Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Soma

Keyword-Suche nach »rki«, Treffer 25 bis 50 von 2102


25.) Mit Mut zu mehr Mobilität

[…] Anfang September eine bunt gemischte Gruppe. Nicht alle Frauen kannten sich schon im Vorfeld. Neben erst vor kurzer Zeit geflüchteten Frauen, machten auch Frauen mit, die schon etwas länger im Stadtteil leben. Vor allem Aramäerinnen und Türkinnen, aber etwa auch eine junge Algerierin waren dabei. »Bei manchen Frauen aus Syrien gab es schon Vorkenntnisse aus der Kindheit«, sagt Diplompädagogin Nadine Telljohann vom Bürgerzentrum Lukas. Sie hat gemeinsam mit ihren Kolleginnen Bianca Bindl und […] Weiterlesen

26.) Anzeige: Der Gartenhof

[…] Baumschmuck wie Autos, schlichte Unikugeln und vieles mehr. »Wir zeigen in unserer Adventsausstellung verschiedene Weihnachtswelten. Die Trends sind in diesem Jahr klassische Weiß-Silber-Töne im Mix mit Gold oder winterlich mit Eisblau und Türkis, wie auf den Fotos zu sehen ist«, sagt das Team vom Gartenhof. Weitere Stichwörter zu Weihnachten 2016 sind Rosa-Kupfer-Töne ganz anders interpretiert (siehe Foto rechts mit dem rosa Adventskranz). Außerdem gibt es im Gartenhof Licht: LED […] Weiterlesen

27.) Der 26. Kinoprogrammpreis NRW

[…] Bambi & Löwenherz Filmkunst- und Programmkino Gütersloh wurde ausgezeichnet mit 5. 000 Euro für ein herausragendes Jahresfilmprogramm 2015 und zusätzlich mit 2. 500 Euro für ein besonderes und anspruchsvollem Kinderkino-Programm 2015. Zum 26. Mal wurden die Kinoprogrammpreise NRW verliehen. Die Film- und Medienstiftung NRW ehrt mit dieser Auszeichnung alljährlich Kinos, die mit profilierten Programmen und ihrer Auswahl an deutschen und europäischen Filmen sowie Kinder- und Jugendfilmen […] Weiterlesen

28.) Als Mitglied der Volksbank Bielefeld-Gütersloh mehr erleben

[…] Mitglieder der Volksbank Bielefeld-Gütersloh sollten in ihrem Kalender unbedingt die Woche vom 19. bis 23. Juni gut markieren. Denn dann lädt die Volksbank ihre Anteilseigner aus dem Kreis jeden Abend in die Stadthalle Gütersloh zu den Mitgliederversammlungen ein. Die Einladungen werden automatisch Ende Mai versandt; jedes Mitglied kann seinen Wunschtermin frei wählen. Im vergangenen Jahr hatten 7. 500 Mitglieder die Veranstaltungen besucht. Das war ein neuer Rekord. »Es wäre schön, wenn wir […] Weiterlesen

29.) Buntes Programm im Botanischen Garten

[…] Kinder sind zum Basteln von »Kistengärten« eingeladen, bei denen ein Minigarten zum Mit-nach-Hause-nehmen entsteht. Über die laufenden Projekte für den Erhalt des Stadtparks informiert der Förderkreis an einem eigenen Stand. Eine Bücherkiste mit Gartenliteratur aus der Stadtbibliothek Gütersloh lädt zum Schmökern ein. Musikalisch begleitet wird das Sommerfest durch das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh. Der LWL hat zudem zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Gesucht wird das […] Weiterlesen

30.) Immer auf dem Sprung

[…] ums »Kräftemessen«, sondern vielmehr um die Kreativität, den Freigeist und seine eigenen Grenzen kennen zu lernen, erklärt Mosner. Das weiß auch Hazal Nehir am Parkoursport zu schätzen, die extra aus der Türkei angereist ist. So betont die türkische Traceurin: »Das beste am Parkour ist, dass man sich selbst ausdrücken und frei sein kann und niemand einem sagt, was man machen soll. « Auch Bogdan Cvetkovic hat den weiten Weg aus Serbien auf sich genommen, um beim diesjährigen Camp als Trainer zu […] Weiterlesen

31.) Rezept für erfolgreiche Digitalisierung

[…] werden, statt Ängste zu verbreiten oder aber auch die Auswirkungen fahrlässig zu ignorieren oder zu unterschätzen, betonte der Digitalisierungsexperte. Sven Tollmien, Trendforscher aus Hamburg präsentierte den anwesenden Zuschauern im Bürgerkiez unter anderem einen Roboter, der Gefühle interpretieren kann, eine Virtual Reality-Brille zum Einkleiden und einen 3D-Drucker. Die Themen des Abends spiegelten die Vielseitigkeit der Digitalisierung wider - von Big Data über Telemedizin, E-Learning bis […] Weiterlesen

32.) TÜV-Nord-Wintertipps 2017/18

[…] zulässt, ist ein quer verstauter Baum mit geschlossenem Kofferraum die sicherste Variante«, weiß Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh. Überstehende Baumspitze gut sichtbar markieren»Muss er längs und bei offener Heckklappe transportiert werden, ist darauf zu achten, dass der Stamm in Fahrtrichtung und die Spitze nach hinten zeigt. Dabei darf der Baum hinten nicht mehr als 1,50 Meter über das Fahrzeugende hinausragen«. Ab einem Überhang von einem Meter ist eine Markierung am […] Weiterlesen

33.) Spende

[…] halten die Vesperkirche für eine großartige Idee und möchten, dass sie ein Erfolg wird«, so Sparkassen-Vorstand Kay Klingsieck im Hinblick auf die Förderung. »Daher leisten wir gerne einen Beitrag. « Die Vesperkirche findet vom 21. Januar bis zum 4. Februar in der Martin-Luther-Kirche am Berliner Platz statt. Täglich werden dort von 12 bis 14 Uhr kostenlose Mittagessen ausgegeben. »Jeder ist dabei willkommen«, sagt Dr. Nils Wigginghaus, Initiator der Vesperkirche. Er nahm die Spende gemeinsam […] Weiterlesen

34.) Riesen-Unterstützung für die Vesperkirche

[…] der Gütersloher Bürger und Gemeindeglieder als erfreulich hoch erwiesen. Noch ist das Gesamtergebnis nicht ausgezählt, doch für eines der geförderten Projekte liegt der Spendenbetrag bereits vor: Die Evangelische Stiftung unterstützt die Vesperkirche Gütersloh mit der beachtlichen Summe von 19. 146 Euro. Davon stammen 16. 600 Euro aus der Adventspende. »Wir sind über dieses Ergebnis sehr glücklich«, sagte Vorsitzende Dr. Ute Luther. Die Evangelische Stiftung sei von der Idee der Vesperkirche […] Weiterlesen

35.) TÜV Nord Gütersloh gibt Frühlingstipps für Verkehrsteilnehmer

[…] zu lebensgefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Konkurrenzkampf in der Paarungszeit führt zu Marderschäden»Die Mardermännchen sind jetzt besonders aktiv und machen beim Markieren ihrer Reviere auch vor dem gemütlich warmen Motorraum eines Autos nicht halt«, sagt Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh. Stößt ein Mardermännchen auf die Markierung eines Konkurrenten, wird es aggressiv und beißt in alles, was ihm vor die Zähne kommt. Deutschlandweit werden jährlich rund 15 […] Weiterlesen

36.) Bertelsmann-Hackathon

[…] das Global Azure Bootcamp mit Workshops zur Microsoft Plattform ‚Azure‘ und dem Thema Cloud Computing im Allgemeinen. Der Veranstaltungsort ist das Firmengelände von Arvato ‚An der Autobahn‘. Auch hier gibt es noch freie Plätze. Die Teilnehmer erwartet geballtes Wissen zu zukunftsweisenden Technologien sowie interessante Vorträge, Networking Möglichkeiten und verschiedene Workshops. Anmeldungen zum Hackathon: www. bertelsmann-hackathon. de Anmeldungen zum Global Azure Bootcamp: arva. to/zaVZN […] Weiterlesen

37.) Radaufstellstreifen an zwei Kreuzungen eingeweiht

[…] Die Stadt Gütersloh hat in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde verschiedene Kreuzungen im Stadtgebiet geprüft und nun die radfahrfreundliche Maßnahme zunächst an diesen Kreuzungen umgesetzt. Dort können nun die Radfahrer auf den rot markierten Flächen vor den Autos warten, um bei Grün sofort losfahren zu können. Für die Autofahrer sind die Radfahrer dadurch klar im Blickfeld. Zusätzlich erhöht die rote Einfärbung des Aufstellbereichs die Aufmerksamkeit der Autofahrer. Damit ein sicheres […] Weiterlesen

38.) Bastian Bielendorfer, »Lustig aber wahr!«

[…] nur Witze machen, bohrt Bielendorfer tief im eigenen Leben als kinderloser Mopsbesitzer Mitte 30, der das einzige studiert hat, was man in seiner Familie noch mehr braucht als Lehramt: Psychologie. Bielendorfer erzählt von einer Lehrerkindheit unter dem permanenten Rotstift, mit einem Vater, der zwar streng, aber ungerecht war und bis heute ein nicht enden wollender Quell von Absurditäten ist, von seinem Waldorf-Neffen Ludger, der immer eine selbstgehäkelte Kappe aus Lamaschamhaar auf dem Kopf […] Weiterlesen

39.) TÜV Nord Gütersloh gibt Herbsttipps

[…] die Laufrichtung anzeigt. Solche Pneus werden immer ohne Seitenwechsel getauscht: Vorne links wechselt dann nach hinten links, hinten rechts nach vorne rechts und so weiter. Die abmontierten Reifen werden dann mit Kreide markiert, beispielsweise mit VR für vorne rechts und HL für hinten links. So behält man beim nächsten Reifenwechsel den Überblick. Auf die richtige Lagerung kommt es anSind die Reifen gewechselt, gilt es die Sommerpneus richtig einzulagern. Am besten fürs Material ist ein Ort […] Weiterlesen

40.) TÜV Nord Wintertipps 2018/19

[…] Dabei darf der Baum hinten nicht mehr als 1,50 Meter über das Fahrzeugende hinausragen«. Ab einem Überhang von einem Meter ist eine Markierung am herausragenden Ende zu befestigen. »Um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, ist laut Straßenverkehrsordnung (StVO) eine rote Warnfahne in den Maßen 30 mal 30 Zentimetern an der Baumspitze anzubringen«, sagt Schmidt. Andernfalls können 25 Euro Bußgeld fällig werden. Besonders wichtig: »Den Baum in jedem Fall mit Spanngurten fixieren, damit er bei […] Weiterlesen

41.) Schöne Stunden ohne Sorgen

[…] bereits 384 Menschen beraten und betreut. Zum Vergleich: 2012 waren es 319 Personen, 2017 schon 379 Personen (Stand 30. November 2017). Heute ist fast jede vierte betreute Person eine Frau (2018: 82). Zur Vesperkirche eingeladen Peter kommt fast täglich ins Café Kanne. Hier kann er Leute treffen, sich unterhalten. »Ab Mitte des Monats wird es voller«, sagt er. »Dann geht den ersten langsam das Geld aus. « Umso wichtiger sind ehrenamtliche Aktionen wie die Vesperkirche in Gütersloh, die von […] Weiterlesen

42.) Der Wertkreis Gütersloh unterstützt Vesperkirche 2019 bei erstmaliger Abendvesper, Martin Luther Kirche, Puten, Eier, Landprodukte

[…] Wertkreis Gütersloh unterstützt Vesperkirche 2019 bei erstmaliger Abendvesper, Martin Luther Kirche, Puten, Eier, Landprodukte Die Vesperkirche Gütersloh weitet ihr Angebot aus: Bei ihrer 2. Auflage ab Ende Januar 2019 in der Martin Luther Kirche bietet sie neben den täglichen Mittagessen auch zwei Abendvespern an. Mit dem Wertkreis Gütersloh haben die Organisatoren dafür einen naheliegenden Partner gewonnen. An den beiden Donnerstagen 31. Januar und 7. Februar wird die Kirche um 18. 30 Uhr […] Weiterlesen

43.) Endlich geht’s wieder los

[…] Die beiden darauffolgenden Wochen werden ein Meeting mit guten Freunden. Neben den Four Roses aus Leipzig gibt’s wie jedes Jahr ein Wiedersehen mit der Gütersloher-Sommer-Kult Band – den Thunderbirds. Bereits zum zehnten Mal jährt sich die Sommerkino-Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing. In diesem Jahr steht am Samstag, 3. August, der Film »Dieses bescheuerte Herz« mit Elya M’Barek auf dem Kinospielplan. Doch auch außerhalb des Mohnsparks gibt’s wieder Bekanntes und Bewährtes: Am Freitag, 19 […] Weiterlesen

44.) Schöner und besser Arbeiten in Gütersloh

[…] Berlin, Frankfurt am Main und Düsseldorf. CSMM ist Mitglied des Expertenpools der »Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB« sowie des Zentralen Immobilienausschusses – ZIA »New Ways of Working«. Zudem im Forschungsbereich aktiv kooperiert das Unternehmen mit der Fakultät Architektur an der Ostbayerischen Technischen Hochschule und dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Darüber hinaus fördert CSMM die »Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung – gif e. V. « […] Weiterlesen

45.) Beliebte »Buddenbrooks«

[…] »Die Nacht von Lissabon« startete das Theater Gütersloh vergangenen Samstag in die neue Spielzeit. Nachdem die Spielzeit 2019/2020 mit der Produktion des Maxim Gorki Theater Berlin vor ausverkauftem Saal eröffnet wurde, ging der Blick mit der Verleihung des Publikumspreises noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Bereits zum fünften Mal war das Publikum des Theaters Gütersloh in der vergangenen Saison aufgefordert, über die im Theater ausliegenden Feedback-Karten, die beste Inszenierung […] Weiterlesen

46.) Posaunenchöre Stadtmitte und Erlöserkirche gemeinsam auf Ausflugsfahrt

[…] Posaunenchor Stadtmitte und der Bläserchor der Erlöserkirche haben zum ersten Mal einen gemeinsamen Ausflug gemacht. Zusammen mit Familienangehörigen machten sich insgesamt 38 Teilnehmer auf, um einen Tag rund um die Porta Westfalica zu verbringen. Der Besuch in der Eisenerzgrube »Wohlverwahrt« in Kleinenbremen war nicht nur für die jungen Nachwuchsbläser sehr lehrreich. Auch die Erwachsenen bekamen anschaulich erläutert und vorgeführt, wie hart die Arbeit unter Tage in Kälte und völliger […] Weiterlesen

47.) Witze »to go«

[…] geratenes Kulturgut. Dabei freuen sich die Menschen immer wieder, wenn man ihnen im Alltag ein kleines Schmunzeln ins Gesicht zaubern kann«, erklärt Jana Felmet, Programmleitung in der Weberei, die die Idee hatte, den Witzeautomaten im Bürgerkiez aufzustellen. Dabei sollen regelmäßig neue Witze hinzukommen. Auch die unterschiedlichen und oftmals prominenten Kabarettisten, die ihr Programm im Kultur- und Bürgerzentrum präsentieren, dürfen von nun an den einen oder anderen Witz beisteuern. Der […] Weiterlesen

48.) Neuer Podcast mit Professor für künstliche Intelligenz und Udacity Gründer Sebastian Thrun

[…] Autos von Google, Professor für künstliche Intelligenz an der US Eliteuniversität Stanford und Gründer des Education Startups Udacity, an dem auch Bertelsmann beteiligt ist. Sebastian Thrun wird in den USA vielfach als »German Wunderkind« bezeichnet und stellt sich in der aktuellen Folge des Bertelsmann Business Podcasts den Fragen von Isabelle Körner. »Künstliche Intelligenz sollte dafür sorgen, unseren Alltag und unsere Prozesse besser zu machen. Personalisierte Werbung und Spracherkennung […] Weiterlesen

49.) Wenn es nicht mehr geht

[…] Kattenstroth 128) über Gangstörungen, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Die Oberärzte Reinhard Dümke, Heike Sieker und Dr. Lisa Klemme informieren Interessierte und Betroffene über verschiedene neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Schädigungen des Rückenmarks oder Störungen des peripheren Nervensystems und ihre Auswirkungen auf das Gehen. Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für besseres Gehen stehen ebenso im Fokus wie individuelle Beispiele. Die Referenten nehmen sich gerne […] Weiterlesen

50.) Der Runde Mittwoch im Bürgerkiez

[…] wird in der Weberei wieder in lockerer Atmosphäre mit Musik und Getränken Rundlauf in der Halle gespielt. Das Tischtennis-Format findet regelmäßig großen Anklang: So fanden sich beim letzten Ping-Pong-Abend rund 30 Tischtennisbegeisterte im Bürgerkiez ein, um gemeinsam Feierabendrundlauf zu spielen und Spaß miteinander zu haben. »Das Publikum ist bunt gemischt, die Stimmung von Anfang an gut«, freut sich Jana Felmet, Programmleiterin im Bürgerkiez. Kein Wunder, denn jeder Neuankömmling gesellt […] Weiterlesen

Vorherige Seite > Nächste Seite


Varnholt – Grün mit SystemKattenstroth Automobile e. K.WemasKaske SanitätshausLandesverband Lippe, Lippisches Landesmuseum DetmoldAgentur SUWA
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD