[…] sieht die Welt in 100 Jahren aus?« - mit dieser Frage startete der »DigiDay« zu dem das Sozialdigitale Forum, die Sozialdemokratischen Partei Europas und der SPD-Kreisverband interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatten. »Digitalisierung zum Anfassen«, versprach Steffen Böning in seiner Einführung. Digitale Chancen müssten erkannt werden, statt Ängste zu verbreiten oder aber auch die Auswirkungen fahrlässig zu ignorieren oder zu unterschätzen, betonte der Digitalisierungsexperte. Sven […] weiterlesen …
[…] 39. Hanse-Haus-Forum trafen sich die Forumer erstmals im Theater Gütersloh zu einem Netzwerkabend mit Einblicken in das Theater und neue Welten der Augmented und Virtual Reality. Bei den Veranstaltungen des Hanse-Haus-Forums treffen sich seit Januar 2012 Unternehmer und Führungskräfte aus ganz OWL in entspannter Atmosphäre zum zwanglosen Austausch. Die Veranstaltungen finden immer in einer besonderen Location statt, so zum Beispiel bereits im Schloss Möhler, Gräflichen Park in Bad Driburg oder […] weiterlesen …
[…] interessierten Veranstaltern auf dem Tagungs- und Kongressmarkt einen ersten bleibenden Eindruck zu vermitteln, setzen die Kultur Räume Gütersloh auf mehr als nur Fotos und präsentieren auf Ihren Internetseiten von Stadthalle und Theater virtuelle Rundgänge durch die Häuser an. In der Stadthalle werden dem Besucher sogar verschiedene Ansichten der Bestuhlung geboten. »Wir reagieren damit auf die gestiegenen Anforderungen und Erwartungen von Veranstaltern«, so Sabine Schoner, Marketing und […] weiterlesen …
[…] können Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Auszubildende mit besonderem Förderbedarf dabei unterstützen, bestimmte Defizite abzubauen und ihnen damit den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern?Das Kolping-Berufskolleg entwickelt zusammen mit dem Zeitbildverlag (Berlin), dem Kolping-Berufsbildungswerk Brakel, der Firma Viscopic (München) und der Firma Wieneke Metallbau (Bad Driburg) dazu digitale Anwendungen auf der Basis von AR und VR zu den Themen Arbeitssicherheit und […] weiterlesen …
[…] Projekt »Berufliches immersives Training für Inklusion«, das das Kolping- Berufskolleg Gütersloh und das Kolping-Berufsbildungswerk Brakel unter Federführung des Zeitbild Verlages zusammen mit seinen Verbundpartnern – VISCOPIC, Technische Universität München und Wieneke Anlagenbau entwickeln, zählt 2019 zu den zehn innovativen Preisträgern des Wettbewerbs »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen«. Die Jury entschied: Zum Jahresmotto »digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Arbeit […] weiterlesen …
[…] und Reiseverbote verhindern aktuell nicht nur Messen, sondern bremsen vielerorts auch dringende Reparaturen und Servicearbeiten aus. Das Start-up Raumtänzer hat mit der Software Flux Remote eine Lösung entwickelt, die auf Basis der Augumented-Reality-Technologie visuelle Hilfe leistet. »Anlagenstillstand kann so auch zu Corona-Zeiten verhindert werden«, erklärt Geschäftsführer Christian Terhechte. Das Einsparpotenzial im Service liegt bei bis zu 40 Prozent. Schon vor den Einschränkungen im Zuge […] weiterlesen …
[…] »Reality-Soaps« wie »Auf Streife« oder dem »Baulicht-Report« gibt es oft großartige schauspielerische Leistungen. Das wirkt meist sehr authentisch. Oder die Darsteller sind einfach tatsächlich authentisch. Und die Leistung ist gar nicht so groß? Auch wenn sich diese Formate allmählich erschöpfen, weil es letztlich immer das gleiche ist. Und die Polizistinnen und Polizisten sind ja angeblich echte Beamte. Erstaunlich ist, wie lange die Szenen teilweise dauern. Kann das sein, dass die das alles […] weiterlesen …
[…] sind vielseitige Allrounder für den Alltag, sie bringen das progressive Design der Konzeptstudien in die Serie und sie fahren lokal emissionsfrei: Der Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron sind die ersten kompakten Elektro-SUVs der Marke mit den Vier Ringen. Beide überzeugen mit einer neuen Raumdimension im Interieur und mit wegweisenden Lösungen bei Bedienung, Anzeige und Assistenzsystemen. Das Augmented Reality Head-up-Display verbindet die virtuelle und die reale Welt auf völlig neue […] weiterlesen …
[…] neue Inhalte machen »TVNOW« zum großen Reichweiten-Sieger im März. Mit den neuen Bestwerten von 53,43 Millionen Visits bei der IVW und 7,01 Millionen Unique User bei der agof (bisher 5,95 Millionen März 2020) baut »TVNOW« die Position als führender Streamingdienst auf dem deutschen Markt deutlich aus. ntv erzielt mit Aktualität und Relevanz 318,40 Millionen Visits, erreicht mit 26,66 Millionen Unique User den zweitbesten Wert aller Zeiten und platziert sich damit sogar auf Rang 5 im […] weiterlesen …
[…] 24. April, dem kommenden Samstag, geht der neue Enyaq iV bei den deutschen Škoda-Händlern an den Start. Für interessierte Kunden heißt dies: Sie können das erste batterieelektrische SUV-Serienmodell des tschechischen Herstellers, das auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen Konzerns basiert, aus nächster Nähe kennenlernen. Viele Händler begleiten die Markteinführung des Enyaq iV mit eigenen virtuellen Veranstaltungen. Zur Marktpremiere steht der Enyaq iV in drei […] weiterlesen …
[…] Herren ist tot. Das bestätigte die Kölner Polizei am Dienstag, 20. April 2021. Er wurde 45 Jahre alt und wurde Meldungen zufolge offenbar tot in seiner Wohnung im Stadtteil Mülheim gefunden. Die Kölner Polizei wurde nach Angaben einer Sprecherin um 14. 20 Uhr alarmiert. Informationen zur Todesursache gebe es noch nicht, der Einsatz laufe noch. Herren hinterlässt einen Sohn und eine Tochter. Zuvor hatten dieBild- »Zeitung« und RTL berichtet. Bekannt wurde er als Serien-Fiesling »Olli Klatt« in […] weiterlesen …
[…] Jahr seines 50. Geburtstags feiert McDonald’s Deutschland seine große Produkt-Ikone. Ab dem 25. März stellt die breit angelegte Marken-Kampagne „So schmeckt nur McDonald’s“ den berühmten Burger in den Mittelpunkt. Der aufwändige Markenspot, der ab heute online und im TV läuft, ist eine Ode an den Big Mac, zeigt ihn in historischen und interkulturellen Umfeldern, immer modern inszeniert. Als besonderer Gast und Begleiter ist im TV Spot Thomas Gottschalk zu sehen, der einst in den achtziger […] weiterlesen …
[…] neue Škoda Fabia hat heute Abend seine Weltpremiere gefeiert, komplett digital im Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX in Prag. Škoda-Fans sowie Journalisten aus der ganzen Welt waren per Stream hautnah dabei, als Škoda Auto Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer die vierte Generation des erfolgreichen Kleinwagens erstmals der Öffentlichkeit präsentierte. Der virtuelle Pavillon bleibt auch weiterhin geöffnet. Unter skoda-virtual-event. com stehen eine Aufzeichnung der Weltpremiere und zahlreiche […] weiterlesen …
[…] (ots) RTL II lädt zum Feiertag die ganze Familie ein! Am Pfingstmontag feiert der Reality-Sender Nummer eins mit "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie" den großen Highlight-Marathon mit zehn Folgen am Stück aus dem Leben der bekanntesten Großfamilie Deutschlands. Los geht es am Montag, 24. Mai, um 10:20 Uhr bei RTLZWEI. Seit zehn Jahren nehmen die Wollnys die Zuschauer mit in den Alltag einer Großfamilie. Die 14-köpfige Familie durchlebt Höhen und Tiefen, dabei halten die kleinen sowie […] weiterlesen …
[…] (ots) Im Mai gastiert ein Reality-Urgestein an der Erich-Felbert-Gesamtschule! Am Montag und Dienstag, den 17. und 18. Mai 2021 stattet kein anderer als Jürgen Milski der beliebten Reality-Soap einen Besuch ab. Seine Mission? Schülerin Kim ins Gewissen reden, damit sie ihre Schulbildung nicht aus den Augen verliert. Wird ihm das zusammen mit Lehrer Niko Hansen (gespielt von Jürgens gutem Freund Sandy Fähse) gelingen?Die Schülerin Kim hat beschlossen, Sängerin zu werden. Welch ein Zufall, dass […] weiterlesen …
[…] Auto testet eine Augmented-Reality-Anwendung, die bei der technischen Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Montagelinien unterstützt. Sogenannte HoloLens-Brillen projizieren zum Beispiel Handbücher sowie Wartungs-Checklisten und andere Dokumente als holografische Bilder ins unmittelbare Blickfeld. Außerdem lässt sich bei Videokonferenzen der Blick durch die VR-Brille teilen und beispielsweise zu Schulungszwecken nutzen. Miroslav Kroupa, Leiter Markensteuerung bei Škoda Auto, erklärt: »Im […] weiterlesen …
[…] (ots) Wenn das Handy erkennt, wer da piept: Die NABU-App Vogelwelt macht jetzt mit neuen Funktionen das Bestimmen und Kennenlernen von Vögeln noch einfacher. Mit über einer Million Downloads ist die NABU-App Vogelwelt Deutschlands beliebteste App zur Vogelbestimmung. Naturfreundinnen und -freunde können sich jetzt über neue Funktionen freuen. Alle 308 in Deutschland vorkommenden Vogelarten können nun auch als 3D-Modelle gezeigt werden. Diese können auch als AR (Augmented Reality, also […] weiterlesen …
[…] (ots) Ericsson (NASDAQ: ERIC) hat kürzlich seinen aktuellen 5G ConsumerLab Report vorgestellt. Die globale Verbraucherstudie beleuchtet die Auswirkungen, die 5G bereits heute auf Smartphone-Nutzer weltweit hat. Sie zeigt auch auf, was diese von der Technologie in Zukunft erwarten. Die 5G-Abdeckung in Innenräumen ist einer der Hauptvorteile, die Verbraucher in der Umfrage genannt haben. Jeder fünfte 5G-Kunde reduziert aufgrund der verfügbaren 5G-Geschwindigkeiten schon heute die WLAN-Nutzung […] weiterlesen …
[…] Melanie Müller, fernsehbekannt aus Sendungen wie dem »Philosophischen Quartett«, hat ein ballermanneskes Lied über Karl Lauterbach gebracht. Naja … nicht sie … irgendein Team offenbar tendenziell querulatorischer Produzenten, Texter und »Musiker«. Aber sie hat gesungen und ihren Namen dafür hergegeben. Gemacht wurde das Werk von Villa-Productions, offenbar der Firma von Oliver deVille. Genannt wird auch Christian Fuhrmann. Das Multitalent, unter anderem Bratwurststandbetreiberin auf Mallorca […] weiterlesen …
[…] hat in Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment (SIE) eine Kundenaktion gestartet, bei der Käufer der weltweit ersten BRAVIA XR Fernseher mit kognitiver Intelligenz digitale Codes für den PlayStation Store im Wert von 50 Euro erhalten können. Die Aktion läuft in sieben europäischen Ländern: Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland. Das Angebot gilt für alle Käufe, die zwischen dem 1. Juni und dem 31. Juli 2021 bei den teilnehmenden Händlern […] weiterlesen …
[…] Zusammenspiel von smarten Produkten im eigenen Zuhause ist ebenso Teamarbeit wie im Fußball. Für Tore ist beim Fußball nicht einer allein verantwortlich – erst durch ein nahtloses Zusammenspiel wird das Spiel zum Erfolg. Während die deutsche Nationalmannschaft die letzten Tage bis zum ersten Spiel in der Europameisterschaft zählt, startet Samsung als Technologiepartner des DFB am 1. Juni in die Samsung Connected Living Kampagne „Dein Heimvorteil“. Ein Kampagnenfilm zeigt die vielfältigen […] weiterlesen …
[…] Eine vernetzte Brille auf der Nase statt ein Handy am Ohr: 26 Prozent der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer glauben daran, dass ihre Mobiltelefone bis 2030 durch Datenbrillen ersetzt werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1. 002 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 789 Personen, die ein Smartphone verwenden. „Smartphones werden in den kommenden Jahren wichtig bleiben, aber immer stärker durch Datenbrillen ergänzt und […] weiterlesen …
[…] Start der UEFA Euro 2020 bringt die Telekom die Kicker der Deutschen Nationalmannschaft zu den Fans. Mit der neuen AR-App können sie virtuell mit Neuer, Gnabry und Co. posieren und jubeln. Der Clou: Fans können sich zu ihren Stars aufs Bild gesellen und das Video mit ihren Kontakten teilen. Pünktlich zum Start der UEFA Euro 2020, live zu sehen bei MagentaTV, bietet die Telekom allen Fußball-Fans ein weiteres, besonderes Feature an. Dank neuster Augmented-Reality (AR) Technologie kommen die […] weiterlesen …
[…] – Voll vernetzt, datengesteuert, selbstoptimierend: Bosch eröffnet in Dresden eine der modernsten Chipfabriken der Welt. Hochautomatisierte, voll vernetzte Maschinen und integrierte Prozesse, kombiniert mit Methoden der künstlichen Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), machen das Werk in Dresden zu einer intelligenten Fabrik und zum Vorreiter bei Industrie 4. 0. Im virtuellen Beisein von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager und […] weiterlesen …
[…] (ots) Die Stars sind eingezogen und der ultimative Beziehungs-Härtetest geht mit acht neuen Paaren im Sommerhaus in Bocholt wieder los! In der sechsten Staffel von »Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare« lernen die Zuschauer die Promis und ihre Lebenspartner beim gemeinsamen Zusammenleben von einer ganz anderen, persönlichen und echten Seite kennen. In humorvollen Spielen stellen sie ihre Teamfähigkeit und ihre Paarbeziehung auf die Probe: Wie gut kennen sie ihren Partner wirklich? […] weiterlesen …