Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Langguth GmbH

Volltextsuche nach »schnelltest«


Branchenbuchsuche nach »schnelltest«


Leider keine Ergebnisse!


Keyword-Suche nach »schnelltest«, Treffer 1 bis 25 von 230, die Top 25


1.) Bedarf und Kosten prüfen

[…] CDU im Gütersloher Stadtrat setzt sich für eine möglichst schnelle Einführung von Corona-Schnelltests an Schulen und Kitas in der Stadt ein. Sie hat daher für die Sitzung des Rates am 12. März die Überprüfung folgender Maßnahmen und Kosten beantragt:Wie hoch ist der mengenmäßige Bedarf für flächendeckende Schnelltests (ein- oder zweimal pro Woche) für das Personal, aber auch für Kinder und Jugendliche in Schulen und Kitas? Wie hoch wären die Kosten für die Stadt Gütersloh, wenn diese Land oder […] Weiterlesen

2.) Schnelltests – wer kann sich wo testen lassen?

[…] und Bürger einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Mit diesem Angebot sollen vor allem im Hinblick auf die schrittweisen Öffnungen Infektionen schneller aufgedeckt und so weitere Infektionsketten vermieden werden. Die Schnelltests können in bestimmten Apotheken, Zahnarztpraxen sowie in Testzentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Gütersloh durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um Einrichtungen, in denen bereits vor dem 8. März getestet wurde. Diese […] Weiterlesen

3.) Bertelsmann plant Impfkampagne und startet Selbsttests

[…] Zeit startklar sein. »Wir wollen unsere Beschäftigten bestmöglich schützen«, sagt Personalvorstand Immanuel Hermreck, »in der Vergangenheit ist uns das mit Hilfe von Homeoffice, Masken und Hygienemaßnahmen sehr gut gelungen. Jetzt kommen massenhaft Schnelltests und Selbsttests hinzu. Und an dem Tag, an dem ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht und eine geänderte Impf-Priorisierung es uns erlaubt, wollen wir mit der Impfung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beginnen. « Bertelsmann […] Weiterlesen

4.) Die aktuelle Corona-Lage in Gütersloh

[…] hat schon am Freitag die Inzidenz von 100 überschritten. Das sind die Folgen für uns: Heute ist bei uns noch Shoppen mit Termin möglich. Morgen könnte es dann nur noch »Click and Collect« sein. Der Kreis könnte die Folgen der Notbremse aber durch Schnellteststationen abmildern. Dann wäre Einkaufen mit negativem Schnelltest möglich. Auch Kontakte müssen wieder eingeschränkt werden. Wir dürfen uns ab morgen nur noch mit einer Person eines Haushalts treffen – Kinder unter 14 Jahren nicht […] Weiterlesen

5.) Hurra: Corona – die Lösung

[…] Recht. Alles Idioten. Dabei liegt die Lösung des Problems auf der Hand. Niemand steckt sich nirgendwo an. Die Leute stecken sich zu Hause an. Das haben wir nun gelernt. Also gilt ab Montag: Der Zutritt ist daheim nur noch mit einem negativen Schnelltest erlaubt, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Es darf sich maximal eine Person je 40 Quadratmeter Wohnfläche in der Wohnung aufhalten. Die Personen müssen sich für den Aufenthalt registrieren. Wahlweise händisch oder per App (»Luca«). Vom […] Weiterlesen

6.) Fast 50.000 Testkits sind da

[…] nun zusätzlich ein weiterer Baustein im Hygienekonzept zur Verfügung«, sagt Henning Matthes, Beigeordneter der Stadt. »Die Selbsttestungen helfen, Infektionen ohne Krankheitssymptome frühzeitig zu erkennen und nach Bestätigung durch einen Schnelltest durch schnelle Isolierung der infizierten Person und Quarantäne enger Kontaktpersonen die Übertragung von Infektionen zu verhindern. «So können im Idealfall Personen, die sich bereits mit dem Corona-Virus infiziert haben und noch keine typischen […] Weiterlesen

7.) Schnelltests doch weniger zuverlässig als gedacht

[…] Experten hätten festgestellt, dass es besonders beim Erkennen von Infektionen mit dem Coronavirus in der Frühphase in der Praxis mit Schnelltests eine Lücke gebe, sagt der Virologe Christian Drosten. Noch fehlten zwar Studien dazu, beobachtet werde aber, dass die Tests nur beim größten Teil der ansteckenden Tage anschlügen. Besonders beim Test direkt bei Beginn der Symptome könne die Probe jedoch noch negativ ausfallen. Ein PCR-Test hingegen könne im Vergleich schon mehrere Tage vorher eine […] Weiterlesen

8.) Begleitende Maßnahmen erst in einer Lockerungsphase gezielt einsetzen

[…] Gütersloh (gpr). Die Stimmung schwankt zwischen Fatalismus, Frust und Hoffnung. Angesichts von Angeboten zum Einkauf mit negativem Schnelltestergebnis, die von vielen Einzelhändlern als Quasi-Lockdown bewertet werden, bei steigenden Inzidenzzahlen und in Erwartung sich daraus ergebender weiterer Einschränkungen gerät der Ausblick auf einen »Re-Start« schnell ins Hintertreffen. Aber auch beim zweiten Treffen der »Task Force« aus Gütersloher Einzelhandel, Gastronomie, Kulturschaffenden und […] Weiterlesen

9.) Verpflichtung zum Angebot einer Coronatestung in Unternehmen

[…] dementsprechend geahndet werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind dazu angehalten, sich bei Verstößen an den Betriebsrat, die Aufsichtsbehörde oder eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt zu wenden. Sollte ein Corona-Schnelltest oder Selbsttest, der durch das Unternehmen organisiert wurde, bei einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter positiv ausfallen, obliegt die Entscheidung, wie damit weiter verfahren wird, beim zuständigen Gesundheitsamt. In Nordrhein-Westfalen besteht etwa […] Weiterlesen

10.) DM ist die Nummer eins beim Thema Glaubwürdigkeit, so die aktuelle »Purpose Readiness Studie Deutschland 2021«

[…] Gesamtranking, als auch im branchenspezifischen Vergleich erreicht DM mit Abstand die besten Bewertungen und landet jeweils auf Platz 1. Ein aktuelles Beispiel für die vielfältigen Engagements des Drogerieunternehmens sind die rund 300 dm Corona-Schnelltest-Zentren, die bereits in Betrieb genommen wurden oder in den nächsten Tagen noch aufgebaut werden. Damit möchte dm dabei helfen, eine verlässliche Schnelltest-Infrastruktur in Deutschland zu etablieren, damit eine auf negativen […] Weiterlesen

11.) Lolli-Tests verspäten sich an einigen Gütersloher Grundschulen

[…] es sich ab, dass das Land die Corona-Tests einigen Schulen nicht mehr rechtzeitig bis Montag zur Verfügung stellen können wird. Auch beim Zugang zur Software für die Ergebnisübermittlung werde es Verspätungen geben. Nun werde mit den bisherigen Schnelltests überbrückt. Die Stadt hoffe aber, dass so schnell wie möglich alle Grundschulen mit den »Lolli-Tests« versorgt werden können. Diese Tests sind für kleine Kinder geeigneter, weil die Probe aus dem Mund und nicht aus der Nase genommen wird. An […] Weiterlesen

12.) Schnelltestzentrum in Gütersloh-Avenwedde

[…] Avenwedde wurde jetzt ein neues Schnelltestzentrum eröffnet. Standort ist der Parkplatz des »Action«-Markts an der Osnabrücker Landstraße. Das Testzentrum hat montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Ausweitungen der Testzeiten seien bei Bedarf möglich, heißt es vom Betreiber. Das Testzentrum in Gütersloh-Avenwedde arbeitet mit der App »PassGO«, die jetzt »ePassGO« heißt, die das Testergebnis direkt aufs Handy liefert. Ab dem Zeitpunkt des Empfangs läuft ein Timer, der die Gültigkeit des […] Weiterlesen

13.) »Lolli-Tests« und Software: Nicht alle sind versorgt

[…] den sogenannten »Lolli-Tests« in den Grundschulen. Jetzt zeichnet sich jedoch ab, dass bis Montag nicht alle Gütersloher Grundschulen durch das Land mit den Tests versorgt werden. Laut Auskunft der Stadt Gütersloh kann ein kurzer Zeitraum durch die Schnelltest-Kits überbrückt werden, mit denen bereits in den vergangenen Wochen getestet wurde. In Gütersloh weist man aber auch darauf hin, dass die Ergebnisse der »Lolli-Tests« digital von den Laboren an die Schulen übermittelt werden sollen; der […] Weiterlesen

14.) Corona-Modellkommunen Soest und Lippstadt

[…] Lippstadt rund um den Rathausplatz sowie der Bereich Lange Straße Nord. Testen – Reservieren – Freunde treffen – so funktioniert’s Voraussetzung für den Besuch der Gastronomiebetriebe in Soest und Lippstadt ist der Negativ-Befund eines Schnelltests oder der Nachweis einer Immunisierung. Das Testergebnis, beziehungweise die Immunisierung müssen durch ein offizielles Dokument bestätigt werden. Die Wartezeit für die Antigen-Schnelltest kann tageszeitlich und nachfragebedingt unterschiedlich […] Weiterlesen

15.) Handelsverband: Interpretationsbedarf bei den Coronaregeln in Nordrhein-Westfalen bleibt

[…] Übermittlung eines negativen Tests an die zuständige Behörde aufgehoben werden kann. Ausgenommen von der Quarantänepflicht sind vollständig geimpfte und genesene Personen. Für die Testung ist ein Corona-Schnelltest ausreichend. Allerdings ist nach dem Aufenthalt in einem Hochinzidenzgebiet – wie etwa den Niederlanden – eine Freitestung erst ab dem fünften Tag nach Einreise möglich. Die Bundesverordnung legt Ausnahmen von dieser Quarantänepflicht fest – unter anderem für Grenzpendler […] Weiterlesen

16.) Das Deutsche Rote Kreuz bietet jetzt auch kostenlose PCR-Tests in den Drive-In-Testzentren in Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück an

[…] und Rheda-Wiedenbrück jetzt auch kostenlose PCR-Tests an. Die Kosten können mit der Kassenärztlichen Vereinigung abgerechnet werden. Einen kostenlosen PCR-Test bekommen Kontaktpersonen von positiv Getesteten und Menschen, die selbst bei einem Schnelltest positiv getestet wurden. Der PCR-Test ist zuverlässiger als ein Schnelltest. Das Gütersloher DRK-Drive-In-Zentrum befindet sich an der Heidewaldstraße 27. Das Zentrum ist montags bis donnerstags von 10 bis 17. 30 Uhr, freitags von 10 bis 19 Uhr […] Weiterlesen

17.) Niedrige Positivrate bei »Lolli-Tests« in Ostwestfalen-Lippe

[…] Anfang der Woche kommen in den Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen »Lolli-Tests« statt der bisher üblichen Schnelltests zum Einsatz. Bei diesen Tests lutschen die Kinder an Tupfern, was als kindgerechter gilt. Die Tests werden dann »gepoolt« ins Labor geschickt. Bei dem Test lutschen die Kinder morgens in der Klasse 30 Sekunden lang an einem speziellen Wattestäbchen, das beflockt ist und eine größere Oberfläche als normale Wattestäbchen hat, um die Chance, Viren einzusammeln, zu […] Weiterlesen

18.) Inzidenz liegt seit fünf Werktagen unter 150 – neue Lockerungen für den Einzelhandel im Kreis Gütersloh

[…] gelten. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie beispielsweise Supermärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Blumenfachgeschäfte und Gartenmärkte, Tierbedarfsläden oder Optiker sind nach wie vor geöffnet und können laut der Bundes-Notbremse ohne ein Schnelltestergebnis aufgesucht werden. Hier wird die Kundenanzahl je nach Größe des Geschäftes begrenzt, das Tragen einer FFP-2 Maske ist Pflicht. Der weitere Einzelhandel war bisher geschlossen und durfte nur mit dem sogenannten »Click & […] Weiterlesen

19.) Reduzierte Zahl an Arbeitsplätzen: Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh öffnet wieder

[…] 47 in Gütersloh wieder offen. Bürgerinnen und Bürger können dort zu den üblichen Zeiten, Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 12. 30 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, nach einer vorherigen Terminvereinbarung arbeiten. Ein negatives Schnelltestergebnis ist nicht erforderlich. Die bekannten Abstands- und Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen sind aktuell maximal zwei Arbeitsplätze verfügbar und Besucher müssen Ihre Kontaktdaten schriftlich […] Weiterlesen

20.) Welchen Nachweis braucht man für »Click & Meet«? Getestet, genesen oder geimpft im Kreis Gütersloh

[…] dem morgigen Mittwoch, 19. Mai, darf der Einzelhandel wieder »Click & Meet« anbieten. Das heißt, wer shoppen gehen möchte, braucht einen Termin und eine Eintrittskarte. Das kann entweder ein tagesaktueller negativer Schnelltest sein oder der Nachweis einer Immunisierung. Getestete: Für Dienstleistungen wie beispielsweise dem Friseurbesuch oder für den Einkaufstrip im »Click & Meet«-Angebot, brauchen die Kunden einen negativen Schnelltest als Eintrittskarte. Dieser Test darf nicht älter als 24 […] Weiterlesen

21.) Welchen Nachweis braucht man für »Click & Meet« in Gütersloh? Getestet, genesen oder geimpft?

[…] heute, 19. Mai 2021, darf der Gütersloher Einzelhandel wieder »Click & Meet« anbieten. Das heißt, wer shoppen gehen möchte, braucht einen Termin und eine Eintrittskarte. Das kann entweder ein tagesaktueller negativer Schnelltest sein oder der Nachweis einer Immunisierung. Getestete: Für Dienstleistungen wie beispielsweise dem Friseurbesuch oder für den Einkaufstrip im Click&Meet-Angebot, brauchen die Kunden einen negativen Schnelltest als Eintrittskarte. Dieser Test darf nicht älter als 24 […] Weiterlesen

22.) Corona-Lockerungen zu Pfingsten: Verbraucherportal listet bundesweit 2.000 Schnelltest-Apotheken

[…] (ots) Angesichts bevorstehender Lockerungen der Corona-Notbremse zu Pfingsten stehen zahlreiche Apotheken als Schnelltest-Zentren bereit. Sie führen kostenlose SARS-CoV-2-Schnelltests durch und stellen die Testzertifikate aus, die man für den Besuch in der Gastronomie, bei Kultur- und Sportveranstaltungen oder für touristische Aktivitäten braucht. Auf dem Verbraucherportal www. mein-apothekenmanager. de sind derzeit bundesweit rund 2. 000 Apotheken eingetragen, die Antigen-Schnelltests […] Weiterlesen

23.) Zwischenbilanz Bürgertestungen: 200.000 Tests im Kreis Gütersloh

[…] 18. 800 Tests pro Woche durchgeführt, von denen 103 positiv ausfielen, was 0,5 Prozent der Tests ausmacht. Das zeigt, dass zurzeit mehr getestet wird und die positiven Ergebnisse seltener sind. In 146 Bürgertestzentren kann man Stand 19. Mai einen Schnelltest machen. 96 davon finden sich auf der Coronasonderseite des Kreises Gütersloh. Die, die dort nicht stehen, sind in der Regel Arztpraxen, die dies nur ihren Patienten anbieten. Ausgelöst durch die Corona Testverordnung des Landes NRW wurden […] Weiterlesen

24.) 200.000 Tests im Kreis Gütersloh – Zwischenbilanz Bürgertestungen

[…] 18. 800 Tests pro Woche durchgeführt, von denen 103 positiv ausfielen, was 0,5 Prozent der Tests ausmacht. Das zeigt, dass zurzeit mehr getestet wird und die positiven Ergebnisse seltener sind. In 146 Bürgertestzentren kann man Stand 19. Mai einen Schnelltest machen. 96 davon finden sich auf der Coronasonderseite des Kreises Gütersloh. Die, die dort nicht stehen, sind in der Regel Arztpraxen, die dies nur ihren Patienten anbieten. Ausgelöst durch die Corona Testverordnung des Landes NRW wurden […] Weiterlesen

25.) Schnelltesttermine am langen Pfingstwochenende

[…] so Dr. Klaus Michels, Vorstandsvorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL). www. testen-in-nrw. de ist ein Serviceangebot des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL). Rund 800 Apotheken und Testzentren in ganz NRW, die die Schnelltest-Software No-Q nutzen, sind hier registriert und bieten ihre Termine an. Auf www. testen-in-nrw. de geben Bürger die Adresse oder die Postleitzahl ihres Standortes ein sowie einen passenden Zeitraum. Die Suchmaske zeigt ihnen dann Apotheken und […] Weiterlesen

Nächste Seite


Reifen Kamps GmbHFrank de Carnée Tür & TorsystemeShefket’s Pizza PizzaMünchner Kindl, Inhaberin Kaliopi DamianidouConkurens, HeB GmbHPraxis für interventionelle Schmerztherapie OWL
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD