[…] Der neue König der Könige der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard heißt Markus Schumacher Den begehrten Titel holte sich der amtierende Schützenkönig nach einem spannenden und sportlichen Wettstreit gegen seine Konkurrenten. Als Zeichen der Würde erhielt der neue König den vom Ehrenbrudermeister Bernhard Kaupenjohann gestifteten Holzvogel. Als zusätzliche Würde erhielt der 41-Jährige den Alfons-Steinkamp-Gedächtnispokal. Als Schützenkönig regiert Markus Schumacher das Volk von Spexard […] weiterlesen …
[…] war das damals, als Kattenstroth eingemeindet wurde? Das ist immerhin 100 Jahre her. Was macht eine kommunale Neugliederung, wie sie vor 40 Jahren die bis dahin selbstständigen Gemeinden Avenwedde, Spexard, Friedrichsdorf, Isselhorst, Niehorst, Hollen und Ebbesloh erfahren haben, mit den Menschen und ihren Gefühlen in Bezug auf die »Heimat«? Um sowohl die Eingemeindung der Bauerschaften als auch die kommunale Neugliederung als Ereignis von besonderer stadtgeschichtlicher Bedeutung in den Blick […] weiterlesen …
[…] helfen Kindern« kehrt an die Welle in Gütersloh zurück. Zum ersten Mal in diesem Jahr sammelt Radio Gütersloh an zwei Stationen gebrauchte und gut erhaltene Kleidung und Spielzeug, um es an bedürftige Kinder weiterzugeben. Den Anfang machte der Christkindlmarkt in Halle-Hörste am dritten Advent, bei dem schon eine LKW-Ladung zusammenkam. Am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es dann mit »Kinder helfen Kindern« an der Welle in Gütersloh weiter: Tanina Rottmann und Mario Günnewig moderieren von 11 […] weiterlesen …
[…] Sie sich schon einmal gefragt, wie das heutige Stadtgebiet überhaupt entstanden ist oder wollen Sie gerne erfahren, seit wann Ihr Stadtteil zu Gütersloh gehört? Die Austellung mit dem Thema »Die Eingemeindungen in die Stadt Gütersloh 1910 und 1970« – zusammengestellt von Stadtarchivar Stephan Grimm, Adelheid Eimer (Grafik) und Jana Knufinke (Auszubildende) – kann diese Fragen beantworten. Sie ist bis Ende Januar im Foyer des Rathauses I im Erdgeschoss zu sehen. Die Ausstellung befasst sich auf […] weiterlesen …
[…] Pizzeria da Gloria liefert ab einem Mindestbestellwert von sechs Euro leckere Pizza, Pastagerichte, Aufläufe, Salate, Hähnchengerichte, Fischgerichte, Schnitzelgerichte und Imbiss-Spezialitäten nach Gütersloh-City, Isselhorst, Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard, Kattenstroth und Blankenhagen […] weiterlesen …
[…] seinem ersten »Tag der CDU« lädt der CDU-Kreisverband Gütersloh alle Interessenten herzlich ein. Am Sonntag, 9. Juni, ab 11 Uhr am und im Spexarder Bauernhaus wartet auf die Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie. Kinder können sich beim Spielmobil und auf der Hüpfburg austoben oder schminken lassen. Für das leibliche Wohl mit Getränken, Bratwurst, Pommes, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Das offizielle Programm beginnt mit einer Andacht. Anschließend betritt der bekannte Gütersloher […] weiterlesen …
[…] Spielmannszug der St. Hubertus Schützenbruderschaft Spexard durfte sich jetzt über eine Spende der Volksbank Gütersloh freuen. Das Geldinstitut fördert mit 500 Euro die Jugendarbeit der Musikanten. Bei der Spendenübergabe bedankte sich Kassierer Jens Schneegaß (Mitte) bei Marktbereichsleiter Benedict Konrad und Privatkundenbetreuerin Maria Heinrichs. Der Spielmannszug wurde 2007 gegründet und wird vom Vorsitzenden Oliver Kramer geleitet. Die Nachwuchsarbeit und die Förderung der 30 Mitglieder […] weiterlesen …
[…] sieben Jahren bietet die Landsmannschaft Ostpreußen auf dem Spexarder Weihnachtsmarkt in Gütersloh Spezialitäten aus Ostpreußen an. Es gibt Grützwurst (Graupenspeise), Bigos (Sauerkrauteintopf), Barschtsch (Rote-Beete-Suppe), Schmalzbrote und Bärenfang (Honigschnaps). Da der Stand sehr gut besucht ist und alles selbst zubereitet wird, ist die Gruppe nur am Samstag, 7. Dezember, von 15 bis 22 Uhr dort. Besuchende sind herzlich zum Spexarder Bauernhaus an der Lukasstraße 14 eingeladen […] weiterlesen …
[…] (gpr). In Gütersloh kennt sie fast jeder. Die Ferienspiele haben in den letzten 40 Jahren mit rund 180. 000 Teilnehmern viele Gütersloher Kinder in ihren Bann gezogen. Ob Ostern oder in den langen Sommerferien: Das vielfältige Angebot sorgte immer für Abwechslung, Spannung, neue Freundschaften und Erlebnisse. In diesem Jahr feiern die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung ihr 40jähriges Jubiläum und natürlich gibt es dazu auch schon in den Osterferien wieder ein tolles Programmangebot für […] weiterlesen …
[…] Es hat geklappt. Die Salamis sind auf dem Schinkenmarkt gekauft worden, um für den lokalen Reitverein Sundern-Spexard zu spenden. So kamen 350 Euro zusammen, um einen Sattel für die drei neuen Schulpferde des Vereins zu erstehen. Paule heisst das glückliche Welsch-Pony, das den Sattel bekommt. »Ein Sattel muss sitzen, sonst läuft es nicht richtig fürs Pferd und die kleinen Reitanfänger«, freut sich Markus Frenz über die Spende. Drei sollten es werden, aber das Wetter auf dem Schinkenmarkt […] weiterlesen …
[…] großem Engagement haben über 200 Spexarder in den vergangenen Jahren Müll an Straßen, aus Wiesen und Wäldern gesammelt. Mehrere Tonnen Unrat wurden bisher vor dem Spexarder Bauernhaus. Die Aktion »Spexard putzt sich raus!« war immer ein voller Erfolg!Der Heimatverein möchte daran anknüpfen und lädt alle Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Nachbarschaften, Siedlungsgemeinschaften und andere Gruppierungen in Spexard erneut ein, sich wieder an dieser Aktion zu beteiligen. Samstag, 12. März 2016 […] weiterlesen …
[…] (gpr). Einen »Wintertraum« konnten jetzt 57 Flüchtlinge aus den Notunterkünften in Spexard und Friedrichsdorf bei einem Ausflug ins Phantasialand nach Brühl bei Köln erleben. Das Jugendparlament und die mobile Jugendarbeit der Stadt Gütersloh haben mit dieser Fahrt einmal mehr für eine Abwechslung gesorgt. Begleitet von den Jugendlichen des Gütersloher Jugendparlaments, Devrim Celik und Ninib Toma, sowie Mitarbeitern der Stadt Gütersloh, Christian Ergün und Ninos Caklo, und Sozialarbeiterin […] weiterlesen …
[…] bietet der ADFC Gütersloh wieder eine Reihe geführter Radtouren in Gütersloh an. Samstag 19. MärzGeführte Radtour in den hügeligen Nordkreis mit Einkehr: Wir begrüßen den Frühling!, 55 Kilometer (schwer), Start: Gütersloh – Stadthalle um 12. 30 Uhr, weitere Infos auf www. adfc-guetersloh. deSonntag, 24. AprilGeführte Radtour mit Einkehr: Zum Zieleinlauf der Hermanns-Läufer 2016, 60 Kilometer, Start: Gütersloh – Stadthalle um 10. 30 Uhr, weitere Infos auf www. adfc-guetersloh. deSamstag, 7 […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Denkt an die Bauern, die für ihre Arbeit vernünftig bezahlt werden sollen. « Marita Horsthemke sagt das unaufdringlich, aber beharrlich. Es sind neben den vielen Gesprächen die kleinen Anstöße, die man geben kann. Jeden ersten Sonntag im Monat verkauft die 52-Jährige zusammen mit den Frauen aus dem Eine-Welt-Kreis der Katholischen Kirchengemeinden fair gehandelte Waren im Pfarrheim an der Bonifatiusstraße in Spexard. Ein beliebter Treffpunkt. Inklusive einer Einladung zu einer Tasse […] weiterlesen …
[…] (gpr). Viele Kinder wünschen es sich sehnlichst als Haustier: Ein Kaninchen. Doch: Worauf muss man bei seiner Pflege achten? Welche Rassen gibt es? Und worin unterscheiden sich überhaupt Hase und Kaninchen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich 14 Mädchen und Jungen in der vergangenen Woche im Bauernhaus Spexard beschäftigt. Im Rahmen der Osterferienspiele der Naturschule Gütersloh nahmen sie an dem Angebot »Kaninchen oder Hase – was zum Kuscheln soll es sein?« teil und konnten […] weiterlesen …
[…] (gpr). Es gibt sie noch die Eidechsen und Blindschleichen. Die Zauneidechse besiedelt in Gütersloh fast durchgängig die Südseite des Bahndammes und kommt sporadisch auch entlang der TWE-Linie sowie an verstreuten Einzelstandorten vor. Auch die Blindschleiche ist in Gütersloh weiter verbreitet als bislang gedacht. »Man kann sie am besten mit Hilfe künstlicher Verstecke finden, etwa Bretter, in deren Kontakt sich die Tiere indirekt wärmen können«, sagt der Biologe Dr. Burkhard Thiesmeier, der […] weiterlesen …
[…] 66 Jahren, da fängt das Leben an – diese bekannte Songzeile kennt natürlich auch der Elektromeister Johannes Oberloer vom gleichnamigen Avenwedder Fachbetrieb. Gerade erst vor ein paar Tagen hat er genau dieses Alter erreicht und sich die Weisheit von Udo Jürgens zu Eigen gemacht. »Ich habe natürlich schon länger überlegt, aber nun will ich kürzer treten und mehr Zeit für andere Dinge haben«, sagt der 66-Jährige, der den Großteil seines Geschäftes nun an seinen Kollegen Peter Schnitker im Ort […] weiterlesen …
[…] mit Selbständigkeit im Alter (LISA) – wünscht sich das nicht jeder? Im Februar 2017 startet ein LISA-Seminar, veranstaltet vom Caritasverband für den Kreis Gütersloh. Das Angebot bietet interessierten Frauen und Männer aus dem Kreis Gütersloh ab 55 Jahren, sich mit dem eigenen Älterwerden zu befassen, etwas für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität zu tun und das Leben selbstbewusst, sozial eingebunden und sinnerfüllt zu gestalten. Das Seminar mit dem Leitgedanken »Alt sein ist eine […] weiterlesen …
[…] Wirkung zum 1. Juli 2017 wird Andreas Gök als neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (bBSF) von der Bezirksregierung Detmold bestellt. Nach einer öffentlichen Ausschreibung und einem Auswahlgespräch hat er die Zusage erhalten. Durch Qualifikationen und Weiterbildungen ist es in dem Punktesystem, wonach die Bez. Reg. Detmold, die Kehrbezirke vergibt, möglich mit 32 Jahren einen Kehrbezirk zugewiesen zu bekommen. Ohne Weiterbildungen und dementsprechende Qualifikationen wird man nicht […] weiterlesen …
[…] fährt der Heimatverein in Spexard am ersten September-Sonntag ein touristisches Ziel an. In diesem Jahr fuhr ein Bus mit 30 Personen ins lippische Nieheim, um die Geschichte, Herstellung, kulturelle Hintergründe und kulinarische Besonderheiten der fünf westfälischen Grundnahrungsmittel Brot, Käse, Schinken, Bier und Schnaps kennenzulernen. All das wurde im »Westfalen Culinarium« bestens dargestellt. Je ein umgebautes Ackerbürgerhaus ist diesen Nahrungsmitteln gewidmet. Im ersten Haus konnten […] weiterlesen …
[…] Andre Onderka ist schon seit mehr als 25 Jahren im Raum Gütersloh – und dort besonders in den Ortsteilen Mitte, Kattenstroth, Spexard und Avenwedde der Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Immobilien und Finanzierungen. Für seine vielen Kunden war und ist er fast immer im LBS Kunden Center unter den Ulmen 4a – ganz nahe an der City zu finden. Anfang Oktober wurde der erfahrene LBS Fachmann im Rahmen einer Feier für seine erfolgreiche Arbeit in der Kundenberatung und Immobilien-finanzierung […] weiterlesen …
[…] Zwischen kleinem Einmaleins und Rechtschreibung ist das Buddeln im Sand genau die richtige Abwechslung. Dafür hat jetzt der Förderverein der Josefschule in Spexard gesorgt. Wegen des neuen Kletterkreisels musste der alte Sandkasten weichen, jetzt gibt es eine neue sechs mal 2,80 Meter große Buddelfläche. Unterstützt wurde die Aktion von den Firmen Johannknecht und Roese & Fischer. 2000 Euro hat der Sandkasten mit einem Fassungsvermögen von 18. 000 Kubikmetern gekostet. Und die Nachfrage in den […] weiterlesen …
[…] (msc). Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat 1. 050 Euro für die Betreuung von Straßenkindern in Bolivien gespendet. Die Schützen unterstützen das Familienprojekt »Arco Iris« (zu Deutsch Stiftung Regenbogen) in der bolivianischen Hauptstadt La Paz. Das soziale Werk des deutschen Pfarrers Josef Maria Neuenhofer kümmert sich seit 1994 um die Bedürfnisse von Straßenkindern und Familien. Mit der gespendeten Summe werden drei Familien ein Jahr lang unterstützt. Die Aktion der […] weiterlesen …
[…] großem Engagement haben hunderte Spexarder vor zwei Jahren den Müll an Straßen, aus Wiesen und Wäldern gesammelt. Mehrere Tonnen Unrat wurden vor dem Spexarder Bauernhaus zusammengetragen und wenig später abtransportiert. Die Aktion »Spexard putzt sich raus!« war ein voller Erfolg!Der Heimatverein möchte erneut alle Spexarder aufrufen, sich wieder an dieser Aktion zu beteiligen. Deshalb sind alle Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Nachbarschaften, Siedlungsgemeinschaften und anderen […] weiterlesen …
[…] großen Jubiläumsfest der »Villa Sonnenschein« am vergangenen Samstag war der Name der Gütersloher Kindertagesstätte Programm: Unter anderem 25 Sonnenbilder begrüßten die vielen kleinen und großen Gäste bei reichlich Sonnenschein. Die meisten Kinder hatten kaum so viele Sommer erlebt, wie ihre Hand Finger hat – und wussten darum nicht von den früheren Geburtstagsfesten ihrer »Villa Sonnenschein« bei eher kühlem und vor allem feuchten Wetter. Zum großen Jubiläumsfest am vergangenen Samstag 25 […] weiterlesen …