[…] Gütersloh. Fast 50 % aller Existenzgründungen scheitern in den ersten fünf Jahren nach der Gründung. Deshalb empfiehlt die Wirtschaftsförderung des Kreises Gütersloh allen Gründern und insbesondere jungen Unternehmen, die vielfältigen Beratungsangebote der Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Kammern und Verbände frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Die Gründe fürs Scheitern sind sehr vielschichtig. Allzu häufig liegt es jedoch daran, dass im Vorfeld nicht genug Informationen und Beratung eingeholt […] weiterlesen …
[…] die bekannte St-Andreas-Kirche in Salzgitter restauriert die Gütersloher Glas- und Porzellanmalerin Bärbel Kriszun zur Zeit die Seitenschiff- und Altarraumverglasungen der bedeutenden gotischen Kirche. Nachdem die kostbaren Heiligenmotive durch Vandalen beinahe komplett zerstört wurden, werden die biblischen Motive aus dem Alten Testament in einem aufwendigen Spezialverfahren monatelang wieder in den Originalzustand versetzt Bärbel Kriszun, Inhaberin des heimischen Traditionsunternehmens Glas […] weiterlesen …
[…] handgebraut, natürlich trüb, gebraut mit Pilsener und Münchener Malz und speziell gerösteten Malzsorten, sehr süffig, malzig, würzig und gehaltvoll mit einer Stammwürze von 13,8 Prozent, einem Alkoholgehalt von rund 4,9 Prozent«, so beschreibt das Gütersloher Brauhaus die neueste Kreation in Sachen Gütersloher Fuhrmann: Das Fuhrmanns Dunkel bereichert die von Jochen Bongartz ins Leben gerufene Kollektion der Fuhrmanns-Spezialitäten um ein weiteres geschmackliches Highlight. In Zusammenarbeit […] weiterlesen …
[…] Corporate-Center der Bertelsmann AG in Gütersloh unterstützt auch dieses Weihnachten wieder schwerstkranke Kinder und deren Familien in der Region. Zum vierten Mal gehen 25. 000 Euro an das Projekt »Der Weg nach Hause«, welches sich für die ambulante Betreuung an Krebs erkrankter Kinder in ihrem heimischen Umfeld einsetzt. Die Spende erfolgt anstelle von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner des internationalen Medienunternehmens. Dr. Thomas Rabe, Finanzvorstand und Leiter des Corporate […] weiterlesen …
[…] gebaut in Gütersloh, Nölle & Nordhorn Der gestiegene Raumbedarf am Stammsitz des Familienunternehmens Nölle & Nordhorn machte eine Expansion auf die angrenzenden Nachbargrundstücke erforderlich. Über die reine räumliche Erweiterung hinaus zielt der Gütersloher Architekt Arnd Zumbansen vor allem auf einen Imagewandel des Unternehmens ab, weg von leicht angestaubter Tristesse, hin zum erfolgreichen Zukunftsunternehmen mit selbstbewußtem Auftritt im Gütersloher Umfeld. Der Neubau als […] weiterlesen …
[…] Familientradition hat das Menschenbild Reinhard Mohns geprägt. Auf den Grundwerten Menschlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit basiert sein Engagement für Partnerschaft und Kontinuität im Unternehmen und für die Reformfähigkeit der Gesellschaft. Der erfahrene Unternehmer Reinhard Mohn erkannte in den 70er Jahren, daß die Politik nicht transparent genug, die Demokratie nicht lebendig genug war. Dass in den staatlichen und kommunalen Organisationen mehr Wert auf »ordnungsgemäßes« Handeln gelegt […] weiterlesen …
[…] der britische Guardian vor kurzem berichtete, hat der britische Parlamentsabgeordnete Roger Williams, ein Mitglied der Liberal-Demokratischen Partei, bei einer Debatte im britischen Unterhaus ein Verbot des künstlichen Süßstoffs Aspartam gefordert. Williams, der auch Mitglied der parlamentarischen Sonderausschusses für Lebensmittel und Umwelt ist, sagte, es gäbe »überzeugende und zuverlässige Beweise, um diese krebserregende Substanz im gesamten britischen Nahrungs- und Getränkemarkt zu […] weiterlesen …
[…] Ultramarathonläufer Hauke König startet am 16. August ein neues Laufprojekt: »Running Transgermany«. Bei dem Extremvorhaben läuft er in nur 30 Tagen rund 1. 600 Kilometern am Stück, von Berchtesgaden bis nach List auf Sylt. Aber nicht nur die Distanz des Ultralaufs ist ambitioniert. Denn Hauke Königs Mission ist es – zusammen mit der Frubiase-Sport-Facebook-Community – die schönste Laufstrecke Deutschlands zu finden. Frubiase Sport, das Mineralgetränk für Sportler, ist Sponsor von »Running […] weiterlesen …
[…] Hans A. Stucki, ehemaliger Chef der Rechtsabteilung des Motorola-Konzerns in Detroit, hat auf den »Kölner Verhandlungstagen« am 5. und 6. Dezember 1997 Zahlen vorgelegt, die beweisen, daß der Konzern 75 Prozent an Prozeßkosten eingespart hat, seit er Mitte der 80er Jahre beschlossen hat, daß jeder Konflikt zunächst mediiert werden muß, bevor er eventuell vor Gericht geht. Zu den Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen die internen Transaktionskosten hinzu. Mitarbeiter müssen […] weiterlesen …
[…] erleben wir eine positive Überraschung – und vergessen das so schnell nicht. Was für den privaten Bereich gilt, ist auch eine wichtige Regel im Marketing. Positive Ereignisse geben Rückhalt, Vertrauen und im »Marketingsinn« die Kundenbindung. Und wie sieht die Realität aus? Was kann der Kunde abends vom Einkauf erzählen? Viele Verkäufer müssen erkennen, dass bei ihren Kunden kein positives Verkaufserlebnis hängen bleibt. Da wird eine große Chance vertan: Dem Kunden ein emotionales Erlebnis zu […] weiterlesen …
[…] verlassen uns beim Kauf gerne auf die Empfehlungen unserer Freunde und Bekannten. Laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens Accenture kaufen 44 Prozent der Deutschen nach Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Somit sind zufriedene Kunden anscheinende bessere Fürsprecher als Prominente. 84 Prozent der Befragten interessieren sich demnach nicht dafür, ob Prominente ihnen was empfehlen. Und von Product Placement lassen sich gar nur 16 Prozent beeinflussen. Also lässt uns Werbung […] weiterlesen …
[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] weiterlesen …
[…] Frauen »Ja« zum Chefsessel sagen, ist das meistens der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Die Chance für eine solche Karriere eröffnet sich häufig durch eine Unternehmesnachfolge. In der Ausstellung »Unternehmensnachfolgerinnen in Deutschland«, die vom 15. bis zum 30. April im Foyer des Rathauses zu sehen ist, zeigen diese Frauen Gesicht. Im Mittelpunkt stehen die Profile von 16 Unternehmerinnen, die großen wirtschaftlichen Erfolg mit den von ihnen übernommenen Firmen erzielen. Die […] weiterlesen …
[…] der von allen Fraktionen begrüßten Ansiedlung des Porta-Möbelhauses ist die Errichtung eines weiteren großflächigen Gartencenters im Gespräch. Die seit Jahrzehnten bestehenden Gütersloher Familienbetriebe hatten bereits mit der Eröffnung des »Großgarten-Centers« an der Verler Straße eine nicht unerhebliche Konkurrenz erhalten, die sich zweifelsohne deutlich im Kundenverhalten bemerkbar machte. Teilweise durch Sortimentsumstellung, fachliche Beratung und Intensivierung des Qualitätsmanagements […] weiterlesen …
[…] Das Ingenieurbüro Seidel bietet neben seinem bisherigen Tätigkeitsfeld seit 2007 Haupt- und Abgasuntersuchungen, Eintragungen nach Paragraph 19 (3) der StVZO und die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer im Namen und für Rechnung der GTÜ an. Das Spezialgebiet Oldtimer ist von zwei Seiten zu betrachten. Die Prüfung ob das vorgestellte Fahrzeug die Anforderungen für das H-Kennzeichen nach Paragraph 23 StVZO erfüllt, werden als GTÜ-Partner durchgeführt. Die Ermittlung des Wertes eines Oldtimers […] weiterlesen …
[…] Familienunternehmen macht sich stark für die Familie: Unter dem Motto »Schöne Momente 2011 – gemeinsam helfen in unserer Stadt« startet die Stadt-Parfümerie Pieper im Jahr ihres 80-jährigen Bestehens eine breit angelegte Sammelaktion in 70 Städten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Alle Kunden der mehr als 110 Pieper-Filialen sind in der Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember aufgerufen, für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien zu spenden. Der Erlös der Aktion unterstützt eine […] weiterlesen …
[…] gibt Neues bei guetsel. de … wir haben unsere Adressdatenbank geokodiert, sodass jetzt zu jedem Suchmaschineneintrag eine dynamische Map von Microsoft’s Map-Service Bing eingebunden wird. Suchen Sie einfach nach einem Stichwort, finden Sie die entsprechenden Adressen aus Gütersloh und klicken Sie auf »mehr« … dann wird die Webcard des jeweiligen Unternehmens samt Kartenausschnitt angezeigt. Die Webcards können kostenlos mit Text und Fotos erweitert werden …Eine weitere Neuheit ist die guetsel […] weiterlesen …
[…] exklusiven Wohnpark »Auf dem Röhr« im idyllischen Rietberg-Varensell errichtet die Vollmer Hochbau GmbH jetzt aktuell zwei Einfamilienhäuser, einmal mit und einmal ohne Keller. Gebaut wird selbstverständlich nach neuesten Wärmeschutzstandards. Die Wohnflächen betragen hier 141 Quadratmeter auf 450 Quadratmetern Grund sowie 161 Quadratmeter auf 470 Quadratmetern Grundstückgröße. Zum Schau- und Infotag lädt Vollmer Hochbau Interessierte herzlich ein, die sich vor Ort ein umfassendes Bild des […] weiterlesen …
[…] neue Netzwerkhof Seminarprogramm für das Jahr 2012 ist da. Es bietet zu den Bereichen Unternehmensstrategie, Vertrieb, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung insgesamt zwanzig verschiedene Seminarthemen. Alle Seminare finden in kleinen Gruppen statt. Dadurch kann besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden. Die Veranstalter Elke Pauly und Corinna Dröge sind erfahrene Berater, Trainer und Coaches. »Fortbildung ist wichtig, um sich weiter zu entwickeln und um […] weiterlesen …
[…] Erweiterung Für rund 5 Millionen Euro soll das Gütersloher Wertstoffzentrum erweitert werden. Geplant sind der Erweb eines rund 26. 000 Quadratmeter großen Grundstücks der Stadt Gütersloh, die Flächenerschließung mit Verkehrswegebau, der Neubau einer 8. 000 Quadratmeter großen Halle mit Hallenausstattung, der Neubau zweier LKW-Waagen, die Optimierung der Zufahrtswege durch eine zusätzliche Fahrspur und der Neubau eines Logistikterminals. Das Vorhaben hat im Vorfeld für Proteste seitens […] weiterlesen …
[…] »Die Qualifikation der Mitarbeiter bestimmt den Erfolg des Unternehmens«, mit diesem Satz begründete Reinhard Mohn 1962 den Aufbau der firmeneigenen »Privaten Berufsschule des Bertelsmann Verlages«, in der er theoretische und praktische Ausbildungsinhalte verknüpfen und jungen Leuten vermitteln wollte. Am 1. April 1962 nahm sie offiziell ihren Betrieb auf – und kürzlich feierte das heutige Berufskolleg der Bertelsmann AG nun mit einem Festakt im Corporate Center seinen 50. Geburtstag. »Unser […] weiterlesen …
[…] Mehr als 50 Top-Studenten fest oder für Praktika eingestellt und ein Netzwerk aus über 300 herausragenden Absolventen geschaffen – dies ist die bisherige Bilanz der Karriereveranstaltung »Talent Meets Bertelsmann«. Heute geht der Event – wie jedes Jahr Höhepunkt der Employer-Branding-Kampagne »Create Your Own Career« von Bertelsmann – in die fünfte Runde: Bis Freitag lädt der internationale Medienkonzern wieder rund 50 talentierte Studierende in seine Berliner Hauptstadtrepräsentanz »Unter den […] weiterlesen …
[…] Mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 112 Teams und über 237. 000 geradelte Kilometer – das ist die Bilanz der Aktion »Mit dem Rad zur Arbeit« im Kreis Gütersloh im Jahr 2012. Die Aktion von AOK und dem Allgemeinen Fahrrad-Club (ADFC) findet schon fast traditionell jedes Jahr in den Sommermonaten statt – ab sofort sind auch für 2013 wieder Anmeldungen möglich. »Als Landrat werbe ich bei jeder Gelegenheit gegenüber den Kreis-Mitarbeitern dafür, möglichst viel Sport zu treiben«, erklärt […] weiterlesen …
[…] Diskussionsveranstaltungen, Fahrrad-Doktor, »Green Lunch« und mehr: Mit einem »grünen« Programm ruft Bertelsmann seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 5. Juni weltweit dazu auf, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Passend zum heutigen »Internationalen Tag der Umwelt« veranstaltet der Medienkonzern zum vierten Mal an verschiedenen Standorten seinen sogenannten »be green Day«. In Gütersloh warteten auf die Mitarbeiter dabei vor allem Aktionen und Informationen zu den Themen […] weiterlesen …
[…] ein neues Bürogebäude Wer auf der B 61 in Richtung Bielefeld unterwegs ist und vor der Ampel an der Kreuzung mit der Osnabrücker Landstraße warten muß, der erblickt rechts im parkartig angelegten Gewerbegebiet ein rot leuchtendes Gebäude, das über dem Gelände zu schweben scheint – ein neues Bürogebäude. Es bietet auf rund 550 Quadratmetern Platz für bis zu 24 neue Arbeitsplätze. Die Erweiterung des erst 1996 errichteten Bürohauses war dringend erforderlich, um den Mitarbeitern des dynamisch […] weiterlesen …