[…] Giger Med Bewegungstherapie, Sigrid Manss In ihrer Praxis für Physiotherapie bietet Sigrid Manss neben zahlreichen anderen Methoden die aus der Schweiz stammende Giger MD Bewegungstherapie an. Grundsätzlich geht es bei Giger MD um die Koordination des Körpers, denn durch falsch eingestellte Gelenke kommt es zu Beschwerden. Der Patient entspannt sich in der Bewegung und verspürt schon während der Behandlung Schmerzfreiheit. Die Methode sorgt für die bessere Durchblutung der Muskeln, trägt zur […] weiterlesen …
[…] und Grüne begrüßen Verhandlungsstopp bei Stadtwerke Kooperation: »Die bislang angedachten Kooperationsmodelle zwischen den Stadtwerken Gütersloh und Bielefeld haben massiven Einfluss auf die Entwicklung der Energieversorgung in Gütersloh«, so CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus. »Es geht dabei nicht nur um Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit – sondern auch um die finanziellen Interessen der Stadt. Die Erträge der Stadtwerke tragen maßgeblich zum Gütersloher Finanzhaushalt bei. «»Wir […] weiterlesen …
[…] Martin Schöneweis ist jetzt Fahrradbeauftragter der Stadt Gütersloh. Der 37-jährige Verkehrsplaner, zu dessen Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh die Radwegeplanung sowie Verkehrserhebungen gehören, ist damit Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Fahrrad. Die Benennung eines Fahrradbeauftragen hatte der Hauptausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Schöneweis, der in seiner Freizeit häufig Fahrradtouren unternimmt, hat diese Aufgabe sehr gerne übernommen. In […] weiterlesen …
[…] Wo können zentrale Versorgungsbereiche erhalten und entwickelt werden? Welche Betriebe sollen an welchen Standorten angesiedelt werden? Ist die Nahversorgung in den Stadtteilen gesichert? Vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Grundlagen auf Bundes- und Landesebene sollen diese Kernfragen mit dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept für Gütersloh beantwortet werden. Das vom Dortmunder Büro Junker und Kruse erarbeitete Konzept liegt im Entwurf vor und soll nun am Mittwoch, 14. Mai, ab 19 Uhr im […] weiterlesen …
[…] Friseurhandwerk, Innung Gütersloh, warnt in Bezug auf die aktuelle Umsetzung des Schulentwicklungsplans für die Berufskollegs im Kreis eindringlich davor, den Ausbildungszweig Friseurhandwerk vom Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh bis 2011 an das Berufskolleg Halle/Westfalen zu verlegen. Obermeister Andreas Drenkelforth befürchtet, dass »durch diesen drastischen Schritt die engagierte und preisgekrönte Ausbildung in den Innungsbetrieben rund um Gütersloh massiv und dauerhaft beschädigt wird«. Er […] weiterlesen …
[…] »Macher von Morgen« Ein Mini-Praktikum im Bürgermeisterbüro, die Teilnahme an SPD-Fraktionssitzungen und eine kostenlose Berlinreise mit Übernachtung und Besuch des Deutschen Bundestages: Mit diesen und weiteren Programmpunkten möchten die Jusos im Kreis Gütersloh interessierten Jugendlichen die Möglichkeit geben, die politische Arbeit der SPD näher kennenzulernen. Bis Mitte September können sich 14 bis 25-Jährige aus dem gesamten Kreis Gütersloh auf der Homepage der Kreis-Jusos als »Macher von […] weiterlesen …
[…] Ideenreich präsentiert und gut besucht: Mit rund 90 Gästen war die Sitzung des Jugendparlamentes am Dienstag ein gutes Beispiel dafür, wie Politik Spaß macht und Interessierte anlockt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Marketingstrategie in Sachen Mitstreiter-Werbung für das Jugendparlament. Und die wurde publikumswirksam präsentiert. Unter dem Titel »Matusch TV« moderierte der Jungparlamentarier Fadi Matusch und stellte die neuen Medien für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendparlaments […] weiterlesen …
[…] In unserer Stadt ist die Sparkasse nicht nur ein wichtiger Arbeitergeber und Ausbilder, sondern auch Sponsor von Sport- und Jugendprojekten. Mit ihrem Engagement trägt sie auf dem Gebiet des freizeit-kulturellen Sektors zu einer lebendigen »Stadtkultur« bei. Doch das Image ist angeschlagen. Bereits im Wahlprogramm 2004 sprachen sich die BfGT für einen Prüfantrag aus, um die Vor- und Nachteile der kommunalen Trägerschaft sorgfältig abwägen zu lassen und die Bürger letztendlich durch Befragung […] weiterlesen …
[…] erste und einzige Inhalations- und Entspannungssalzgrotte Selen in Gütersloh besteht jetzt seit gut einem Jahr. In der Grotte befinden sich Tonnen von Stein- und Meersalz, die ein für Salzgruben typisches Mikroklima erzeugen. Über die therapeutische Wirkung dieses Klimas hinaus ist die Salzgrotte ein idealer Platz zum Entspannen. Bequeme Liegestühle, gedämpfte Beleuchtung, plätscherndes Wasser und beruhigende Musik erlauben völliges Relaxen und eine komplette Tiefenentspannung. Gedacht ist die […] weiterlesen …
[…] Stadthalle Gütersloh verfügt laut einer aktuellen Studie der Symbios Venues und Consulting GmbH über ein gutes Image und sie ist ausbaufähig, wenn das Angebot den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen angepasst wird. Als mögliche Szenarien zur Entwicklung stellt die Studie zwei Alternativen vor: Die Revitalisierung mit einer Kernsanierung und Modernisierung inklusive Brandschutz, Fassaden- und energetischer Sanierung sowie qualitativer Verbesserung des Raumangebots mit einer […] weiterlesen …
[…] Mehr als 50 Top-Studenten fest oder für Praktika eingestellt und ein Netzwerk aus über 300 herausragenden Absolventen geschaffen – dies ist die bisherige Bilanz der Karriereveranstaltung »Talent Meets Bertelsmann«. Heute geht der Event – wie jedes Jahr Höhepunkt der Employer-Branding-Kampagne »Create Your Own Career« von Bertelsmann – in die fünfte Runde: Bis Freitag lädt der internationale Medienkonzern wieder rund 50 talentierte Studierende in seine Berliner Hauptstadtrepräsentanz »Unter den […] weiterlesen …
[…] Ersatz für die nicht mehr zeitgemäßen Pflegebereiche im Altbau von 1932 wurde am Klinikum Gütersloh im Jahre 2007 der Neubau des Bettenhauses in Betrieb genommen. In den drei Obergeschossen finden jeweils 42 Betten in Einbett-, Zwei- und Drei-Bettzimmern Platz. Großzügige Patientenaufenthaltsräume mit Balkon, offene Dienstplätze als zentrale Anlaufstelle und eine freundliche Gestaltung in warmen Farbtönen prägen die neuen Stationen. Im Erdgeschoss ist die neue Zentralküche untergebracht, die […] weiterlesen …
[…] Stadtschützen, Nacht der Rosen In diesem Jahr steht bei der Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 alles im Zeichen der Rose. Und so feiern sie – als ein erstes Highlight auf dem Gütersloher Veranstaltungskalender für das Neue Jahr – ihren traditionellen Winterball als »Nacht der Rosen« am Samstag, 8. Februar, im Saal der Gütersloher Tanzschule Stüwe Weissenberg. Ein großartiges Showprogramm und exzellente Tanzmusik sorgen für beste Unterhaltung und ein Fest der Extraklasse. Der neue Thron […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Gütersloh wählten auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 14. AUgust, im Flussbett-Hotel, Gütersloh, einen neuen Vorstand. Der amtierende Vorstand mit Peter Kalley, Vorsitzender, die beiden Stellvertreter Norbert Bohlmann und Hiltrud Wulle wurden im Amt bestätigt. Die Kassenführung verbleibt in den bewährten Händen von Hiltrud Wulle. Zum erweiterten Vorstand wurden gewählt: Dr. Wilhelm Ahlert, Frau Barbara Brand, Dietmar Grimmer, Hans- Joachim […] weiterlesen …
[…] Immobilienpreise in der Stadt Gütersloh sind im Jahre 2014 überwiegend gestiegen. Das ergaben die Auswertungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. Auch die Anzahl der Kauffälle ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen und erreichte den höchsten Stand seit dem Jahre 1998. Dies ist laut Gutachterausschuss besonders auf eine große Anzahl von Kaufverträgen, die im Dezember 2014 beurkundet wurden, zurück zu führen. Sie stehen im Zusammenhang mit der Erhöhung der Grunderwerbssteuer zum […] weiterlesen …
[…] (gpr). Der Jahresabschluss, den Bürgermeisterin Maria Unger und Kämmerin Christine Lang in der Sitzung am 28. August dem Rat vorlegten, verzeichnet einen Überschuss von 7,15 Millionen Euro. Damit hat sich positive Entwicklung des Ergebnisses 2014 bestätigt, die auch der Finanzausschuss übers Jahr hinweg bereits zur Kenntnis genommen hatte. Zum vierten Mal in Folge konnte damit seit 2011 ein positives Jahresergebnis erzielt werden, das der so genannten »Ausgleichsrücklage« zugeführt wurde. Sie […] weiterlesen …
[…] Edig übergibt an Andreas Haffner Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat in seiner heutigen Sitzung Andreas Haffner (49) als Nachfolger von Thomas Edig (53) in den Vorstand des Sportwagenherstellers berufen. Haffner wird das Ressort Personal- und Sozialwesen vom 1. Oktober 2015 an führen. Edig war seit Mai 2007 Mitglied des Vorstands der Porsche AG und seit Juli 2009 außerdem stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Von Juli 2009 bis Februar 2012 gehörte er […] weiterlesen …
[…] Comeback der Altkennzeichen HW und WD Im Kreis Gütersloh wird es keine Rückkehr zu den alten Kfz Kennzeichen geben. Wie vor dreieinhalb Jahren haben sich auch dieses Mal die Politiker dagegen ausgesprochen. Am Montag, 28. September 2015, votierte die überwiegende Mehrheit in der Kreistagssitzung gegen die Wiedereinführung der Kennzeichen HW und WD, die für die ehemaligen Kreise Halle (Westfalen) und Wiedenbrück stehen. Der Kreistag ist damit mehrheitlich dem Vorschlag von Landrat Sven-Georg […] weiterlesen …
[…] Viñales zeigt sich in Phillip Island glänzend aufgelegt und erzielt mit der weiter verbesserten Suzuki GSX-RR auf Rang sechs seine bisher beste Moto-GP-Platzierung. Teamkollege Aleix Espargaró fährt auf Platz neun. Das Suzuki Ecstar Team erlebte einen sehr erfolgreichen MotoGP Grand Prix in Australien. Maverick Viñales fühlte sich von Anfang an sehr gut auf der Suzuki GSX-RR und konnte in jeder Trainingssitzung schnelle Rundenzeiten drehen. Der Spanier nahm den direkten Weg ins Qualifying Q2 […] weiterlesen …
[…] (gpr). Umfragen auf dem Berliner Platz, ein Interview mit dem Bürgermeister Henning Schulz, ein Telefoninterview mit einem Partnerbetrieb des Wertkreises Gütersloh: »Ein Beitrag im Radio will gut vorbereitet sein«, sagte Sebastian Linke. Er ist einer der zwölf Teilnehmer eines Kooperationsprojektes zum Bürgerfunk von der wertkreis gGmbH zusammen mit der Volkshochschule Gütersloh. Gefördert wird das Projekt von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). Für die Produktion des Beitrags »Wir vom […] weiterlesen …
[…] der ambulanten Rehabilitation von Suchtkranken werden die Caritasverbände Bielefeld und Gütersloh auch weiterhin eng zusammenarbeiten. Die Vorstände unterzeichneten jetzt eine Vereinbarung, nach der die Kooperation auf weitere fünf Jahre bis Ende 2021 gesichert ist. Das Programm »Ambulante Reha Sucht« unterstützt Betroffene aus dem Kreis Gütersloh dabei, dauerhaft abstinent zu leben. Bereits seit fünf Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen den beiden Caritasverbänden. Im Oktober 2011 wurden […] weiterlesen …
[…] Sie die Mozart-Stadt Salzburg schon immer mal besuchen oder die idyllische Weite der Masuren erkunden? Und das auch noch besonders bequem? Dann ist das Programm von »CaritasReisen OWL« eine Lektüre wert. Der Seniorenfreizeit-Service mit Sitz in Gütersloh bietet für einige Reisen noch freie Plätze. Das Team von CaritasReisen OWL traf sich nun zu einer seiner regelmäßigen Sitzungen. Hier besprechen die hauptamtlichen Organisatoren mit den zahlreichen ehrenamtlichen Reisebegleitern die letzten […] weiterlesen …
[…] in die Natur, dann tagen: Der Umweltausschuss hat am Dienstag, 13. September, vor seiner Sitzung eine Renaturierungsmaßnahme am Loddenbach besichtigt. Mitte Mai sind dort die Arbeiten an drei Bauabschnitten beendet worden. Zwei der Bauabschnitte standen auf dem Programm, bevor die eigentliche Sitzung des Umweltausschusses im Rathaus Harsewinkel begann. Der Kreis Gütersloh hat in den vergangenen Monaten umfangreiche Renaturierungen im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) in Harsewinkel […] weiterlesen …
[…] Entscheid der Gesellschafterversammlung von wertkreis Gütersloh vom 21. Dezember wurde das Vergabeverfahren zum Betreiberwechsel und zur Immobilienveräußerung bezüglich des Altenzentrums Wiepeldoorn mit folgendem Ergebnis beendet: Das Altenzentrum Wiepeldoorn wird weiterhin durch die wertkreis Gütersloh gGmbH betrieben und auch die Immobilie bleibt im Eigentum der azw/HKG. Am vergangenen Montag war das Verfahren bereits Teil der nichtöffentlichen Sitzung des Kreistags gewesen. Der Kreistag […] weiterlesen …