aus zwei Durchgängen. Im ersten […] weiterlesen …
[…] Unter dem Motto »Keine Chance dem rechtsradikalen Gedankengut« trifft sich am 18. August um 14 Uhr erneut der »Runde Tisch« im Rathaus, um »verschiedene Planungen zu konkretisieren und zusammenzuführen«. Die Diskussion verkennt dabei den Widerspruch zwischen Aussage und eigenem Handeln. Wer ausgiebig auf »rechtsradikales Gedankengut« reagiert, gibt ihm nicht nur eine Chance, sondern verschafft ihm eine Plattform. Bei der »Nazi-Demonstration« im vergangenen März ging Gewalt ausgerechnet von […] weiterlesen …
[…] vergangenen Jahr präsentierte Yamaha die WR250F mit einem komplett neuen Motor und Fahrwerk. Die WR250F erzielte zahlreiche Podiumsplatzierungen in nationalen Meisterschaften sowie der Enduro-WM 2015 – und unterstreicht so ihre Wettbewerbsfähigkeit auf höchstem Niveau. Für die Saison 2016 verstärkt Yamaha seine umfassende Offroad-Modellpalette mit der brandneuen WR450F, einer kompromisslosen Sportenduro, die in ihrer Kategorie ebenfalls durch modernste Motor- und Fahrwerks-Technologie besticht […] weiterlesen …
[…] Viñales zeigt sich in Phillip Island glänzend aufgelegt und erzielt mit der weiter verbesserten Suzuki GSX-RR auf Rang sechs seine bisher beste Moto-GP-Platzierung. Teamkollege Aleix Espargaró fährt auf Platz neun. Das Suzuki Ecstar Team erlebte einen sehr erfolgreichen MotoGP Grand Prix in Australien. Maverick Viñales fühlte sich von Anfang an sehr gut auf der Suzuki GSX-RR und konnte in jeder Trainingssitzung schnelle Rundenzeiten drehen. Der Spanier nahm den direkten Weg ins Qualifying Q2 […] weiterlesen …
[…] Bässe dröhnten, die Luft brannte! Die Stimmung ist kaum zu beschreiben. »Es ist unglaublich, was hier passiert!« meint Stuart Saunders, Vizepräsident des Weltverbandes WADF (World Artistic Dance Fedaration), der eigens aus Schottland angereist ist, um sich ein Bild von der Westdeutschen Hip Hop Meisterschaft 2017 in Gütersloh zu machen. Schließlich soll hier in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg im Oktober die Westeuropameisterschaft stattfinden. Die Organisation und nicht zuletzt die Leistungen […] weiterlesen …
[…] 20. bis zum 26. November 2017 fand in Liberec/Tschechien zum neunten Mal, laut Welttanzverband »WADF«, die weltgrößte Tanz-Weltmeisterschaft statt. 9. 765 Tänzer/innen aus 20 Ländern tanzten in 35 verschiedenen Tanzrichtungen wie zum Beispiel Breakdance, Disco-Fox, House Dance (Videoclip Dancing), Salsa, Tango und Urban Street Dance (Hip-Hop) um den Weltmeistertitel. Und mittendrin steckte der Gütersloher Michael Stallmann mit insgesamt 185 Tänzer/innen, die sich erstmals über die Deutsche […] weiterlesen …
[…] Toyota Gazoo Racing World Rally Team ist bereit für neue Wege: Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gastiert jetzt erstmals in Kroatien (22. bis 25. April 2021). Beim dritten Saisonlauf will Toyota seine Erfolgsbilanz auf Asphalt ausbauen und seine Führung in der Fahrer- und Herstellerwertung verteidigen. Die Rallye Kroatien markiert Neuland – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Neben gänzlich neuen Strecken werden nach der winterlichen Rallye Monte-Carlo und der arktischen Rallye Finnland […] weiterlesen …
[…] Weberei in Gütersloh präsentiert exklusiv eine der erfolgreichsten Online-Shows: Profi-Zauberkünstler und Pullunderträger Schmitz-Backes öffnet am Samstag, den 8. Mai die Tür zu seiner Wunderkammer. In diese interaktive Zoom-Show voller magischer und lustiger Momente ist die Erfahrung aus tausenden Auftritten aus 20 Jahren eingeflossen. Einzelne Teilnehmer werden das Geschehen direkt beeinflussen und einige der Wunder passieren in den Händen aller Zuschauer. Neben beeindruckender Zauberkunst […] weiterlesen …
[…] (ots) Mit einem Großaufgebot an Nachwuchsstars auf die Iberische Halbinsel: M-Sport Ford tritt bei der Rallye Portugal vom 20. bis zum 23. Mai 2021 mit jeweils zwei Fahrzeugen in den Kategorien WRC und WRC2 an. Am Steuer der beiden rund 400 PS starken Ford Fiesta, die auf dem in Köln-Niehl produzierten Kleinwagen basieren, mit hocheffizienten 1,6-Liter-Ford-EcoBoost-Turbomotoren agieren der Brite Gus Greensmith mit seinem erfahrenen Beifahrer Chris Patterson (Startnummer 44) sowie die ihre […] weiterlesen …
[…] Kritik am WM-Ausrichter Katar reißt nicht ab. Einige Fanvereinigungen fordern einen Boykott des Turniers. Doch wie sehen das die Bundesbürger? Infratest dimap hat im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks eine repräsentative Umfrage durchgeführt – mit klarem Ergebnis: Danach befürworten 65 Prozent der Befragten, dass die deutsche Nationalmannschaft nicht zur FIFA Weltmeisterschaft 2022 nach Katar reist, nur 26 Prozent sind für eine Teilnahme am Turnier. Neun Prozent sind unentschieden oder machten […] weiterlesen …
[…] (ots) Beide Fiesta World Rally Cars unter den ersten Sechs und ein zweiter Platz in der WRC2-Kategorie: M-Sport Ford kehrt mit einem zufriedenstellenden Ergebnis von der Rallye Portugal zurück. Der vierte Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft läutete rund um Porto die Schotter-Saison ein. Das britisch-irische Duo Gus Greensmith/Chris Patterson fuhr mit seinem rund 380 PS starken Turbo-Allradler in der Gesamtwertung auf Rang fünf und kam nach 20 Wertungsprüfungen über insgesamt 337,51 […] weiterlesen …
[…] erst wurde Carolin Kebekus für ihre WDR-Show mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet, jetzt steht die Ausnahmekünstlerin in den Startlöchern für eine neue Staffel. Auch die acht neuen Folgen der »Carolin Kebekus Show« versprechen reichlich Zündstoff – zu sehen ab 27. Mai 2021 immer donnerstags um 22. 50 Uhr im Ersten und vorab in der ARD-Mediathek. Ob Corona, Kirche oder die Genderdebatte – Carolin Kebekus ordnet die aktuellen, gesellschaftlichen und politisch relevanten Themen scharfzüngig, komisch […] weiterlesen …
[…] Der Teammanager Hüseyin Coskun und der Trainer Şenol Güneş hatten sich die Hotel-Residence Klosterpforte bereits im Dezember vergangenen Jahres angeschaut. Vom 5. bis zum 10. Juni bereitet sich die Fußballnationalmannschaft der Türkei im Hotel Klosterpforte in Marienfeld auf die diesjährige Europameisterschaft vor. Von dort aus soll es dann am 12. Juni zum Auftaktspiel gegen Italien ins römischen Stadio Olimpico gehen. Sollte die Nationalmannschaft der Türkei die Vorrunde mit den […] weiterlesen …
[…] (ots) Mit reichlich Rückenwind ans Mittelmeer: M-Sport Ford reist nach dem bislang besten Saisonergebnis vor rund einer Woche in Portugal mit gestärktem Selbstvertrauen zur WM-Rallye Italien auf Sardinien. Wie knapp 14 Tage zuvor wird auch der fünfte Lauf zur diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft ausschließlich auf Schotterpisten ausgetragen. M-Sport Ford schickt in der Topkategorie zwei Fiesta World Rally Cars für Gus Greensmith und Beifahrer Stuart Loudon sowie Teemu Suninen/Mikko […] weiterlesen …
[…] York/Frankfurt am Main (ots) Nike, Inc. hat heute eine Reihe von topaktuellen und ultraleichten Innovationen vorgestellt, die Athleten dabei unterstützen sollen, ihre optimale Leistung bei den Sport-Highlights in diesem Sommer abzurufen. Dabei wurden zahlreiche Produkte für verschiedene Disziplinen wie zum Beispiel Leichtathletik und Basketball vorgestellt. Dazu gehören die neuentwickelten Nike Flyknit-Schuhe, die neue Generation von Nike-Lunarlon-Schuhen sowie die […] weiterlesen …
[…] Wolff über Österreich: »Am vergangenen Wochenende haben wir die Möglichkeiten, die sich uns geboten haben, bestmöglich genutzt. Obwohl wir nicht das schnellste Auto hatten, konnten wir ein solides Doppelpodium und eine gute Punkteausbeute einfahren. Wenn wir auf die Strecke fahren, möchten wir immer gewinnen. Aber obwohl wir beim letzten Rennen nicht auf dem obersten Podest-Treppchen gestanden haben, gab es trotzdem viele Dinge, die uns Mut machen. Unsere Fahrer haben gute Leistungen gezeigt […] weiterlesen …
[…] Erfolgsgeschichte des Unternehmens aus Mladá Boleslav im internationalen Motorsport begann am 27. Juni 1901. An diesem Donnerstag startete Narcis Podsedníček mit einem Laurin & Klement Motorrad Typ B beim Paris-Berlin-Marathon. In den folgenden Jahren fuhren die Motorräder der damals noch wenig bekannten tschechischen Marke zu zahlreichen Siegen, bevor sich der Hersteller im Jahr 1905 schließlich den inoffiziellen Weltmeistertitel sicherte. Auch die Automobile des jungen Unternehmens […] weiterlesen …
[…] Bottas beendete das Rennen nach einer soliden Leistung auf dem zweiten Platz und holte damit am zweiten Wochenende in Folge die bestmögliche Punkteausbeute, die sich dem Team bot. Das Auto von Lewis Hailton wurde an den Kerbs in Kurve zehn beschädigt, danach schleppte er es für 30 Runden mit einem erheblichen Downforce-Verlust ins Ziel. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas verbesserten sich am Start auf die Plätze drei und vier, nach einer kurzen Safety-Car-Phase fiel Perez in Runde vier um zehn […] weiterlesen …
[…] sind schwarz, rund und ansonsten alle gleich. Weit gefehlt! Speziell im Motorsport sind Reifen eine Wissenschaft für sich. Sie bilden die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Strecke, entsprechend können Reifendesign und -management rennentscheidend sein. Dies trifft besonders auf die FIA World Endurance Championship (FIA WEC) zu. In der Langstreckenserie können die Streckenverhältnisse während ein und desselben Rennens gleich mehrfach wechseln. Paul François, Performance-Ingenieur des […] weiterlesen …
[…] de Vries beendete den zehnten Saisonlauf der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2020/21 in New York City auf Platz 13, Stoffel Vandoorne schied mit einem Reifenschaden ausNyck ging in der ersten Qualifying-Gruppe auf die Strecke und qualifizierte sich in seiner Gruppe auf P4. Bis zum Ende der Qualifikation verbesserte sich die Strecke stetig, sodass Nyck von P18 in den E-Prix starten musste. Nyck wurde kurz nach dem Start von hinten getroffen und konnte seinem Vordermann nicht ausweichen. Dabei […] weiterlesen …
[…] seiner Premiere in New York City holte das TAG-Heuer-Porsche-Formel-E-Team wichtige Meisterschaftspunkte. Im Porsche 99X Electric mit der Startnummer 36 belegte André Lotterer (Deutschland) auf dem Red Hook Circuit, dem 2,320 Kilometer langen Stadtkurs mit Blick auf Manhattan und die Freiheitsstatue, den achten Platz. Sein Teamkollege Pascal Wehrlein (Deutschland, Startnummer 99) kam im zehnten Saisonrennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft bei Sonnenschein und Temperaturen von rund 35 […] weiterlesen …
[…] James, Teamchef: »Das Wochenende in New York brachte nicht, was wir uns davon erhofft hatten. Es war weder das Wochenende, das wir brauchten noch das, was wir hätten abliefern sollen. Es ist mehr als enttäuschend, dass wir die Heimreise morgen ohne einen einzigen Zähler im Gepäck antreten müssen. Wir fanden uns an diesem Wochenende in einer schwierigen Situation wieder. Es war nicht das erste Mal, dass wir nicht so gute Ergebnisse erzielt haben, wie wir sie uns erhofft hatten. Aber New York war […] weiterlesen …
[…] Rennen, zweite Podiumsplatzierung für das BMW-Motorrad-World-Endurance-Team und die neue 37 BMW M 1000 RR in der FIM Endurance World Championship 2021 (FIM EWC): In dem teils dramatischen Zwölf-Stunden-Rennen in Estoril holten Xavi Forés, Markus Reiterberger und Kenny Foray wie bereits beim Saisonauftakt in Le Mans den dritten Platz auf dem Podium. Estoril. Zweites Rennen, zweite Podiumsplatzierung für das BMW-Motorrad-World-Endurance-Team und die neue 37 BMW M 1000 RR in der […] weiterlesen …
[…] Porsche Motorsport feiert das 25-jährige Firmenjubiläum der Manthey-Racing GmbH mit einem außergewöhnlichen Sondermodell. Der auf 30 Exemplare limitierte 911 GT2 RS Clubsport 25 wurde von Porsche und Manthey für Trackday- und Rundstreckeneinsätze konzipiert und entwickelt. Er baut wie der 2018 vorgestellte Porsche 935 auf dem 911 GT2 RS Clubsport auf und wird ebenfalls von einem 3,8 Liter großen und 700 Pferdestärken starken Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung angetrieben. Die Kraft […] weiterlesen …