[…] (ots) Die Autorin Patty Kim Hamilton erhält für »Peeling Oranges« den erstmals vergebenen SWR2-Hörspielpreis. Der SWR2-Hörspielpreis wird von diesem Jahr an jährlich an eines der noch nicht uraufgeführten Stücke aus dem Autorenwettbewerb des Heidelberger Stückemarkts verliehen. Das Gewinnerstück wird von SWR2 als Hörspiel produziert, die Ursendung findet beim nächsten Stückemarkt statt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5. 000 Euro verbunden. Die Entscheidung traf die Wettbewerbsjury […] weiterlesen …
[…] (ots) Unseriöse Reinigungsfirmen, angeblich spezialisiert auf Teppichwäsche, machen über Flyer in Tageszeitungen auf sich aufmerksam. Die Teppiche werden für horrende Summen gewaschen oder repariert und die Rechte der Kund*innen ignoriert, wie etwa das Widerrufsrecht. Ein Fall aus Mannheim zeigt, dass selbst die Polizei nicht immer helfen kann. »Marktcheck« erklärt, wie sich Verbraucherinnen und Verbraucher schützen können. Das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin berichtet am Dienstag, 11. Mai […] weiterlesen …
[…] (ots) Die etwas andere SWR Kochsendung »Feuer und Pfanne« startet am Donnerstag, 13. Mai 2021, ab 18. 15 Uhr … Youtube-Kanal der »Landesschau Rheinland-Pfalz«, SWR-Fernsehen, ARD-Mediathek. Auf dem Lagerfeuer etwas Leckeres zubereiten, das über Stockbrot oder Würstchen hinausgeht? Dieser Aufgabe stellt sich der SWR Fernsehkoch Frank Brunswig. Doch bevor er draußen auf offener Flamme loslegt, muss er sich seine Zutaten erst noch selbst besorgen. Auf seinem abenteuerlichen Natur-Trip bereitet er […] weiterlesen …
[…] (ots) Ärzte und Impfzentren klagen über eine zunehmende Aggressivität der Impfwilligen und kriminelle Energie von Impfvordränglern. Im Interview mit »Report Mainz« erklärte etwa der Sprecher der Sozialbehörde Hamburg, Martin Helfrich: »Die Stimmung wird aggressiver. Den Menschen ist teilweise sehr klar, dass sie nicht berechtigt sind und trotzdem versuchen sie, sich impfen zu lassen. « Weil Geimpfte jetzt mehr Rechte bekommen, könnte das Problem noch größer werden, warnen Experten. Auch die […] weiterlesen …
[…] (ots) Fotos und Videos, die dem ARD-Politikmagazin »Report Mainz« anonym zugespielt wurden, zeigen chaotische Zustände am zentralen europäischen Luftumschlagplatz des Paketdienstleisters UPS am Flughafen Köln/Bonn. Zu sehen sind auf den Aufnahmen zum Beispiel herabfallende Pakete und versperrte Fluchtwege. Mehrfach sei es deswegen schon zu Arbeitsunfällen gekommen, berichten Mitarbeiter gegenüber »Report Mainz«. Dass es solche Unfälle gegeben hat, belegt auch ein Datensatz, der der Redaktion […] weiterlesen …
[…] Publikum, aber mit viel Spannung und 15 Nominierten in sechs Kategorien: Wer die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 sind, ist in einer zweistündigen Radio-Show am Mittwoch, 26. Mai, live ab 20. 04 Uhr auf WDR 5 und weiteren ARD-Kulturwellen zu hören. Die Preisverleihung findet im Kölner WDR Funkhaus am Wallrafplatz statt. Zum diesjährigen Wettbewerb gingen beim Verein Deutscher Hörbuchpreis mehr als 300 Einreichungen ein. Anders als in den Vorjahren werden die Preisträger erst am […] weiterlesen …
[…] An dieser Stelle gibt es aktuelle Lesetipps für Gütersloh, die beispielsweise in der Mayerschen Buchhandlung am Berliner Platz erworben werden oder bei Thalia oder Amazon online bestellt werden können … Baden-Baden (ots) Auf Platz eins der SWR-Bestenliste im Juni 2021 stehen die in dem Band » Was ist ein Name « versammelten Gedichte von Ana Luísa Amaral. Die 1956 geborene Schriftstellerin Amaral gilt als die bedeutendste Lyrikerin Portugals. Die SWR-Bestenliste empfiehlt seit mehr als 40 Jahren […] weiterlesen …
[…] (ots) Endlich wieder Live-Konzerte und Festivals! Mit dem 3satFestspielsommer und dem ARD Radiofestival können Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Hörerinnen und Hörer in diesem Sommer ein hochkarätiges und vielfältiges Klassikprogramm genießen - auch wenn sie nicht vor Ort dabei sein können. Freuen kann sich das Publikum auf erstklassige Konzerte und Opern vom Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Salzburger Festspielen, den Bayreuther und den Bregenzer […] weiterlesen …
[…] wieder Live-Konzerte und Festivals! Mit dem ARD-Radiofestival und dem 3sat-Festspielsommer können die Hörer und Zuschauer in diesem Sommer ein hochkarätiges und vielfältiges Klassikprogramm genießen – auch wenn sie nicht vor Ort dabei sein können. Freuen kann sich das Publikum auf erstklassige Konzerte und Opern vom Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Salzburger Festspielen, den Bayreuther und den Bregenzer Festspielen. Das ARD Radiofestival sendet vom 26. Juni […] weiterlesen …
[…] (ots) Ist ein Glas halb voll oder halb leer? Menschen, die optimistisch durchs Leben gehen, blicken hoffnungsvoll in die Zukunft und versuchen, das Beste zu sehen. Handelt es sich dabei um den einfachsten Weg zum Glück - oder gehört zum Optimismus auch ein gewisses Maß an Naivität? Pessimisten oder Realisten betrachten hingegen auch negative Seiten. Wenn man nur das Gute sieht, übersieht man manchmal auch eventuelle Gefahren. Eine Studie konnte jedoch nachweisen, dass optimistische Menschen […] weiterlesen …
[…] am 2. August 2021 um 17 Uhr mit »Explosiv Stories« eine weitere Ausgabe des erfolgreichen RTL-Magazins an den Start geht, ist auch eine neue Moderatorin im Einsatz. Jana Azizi (31) gehört ab dann mit Elena Bruhn und Leonie Koch zum festen Moderationsteam von »Explosiv« und »Explosiv Stories«. Nicht mehr dabei sein wird Moderatorin Sandra Kuhn, die die Sendung auf eigenen Wunsch verlässt. »Explosiv« präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen […] weiterlesen …
[…] (SWRW). 5. 000 Euro für das lokale Engagement der Vereine in Rheda-Wiedenbrück hat das Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Aktion heimatkick konnten sich die Vereine und Organisationen mit ihren Projektideen bewerben und »heimatkicks« sammeln. Den Kunden des Stadtwerks kam die schöne Aufgabe zu, ihr Kontingent an Spendencodes für ihren Lieblingsverein vergeben. Für die offizielle Übergabe der Spenden konnten sich die teilnehmenden Vereine ein 15-Minuten-Zeitfenster […] weiterlesen …
[…] (ots) Am Mittwoch, 7. Juli 2021 beginnt der Vorverkauf für das »SWR3 Comedy Festival« in Bad Dürkheim, das in diesem Jahr wegen der Pandemie als »Spezial-Ausgabe« veranstaltet wird. Am 28. und 29. August 2021 wird es acht Open-Air-Shows geben. Karten können auf www. SWR3service. de erworben werden. Die Eintrittspreise für die jeweils 60-minütigen Shows liegen zwischen 18 und 21 Euro. SWR3-Club-Mitglieder erhalten vergünstigte Preise. SWR3-Programmchef Thomas Jung betont: »Die Künstler freuen […] weiterlesen …
[…] (ots) Die Corona-Krise bestimmt auch weiter die Regierungsgeschäfte. Angesichts von Forderungen von Schulen, Schulträgern und Eltern nach Einbau von Luftfiltern in Klassenräumen will die Landesregierung über eine Ausweitung der Förder-Kriterien beraten. Bis Ende des Sommers könnte es statt des jetzigen Corona-Inzidenzwert einen überarbeiteten Indikator für den Verlauf der Pandemie geben. Das Gespräch zwischen der Politikerin und SWR-Moderator Sascha Becker am heutigen Freitag, 9. Juli 2021, ist […] weiterlesen …
[…] (ots) Erste Staffel mit drei Dokumentationen in der ARD-Mediathek, im SWR-Doku-Youtube-Kanal, bei Facebook und Instagram – Online ab 12. Juli 2021. Mit »Radikale Ideale« startet der SWR eine neue Reihe von Dokumentationen, die exklusiv für Online produziert werden. In der ersten Staffel geht es um Menschen, die die Welt mit ihren kompromisslosen Ideen verändern wollen. Zu sehen sind die Filme in der ARD-Mediathek, im SWR-Doku-Youtube-Kanal, auf Facebook und Instagram. »Radikale Ideale« wird […] weiterlesen …
[…] (ots) Die 1986 im nordrhein-westfälischen Werl geborene Schlagzeugerin Eva Klesse erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR-Jazzpreis 2021. Der Preis wird am 18. Oktober beim Internationalen Festival »Enjoy Jazz« in Ludwigshafen überreicht. Ebenfalls nominiert für den SWR-Jazzpreis waren die Sängerin Cymin Samawatie und der Kontrabassist Petter Eldh. Eindringlichkeit des Spiels überzeugte die Jury des SWR-Jazzpreises Entschieden eindringlich – so […] weiterlesen …
[…] (ots) Lange haben Künstlerinnen und Künstler sowie Musikfans darauf gewartet, endlich wieder Konzerte live erleben zu können. Mit einer Spezialausgabe des »SWR3 New Pop« wird dies nun wieder Realität. Vom 16. bis 18. September 2021 veranstaltet SWR3 gemeinsam mit Audi das mehrtägige Live-Event in Baden-Baden. Möglich macht dies ein neues, flexibles Hygiene-Konzept, das bis zum Start kontinuierlich an die geltenden Verordnungen angepasst wird. Dies soll Besucherinnen und Besucher, Künstlerinnen […] weiterlesen …
[…] für alle! Mit dem ARD-Radiofestival können Musikliebhaber:innen drei Vorstellungen der Bayreuther Festspiele live in den Kulturradios der ARD genießen. Los geht es am 25. Juli 2021. Nachdem die Festspiele vor Ort im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen mussten und in diesem Jahr nur 911 Zuschauer:innen im Bayreuther Festspielhaus dabei sein können, überträgt das ARD-Radiofestival deutschlandweit »Der fliegende Holländer«, »Die Meistersinger von Nürnberg« und »Tannhäuser«. Das Besondere […] weiterlesen …
[…] (ots) Das landespolitische Magazin »Zur Sache Baden-Württemberg!« live am 22. Juli 2021 um 21. 15 Uhr im SWR-Fernsehen Baden-Württemberg, Moderation: Cecilia Knodt. Das Video zeigt eine kurze Vorschau auf die Sendung. Verwüstete Landstriche, zahlreiche Tote, Verletzte und Vermisste, Schäden in Milliardenhöhe. Während die Menschen mit den Folgen der jüngsten Hochwasserkatastrophe kämpfen, streiten sich Experten und Politiker, ob der Katastrophenschutz versagt hat. Weitgehend Einigkeit herrscht […] weiterlesen …
[…] (ots) Mit Barbara Schöneberger präsentiert nach 32 Jahren wieder eine Frau den Unterhaltungsklassiker »Verstehen Sie Spaß?«. Ihre Premiere als Moderatorin der vom Südwestrundfunk (SWR) für »Das Erste« produzierten Sendung feiert Barbara Schöneberger im April 2022. SWR-Programmdirektor Clemens Bratzler: »Deutschlands beste Entertainerin« Clemens Bratzler, verantwortlicher SWR-Programmdirektor: »Deutschlands beste Entertainerin wird ab dem kommenden Jahr Deutschlands traditionsreichste […] weiterlesen …
[…] (ots) SWR 4 Rheinland-Pfalz und das SWR-Fernsehen laden zum »SWR 4 Schlagerfest – die Sommershow aus dem Technik-Museum Speyer« ein. Mit dabei sind Olaf der Flipper, Nik P. , Francine Jordi und Giovanni Zarrella. Show vor spektakulärer Kulisse Die Show vor der spektakulären Kulisse des Technik Museums Speyer ist im SWR-Fernsehen am Samstag, 7. August 2021, ab 22. 20 Uhr zu sehen. Moderatorin Anna Lena Dörr führt durch die Sendung und entlockt ihren Gästen in lockeren Gesprächsrunden zwischen […] weiterlesen …
[…] (ots) Liebe, Freundschaft, Erwachsenwerden: Das Online-Aufklärungsformat »Losgefragt« geht in die zweite Staffel. Mit seinen Themen richtet sich das Format an Pre-Teens, vor allem an Mädchen im Alter von zwölf bis 14 Jahren. Die bekannten »Influencer« Jessabelle Kiko und Kostas Dennis Weiß (»Kostas Kind«) sowie die SWR-Volontärin Leonie Maderstein führen als Hosts durch zehn neue Folgen. Gemeinsam mit Experten und Gästen geben die drei Gastgebern Antworten auf Fragen rund um Aufklärung […] weiterlesen …
[…] konnte der Verein »Achtung für Tiere« weder Tierschutzunterricht in Schulen noch Bildungsprojekte auf dem Hof in Varensell anbieten. Nun hat der Verein die Jugendarbeit wiederaufgenommen. Unter der Leitung von Astrid Reinke, Tierärztin und Pädagogin, unterstützt von mehreren Mitgliedern, versorgten acht Mädchen und Jungen eine Woche lang sämtliche Tiere auf dem Lebenshof. Sie machten sauber, lernten Hunde, Katzen, Hühner, Esel, Pferde und Schweineopa Freddy persönlich kennen und erfuhren jede […] weiterlesen …
[…] (ots) Thomas Gottschalk lädt auch in der zweiten Staffel jeweils drei prominente Gäste ein, um mit ihnen eine Zeitreise in das Jahr ihres achtzehnten Geburtstags zu unternehmen. Wie haben sie das wohl aufregendste Jahr ihres Lebens verbracht? Haben sich ihre Träume und Wünsche erfüllt, die sie damals hatten? Gemeinsam mit Thomas Gottschalk erinnern sie sich an ausgefallene Mode, große Musikhits, den ersten Liebeskummer und an Filmklassiker aus Kino und TV. Die ersten drei Promigeburtstage […] weiterlesen …
[…] München (ots) Mit dem preisgekrönten Event-Film »Dreieinhalb Stunden« und der anschließenden Dokumentation »Wir Kinder der Mauer« erinnert »Das Erste« an einem Themenabend am Samstag, 7. August 2021, ab 20. 15 Uhr an »60 Jahre Mauerbau«. Fernsehfilm und Dokumentation feiern bereits am 5. August 2021 ihre Premiere in der ARD-Mediathek. Zu dem multimedialen Projekt gehören zahlreiche Angebote in der ARD-Mediathek, ARD-Audiothek und online. Weiterfahren oder aussteigen? Vor dieser schicksalhaften […] weiterlesen …