[…] Fast jedes Fahrzeug mit Ottomotor kann für etwa 1500 bis 2800 Euro auf Gasbetrieb umgebaut werden. Ausgenommen sind (derzeit noch) Motoren mit Benzin-Direkteinspritzung. Der Tank mit acht bis zwölf Bar Druck findet seinen Platz entweder in der Reserveradmulde oder im Kofferraum – auch Unterflurtanks sind möglich. Die Reichweite beträgt je nach Verbrauch 350 bis 1. 000 Kilometer. Da beim Umbau der Benzintank erhalten bleibt, kann auch weiterhin mit Benzin gefahren werden und die Reichweite […] Weiterlesen …
[…] zum Übergewicht neigende Patienten im fortgeschrittenen Alter. Hier spielt mehr eine Insulinresistenz eine Rolle. Was raten Sie einem von Diabetes betroffenen Patienten? ?Jeder Betroffene sollte regelmäßig seinen HBAIC-Wert überprüfen lassen. Mit diesem Wert kann man den Durchschnittszuckerwert der letzten acht Wochen erfassen. Gerade beim Diabetes-II-Typ ist eine Gewichtsreduktion erforderlich. Zusätzlich wirkt sich sportliche Betätigung und eine Diabetiker gerechte Ernährung günstig auf den […] Weiterlesen …
[…] einmal: Parksünder »aufzuschreiben« ist keine Polizeiarbeit – das machen die Politessen des Ordnungsamtes. Aber man darf nicht vergessen, daß ein Falschparker seinen Wagen oft stundenlang falsch parkt – der ist natürlich leichter dingfest zu machen, als ein Autoknacker, der in der Regel nur rund 30 Sekunden lang »arbeitet« und mobil ist. Für Betroffene ist das im Einzelfall natürlich hart und, um das klarzustellen: Autoaufbrüche sind für uns kein Kavaliersdelikt. Der volkswirtschaftliche […] Weiterlesen …
[…] Sitz der Hauptverwaltung in Darmstadt wurde bereits 1969 als Lohnsteuer Hilfe-Ring Deutschland gegründet. Zum 1. Januar 2005 erfolgte die Namensänderung in Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland Ziel des Vereins ist es, seinen Mitgliedern zu helfen, sich mit den immer komplizierter werdenden Gesetzen und Verordnungen zur Einkommensteuer zurechtzufinden. Im Laufe der Zeit haben sich uns 180. 000 Mitglieder angeschlossen, die in über 1. 000 Beratungsstellen kompetente Ansprechpartner […] Weiterlesen …
[…] gebürtige Berliner Jürgen Matzke hat jetzt einen zweiten »Berliner Friseurladen« in Güterslohs Norden an der Kahlertstraße eröffnet – direkt neben der Parfümerie Dambietz (ehemals Parfümerie Hans). Seinen Hauptsalon mit sechs Mitarbeitern betreibt Matzke, der in bekannten Berliner Salons ausgebildet wurde, an der Sundernstraße. »Mit dem Standort habe ich schon lange geliebäugelt – jetzt haben wir den Salon übernommen und komplett renoviert«, so Jürgen Matzke. An der Kahlertstraße […] Weiterlesen …
[…] Westfälische Schinken- und Wurstspezialitäten« bietet die saftigen Lebensmittel in Premium-Qualität. Auch der touristische Partner in diesem Jahr kommt wieder aus der Region: Der Mühlenkreis Minden-Lübbecke stellt sich in Gütersloh mit all seinen Ferien- und Ausflugszielen vor. Musik – mal zünftig, mal in Partylaune – umrahmt das Marktgeschehen an allen vier Tagen, in den am Samstag, 14. Oktober, auch der Westfälische Schützentag 2006 eingebunden ist. Der Schützenumzug durch die […] Weiterlesen …
[…] hat mit seiner Vielfalt für jeden Geschmack etwas zu bieten!»Die große Nachfrage nach dem neuen Angebot zeigt, dass wir hiermit den Bedarf sehr genau getroffen haben«, so der Herausgeber. In dem Buch sind alle wichtigen Informationen zu OWL und seinen Besonderheiten auf über 300 Seiten zusammengetragen. Die dazugehörige Rad- und Wanderkarte mit den eingezeichneten Tourenvorschlägen und allen Sehenswürdigkeiten erleichtert die Orientierung. Die historischen Altstädte der Region, mittelalterliche […] Weiterlesen …
[…] Arndt Günnemann-Laker hat jetzt im ehemaligen Fachgeschäft Zoo West seinen Tiergarten eröffnet. Auf 550 Quadratmetern Verkaufsfläche und 750 Quadratmetern Gesamtfläche finden Gütsler Tierfreunde alles für ihre Lieblinge – auf Wunsch auch mit kostenlosem Lieferservice. Aquaristik, Terraristik, Vogel, Nager, Hund und Katze sind die Themenbereiche im Tiergarten. Neben Futter und Zubehör werden auch lebende Tiere verkauft – bei Bedarf werden besondere Tiere auch bestellt. Für schwere […] Weiterlesen …
[…] wurde 1950 in Freiburg im Breisgau geboren. Er gehört zu den erfolgreichsten deutschen Cartoonzeichnern. Seit seinem 1984 erschienenen Cartoonband »Huhnstage« sind dei Hühner zu seinem Markenzeichen geworden. Außer seinen Buch- und Kalenderillustrationen hat sich Gaymann auch durch Cartoonserien in Zeitungen und Zeitschriften wieBrigitte, Bunte, Zeit-Magazin und ganz aktuell imGong einen Namen gemacht. Werbeaufträge für Firmen im In- und Ausland und die Enwticklung von Gaymann-Produkten […] Weiterlesen …
[…] gerne mit Laternen. Aber vorher wurde als Höhepunkt des Tages um 17. 30 Uhr eine dicke bratfertige Martinsgans verlost – gestiftet von dem Werbekreis Dreiecksplatz. Ein Bauernhof war wieder mit seinen heimischen Produkten und dem leckeren Gänseeintopf dabei. Hier eine Auswahl von dem, was die Kaufleute aus dem Werbekreis an ihren Ständen präsentierten: Die gesamte Zeit drehte sich das Glücksrad vom Bestellshop Kube und dem Fingernagelstudio »Flotte Feile«. Die Goldschmiede buk süße Struwen […] Weiterlesen …
[…] ist somit Fehlanzeige. Aber wie kann man denn mit Emotionen Kunden binden? Das hat mit Kundenzufriedenheit zu tun: Nur die aktive Kundenzufriedenheit schafft eine Kundenbindung und somit den langfristigen Umsatz. Der Kunde ist in seinen Erwartungen befriedigt worden, oder noch besser, sie haben seine Erwartungen übertroffen. Zu erkennen ist so ein Kunde durch die ausführliche Antwort auf die Frage, ob er mit den Leistungen des Unternehmens zufrieden ist. Ein einfaches Ja reicht ihm nicht aus […] Weiterlesen …
[…] auf Beratungsstellen und Hilfeangebote im Kreis Gütersloh enthalten. Auch aktuelle Themen wie K. -O. -Tropfen und die HPV- Impfung finden neben lustigen Rätseln und Sprüchen ihren Platz im Mädchenkalender. Der Mädchenmerker, der dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag feiert, ist ein landesweites Projekt und wird in 13 weiteren Kreisen und Städten in Nordrhein-Westfalen ebenfalls verteilt. Dank der Unterstützung durch die Agentur für Arbeit, die Stadtwerke Gütersloh und die Deutsche Angestellten […] Weiterlesen …
[…] und ihr Rap-Song für das Jupa erzählt die Geschichte von vier Jugendlichen, die ganz unterschiedliche Probleme haben: Der eine trinkt, der andere hat Angst auf der Straße zusammengeschlagen zu werden, der dritte hat Probleme mit seinen Eltern und der vierte nimmt Drogen und hat kein Geld. Im Refrain rappen die Vier sich zum Thema Jupa durch. »Ich hab was entdeckt, wo Leute zuhören«, heißt es, und »Lass uns zum Jupa gehen, die werden uns verstehen. « Dass die Rapper nicht nur mit ihrem […] Weiterlesen …
[…] und Lerngruppe auch Müdigkeit und Arbeitsstress auf. Die meisten haben sich ohnehin einen lang gehegten persönlichen Wunsch mit dem Abitur erfüllt – so auch Manfred Eifler, Hochspannungselektriker, der sich in die Lage versetzen wollte, seinen drei Kindern, die alle aufs Gymnasium gehen, »auch mal Nachhilfe geben zu können«. Für die Lehrer scheinen solche Klassen ebenfalls die reine Freude zu sein: gut organisierte Schüler und Schülerinnen, die ein festes Ziel vor Augen haben, Menschen […] Weiterlesen …
[…] auf dem Programm. Die Charterurkunde war aus der Lions- Hauptverwaltung im amerikanischen Oakbrook eingetroffen. Nun ist der Club offiziell in die internationale Lionsorganisation aufgenommen und kann seinen karitativen Weg auch ganz formell starten. Bei bestem Spätsommerwetter starten rund 50 Lions, samt Ehepartnern, Kindern und Gästen aus nah und fern mit zwei Pferdewagen aber zunächst auf eine schöne Rundtour durch das ländliche Isselhorst. »Wenn wir in Isselhorst unseren Clubsitz haben […] Weiterlesen …
[…] kompakt, schick. Seit mehr als 25 Jahren bereichert der Suzuki Swift die Kleinwagen-Szene. Mit seinem ausdrucksstarken Design, seinen handlichen Fahreigenschaften und seinen sparsamen Motoren hat er sich im beliebten B-Segment fest etabliert. Der Swift, einer der Bestseller im Portfolio von Suzuki, verkörpert eindrucksvoll die Marken-Philosophie des japanischen Klein- und Geländewagenspezialisten Suzuki: »Way of Life!«. Im Design überzeugt der Swift mit einer markanten und charakteristischen […] Weiterlesen …
[…] Prinzipien, die es uns ermöglichen ein neues Verständnis für Gesundheit und Krankheit, als auch für alltägliche Situationen zu entwickeln. Polarity arbeitet mit einem ganzheitlichen Konzept, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und mit all seinen Fähigkeiten und Problemen wahrgenommen und und ressourcenorientiert unterstützt wird. Es werden keine Krankheiten und Schwierigkeiten bekämpft, sondern die darin gehaltene Lebensenergie wieder befreit und dem Organismus zugänglich gemacht. Was […] Weiterlesen …
[…] Deutschland e. V. ein umfassendes Netz von Beratungsstellen aufgebaut, das in allen steuerlichen Belangen hilft. In Gütersloh wird der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring seit 2001 durch den gelernten Steuerfachangestellten Michael Bude vertreten. Michael Bude verfügt über jahrelange Berufserfahrung und steht seinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e. V. Michael BudeOhlbrocksweg 21833334 GüterslohTelefon (0 52 41) […] Weiterlesen …
[…] seinen Espressomaschinen in Profiqualität und ausgesuchten, hochwertigen Kaffeebohnen leistet Dieter Strothenke in seinem Weinhaus an der Daltropstraße einen Beitrag zur Gütersloher Kaffeekultur: »Der Kaffee aus Siebträgermaschinen mit vernünftigen Bohnen ist mit nichts zu vergleichen«, schwärmt der Kaffee- und Weinliebhaber. »Espresso wird oft auch als Essenz des Kaffees bezeichnet, ein Auszug, der alle wünschenswerten Bestandteile in zwei Schlucken konzentiert. Und tatsächlich ist man beim […] Weiterlesen …
[…] ehe er 1993 sein eigenes Büro in Gütersloh eröffnete. Bis zu seinem altersbedingten Auscheiden im Juni 2004 führte er das Büro erfolgreich. Verantwortungsbewusst stellte er schon frühzeitig die Weichen für den Fortbestand des Unternehmens und seinen guten Ruf. Schon im Vorfeld der Übernahme des Sachverständigenbüros durch Dipl. -Ing. (FH) Alexander Blume wurde über eine Erweiterung des Angebots und einen Standortwechsel nachgedacht. Alexander Blume wollte in seine Zukunft investieren. Der neue […] Weiterlesen …
[…] der 100 Top-Innovatoren Deutschlands. Lothar Späth überreichte den Geschäftsführern von HGM-Holztreppen, Wolfgang Grauthoff und Ralf Sellemerten, am 1. Juli in Rostock Warnemünde das Gütesiegel »Top 100«. Das Rietberger Unternehmen, das mit seinen 70 Mitarbeitern vor allem Treppenstufen herstellte und nur regional als Komplettanbieter auftrat, litt unter der Billigkonkurrenz und einem schrumpfenden Markt – die Zahl der Neubauten in Deutschland sank von Jahr zu Jahr. Unter Geschäftsführer […] Weiterlesen …
[…] Einrichtung zugute. Die Gütersloher Glas Haus GmbH wurde am 1. August 2004 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Dirk Bremer, geschäftsführender Gesellschafter, hat sich auf die Kundenberatung und Glasgestaltung spezialisiert. Mit seinen sechs fest angestellten Mitarbeitern setzt er Projekte um, die von der Auswahl, individuellen Gestaltung und Anbringung von Spiegeln für einen Privathaushalt bis zu Großobjekten wie der Verglasung oder Verspiegelung eines Büro-Hochhauses reichen. Bei […] Weiterlesen …
[…] Niedersachsen und Hamburg, mit mehr als 1. 200 Mitarbeitern und 140 Auszubildenden aus 14 Nationen. Geschäftsführer Gerd Pieper (67) steht seit 1978 an der Spitze des Unternehmens. Seit einigen Jahren leitet er die Geschäfte mit seinen Söhnen Torsten (40) und Dr. Oliver Pieper (36), die die Geschäftsleitung zukünftig in der dritten Generation übernehmen werden. Im Jubiläumsjahr 2011 stellte Deutschlands größtes inhabergeführtes Parfümerieunternehmen mit 48 Berufseinsteigerinnen sogar einen […] Weiterlesen …
[…] attraktiv. Bei der individuellen Ausstattung aller Häuser und Wohnungen steht Vollmer mit Rat und Tat zur Seite und informiert über die umfangreichen Möglichkeiten. Zwischen dem Wunsch, ein Haus oder eine Wohnung zu besitzen, das zu seinen Bewohnern wirklich passt, und der Wirklichkeit, liegen oft Welten. Vollmer Hochbau hat seit 1965 das Know-how und die Erfahrung, um Bauherren zufriedenzustellen. Das Rietberger Unternehmen, inzwischen in zweiter Generation durch die Söhne Norbert und Peter […] Weiterlesen …
[…] Zinn. Wer seine Schubladen leeren möchte, kann eine der fünf Sammelstellen nutzen: Recyclinghof der Stadt Gütersloh an der Carl-Zeiss-Straße 58, Kaufhaus Fundus, Wilhelmstraße 31, Fachbereich Umweltschutz, Eickhoffstraße 33, Infotheke am Rathaus, Berliner Straße 70, e. point der Stadtwerke Gütersloh, Berliner Straße 19. Außerdem ist im Oktober das Schadstoffmobil wieder auf Tour und bietet mit seinen Stationen vor der Haustür die Gelegenheit, sein Handy loszuwerden und damit gleichzeitig zu […] Weiterlesen …
[…] der selbst Spitzensportler war, und der die Philosophie vertritt, dass fitte Mitarbeiter ein fittes Unternehmen ausmachen. Wessinghage ist seit langem als Dozent tätig, sein erstes Seminar hatte er 1980 in St. Moritz gehalten, das mit seinen 1. 800 Metern über dem Meeresspiegel zusammen mit der Algarve ein Laufmekka ist. Beim Seminar wird es um Informationen zur Lauftechnik, zum Lauftempo und um nachhaltige Begeisterung für das Thema gehen: »Die meisten Läufer sind zu schnell unterwegs« […] Weiterlesen …
Vorherige Seite > Nächste Seite …