Print Magazin

Hamburgermenü         
          Kulturportal                                            Lupe
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Volltextsuche nach »verderben«

Branchenbuchsuche nach »verderben«

Leider keine Ergebnisse!


Keyword-Suche nach »verderben«, Treffer 1 bis 25 von 73, Top 25

1.) Beim Sommerfest dem Regen getrotzt

[…] gute Laune ließ sich keiner im Kursana Domizil Gütersloh verderben. Das Sommerfest begann zwar so gar nicht sommerlich – mit Regen. Aber spontan wurden die Aktivitäten ins Zelt verlegt – und das sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre. Der Shanty-Chor mit knapp 20 Personen musste da schon etwas enger zusammenrücken, damit Bewohner, Gäste, Mitarbeiter und Sänger im Trockenen Platz fanden. Der musikalischen Darbietung tat das aber keinen Abbruch. Überhaupt: Musik und Tanz spielten eine große […] weiterlesen

2.) TÜV-Nord-Wintertipps 2017/18

[…] Winterzubehör fürs Auto: Das sollte jetzt nicht fehlenDer erste Frost kann schneller kommen als man denkt. Daher ist gut beraten, wer sich zeitnah mit entsprechendem Zubehör auf den Winter vorbereitet. »In der kalten Jahreszeit sollte jeder Autofahrer einen Eiskratzer mit Besen an Bord haben, um den Wagen von außen komplett von Schnee und Eis befreien zu können«, rät Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh. Im Innenraum sorgen Lederschwamm und Anti-Beschlagtuch dafür, dass die Sicht […] weiterlesen

3.) TÜV Nord Wintertipps 2018/19

[…] einem langen Sommer und milden Herbst hat uns der Winter nun endgültig erreicht. Die kalte Jahreszeit bringt für Autofahrer einige Veränderungen mit sich, auf die man sich nun vorbereiten sollte, um sicher mobil zu bleiben. TÜV Nord gibt hilfreiche Wintertipps für die kommenden Wochen. 1) Jetzt gehört cleveres Winterzubehör ins AutoDer erste Frost ist da und gut beraten ist, wer seinen Wagen mit entsprechendem Zubehör auf eisige Temperaturen vorbereitet. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station […] weiterlesen

4.) Trinkwasserhygiene: Das sollten Verbraucher wissen

[…] (ots) Kein Lebensmittel ist so streng kontrolliert wie das Trinkwasser in deutschen Haushalten. Aber wenn im privaten Haushalt nicht hygienisch damit umgegangen wird, kann auch Trinkwasser verderben. TÜV Süd informiert, wie Hygienefehler bei Trinkflaschen, Wasserfiltern & Co. vermieden werden. Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung sollen dem Körper zirka 1,5 Liter Wasser pro Tag aus Getränken zugeführt werden. Der Rest kommt aus Wasser in fester Nahrung. In Kindertagesstätte, Schule, Büro […] weiterlesen

5.) Kühlen mit Magneten für weniger Kohlendioxyd-Ausstoß

[…] (fhb). Laut einer aktuellen Studie der UN gibt es weltweit ca. 3,6 Milliarden Kühlgeräte, pro Sekunde kommen bis zu 10 weitere hinzu. [1] Die negativen Folgen sind erheblich: 2018 kostete die Kühlung 3,4 Prozent des globalen Energiehaushaltes, bis 2050 könnte sich dieser Wert verdreifachen. Kühlung ist einer der Treiber des wachsenden CO2-Ausstoßes auf diesem Planeten. Überraschend ist das nicht: Immer mehr Güter müssen gekühlt werden, weil der Mensch sie über lange Strecken befördert und sie […] weiterlesen

6.) »Text auf Raten: Buddenbrooks« im Ringhotel Appelbaum in Gütersloh

[…] »Text auf Raten« präsentiert Klassiker der (Welt)literatur in Ostwestfalen-Lippe. Lesungen aus großen literarischen Werken werden mit zeitgenössischen Rezeptionen auf die Bühne gebracht. In diesem Jahr steht Thomas Manns »Buddenbrooks« im Fokus. Rate Vier: Text und Kulinarik Die vierte Rate greift die Speisen in den »Buddenbrooks« auf und serviert im Restaurant »Appelbaum« eine kulinarisch-literarische Mélange aus buddenbrookschen Speisen und Texten. Die Lesung des Schauspielers Hartmut Jonas […] weiterlesen

7.) ARD-Mediathek – die Highlights im Oktober 2021

[…] München (ots) »Browser Ballett« – Satire in Serie (NDR) Neuer Titel, aber genauso böse wie früher. Als »Browser Ballett – Satire in Serie« meldet sich das Erfolgs-Format im neuen Gewand zurück. Nun als rasante Sitcom über den turbulenten Arbeitsalltag zweier Late-Night-Hosts. Da wäre zum einen der opportunistische Moderator Schlecky Silberstein, der sich endlich am Ziel seiner Träume sieht: Star einer Late-Night-Show im Hauptprogramm. Doch er hat die Rechnung ohne seine ambitionierte […] weiterlesen

8.) Lesetipps für Gütersloh: »Die vier Winde« von Kristin Hannah – über Liebe, Verzweiflung und einen mutigen Neuanfang, Hörbuch

[…] Berlin (ots) Kristin Hannah ist eine gefeierte amerikanische Autorin, die mit ihren Romanen »Die Nachtigall« und »Liebe und Verderben« Weltbestseller abgeliefert hat – »Die Mädchen aus der Firefly Lane« wurden sogar als Netflix-Serie mit Katherine Heigl und Sarah Chalke produziert. Jetzt erzählt Hannah die Geschichte von einer jungen Frau, die aus dem Mut der Verzweiflung heraus einen Neuanfang wagt, der sich wirklich sehen lassen kann: »Die vier Winde« gibt es ab sofort auch als Hörbuch bei […] weiterlesen

9.) Gütersloh: Zubeißen statt wegschmeißen – warum »Food Waste« ein echtes Problem ist – und was Miele dagegen tut

[…] statt wegschmeißen: Warum »Food Waste« ein echtes Problem ist – und was Miele dagegen tut Gütersloh, 27. Oktober 2021In Deutschland wirft jeder Mensch im Schnitt 75 Kilo Lebensmittel pro Jahr weg. Innovative Hausgeräte und digitale Features von Miele unterstützen dabei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren Jedes Jahr wandern in Deutschland laut einer Studie des »Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft« (»BMEL«) von 2019 etwa zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll […] weiterlesen

10.) Baumwolle, das bioRe Gütesiegel

[…] das bioRe Gütesiegel, Label, QualitätslabelDarum bioReDie Zeit drängt, die Erde leidet Die konventionelle Baumwoll-Landwirtschaft zerstört durch den massiven Einsatz von Agrochemie unsere Natur und setzt die Bauern grossen Risiken aus. Durch die industrielle Produktion von Billigsttextilien in undurchsichtigen globalen Beschaffungsmärkten wird die Umwelt belastet und durch verheerende Arbeitsbedingungen werden Menschen ausgebeutet. Mit bioRe Sustainable Textiles leisten Verbraucher wertvolle […] weiterlesen

11.) Südpol, Amundsen gegen Scott, die Ineffizienz des Gewollten

[…] Amundsen gegen Scott, die Ineffizienz des Gewollten 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen mit seinem Team den Südpol. Robert Falcon Scott aus Großbritannien erreichte den Pol erst fünf Wochen später. Das Drama um das »Rennen zum Südpol«, das damals Schlagzeilen machte, kann heute als Parabel für die Ineffizienz des »Apparates« dienen – vor allem dann wenn er besonders effektiv und effizient sein will. Scotts Expedition litt an Überelaboration. Scott war Offizier der Marine. Seine […] weiterlesen

12.) Healthy Lunch, isolierter Picknickrucksack

[…] Lunch, isolierter Picknickrucksack»Entdecken Sie unsere Auswahl an isothermischen Rucksäcken. Große Auswahl an Kühlrücksäcken und Thermorucksäcken zum Transport Ihrer Mahlzeiten, Lieferung per Gratisversand. « Ein Picknick im Park liebt jeder. Das kann entweder ein aufregender Tag mit den Kleinen und Kumpels sein, oder es kannt etwas sehr Romantisches sein. Einer der Punkte, die bei jedem Picknick eine Rolle spielen, ist der Transport von Lebensmitteln. Normalerweise kann das Essen, das man […] weiterlesen

13.) Luftschleier zur Vergrößerung der Reichweite von Elektro Kühltransportern

[…] zur Vergrößerung der Reichweite von Elektro Kühltransportern Der Übergang zum vollelektrischen temperaturgeführten Gütertransport stellt aufgrund der begrenzten Energiekapazität an Bord eine große Herausforderung dar. Der sparsame Umgang mit Energie ist eine wichtige Voraussetzung, die bei Kühl und Gefrier Lieferfahrten durch häufige Türöffnungen noch erschwert wird. Ein kleiner Lieferradius ist eine große Hürde für die Umstellung auf vollelektrische Kühltransporte. Ein gut funktionierender […] weiterlesen

14.) Stadttheater Minden, Vorstellungen im März 2022

[…] Minden, Vorstellungen im März 2022Wilfried Schmickler, »Es hört nicht auf«, 17. Mindener Kabaretttage, Kabarett statt Karneval Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, vollkommen zurecht ausgezeichnet mit den vier wichtigsten Kabarett Preisen.  Er war fast 30 Jahre bei den WDR Mitternachtsspitzen (»Aufhören, Herr Becker«) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR2 die »Montagsfrage«. Einer der ganz großen Namen des deutschsprachigen Kabaretts kommt ins […] weiterlesen

15.) Wie Armut uns krank macht und was wir dagegen tun können

[…] Armut uns krank macht und was wir dagegen tun können Ein Leben ohne Geld ist nur sehr schwer oder sogar gar nicht mehr möglich. Wir alle benötigen Geld für das tägliche Leben und um uns sicher und wohlfühlen zu können. Was also macht es mit einem Menschen, wenn er kaum oder kein Geld zur Verfügung hat? Kann Armut uns wirklich krank machen? Und was kann man tun, um sein Leben wieder in positive Bahnen zu lenken? Dieser Artikel schafft Klarheit. Woher kommt Armut? Viele Menschen sind der Meinung […] weiterlesen

16.) Wetterextrem lässt Heu verderben, Dankbarkeit für die Futterküche bei »Achtung für Tiere«

[…] lässt Heu verderben, Dankbarkeit für die Futterküche bei »Achtung für Tiere« Eigentlich wollte der Verein »Achtung für Tiere« für die Hilfe beim Bau einer Futterküche danken. Nun muss er schon wieder die nächste Schwierigkeit bewältigen und bittet um Hilfe. Infolge der anhaltend hohen Luftfeuchtigkeit ist der größte Teil seiner Heuvorräte verdorben. »Dass Heu mal oberflächlich klamm wird, ist normal, aber es muss zeitnah wieder trocknen, sonst schimmelt es. Frostperioden oder Trockenperioden […] weiterlesen

17.) Überblick der Vorstellungen im Stadttheater Minden vom 6. bis zum 13. März 2022

[…] der Vorstellungen im Stadttheater Minden vom 6. bis zum 13. März 2022Die Physiker In einem beschaulichen Schweizer Sanatorium werden 2 Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht. Doch unter dem geschärften Blick des Inspektors Voß offenbart sich immer […] weiterlesen

18.) Harsewinkel: Christoph Tiemann, »Bis das Blut gefriert« am 12. März 2022

[…] Tiemann, »Bis das Blut gefriert« am 12. März 2022Tiemann testet … Ihre Nerven! Christoph Tiemanns Lese Reihe »Bis das Blut gefriert« ist die Einladung zu einer schaurigen Reise durch die düsteren Welten der Literatur. Mit Leichtigkeit springt der Schauspieler von einer Rolle in die Nächste: er haucht schizophrenen Mördern neues Leben ein, lässt mysteriöse Gestalten diabolisch kichern und lockt mit der säuselnden Stimme einer englischen Landlady junge Männer ins Verderben. Gehüllt in […] weiterlesen

19.) Sebastian Job holt sich den dritten Rennsieg der laufenden Saison

[…] Job holt sich den dritten Rennsieg der laufenden Saison Stuttgart. Diogo C. Pinto hat seine Tabellenführung im Porsche TAG Heuer E Sports Supercup (PESC) mit Platz 2 im Hauptrennen auf dem Red Bull Ring weiter ausgebaut. Der Sprint über 10 Runden war für den Porsche24 Team Redline Fahrer noch enttäuschend verlaufen. Über die doppelte Distanz konnte sich der Spanier dank einer spannenden Aufholjagd wieder in die Spitzengruppe vorarbeiten. Den Sieg auf der österreichischen Grand-Prix-Strecke […] weiterlesen

20.) Sind Weinklimaschränke sinnvoll und nützlich oder eher Wichtigtuerei?

[…] Weinklimaschränke sinnvoll und nützlich oder eher Wichtigtuerei?Früher gab es auch keine Weinklimaschränke und trotzdem konnte man Wein ordentlich lagern. »Stimmt, früher gab es allerdings auch Gewölbekeller. Falls Sie keinen haben, sollten Sie weiterlesen. « Schweiz, 25. März 2021 Genießer sind die besseren Menschen, Weingenießer ohnehin. Manchmal braucht es vielleicht eine gewisse Lebenserfahrung, um zu verstehen, dass ein wichtiger Teil des Lebens darin besteht, zu genießen. Je besser das […] weiterlesen

21.) Kultur Räume Gütersloh, Programm im Mai 2022

[…] Räume Gütersloh, Programm im Mai 2022SchLaDo, Stefan Waghubinger, 
Jetzt hätten die guten Tage kommen können In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen […] weiterlesen

22.) Bad Saluflen, »Die goldene Zeit der UFA«, eine charmante und nostalgische Revue der UFA Ära

[…] Saluflen, »Die goldene Zeit der UFA«, eine charmante und nostalgische Revue der UFA ÄraMusikalisches Porträt einer zwiespältigen Epoche am 23. April 2022 ab 19. 30 Uhr in der Konzerthalle Bad Salzuflen Die UFA Film und Musikindustrie und ihre schillernden Stars haben eine Epoche geprägt. Eine fröhliche und staatlich geförderte Kunst, die sich jedoch in einer dunklen Zeit entwickelt hat, so fein wie fies orchestriert von Joseph Goebbels, dem sogenannten Reichsminister für Volksaufklärung und […] weiterlesen

23.) Leopold Museum zeigt Alfred Kubin im Dialog mit kunsthistorischen Vorbildern und Zeitgenossen von Goya bis Ensor

[…] Museum zeigt Alfred Kubin im Dialog mit kunsthistorischen Vorbildern und Zeitgenossen von Goya bis Ensor Wien (ots) Die große Frühjahrsausstellung ist dem Schöpfer fantastischer, geheimnisvoller Visionen und seinen Inspirationsquellen gewidmet In Anbetracht geopolitischer Konflikte und militärischer Auseinandersetzungen scheint das Werk dieses »Organisators des Ungewissen, Zwitterhaften, Dämmerigen, Traumhaften«, wie Kubin sich selbst beschrieb, aktueller denn je. Gewalt, kriegerische […] weiterlesen

24.) Verstopfung – Tipps und Tricks

[…] – Tipps und Tricks Es ist garantiert kein Thema, das man in geselliger Runde erörtern sollte – aber die Problematik der eigenen Verdauung gilt es, zumindest beim Arzt zu thematisieren. Bei Verstopfung hilft es, sich über  abführende Lebensmittel zu informieren. Die Ausgangslage Ja, natürlich freut man sich auf den 12. Juni 2022 und den  Bürgerbrunch . Bei strahlendem Sonnenschein am Berliner Platz zu sitzen, das Wetterchen genießen und die Leckereien, die man vorher eingepackt hat, in aller […] weiterlesen

25.) Vinergy, die Revolution im Kondom Regal

[…] die Revolution im Kondom Regal Singen, Hohentwiel, 26. April 2022Würde irgendjemand auf die Idee kommen, zu kleine Schuhe oder viel zu weite Hosen zu kaufen? Sicher nicht: Das Outfit muss sitzen. Doch ausgerechnet das beste Stück des Mannes wird oft mit der falschen Konfektionsgröße versehen. Aus dem einfachen Grund, dass es Kondome in Drogeriemärkten bislang meist nur in zwei unterschiedlichen Größen zu kaufen gibt. Dabei beeinträchtigen nicht richtig sitzende Gummis nicht nur ihre Funktion […] weiterlesen

Nächste Seite

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

  RSS    Facebook            Pinterest    Twitter        Tumblr        Golocal    Nebenan    Flickr    Reddit    Youtube         Trustpilot   Bluesky

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD
Mehr Vorhersagen: wetterlabs.de