Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Salenti
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »schritt«


Branchenbuchsuche nach »schritt«


Niewöhner – Fenster und Türen
Ruhenstrothsweg 86
33334 Gütersloh
Telefon +49524147928
Telefax +495241460325
www.niewoehner-fenster.de
100 % relevant
WeightWatchers
Am Schlangenbach 65
33330 Gütersloh
Telefon +4952412219527
www.weightwatchers.de
58 % relevant
Technopart CAx Systeme GmbH
Blessenstätte 23
33330 Gütersloh
Telefon +49524192537-0
Telefax +49524192537-90
www.technopart.de
32 % relevant
Rabatt-Shopping
Zur Großen Heide 18
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 919349
www.bonus-traumland.de
26 % relevant
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
Telefon +49524126533
Telefax +495241235618
E-Mail info@gruene-kreisgt.de
gruene-guetersloh.de/
18 % relevant

Keyword-Suche nach »schritt«, Treffer 1 bis 25 von 4687, die Top 25


1.) Anzeige: Farbe im Frühling

[…] (für manche gar auch Kleiderqual!) vermeiden und gleichzeitig Treffsicherheit bei der Farb- und Schnittauswahl erlangen! Wie Sie zu diesem Ziel kommen. zeigen Ihnen Elke Meyer und Annelie Wiemann-Tonn von KosmeTick in der Spiekergasse Schritt für Schritt im Rahmen einer Typberatung, die sich in Farbberatung und Stilberatung gliedert. In der 3stündigen Farbberatung wird Ihr Farbtyp ermittelt und Sie erfahren alles über Farbe in Bezug auf Kleidung, Make-Up, Haare, Schmuck, Acessoires wie Brillen […] Weiterlesen

2.) Der neue Golf V

[…] aller Zeiten, wird im Herbst 2003 in seiner fünften Generation durchstarten. Design und Technik des als Zwei- und Viertürer lieferbaren Golf präsentieren sich souveräner und dynamischer als jemals zuvor und stellen somit den grössten Evolutionsschritt seit dem Bestehen der Baureihe dar. Unverkennbar ist der Neue auf den ersten Blick als das Original seiner Klasse, als der Golf, auszumachen. Doch das Design mit seiner charakteristischen C-Säule, dem kraftvollen Heck, der sportlichen Frontpartie […] Weiterlesen

3.) Positives Umweltresümee

[…] als Regelfall nicht mehr in Papierform zu versenden sowie Stand-by-Verluste in städtischen Einrichtungen soweit technisch möglich gegen null zu reduzieren, seien ebenfalls von der Verwaltung positiv bearbeitet. Die einzelnen Schritte zur Reduzierung des Papierverbrauchs werden demnach laut Verwaltungsangaben ab Herbst dieses Jahres umgesetzt. Die Reduzierung von Stand-by-Verlusten werde im Zusammenhang mit der Teilnahme am E-fit-Programm der Energieagentur Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Dass […] Weiterlesen

4.) Landesturnfest und 125. Jubiläum

[…] Bewerbung stehen wir in engem Kontakt mit unseren Kollegen vom städtischen Fachbereich Sport«, erklärte Zimmermann auf der Versammlung und zeigte sich optimistisch, daß die Stadt den Zuschlag bekommen werde. »Der nächste Schritt ist eine Präsentation der Stadt beim Landesturnfest 2004 in Rheine und 2005 beim Deutschen Turnfest in Berlin. Darauf sind wir schon jetzt gut vorbereitet. « Eine gute Basis ist dabei das umfassende Präsentations- und Werbeangebot der Stadt Gütersloh, das im Jahr 2003 […] Weiterlesen

5.) Diäten

[…] auf kalorienreduzierte Mischkost wird erleichtet, langfristig kann aber ein Mangel an fettlöslichen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen entstehen. Sie sollten so wenig essen, daß Ihr täglicher Energiebedarf unterschritten wird, also eine fettarme Mischkost zwischen 1. 000 und 1. 500 Kalorien. Reis-Diät: An Eintönigkeit kaum zu überbieten, aber einfach durchzuführen – entwässert außerdem das Körpergewebe. Sie lernen jedoch nicht, die Nahrungsgewohnheiten umzustellen. Zu wenig Eiweiß […] Weiterlesen

6.) Kostenlose Nummer

[…] Investition refinanziert sich für die Adler Apotheke natürlich teilweise durch Werbung – die Rufnummer kann dafür aus dem Festnetz kostenlos angerufen werden. Melanie Greese setzt den »TeleButler«, eine der fortschrittlichsten Computer-Telefonie-Anwendungen, bereits bei Glas Osthus in Gütersloh für Warteschleifen und Notdienstweiterleitung, bei Informa Music & Media für Voicemail, bei Papyrus Blumensaat in Versmold für Warteschleifen, Ansagen vor Abfragen und Voicemail und in ihrem […] Weiterlesen

7.) Miele-Löschfahrzeug löst Oldtimer ab

[…] ausgezeichnet. »Für diejenigen, die uns am meisten geholfen haben«, so Arturs Rudzitis, »gibt es eine Auszeichnung der Republik Lettland. « Rudzitis ist Koordinator in Feuerwehrfragen auf lettischer Seite und damit einer derjenigen, der den Fortschritt immer im Blick hat. Den Fortschritt, den Valmiera, der Partnerkreis des Kreises Gütersloh, auf dem Gebiet der Brandbekämpfung und -prävention dank Hilfe aus dem Kreis Gütersloh gemacht hat. Den lettischen Staatsorden erhielten Landrat Sven-Georg […] Weiterlesen

8.) Fördermittel

[…] Kammern und Verbände frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Die Gründe fürs Scheitern sind sehr vielschichtig. Allzu häufig liegt es jedoch daran, dass im Vorfeld nicht genug Informationen und Beratung eingeholt wurde oder Wachstumsschritte falsch eingeschätzt wurden. Das Land NRW hat diese Schwachpunkte erkannt und bietet über das »Beratungsprogramm Wirtschaft« Existenzgründern und jungen Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind, Unterstützung an. Gefördert wird die Einschaltung von […] Weiterlesen

9.) Gütersloh, Stadtmarketing, Frank Mertens im Interview

[…] Ausschließlichkeiten abzubauen. Herr Konken mußte wirklich Pionierarbeit leisten, und das in einem schwierigen kommunalpolitischen Umfeld. Jetzt sind wir einen Schritt weiter: Alle werbetreibenden Vereine und alle politischen Parteien ziehen in Sachen Stadtmarketing wieder an einem Strang, und das soll auch in Zukunft so bleiben. Nur so können wir überhaupt etwas für unsere Stadt erreichen. Stadtmarketing sollte sich nicht auf Veranstaltungen beschränken – in Osnabrück wurden so beispielsweise […] Weiterlesen

10.) Anzeige: Frisurencomputer

[…] bieten jetzt eine computergestütze Frisurenberatung an: In 40 Minuten Beratungszeit werden verschiedene Frisuren in ein Portrait des Kunden einmontiert und fotorealistisch ausgedruckt. Dazu wird der Kunde zunächst digital fotografiert. Im nächsten Schritt werden Frisurenvorschläge aus ständig aktuellen Katalogen ausgewählt, die abschliessend elektronisch in das Portraitfoto einmontiert werden. Das Ergebnis ist fotorealistischer Ausdruck des eigenen Portraits mit neuen Frisuren – ideal für […] Weiterlesen

11.) »Gütersloher Betreuungsmodell«

[…] klagen! Ich habe im vergangenen Jahr sämtlich Pflegen bei Betreuten des O. gekündigt, um gegen seine Machenschaften vorzugehen. Es wurde meinerseits eine sogenannte Ergänzungspflegschaft beim Amtsgericht Gütersloh beantragt. Ich habe diesen Schritt getan, damit endlich das gesamte Ausmaß des Unrechts aufgedeckt werden konnte. Gleichzeitig wußte ich, daß ich kaum Aussicht auf Erfolg hatte – offen wurde über Unterstützung für O. aus verschiedenen Richtungen gesprochen«, berichtet Waltraud […] Weiterlesen

12.) Nölle & Nordhorn

[…] angestaubter Tristesse, hin zum erfolgreichen Zukunftsunternehmen mit selbstbewußtem Auftritt im Gütersloher Umfeld. ??Der Neubau als städtebaulicher Schlußpunkt einer späteren Blockschließung soll das architektonische Gesamtkonzept für die Schritte der nächsten Jahre vorgeben. Die Architektur versteht sich als moderne Interpretation des vorhandenen Firmengebäudes, sie wirkt mit ihren klaren Formen zeitlos, die Transparenz der Fassade offen und einladend. Die farbigen Glaselemente und […] Weiterlesen

13.) Anzeige: Chronische Müdigkeit

[…] die gewohnte Energie zurück. Welche Therapie wenden Sie bei chronischer Müdigkeit an? Ich wende je nach Indikation verschiedene Formen der Sauerstofftherapie an. Bei der Sauerstoffmehrschrittherapie wird Sauerstoff inhaliert. Ebenso gibt es die Möglichkeit, reinen medizinischen Sauerstoff in die Vene zu leiten. Bei der HOT und Ozonblutwäsche wird das Blut des Patienten in eine Vakuumflasche gefüllt, mit Ozon oder Aktiv-Sauerstoff angereichert und dem Körper wieder zugeführt. Die […] Weiterlesen

14.) Bluthochdruck – die tödliche Gefahr

[…] Nach einer ausführlichen Ursachendiagnose durch Anamnese, DFM-Computeranalyse und Akupunktur-Vegatestung kann ein erfahrener Therapeut in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten schrittweise und unter ständiger Blutdruckkontrolle viele chemische Präparate durch Naturmittel gleichwertig ersetzen. So ist hochdosiertes Magnesiumorotat ein natürlicher Calciumantagonist, eine Kombination aus Goldrute und Schachtelhalm ein hervorragendes Entwässerungsmittel und biologischer ACE-Hemmer. Welche […] Weiterlesen

15.) Diabetes – das dicke Problem

[…] und Vernichtung der Insulin produzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Diese Erkrankung tritt fast immer genetisch bedingt auf. Beim Diabetes Typ II erkranken meist zum Übergewicht neigende Patienten im fortgeschrittenen Alter. Hier spielt mehr eine Insulinresistenz eine Rolle. Was raten Sie einem von Diabetes betroffenen Patienten? ?Jeder Betroffene sollte regelmäßig seinen HBAIC-Wert überprüfen lassen. Mit diesem Wert kann man den Durchschnittszuckerwert der letzten acht Wochen […] Weiterlesen

16.) Maculadegeneration

[…] mit tierischen Cytoplasmaextrakten aus Netzhaut, Sehnerv und Augapfel brachliegende Zellen wieder zu aktivieren. Diese Zellen werden je nach Können des Therapeuten möglichst direkt an den Augapfel gespritzt. Neueste Forschungen ergaben, dass die zusätzliche Injektion von tierischen Stammzellen, dem sogenannten Mesenchym-Bindegewebe, bei der fortgeschrittenen Degeneration spektakuläre Verbesserungen brachte. Selbstverständlich ist bei dieser Erkrankung eine regelmäßige Dauertherapie […] Weiterlesen

17.) Anzeige: Sauerstoff-Therapie

[…] Herr Wigand, was versteht man unter der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT)? Bei der SMT werden kurmäßig 10 bis 20 Mal hoch dosierte Vitalstoffe gegeben, danach wird reiner Sauerstoff (O2) eingeatmet und sich körperlich betätigt. Was bewirkt dieser Sauerstoff im Körper? Der normale Sauerstoffanteil in der Atemluft beträgt rund 21 Prozent. Erhöht man diesen Anteil auf nahezu 100 Prozent wird die O2-Bindung der roten Blutkörperchen und des Blutplasmas rasant verbessert. Jede einzelne […] Weiterlesen

18.) Osteoporose

[…] entsteht Osteoporose. Die zweite Ursache ist Bewegungsmangel. Welche naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? ?Wichtig ist eine Nahrungsmittelumstellung auf basische Kost. Zur schnellen Linderung von Schmerzen helfen Baseninfusionen in Verbindung mit Magnetfeld- und Neuraltherapie. Sauerstoffbehandlung, homöopathische Komplexmittel und Schüssler Mineralsalze sind ebenfalls sehr hilfreich. Bei fortgeschrittener Osteoporose gibt es die Möglichkeit einer Zellbehandlung mit […] Weiterlesen

19.) Startschuß für den Rathausumbau fällt Anfang April

[…] Fragen an die zuständigen Fachbereiche weiterleiten« – das ist laut Bürgermeisterin Maria Unger das Ziel der zentralen Anlaufstelle. »Wir setzen damit auch einen immer wieder geäußerten Wunsch aus der Bürgerschaft auf und gehen einen Schritt, den umliegende Rathäuser in den vergangenen Jahren bereits vollzogen haben. «Deutlich erweiterte Öffnungszeiten – einschließlich Samstagsbetrieb – soll das Bürgerbüro mit der Infotheke im Eingangsbereich in Zukunft den Bürgern bieten […] Weiterlesen

20.) Anzeige: »Energiebalance«

[…] ist denkbar einfach – man begibt sich an einen ungestörten ruhigen Platz, setzt oder legt sich hin, schließt die Augen und lauscht der Musik »Water Spirit« von »Sayama« und den Worten vom Herzen und aus der Intuition. Der Zuhörer wird Schritt für Schritt nach innen geführt und genießt ein erquickendes Bad in Energie. »Energiebalance« ist eine Reise durch den Körper, um ihn mit lichtvoller Aufmerksamkeit zu erkunden und ihn mit vitaler Lebensenergie aufzuladen. Körper, Geist und Seele können zu […] Weiterlesen

21.) CDU-Bürgergespräch Pavenstädt

[…] eine Chance, die Geruchsbelastungen weiter zu verringern. Heiner Kollmeyer betonte zudem, dass es nicht um die Verwertung zusätzlicher Grünabfälle gehe. Nach seiner Kenntnis sei der Entwicklungsstand der Technik außerdem noch nicht fortgeschritten genug, um eine Biogasanlage auf der Basis der Direkteinspeisung des Gases in Gütersloh derzeit effektiv realisieren zu können. Begrüßt wurde von vielen Anwesenden die Ankündigung der CDU-Ratsvertreter, einer Bebauung des Biotopes am Lörpabelsweg nicht […] Weiterlesen

22.) Risikominimierung

[…] schneller, flexibler und kostengünstiger anzubieten. »Mit der Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse geht aber auch ein großes finanzielles Risiko für das Unternehmen einher, da häufig im Vorfeld nicht exakt abgeschätzt werden kann, ob der beschrittene Lösungsweg zielführend ist«, so Dr. Andrea Kaimann, zuständig für das Themenfeld Innovation bei der pro Wirtschaft GT. »Ein ideales Mittel zur Abfederung dieses wirtschaftlichen Risikos ist das heute (01. Juli 2008) von der Bundesregierung neu […] Weiterlesen

23.) Ausbildung im Friseurhandwerk

[…] im Kreis eindringlich davor, den Ausbildungszweig Friseurhandwerk vom Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh bis 2011 an das Berufskolleg Halle/Westfalen zu verlegen. Obermeister Andreas Drenkelforth befürchtet, dass »durch diesen drastischen Schritt die engagierte und preisgekrönte Ausbildung in den Innungsbetrieben rund um Gütersloh massiv und dauerhaft beschädigt wird«. Er appelliert daher an die Mitglieder des Kreistages, sich an den Beschluss von 2008 zu halten. Seinerzeit wurde ausdrücklich […] Weiterlesen

24.) Urbanität

[…] Ansatz zur Kritik bietet die Inkonsequenz der Verkehrsberuhigung – in jeder entsprechenden Lage sind ständig Fahrräder, Transporter, Autos und Busse unterwegs, die selbst in der Fußgängerzone nicht im Traum daran denken, sich an die Schrittgeschwindigkeit zu halten. Masterplan – Gütersloher Banane Die Gütsler Stadtplanung handelt derzeit weitestgehend nach dem »Masterplan Innenstadt Gütersloh«, der 2002 von den Münsteraner (!) Architekten Dejozé und Dr. Ammann erstellt wurde. Ein Beleg dafür […] Weiterlesen

25.) Neues vom Wellerdiek-Areal

[…] wichtig, dass einheimische Unternehmen und Büros in die Realisierung und Umsetzung einbezogen werden, sodass möglichst viele Auftragsvergaben an lokale Anbieter erfolgen könnten. Mit der Planung durch Heitmann Architekten, Gütersloh, ist der erste Schritt in diese Richtung vollzogen worden. Die Bezeichnung »Wellerdiek Galerie« soll zudem auch die Verbindung zu Gütersloh deutlich herausstellen. Ebenso wichtig ist die offene Diskussion des Projektes und die Einbindung aller Interessengruppen. Die […] Weiterlesen

Nächste Seite


Restaurant Amal Damaskus, Inhaber Achraf Al MansourDiakonie Gütersloh e. V.Hof SchröderGasthaus RoggenkampAuto Schliephake GmbH & Co. KGMitschke Sanitätshaus
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD