[…] Medienfabrik schärft ihren professionellen Blick auf die Zielgruppen und erweitert ihren kreativen Spielraum: Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Michelle Schreiner verstärkt als Analystin die strategische Planung der Gütersloher Agentur. Jens Sommerfeld, erfahrener und mehrfach ausgezeichneter Creative Director, leitet ab sofort das Creative Department der Medienfabrik. Michelle Schreiner bringt wissenschaftlich fundiertes Know-how und umfassende Erfahrungen im Bereich der […] weiterlesen …
[…] Rhein – unter diesem Namen treten die bestehenden Standorte Bonn und Leverkusen jetzt gemeinsam auf. Damit gibt die Agentur aus dem westfälischen Gütersloh ihrem Geschäft im Rheinland mehr Gewicht und schärft ihr Profil vor Ort. Gleichzeitig gründet die Medienfabrik dort eine eigene Business-Unit »Health«. Standortübergreifend werden die Kompetenzen der rheinischen Medienfabrik-Büros für die Kunden – hierzu zählen Bayer, Deutsche Post DHL, Zurich, Vonovia und GS1 Germany – verfügbar gemacht […] weiterlesen …
[…] Bruno Depenbusch hat der Caritasverband für den Kreis Gütersloh ein echtes Urgestein in den Ruhestand verabschiedet. 1994 nahm der Rietberger seinen Dienst bei der Caritas auf. In der Folgezeit prägte er den Verband entscheidend – als Pflegedienstleiter ebenso wie als Fachbereichsleiter Pflege. Allein diese Führungsaufgabe hatte Bruno Depenbusch in den vergangenen sechs Jahren inne. Der 61-Jährige genießt wegen seiner freundlichen, unaufgeregt-sachlichen Art hohes Ansehen. So kamen zur […] weiterlesen …
[…] Circle Gütersloh übergibt Tausend-Euro-Spende an Faba Naturprojekt Auf dem Weihnachtsmarkt in Isselhorst war am ersten Advent die Freunde groß bei Renate und Rainer Bethlehem als ihnen die Präsidentin des Ladies Circle Gütersloh, Alexandra Slacanin, einen Spendenscheck über 1. 000 Euro übergab. Das Ehepaar verantwortet das Faba Naturprojekt und will mit der Spende weitere »Familien in Balance« bringen – so das Motto des sozialen Gruppenangebotes für Gütersloher Mädchen und Jungen im Alter von […] weiterlesen …
[…] Influence stärkt seine Führungsebene: Ab sofort ist Sabrina Prumbs bei Europas größtem Anbieter für Influencer Marketing als Sales Director zuständig. In ihrer neuen Funktion zeichnet sie für die Kernmärkte Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Großbritannien verantwortlich. Prumbs arbeitet hierbei eng mit Aric Hafner, Head of Sales in München, und Gregor Hansen, Head of Sales in Köln, zusammen, die beide direkt an sie berichten. Mit dem erfahrenen Dreigespann baut Territory Influence seine […] weiterlesen …
[…] 20 Jahren steht die Agentur Media!House direct aus Herzebrock-Clarholz für erfolgreiches Direkt-Marketing. Dieses Jubiläum hat das 16-köpfige Team am letzten August-Wochenende ausgiebig gefeiert und dabei die Korken knallen lassen. Das Jubiläum ist eine gute Gelegenheit für eine Zwischenbilanz und einen Ausblick, denn das engagierte Team hat noch viel vor. Direkt zu neuen Kunden – das Leitmotiv der Agentur verdeutlicht mit vier Worten, worauf sich die Agentur in allen Jahren stets konzentriert […] weiterlesen …
[…] größte Belohnung ist das Lob des Kunden«, sagt Frank Schirrmeister – und er muss es wissen: Schirrmeister arbeitet seit mehr als 25 Jahren für die Bertelsmann Dienstleistungstochter Arvato und verantwortet dort den hochspannenden Logistikbereich Arvato Supply Chain Solutions. Im Gespräch mit Isabelle Körner geht es um E-Commerce, Lieferketten, aktuelle Herausforderungen und auch Persönliches. Die Beiträge der Podcast-Serie »Kreativität und Unternehmertum« erscheinen alle zwei Wo- chen neu auf […] weiterlesen …
[…] elf des Bertelsmann Business Podcasts »Kreativität & Unternehmertum« ist eine Premiere. Erstmals wurde ein Gespräch über zwei Kontinente hinweg geführt: Madeline McIntosh, CEO Penguin Random House U. S. , war in New York und Isabelle Körner in Köln. In einer der ersten Folgen von »Kreativität & Unternehmertum« sprach Markus Dohle, Bertelsmann Vorstand und CEO von Penguin Random House, viel über den Buch-Deal mit den Obamas und seinen Weg von Deutschland in die USA. In der aktuellen Folge […] weiterlesen …
[…] Gematik beauftragt die Telekom mit der Service-Hotline für das E-Rezept. Dies gaben die gematik GmbH und der Konzern heute bekannt. Die Hotline berät die Versicherten künftig bei Fragen zum elektronischen Rezept und zur Anwendung der E-Rezept-App der gematik. Partner für das User-Help-Desk der Telekom ist das Unternehmen Capita Customer Service. »Vernetzte Gesundheit ist ein wichtiges Geschäftsfeld für die Telekom«, sagt Wilfried Bauer. Der T-Systems-Manager verantwortet die E-Health […] weiterlesen …
[…] Boleslav/Pune (ots) Bei Škoda Auto Volkswagen India Private Limited ist im Werk Chakan, Pune, die Produktion des Kushaq angelaufen. Der Start der Auslieferungen an Kunden ist für Juli geplant. Der Škoda Kushaq ist das erste Serienmodell, das im Rahmen des Projekts India 2. 0 lokal in Indien gefertigt wird. Das SUV basiert auf der speziell für den indischen Markt entwickelten MQB-A0-IN-Version des modularen Querbaukastens. Das neue SUV überzeugt mit markantem Design, einem Škoda typisch […] weiterlesen …
[…] (ots) Der Deutsche Hörfilmpreis geht in diesem Jahr gleich zweimal an den NDR. Die Audiodeskriptionen des NDR Hörfilmteams von »Erlebnis Erde – auf Wiedersehen Eisbär!« und »Romys Salon« konnten die Jury in den Kategorien »Dokumentation« und »Kinderfilm« überzeugen. Der NDR-Programmdirektor Fernsehen, Frank Beckmann, und der Leiter des Programmbereichs Online und Multimedia, Niels Rasmussen, nahmen die Hörfilmpreise stellvertretend für das Hörfilmteam am Mittwochabend entgegen. Der Deutsche […] weiterlesen …
[…] bundesweit tätige Fahrradhändler Lucky Bike. de GmbH eröffnet am 2. Juli 2021 seine neue Unternehmenszentrale mit Shop, Verwaltung und Lager. Der Neubau mit mehr als doppelt so großer Verkaufsfläche sowie Indoor-Teststrecke ist der Flagship-Store im neuen Design der Marke. »Wir sind seit 2006 in Bielefeld zu Hause. Unser Unternehmen expandiert – mittlerweile haben wir 29 Filialen in ganz Deutschland. Unsere neue Zentrale ist mit einem Invest von sechs Millionen Euro nach modernsten […] weiterlesen …
[…] Mohn bleibt der Bertelsmann-Stiftung als Repräsentantin verbunden. Außerdem werden die Themen, für die sie sich engagiert, im neuen Liz-Mohn-Center der Bertelsmann-Stiftung gebündelt und von ihr weiterverfolgt. Satzungsgemäß scheidet die Stifterin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung zu ihrem 80. Geburtstag aus dem Vorstand aus. Das Kuratorium, der Vorstand und alle Mitarbeiter:innen der Bertelsmann-Stiftung gratulieren Liz Mohn zum 80. Geburtstag. Mutig, kreativ […] weiterlesen …
[…] Es gibt keine Ausrede für schlechte Marktkommunikation. Es gibt nur einen schlechten Einsatz von Ressourcen. Zu keiner Zeit war es einfacher möglich, gute Marktkommunikation zu gewährleisten. Im ständigen Wettbewerb um Aufmerksamkeit darf eine Marke nicht im Rauschen versinken. Leser von »Über dem Rauschen« wissen, wie sie die richtigen Kennzahlen interpretieren, durch Einsatz von Personas zielgruppengerechten Content produzieren, mit Storytelling Aufmerksamkeit gewinnen und durch strategische […] weiterlesen …
[…] Gesellschafterversammlung der Wertkreis Gütersloh gGmbH hat mit Beschluss vom Mittwoch, 23. Juni 2021, Emilio Bellucci zum neuen Geschäftsführer der Wertkreis Gütersloh gGmbH bestellt. Der diplomierte Sozialmanager wird diese Aufgabe zum 1. Oktober 2021 antreten. Die letzte berufliche Station des 40jährigen ist die Berliner RBO – Inmitten gGmbH, wo er seit 2016 als Geschäftsführer tätig ist. Die RBO – Inmitten gGmbH begleitet Menschen mit und ohne Behinderungen bei der Teilhabe am […] weiterlesen …
[…] Volksbank eG bestellt zum 1. Juli 2021 mit Frank Gerding, Thomas Sellmann und Frank Walpuski drei neue Prokuristen. Mit der Verleihung der Prokura zeichnet die Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Warendorf die drei Mitarbeiter für ihr großes Engagement und ihre beruflichen Erfolge aus. »Durch ihre Fachkompetenz und ihre Leistungsbereitschaft haben die Herren Gerding, Sellmann und Walpuski in den vergangenen Jahren maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Bank beigetragen«, sagt […] weiterlesen …
[…] (ots) Millionen von Menschen machen nach wie vor in Deutschland die Erfahrung des Ausgegrenzt-Werdens. Rassismus ist leider immer noch ein Teil der Gesellschaft und richtet sich gegen Hautfarbe, Religion und Nationalität. Auch das »Racial Profiling«, bei dem unter anderem durch Polizei und Sicherheitskräfte Menschen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Religion oder nationalen Herkunft, umgehend als verdächtig eingeschätzt werden, ist nicht erst seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in […] weiterlesen …
[…] 1. Juli 2021 blickt Wilhelm Schröder aus Verl auf eine 50-jährige Mitarbeit bei EGE zurück. Damit begleitete der Jubilar den Hersteller von Fenstern und Haustüren von Anfang an. Nur drei Monate nach Betriebsstart begann Willi Schröder als Monteur und zweiter angestellter Mitarbeiter in der Unternehmensgeschichte überhaupt. Gemeinsam mit seinem Bruder, Firmenmitgründer Heinrich Schröder, brachten Sie die ersten Fenster mit einem PKW samt Anhänger zu den Baustellen. Anfang der 1980er Jahre […] weiterlesen …
[…] Vorstand und der Aufsichtsrat der Volksbank Bielefeld-Gütersloh haben Michael Amsbeck im Juni 2021 zum Prokuristen ernannt. Amsbeck verantwortet seit 2019 als Leiter Privatkunden neben dem Kundenservice und den Beraterteams aller Kompetenzzentren insbesondere die digitalen Beratungskanäle der regionalen Volksbank. »Die Ernennung von Michael Amsbeck zum Prokuristen ist für uns ein besonderes Zeichen: Durch seine Professionalität und seine Erfahrung bringt er die besten Voraussetzungen mit, die […] weiterlesen …
[…] neue TV-Sender »Bild« geht am Sonntag, 22. August 2021, erstmals »on air«. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hatte dafür am 23. Juni 2021 die rundfunkrechtliche Zulassung als Fernsehvollprogramm erteilt. »Bild« wird frei und unverschlüsselt – auch in HD – über Kabel, Satellit, IPTV sowie OTT zu empfangen sein. Ziel ist zum Start eine technische Reichweite von rund 85 Prozent der deutschen TV-Haushalte. Das TV-Programm von »Bild« wird über Werbevermarktung finanziert, diese erfolgt […] weiterlesen …
[…] für alle! Mit dem ARD-Radiofestival können Musikliebhaber:innen drei Vorstellungen der Bayreuther Festspiele live in den Kulturradios der ARD genießen. Los geht es am 25. Juli 2021. Nachdem die Festspiele vor Ort im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen mussten und in diesem Jahr nur 911 Zuschauer:innen im Bayreuther Festspielhaus dabei sein können, überträgt das ARD-Radiofestival deutschlandweit »Der fliegende Holländer«, »Die Meistersinger von Nürnberg« und »Tannhäuser«. Das Besondere […] weiterlesen …
[…] (ots) Nach fast 20 Jahren endet der Einsatz in Afghanistan. Welche Spuren hat die Mission hinterlassen? Markus Spieker und Sibylle Licht begleiten den Abzug der Bundeswehr, sprechen mit Expertinnen, Experten und Menschen vor Ort über die letzten Jahre und eine ungewisse Zukunft. »Die Story im Ersten – der Abzug: Die Afghanistan-Mission und was davon bleibt« am 2. August 2021, ab 18 Uhr in der ARD-Mediathek und um 23. 20 Uhr im »Ersten«. Zu Wort kommen auch Politiker, die den Einsatz […] weiterlesen …
[…] Hotel Appelbaum ist Vorreiter in Sachen Mehrwegverpackungen in Gütersloh. Andreas Kerkhoff, Gastro-Verbandschef im Kreis Gütersloh, setzt auf das Mehrwegsystem »Vytal« und hat damit gute Erfahrungen gemacht. Die Vision: »Mit ›Vytal‹ machen wir Mehrweg so einfach und bequem wie Einweg heute. Nur besser. Mit höherwertigen Verpackungen und digitalen Zusatznutzen. «»Vytal« betreibt Deutschlands erstes digitale und pfandfreie Mehrwegsystem mit hochwertigen, hundertprozentig auslaufsicheren […] weiterlesen …
[…] Berlin (ots) Alle Politikbereiche müssen ihren Beitrag zur Einhaltung beziehungsweise Beachtung von Gesundheitszielen leisten. Diese Verpflichtung sollte in einem umfassenden Gesundheitsschutzgesetz festgeschrieben werden, um die Verankerung von Prävention in allen Lebensbereichen (»Health in all Policies«) voranzubringen. Das ist eine der zentralen Forderung der Innungskrankenkassen an die künftige Bundesregierung aus dem präventionspolitischen Teil des Positionspapiers zur Bundestagswahl. In […] weiterlesen …
[…] Erfurt (ots) Die »KiKA«-Community hat entschieden: Marta (Zehn), Pauline (Zwöl) und Emilie (13) haben es in den Junior-ESC-Vorentscheid geschafft. Für die drei Mädchen aus Bad Salzuflen, Koblenz und Homburg rückt der Traum von der großen Bühne in Paris einen Schritt näher: Am 10. September 2021 um 19. 30 Uhr können sie ihr Talent in der Casting-Show »Junior ESC – wer fährt nach Paris?« live aus Erfurt unter Beweis stellen. Gemeinsam mit dem NDR verantwortet »KiKA« die deutsche Beteiligung am […] weiterlesen …