[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Sie hat den ganzen Medienrummel gut verdaut. Ihr Leben geht seinen normalen Gang: Schulferien, Treffen mit Freunden, Familie. Und doch hat sich seit dem großen Casting-Wettbewerb »Gütsel sucht den MegaStar« einiges im Leben der blutjungen Gewinnerin Madline Reichardt (14) verändert. Madline ist jetzt eine gefragte Sängerin mit Perspektive. Nach dem Finale im »Fasan« in Gütersloh wurde das Gesangstalent bereits von einem Produzenten angesprochen, ein Bühnenauftritt vor grossem Publikum mit […] weiterlesen …
[…] Sie jetzt schon an bevorstehende Geburtstage oder das nahende Weihnachtsfest. Für 15,95 – haben Sie 27 Möglichkeiten, bei einem Restaurant oder Cafebesuch kräftig zu sparen und Freude zu schenken. Sie gehen zum Beispiel in »Die Kupferschmiede« bestellen ein tolles Wildgericht für zwei Personen im Gesamtwert von rund 30 – und zahlen nur 15 Euro. Sie sehen, nach bereits einem Restaurantbesuch hat sich das Buch schon bezahlt gemacht. Das Gleiche gilt für den Felsenkeller, Hellers Krug und La […] weiterlesen …
[…] Weberei ist Güterslohs Zentrum für Kunst, Kultur und Kommunikation. Früher existierte an dieser Stelle eine florierende Textilfabrik, die den Namen ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt […] weiterlesen …
[…] muß man sie finden, aber das ist ganz einfach! Im Herzen der Stadt gelegen, am Anfang der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein […] weiterlesen …
[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] ist ein neues Küchenkonzept von Schüller, das auf dem Höhenraster 125 Millimeter aufgebaut ist. Ein neues Maß, das vieles möglich macht, was bisher eher problematisch war: individuelle Gestaltungsfreiheit im durchgängigen Raster, ergonomisch und ästhetisch zugleich. Ein Küchensystem, das sich dem Menschen anpaßt und nicht umgekehrt. Jeder Mensch ist anders, der eine groß, der andere klein. Das System sorgt mit dem Universal-Raster 125 Millimeter für die ideale Arbeitshöhe entsprechend der […] weiterlesen …
[…] Liebe Leserin, lieber Leser, als Geschäftsführer des neu gegründeten Stadtmarketings freue ich mich über die Initiative von Gütsel, ein Special über inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh zu präsentieren. Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, oft über Generationen in der Stadt verwurzelt, wirken sich positiv auf das Image aus – sie geben ihr die »besondere Note«. Gerade im immer stärker werdenden Wettbewerb zu anderen Städten ist dies von besonderer Bedeutung. Es gilt, einen […] weiterlesen …
[…] und Gütsler sollten sich schon jetzt auf die kommende Bade- und Urlaubssaison einstimmen und mit einem gesunden Vorbräun-Programm beginnen, denn wer früh genug anfängt die Haut auf den Sommer vorzubereiten, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: »Zum einen sehen wir einfach gesünder und vitaler aus, zum anderen härten wir die Haut gegenüber UV-Strahlen ab und beugen somit dem gefürchteten Sonnenbrand vor«, so Susanne Venjakob vom Sonnenstudio Côte d?Azur. Die schöne, natürliche Bräune ist auch […] weiterlesen …
[…] Lichtschienen-Systeme mit 230 Volt Betriebsspannung sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungstechniken. Sie arbeiten ohne Trafo, hängen im Gegenteil zu vielen Niedervolt-Schienensystemen nicht durch und haben keine Höchst- oder Mindestleistung. Außerdem sind sie problemlos dimmbar. Anbieter wie »Oligo« oder »Schmitz Leuchten« bieten ein breites Sortiment an Zubehör für die aktuellen Hochvolt-Schienensysteme, angefangen von verschiedenen Verbindungselementen für die […] weiterlesen …
[…] italienische Marke Lancia zeigte auf dem Automobilsalon in Barcelona die Designstudie »Granturismo Stilnovo«. Das zweitürige Concept Car vereint die Funktionalität einer Limousine mit der Architektur eines sportlichen Coupés. Wie bei der auf dem Pariser Salon vorgestellten Studie »Granturismo Lancia« ließ sich das Team um Lancia Design-Chef Flavio Manzoni bei der Konzeption des avantgardistischen Prototyps vom Lancia Beta HPE (High Performance Estate) der siebziger Jahre inspirieren. Der 4,24 […] weiterlesen …
[…] zum frühlingshaften Wetter haben wir uns aufgemacht und die Gütersloher Eisdielen besucht – immer auf der Suche nach dem ultimativen Leck-Erlebnis. Gefunden haben wir von Traditionellem bis zu modernen Trends eiskalte Genüsse für den Sommer … Arnaldo’s Eis-Pavillon Das bekannte »Glashaus« an der Herzebrocker Straße bietet sagenhafte 66 Eissorten, die täglich frisch zubereitet werden – außerdem »Peperino« (Espresso mit Pfeffer), lekkere Waffeln und Tiramisu. Inhaber Arnaldo ist seit 24 Jahren in […] weiterlesen …
[…] Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken und der heimische Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, sind stilvolle, bequeme und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem […] weiterlesen …
[…] der Erzählung beschreibt der Autor wie er als Junge die Flucht und einige Zeit in der neuen Heimat erlebt und als Kind empfunden hat. Es ist jedoch keine Ich-Erzählung. Jüngere Leser können so unterhaltsam einiges über eine damalige Kindheit erfahren. Der Junge mußte sich zudem mit der bedrückenden Familiengeschichte auseinandersetzten, die ihm die Mutter nach der Flucht erzählt hatte. Jeder wird jedoch auch seine Hoffnung spüren, die ihm die gläubige Mutter vermittelte. Ältere können durch […] weiterlesen …
[…] bemerken Pädagogen in Schulen und Jugendzentren, dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in […] weiterlesen …
[…] Gütersloh aus in die Welt: Seit mittlerweile elf Jahren organisiert die Agentur für Corporate und Public Events Nordmann Event Consulting aus Gütersloh Veranstaltungen in aller Welt. Nun hat die Agentur historische Räumlichkeiten bezogen: Die »Alte Schmiede« Heismann, An der Insel 10. Gegenüber des neuen Theaters gelegen, kombiniert das historische Bauwerk zeitgemäße, individuelle Büroräume mit einem Stück Alt-Gütersloh. Geschäftsführerin Henrike Nordmann: »Wir haben lange gesucht und sind froh […] weiterlesen …
[…] Saunabad kann bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, jedoch gibt es einige Erkrankungen, bei denen es nicht empfohlen werden kann oder sogar untersagt werden muß. Anfänger mit gesundheitlichen Problemen sollten deshalb vor dem ersten Saunabad einen saunaerfahrenen Arzt aufsuchen. Den richtigen Badeablauf empfehlen die in vielen öffentlichen Sauna-Bädern aushängenden Baderegeln. 1 Bitte beachten Sie, daß das Saunabad kein exakt geregeltes Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster […] weiterlesen …
[…] Stadtmarketing, Ab durch die Mitte Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, wirft nach nur zehn Monaten das Handtuch, weil er sich nach eigenem Bekunden beruflich verändern will. Nachdem wir ihn im April 2003 als »Superkonken« angekündigt hatten, ging der Rundflug im Gütersloher Establishment mit vermeintlichen Bruchlandungen bei »Ab in die Mitte« und den Kernkompetenzen eines Geschäftsführers zu Ende. Indes läßt sich sein Ausscheiden kaum als Rückschlag für das Stadtmarketing […] weiterlesen …
[…] Kunst und Englisch lernen »Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr«. Ausgehend von dieser Alten Volksweisheit hat der deutsche Kunsterzieher, Musiker und Autor Bernd Klimmer ein modernes Früherziehungsprogramm mit der Bezeichnung »Multikulturelle Früherziehung« für vier- bis sechsjährige Kinder entwickelt und in vielen Jahren erprobt. Bestehend aus dem Fächerkanon »Musikalische Früherziehung, Kunst und Englisch als Fremdsprache« hat dieses breit gefächerte multikulturelle Programm für […] weiterlesen …
[…] Varnholt Am 26. März 2011 startet die Rasenstation Varnholt den Vertrieb von Fertigrasen und Zubehör in Isselhorst am Haverkamp 79. Dafür gründen die beiden Isselhorster Gartenbauunternehmen Lütkemeyer und Varnholt eine eigene Firma. Die beiden Unternehmer kennen sich seit langem und kooperieren seit vielen Jahren. Ziel ist es, Fertigrasen europäischer Spitzenqualität den Gütersloher und ostwestfälischen Gartenfreunden näherzubringen. Regelmäßig freitags früh kann der Premium-Rasen fertig […] weiterlesen …
[…] geht’s wieder los: das Gütsel-Kochduell geht mit Rob Reekers und Rainer Linder in eine neue Runde. Rob Reekers, ehemaliger niederländischer Nationalspieler, Bundesligaspieler beim VfL Bochum und FC Gütersloh, ist seit Juli 2003 Trainer beim FCG 2000 und nach eigenem Bekunden das Gegenteil dessen, was man als ambitionierten Hobbykoch bezeichnen könnte: »Ich kann überhaupt nicht kochen. Dafür klappt?s hervorragend mit dem Essen. « Grund genug, unter professioneller Anleitung von Rainer Linder am […] weiterlesen …
[…] entsteht Tinnitus? Dem Tinnitus geht immer eine Innenohr-Störung voraus. Durch diese Störung kommen nur schwache oder unvollständige Signale im Hörzentrum des Großhirns an. Hier wird die Sensibilität heraufgesetzt. Dabei entstehen Rückkopplungsgeräusche. Die Ursachen können Leber-, Nieren- und Darmerkrankungen, Bluthochdruck, Stress, Schäden der Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben oder die Folge eines Hörsturzes sein. Da in den […] weiterlesen …
[…] Oktober 2003 findet sich der vormals an der Stromberger Straße gelegene Reit- und Therapiehof Rieke & Eiler an der Reitäcker Straße in Rheda-Wiedenbrück. Das Ehepaar Rieke bietet in Zusammenarbeit mit Frau Eiler Tierphysiotherapie an – ein im weiteren Umkreis einmaliges Angebot ist darüberhinaus die Tierheilpraktik, bei der alternative Heilmethoden für die Pferde angewandt werden. Bereits die Ärzte des alten Ägypten heilten Tiere mit verschiedenen pflanzlichen Präparaten wie Säften, Tinkturen […] weiterlesen …