[…] schärft. Somit ist ›Abnehmen mit Genuss‹ für jeden eine große Chance, seine Lebensqualität zu erhöhen, gesünder zu essen und gleichzeitig abzunehmen. « Das Programm macht ein beeindruckendes Angebot: Ohne Hungerqualen dauerhaft das Gewicht reduzieren. Mit reiner Eßlust und ohne Verzicht das Wunschgewicht auf Dauer erreichen! Ein weiterer Vorteil für AOK-Versicherte: Die Gesundheitskasse AOK erstattet allen, die bis zum Ende dabeibleiben, die Kosten. »Abnehmen mit Genuß« ist kein […] Weiterlesen …
[…] Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch Drei Viertel aller Häuser in Deutschland verbrauchen zu viel Energie! Die Hausbesitzer wissen nicht, dass sie bis zu 90 Prozent ihrer Energiekosten sparen und dabei gleichzeitig ihre Wohnqualität steigern könnten. Finden Sie mit uns ganz einfach kostenlos und unverbindlich heraus, ob Ihr Heim dazugehört und wo Einsparmöglichkeiten liegen. Wir sind Ihr unabhängiger Partner für die Modernisierung Ihres Zuhauses, denn wir wissen wie es geht. Egal ob Ein- oder […] Weiterlesen …
[…] versterben an den Folgen der Chemotherapie und nicht am Krebs selbst. Begleitet man eine Chemotherapie zum Beispiel mit einer Sauerstoff-Blutwäsche (H. O. T. ), kann man Nebenwirkungen auf ein Minimum reduzieren sowie Lebensqualität und Überlebenschance deutlich steigern. Welche Alternativen hält die Naturheilkunde parat? Die Möglichkeiten der alternativen Krebsbehandlung in der Naturheilkunde sind riesengroß. Hochdosierte Tumorine fördern das Absterben von Krebszellen. Sauerstoff, Vitamin […] Weiterlesen …
[…] folgt. Viele Abläufe im Körper, einschließlich der Fettverbrennung können durch diesen Vorgang gestört werden. Mahlzeiten arm an Kohlenhydraten und reich an pflanzlichem Eiweiß sind hilfreich, um Ihr Körpergewicht möglichst einfach zu reduzieren. Fettabbauende Enzyme können vom Körper leicht gebildet werden und die Bauchspeicheldrüse wird dadurch geschont. Es wird kein Insulin produziert und die Fettverbrennung erfolgt problemlos. Erhöhen Sie den Anteil der Mahlzeiten, die pflanzliches Eiweiß […] Weiterlesen …
[…] ungesund ist. Er basiert ferner auf einer fragwürdigen Massentierhaltung. Für riesige Plantagen mit Futterpflanzen werden Regenwälder abgeholzt und Anwohner vertrieben. Darum heißt die richtige Devise: Fleischkonsum reduzieren!2. Die Teilnehmer statten dem »Eine-Welt-Laden« an der Kirchstraße 14 einen Besuch ab. Der Attac-Regionalgruppe gefällt, dass man dort Produkte aus fairem Handel kaufen kann, die ohne Kinderarbeit und Ausbeutung hergestellt worden sind. Der faire Handel ist eine […] Weiterlesen …
[…] wenn ich wenig esse, nehme ich einfach nicht ab. Es muss am Stoffwechsel liegen. « Diesen Satz hört man häufig von Menschen, denen es schwer fällt, ihr Gewicht zu halten oder zu reduzieren. Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass es nicht darauf ankommt, wieviel man isst, sondern was man isst. Viele Menschen essen von den Lebensmitteln zuwenig, die ihre Drüsen brauchen, um die entscheidenden Hormone in richtiger Menge zu produzieren. Die Folge ist ein träger Stoffwechsel mit Gewichtszunahme […] Weiterlesen …
[…] einer besonderen Technologie, die im neuen »KryoShape« verbaut wurde, bietet die Body und Wellness Lounge ihren Kundinnen und Kunden mit der Kryolipolyse jetzt einen maximalen Behandlungserfolg, um hartnäckige Fettpölsterchen zu reduzieren. Durchschnittlich werden 22 bis 30 Prozent Fett nach nur einer Behandlung reduziert. Eine Behandlung mit dem »KryoShape« entspricht dabei in etwa drei Behandlungen mit Konkurrenzprodukten. Anbieter, die mit Niedrigpreisangeboten locken, können nicht annähernd […] Weiterlesen …
[…] Produkten eingeflossen sind. Was macht FHD im Bereich der Green-IT?Bei der Planung und Umsetzung von IT-Konzepten beachten wir aktuelle Methoden den Energieverbrauch einer IT-Umgebung in Unternehmen auf ein Minimum zu reduzieren, Hierzu zählen unter anderem energiesparende PCs und an die Nutzung angepasste Serverumgebungen, die zwar einen geringen Stromverbrauch haben, aber dennoch die geforderte Leistung erbringen. »Wir verkaufen ausschliesslich Markenhersteller, welche nach modernen Verfahren […] Weiterlesen …
[…] fahren. Rutschige Straßen stellen im Herbst das größte Gefahrenpotenzial im Verkehr dar. Laut TÜV ist nasses Laub auf den Straßen in etwa so rutschig wie Schnee. Autofahrer unterschätzen dieses Risiko häufig. »Sie sollten daher ihr Tempo reduzieren und einen ausreichenden Sicherheitsabstand halten, da sich der Bremsweg auf solchen Straßen drastisch verlängert«, rät Oliver Schoettler, Bezirksdirektor der Barmenia Versicherungen in Bielefeld und KFZ-Versicherungsexperte. Durch eine angepasste […] Weiterlesen …
[…] auf – zeitgemäße Beleuchtungs-konzepte. Referent: Francisco Lopez Sommer (Stadtwerke Gütersloh). Durch den Einsatz moderner LED-Technik bei Beleuchtungsanlagen lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren. Energie- und Wartungskosten werden gesenkt. Hier erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz intelligenter Beleuch- tungskonzepte die Energiekosten senken, die Kohlendioxyd-Emissionen reduzieren und damit gleichzeitig Ihren Geldbeutel und die Umwelt schonen. Stadtwerke Gütersloh, Berliner […] Weiterlesen …
[…] für Autofahrer und verursachen jedes Jahr ökonomische Schäden in Milliardenhöhe: Staus. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh, erklärt, wie sie entstehen und wie sich jeder einzelne Autofahrer daran beteiligen kann, die Wartezeiten zu reduzieren. Was ist ein Stau?Stau ist eine Überlastung des Straßennetzes: »Jede Straße hat eine Maximalkapazität an Autos, die sie pro Stunde bewältigen kann«, erklärt Schmidt. »Diese hängt dabei natürlich von vielen Faktoren wie Fahrgeschwindigkeit […] Weiterlesen …
[…] sowie Paderborn, der Landesverband Lippe und das Literaturbüro OWL. Die ursprünglich auf 19. 500 Euro bezifferten Rückzahlungen der Zuwendung für die Jahre 2013 bis 2015 werden sich wahrscheinlich durch das Eintreten einer Versicherung reduzieren. Zum Ausgleich der Ertrags- und Finanzdefizite für den Zeitraum 2015 und 2016 sowie für die Durchführung des Literatur- und Musikfestes in 2017 schießen die Gesellschafter noch einmal einen Betrag von maximal 30. 000 Euro pro Gesellschafter nach. 15 […] Weiterlesen …
[…] dem Verwertungskreislauf wieder zugeführt werden, sind sie doch vollständig recyclebar. Und ihr Gebrauch hilft, die Menge der oft nur einmal verwendeten Plastiktüten zu reduzieren. Gütersloher Idee auch im Ruhrgebiet erfolgreich Der Umweltgedanke – und sicherlich auch der Verkaufserfolg der Mehrweg-Beutel in Gütersloh – wurden auch anderenorts registriert. Der »WOLL-Verlag« mit Sitz in Schmallenberg hat die Idee aufgegriffen und regionale Varianten für das Sauerland und das Ruhrgebiet […] Weiterlesen …
[…] auf einem Teil der neuen Siedlungsfläche eine Klimaschutzsiedlung realisiert. Das Projekt »100 Klimaschutzsiedlungen NRW« wird im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen von der EnergieAgentur. NRW durchgeführt. Diese vorbildlichen Wohnsiedlungen reduzieren die Kohlendioxyd-Emissionen im Gebäudebereich deutlich. Am 22. Februar wurde die Klimaschutzsiedlung für dieses Bemühen ausgezeichnet und ein Klimapoint aufgestellt. Diese Informationstafel beschreibt die wesentlichen Merkmale: Die […] Weiterlesen …
[…] besondere Schnäppchen ergattern. Ab einem Einkaufswert von 150 Euro können diese ganz bequem 12 Monate lang zu 0 Prozent finanziert werden. »SSV, das war früher ein fester Termin Ende Juli. Seit der Auflösung der Regelung können wir viel eher reduzieren und jetzt noch einmal den Endspurt einläuten«, sagt Hirschbold. »Viele Kunden warten nur darauf. Sie nutzen die SSV-Endspurt-Angebote ganz gezielt. « Und das lohnt sich: Neben vielen attraktiven Angeboten in allen Abteilungen werden vor allem […] Weiterlesen …
[…] sollte. Daher gilt: auf verschneiter Oberfläche die eigene Reisegeschwindigkeit auf die Hälfte und bei Glatteis auf etwa ein Drittel der zulässigen Höchstgeschwindigkeit reduzieren. Neutrales Sofort-Gutachten: Reparaturkosten-Kalkulation in einer StundeKommt es dennoch zu einem Zusammenstoß, kann ein neutrales Gutachten Aufschluss über Reparaturkosten und -dauer geben. Außerdem können Schadenersatzansprüche schnell und eindeutig geltend gemacht werden, sollte es sich um Fremdverschulden […] Weiterlesen …
[…] Digitalisierungsstrategien und Analysen des internen Workflows umfasst und dabei auf innovative Technologien von Microsoft setzt. Das angestrebte Ziel rund um die Marketingkommunikation für mittelständische Unternehmen: Die Komplexität deutlich zu reduzieren. Territory unterstützt seine Kunden mit umfangreichen Strategie-, Content und Kreativkenntnissen und setzt bei der Implementierung von Marketingprojekten auf Lösungen, die auf Microsoft Azure Cloud- und KI-Diensten basieren. Diese decken […] Weiterlesen …
[…] Mass Gütersloh, Fridays for Future GT, Parents for Future Kreis GT, Transition Town Bielefeld, BUND, Attac Gütersloh und weiteren Umweltverbänden. Der Straßenbau widerspräche dem Ziel der Stadt Bielefeld, den Autoverkehr bis 2030 deutlich zu reduzieren, meinen die Veranstalter. Ebenso würden die Klimaschutzziele von Paris ignoriert. Auch wenn die genaue Streckenführung noch nicht feststehe, sei zu befürchten, dass für dieses Bauvorhaben zahlreiche Bäume – vielleicht sogar mehrere hundert – […] Weiterlesen …
[…] – damals noch unter dem Namen "Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse". Der VSR-Gewässerschutz analysiert nicht nur, sondern bewertet, klärt auf, benennt die Ursache und stellt Forderungen, um die Belastungen zu reduzieren. Nitrate im GrundwasserNitrat ist ein Bestandteil von Dünger. Bringen Landwirte und Gartenbaubetriebe Gülle, Gärreste und Mineraldünger auf, besteht immer die Gefahr, dass Nitrat ins Grundwasser gelangt. Dadurch kommt es häufig zur Nitratbelastung von […] Weiterlesen …
[…] haben wir im Klinikum ein umfassendes Reorganisationsprojekt der Zentralen Notaufnahme durchgeführt, um die Qualität und Interdisziplinarität der Versorgung und die Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern, Wartezeiten zu reduzieren und die Zusammenarbeit mit Schnittstellen wie Einweisern, Notärzten und dem Rettungsdienst zu optimieren«, erläutert Geschäftsführerin Maud Beste die Zielsetzung der Maßnahmen. In diesem Zusammenhang wurde unter anderem eine Aufnahmestation mit sechs […] Weiterlesen …
[…] für eine sinnvollen Wiederverwendung von Plastikmüll. Zugleich können sie selber dem Verwertungskreislauf wieder zugeführt werden, sind sie doch vollständig recyclebar. Und ihr Gebrauch hilft, die Menge der oft nur einmal verwendeten Plastiktüten zu reduzieren. Das Gütsel-Täschken ist zum Preis von 4,95 Euro beim Stadtmarketing, Klingenthal, der Mayerschen Buchhandlung und anderen Verkaufsstellen im Stadtgebiet erhältlich. Exil-Gütersloher können es im Internet über www. guetersloherisch. de […] Weiterlesen …
[…] Gütersloher Bundestagsabgeordneten Elvan Korkmaz-Emre und der verkehrspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsten Lühmann. »Das Ziel des letzten Verkehrssicherheitsprogramms, die Zahl der Verkehrstoten von 2011 bis 2020 um 40 Prozent zu reduzieren, werden wir auf jeden Fall verfehlen«, erklärt Elvan Korkmaz-Emre. »Dabei haben wir uns auch im Koalitionsvertrag der Vision Zero, das heißt dem Ziel die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten mittelfristig auf null zu senken. Davon sind wir […] Weiterlesen …
[…] sowie die Zusammenarbeit mit Schnittstellen wie Einweisern, Notärzten und dem Rettungsdienst zu optimieren. Zum anderen wollten wir aber auch die Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit verbessern und Wartezeiten reduzieren«, erläutert Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikum Gütersloh. In diesem Zusammenhang wurde unter anderem eine Aufnahmestation mit sechs Betten direkt in der Zentralen Notaufnahme eingerichtet. Hier können Notfallpatienten aufgenommen werden, deren Behandlungsweg […] Weiterlesen …
[…] in geschlossenen Räumen haben die Viren also ein leichtes Spiel. Auch wenn sich ein Kontakt mit Krankheitserregern nicht immer ganz vermeiden lässt: Regelmäßiges und gründliches Hände waschen hilft, die Erreger abzuspülen und auf ein Minimum zu reduzieren. Das Händewaschen sollte hautschonend mit pH-neutraler Seife durchgeführt werden. Als Faustregel für die Dauer gelten 20 Sekunden Waschzeit. Am besten die Hände nach jedem Körperkontakt mit bereits Erkrankten waschen, nach Fahrten in […] Weiterlesen …
[…] aktuellem Anlass orientieren sich die Stadtwerke Gütersloh an den Empfehlungen der Behörden und tragen im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu bei, persönliche Kontakte zu reduzieren und das Infektionsrisiko im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu minimieren. Daher bleibt das Kundenzentrum in der Berliner Straße 19, ab Dienstag, 17. März 2020, bis auf Weiteres für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Durch die Schließung wird lediglich der direkte Kundenkontakt eingestellt. Im Rahmen der […] Weiterlesen …