[…] Café sitzen, Zeitung lesen und Kaffee trinken. Sie scheinen sich hier wie zu Hause zu fühlen. Die Bibliothek wird in der Trägerschaft einer GmbH geführt, an der die Stadt Gütersloh mit 51 Prozent, die Bertelsmann Stiftung mit 49 Prozent beteiligt ist. Die Baukosten für die Bibliothek – 20 Millionen Mark – haben sich beide Gesellschafter geteilt, für die laufenden Kosten der Bibliothek kommt die Stadt Gütersloh auf. Beide verpflichteten sich zur umfassenden, einvernehmlichen […] Weiterlesen …
[…] der gut geplant werden muss und regelmäßig mit der Suche nach einer zuverlässigen und sinnvollen Betreuung ihrer Sprösslinge verbunden ist. Diese ist nicht schwer zu finden, denn das Programm 2012 der Bildungsferien mit der Familie-Osthushenrich-Stiftung bietet für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zahlreiche, spannende Angebote. Die großzügige, finanzielle Unterstützung der Familie-Osthushenrich-Stiftung ermöglicht bereits zum vierten Mal dieses für Gütersloh innovative und […] Weiterlesen …
[…] es keine Fronten mehr. Alle Beteiligten wissen, daß jetzt ein neuer Abschnitt des Stadtmarketings beginnt und daß jeder seinen Beitrag leisten muß, um erfolgreich zu sein. Was können Sie den Güterslohern schon jetzt mit auf den Weg geben? Gütersloh ist eine selbstbewußte Stadt mit hoher Lebensqualität und Kaufkraft. Wir wollen immer einen Schritt weiter sein als andere Städte vergleichbarer Größe. Deshalb haben wir zum Beispiel eine Stadt-Stiftung, und deshalb haben wir auch ein eigenes […] Weiterlesen …
[…] darauf, dass sich dieser Zustand noch weiter zuspitzen werde. In dem für Deutschland so wichtigen Maschinenbau werde gar von Notstand gesprochen, so Schauf. Auf dem Mittelstandsempfang der Stadt Gütersloh, der am Montag im Foyer der Bertelsmann Stiftung stattfand, brachte Schauf jedoch reichlich Tipps und Strategien mit, mit deren Hilfe der Mittelstand das Problem des Fachkräftemangel lösen könnte. »Personalmarketing« war nur eines der Schlagworte, auf die Schauf in seinem pointierten Vortrag […] Weiterlesen …
[…] so steht das Orchester vor der Aufgabe, für die drei geplanten Konzertprojekte in diesem Jahr einen Fehlbetrag von rund 25. 000 Euro auszugleichen. Dabei wird von ausverkauften Veranstaltungen und von der sicheren Basis der Großsponsoren Miele-Stiftung, Bertelsmann und Sparkasse Gütersloh ausgegangen, die sich in besonderem Maße der Sache der Westfälischen Kammerphilharmonie Gütersloh angenommen haben. Seinerzeit allerdings unter der Voraussetzung, daß die Stadt Gütersloh das Orchester mit […] Weiterlesen …
[…] ist individuell. Architekten und Bauherren prägten mit außergewöhnlichen Bauten das Stadtbild. Seit 2006 verleiht das Kuratorium Christian-Heyden-Stiftung alle zwei Jahre den Christian-Heyden-Preis. Er geht an Personen, die sich besonders für die Förderung der Baukultur in der Dalkestadt verdient gemacht haben. Den Preis, eine Medaille, stiftet der gebürtige Gütersloher Prof. Dr. Dr. Axel Hinrich Murken, der sich seinerzeit persönlich für den Erhalt des – 1971 abgerissenen – alten Rathauses […] Weiterlesen …
[…] und attraktiven Angeboten wie McCafé Trends setzen. Dieses Fazit zeigt: Was 1971 mit dem Start eines kritisch beäugten Neulings begann, entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einer Erfolgsgeschichte. Übrigens: Vom 13. bis zum 27. Oktober hilft McDonald’s wieder durch den Verkauf der bekannten »Helfenden Händen« zwei Wochen lang der McDonald’s-Kinderhilfe-Stiftung …McDonald’s RestaurantStrengerstraße 24 (Busbahnhof)33330 GüterslohMo–Do 9–23 Uhr, Fr/Sa 9–2 Uhr, So 12–23 Uhrwww […] Weiterlesen …
[…] das bis heute geblieben, behutsam wurde erweitert und angepasst, das letzte Mal im vergangenen Jahr, nachdem Bertelsmann-Chefin Liz Mohn von den Mitarbeitern der Stiftung den »Lavendelgarten« geschenkt bekam – ein Präsent, das nun der ganzen Stadt zu Gute kommt und eine direkte Verbindung zum Mediterranen Garten und der filigranen Glasfassade des Palmenhauscafés herstellt. Damit sind es insgesamt acht Themengärten, die den Besucher in unterschiedlichste Stimmungen versetzen können – eine […] Weiterlesen …
[…] welches eigentlich jeder Bürger und Demokrat empfinden muß, wenn die Gesellschaft nicht zufriedenstellend geordnet ist, erwuchs mein Wunsch, bei der Besserung der Dinge behilflich zu sein. [ . .. ] Dies führte zur Gründung der Bertelsmann Stiftung. «Die Bertelsmann Stiftung ist Haupteigentümerin eines Weltkonzerns mit fast 80. 000 Beschäftigten in mehr als 60 Ländern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Reformmotor für die Gesellschaft, sondern auch ein Garant der Unternehmenskontinuität des […] Weiterlesen …
[…] er vom damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan unterszützt wurde. Williams berief sich insbesondere auf die Ergebnisse einer im Juli von der italienischen »Fondazione Europea di oncologia e scienze ambientali Bernardino Ramazzini« (»Europäische Stiftung für Onkologie und Umweltforschung Bernardo Ramazzini«) veröffentlichte wissenschaftliche Studie, die einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Aspartam und Krebserkrankungen bei Ratten zog. »Die Weltgesundheitsorganisation […] Weiterlesen …
[…] zu aktivieren, um so nachhaltiger wird die Musik in der Gesellschaft als eines der wichtigsten Lebenselemente für ein erfülltes Leben erkannt werden und sichert somit allen Musikschulen die Existenzgrundlage. Die Herbert-von-Karajan-Stiftung hat bereits in den 80er Jahren in Untersuchungsreihen und vergleichenden Tests mit Kindern festgestellt, daß Musikmachen Konzentration und Intelligenz fördern helfen. In jüngerer Zeit hat sich der weltweit anerkannte Sportmediziner Professor Dr. Wildor […] Weiterlesen …
[…] zerstörte Infotafel auf der Dalkeinsel. Das Sicherheitsglas der Stele mit Informationen zum Wasserlehrpfad ist zersplittert und wird nur noch durch die Folie im Zwischenraum stabilisiert. Die informative Glastafel, die von der Umweltstiftung finanziert wurde, hat einen Wert von rund 3000 Euro und muss jetzt vernichtet werden. »Das Glas ist nicht zu reparieren«, ärgert sich Fachbereichsleiter Bernd Winkler über die offensichtliche und gezielte Zerstörungswut. Eine zerstörte Bank und einige […] Weiterlesen …
[…] Kamera seine Mitmenschen in die Pfanne. Auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt 2009 zeigte sich das Enfant Terrible aber von der zahmen Seite und stellte seine Kochkünste in den Dienst der guten Sache – als Gast beim Front Cooking zugunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Das Ergebnis der Aktion: 3. 313,20 Euro, die das Stadtmarketing in Form eines Spendenschecks an Franca Piepenbrock, Geschäftsleitung Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übergeben konnte. »Unser Ziel war es, zum einen […] Weiterlesen …
[…] liegen bereits Rückmeldungen von acht Schulen vor. Der Erlös kommt, wie in den vergangenen Jahren, je zur Hälfte der Schule und einem sozialen Projekt – das vom Jugendparlament bestimmt wird – zugute. Finanziert wird das Projekt durch eine Stiftungskooperation aus der Bürgerstiftung Gütersloh, der Familie-Osthushenrich-Stiftung, der Renate Gehring-Stiftung und der Volksbank Stiftung. Es verfolgt sowohl pädagogische Ziele als auch die Unterstützung anderer Jugendprojekte mit dem Erlös der […] Weiterlesen …
[…] Square Dance oder langsamer Walzer? Polka, Rock ’n’ Roll oder HipHop? Die Kulturstrolche kennen sich aus. Die Grundschüler der vierten Klasse der Altstadtschule werfen einen Blick hinter verschiedene Kulissen der Kultur in Gütersloh. Die Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt jetzt das Projekt für Gütersloher Grundschüler, weil Kultur keine nette Nebensache sondern ein wichtiger Bestandteil von Bildung sein sollte. »Langsamer Walzer – zu welchem Land passt das denn?« fragt Ballettlehrerin Gabi […] Weiterlesen …
[…] des Parkhotels abgerufen werden, zudem liegt es am 7. September im Parkhotel aus. Die Erlöse aus dem Verkauf von Speisen und Getränken an diesem Tag fließen an die Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe. Diese veranstaltet unter Federführung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe einmal im Jahr ein Familiencamp für kindliche Schlaganfallpatienten und ihre Angehörigen. Das Camp steht dieses Jahr unter dem Motto »Entdecke Deine Möglichkeiten« und findet vom 27. bis zum 29. September 2013 in Lobbach […] Weiterlesen …
[…] möchten Sie einladen, an der Etappe einer Fahrradtour durch ganz Deutschland – und zwar in unserem Fall von Gütersloh nach Bielefeld und zurück – teilzunehmen. Initiator beziehungsweise Ausrichter ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen, vertreten durch Professor Dr. Christian Pfeiffer, Kuratoriumsmitglied der Bürgerstiftung Hannover und Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Professor Pfeiffer fährt mit dem Fahrrad von Wismar nach München und besucht 35 […] Weiterlesen …
[…] Herzwoche 2012 befasst sich mit genau dieser Thematik und steht in diesem Jahr unter dem Motto »Herz in Gefahr – Koronare Herzerkrankungen erkennen und bekämpfen«. Darüber informieren die AOK in Gütersloh, die Neue Westfälische und die Deutsche Herzstiftung am Dienstag, 13. November, in der Stadthalle. In Fachvorträgen werden umfassende Informationen zu den Koronaren Herzkrankheiten gegeben. Wie kann man ihnen vorbeugen? Wie läuft die Behandlung in der Klinik ab? Welche operativen Möglichkeiten […] Weiterlesen …
[…] und darüber reden. Bei uns in der Mädchengruppe gab es kaum Streit, weil wir in diesem Rahmen darüber reden konnten. Für uns Mädchen war es sehr schön, mal etwas ohne Jungs zu machen«. Dank einer großzügigen Spende der Volksbank-Stiftung in Höhe von 1. 100 Euro war es möglich, dass die Projektverantwortlichen – Susanne Jacobtorweihen und Meike Möller-Friedrich – zusammen mit der Schulleiterin Christiane Hölker einen ungenutzten Raum im Dachboden des Schulgebäudes an der Neuenkirchener Straße […] Weiterlesen …
[…] ersten Infostand in der Innenstadt des Projekts »Gütersloh engagiert!« eine häufige Reaktion der Passanten. Viele hatten das Projekt noch aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung. Trotzdem warben Projektmitabeiter, Vertreter der unterstützenden Stiftungen und Schirmherrin Maria Unger am Wochenende kräftig für das Projekt, das in diesem Jahr am 15. September startet. Dabei führten sie Gespräche mit den äußerst interessierten Güterslohern, verteilten Informationsmaterialien und orangefarbene […] Weiterlesen …
[…] Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wurde am 29. Januar 1993 durch den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen genehmigt. Zu ihren Organen gehören der Vorstand, der Stiftungsrat und der wissenschaftliche Beirat. In den Gremien der Stiftung arbeiten namenhafte Vertreter aus Medizin, Gesundheitswesen, Wirtschaft, Politik und Medien mit. Die Mitglieder der Gremien sind ehrenamtlich tätig und sind der Stiftung zum Teil seit vielen Jahren verbunden. Mission Die Stiftung Deutsche […] Weiterlesen …
[…] neun gemeinnützige Projekte unterstützt die Renate Gehring-Stiftung in diesem Jahr mit insgesamt 13 000 Euro. Dies erklärte jetzt Rudolf Venherm, Geschäftsführer der Stiftung und Leiter des städtischen Fachbereichs Soziales. So erhält die Werkstatt für Behinderte für die Gemeinwesenarbeit am Ostpreußenweg eine Anschubfinanzierung von 2. 000 Euro, 1. 800 Euro erhält der Kinderschutzbund Gütersloh für die Durchführung einer Gruppenmaßnahme für Trennungs- und Scheidungskinder. Der Kreissportbund […] Weiterlesen …
[…] Am Bachschemm eine Partnerschaft zwischen »Alt« (Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums am Bachschemm) und »Jung« (Auszubildende des Parkhotels). Inhaltlich begleitet wird diese von Jimmy A. Schmied, Kuratoriumsmitglied der Bürgerstiftung. Für Frau Schmied, die sich schon seit vielen Jahren für den Dialog zwischen den Generationen einsetzt, ist dieses Projekt eine Herzensangelegenheit. Alles begann im Herbst 2007 mit einem Konzert im Seniorenheim, als sie zusammen mit dem […] Weiterlesen …
[…] geraten sie in eine brenzlige Situation. Wie können sie sich gewaltfrei selbst behaupten? Wie können sie in Gefahrensituationen richtig reagieren? Ein Selbstbehauptungskurs für Jungen und Mädchen kann helfen, Strategien zu trainieren. Die Bürgerstiftung hat einen solchen Kurs für fast 40 Schulkinder der Grundschule Heidewald mit 500 Euro gefördert. Für Silas Teschke war das Dschungelcamp das Größte. »Das war cool – wir sind an Lianen durch die Sporthalle geschwungen und dann haben wir uns […] Weiterlesen …
[…] viele Gütersloher Kinder in ihren Bann gezogen. Ob Ostern oder in den langen Sommerferien: Das vielfältige Angebot sorgte immer für Abwechslung, Spannung, neue Freundschaften und Erlebnisse. In diesem Jahr feiern die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung ihr 40jähriges Jubiläum und natürlich gibt es dazu auch schon in den Osterferien wieder ein tolles Programmangebot für Gütersloher Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren aus den Bereichen Sport, Betreuungen, Kreatives, Natur und noch vieles mehr […] Weiterlesen …