[…] Bei der Wirtschaftskraft des Kreises Gütersloh, den Einkommen der Menschen, die hier im Kreis leben, aber ein durchaus realistisches Vorhaben. Wir müssen allerdings zur Kenntnis nehmen, dass viele Unternehmen im Kreis Gütersloh mit ihren Spenden andere Prioritäten setzen, sich ihrer sozialen Verantwortung stellen und deshalb ihre Spenden für Projekte im sozialen Bereich einsetzen. Mit unabhängigen Grüßen,Norbert BohlmannArchitektBöhmerstraße 733330 GüterslohTelefon (05241) 27471Telefax (05241) […] Weiterlesen …
[…] die Räume alle technischen Einrichtungen, die ein effektives Arbeiten erleichtern. Die Verbindung zum Großen Saal wird über das interne Fernsehnetz aufrechterhalten. Alle Konferenzräume haben Tageslicht, Projektionsmöglichkeiten für Film und Dia, auf Wunsch erfolgt ihre Bewirtung über zuschaltbare, separate Service-Theken. Foyers Die Foyers sind individuell teilbar (von 100?2700 qm) Einsatzgebiete Der Erfolg und das Ergebnis Ihrer Tagung oder Konferenz hängt nicht zuletzt von den […] Weiterlesen …
[…] projektorientierte Umweltpolitik, die auf lokaler Ebene beispielhaft und Erfolg versprechend ist«, hat nach eigenem Bekunden die Plattform aus CDU und Grünen seit ihrer Gründung im Mai 2005 betrieben. »Wir haben Gütersloh auf einen ökologisch richtigen, wenn auch noch langen Weg gebracht«, resümieren die Fraktionschefs von CDU und Grünen, Ralph Brinkhaus und Hans-Peter Rosenthal, in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Anlass ist ein Treffen der Vorsitzenden, bei dem der Bearbeitungsstand der […] Weiterlesen …
[…] mit Web 2. 0« selber an Kameras arbeiten zu lassen, aufgrund der großen Zahl der Teilnehmer war dies allerdings nicht möglich. Stattdessen zeigte Röll einige ausgewählte Tools in ihrer praktischen Anwendung und berichtete von studentischen Projekten wie zum Beispiel digitalen Fotobüchern. Sehr anschaulich demonstrierte er den Effekt seiner sogenannten Wahrnehmungspädagogik. »Geben Sie den Schülern ein bewusst unscharf formuliertes Thema, geben Sie ihnen nur die Richtung vor. Es ist erstaunlich […] Weiterlesen …
[…] Unternehmen. NEC zeichnet verantwortlich für Konzeption, Organisation und Durchführung von perfekt durchdachten und inszenierten Veranstaltungen mit einem festen Team von vier Mitarbeitern und einem Netzwerk aus Spezialisten, die die Projekte bedarfsgerecht unterstützen. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an Stammkunden, der NEC seit vielen Jahren die Treue hält. »Wir müssen immer wieder durch Leistung überzeugen und uns neu bewähren. Unser Anspruch ist sehr hoch - das wissen die […] Weiterlesen …
[…] 16. 000 Quadratmetern soll im Rahmen des Planungskonzeptes für das ehemalige Pfleiderer-Gelände eine attraktive Wohnbebauung entstehen. Insgesamt 14 Millionen Euro will die KW Wohnungsbau in das Areal investieren. Projektentwickler Jürgen Wolbeck hatte das Grundstück voriges Jahr von Pfleiderer erworben. Das Freiflächenkonzept, entworfen von der Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, soll den einheitlichen Quartierscharakter des neuen Wohngebietes unterstützen. Zwischen den zwei […] Weiterlesen …
[…] Licht ist nicht nur nach funktionellen Gesichtspunkten zu planen, sondern darüber hinaus als Bestandteil der gesamten Raumarchitektur einzubeziehen. Insbesondere für die Planung und Umsetzung dieser lichtarchitektonisch anspruchsvollen Projekte in Gärten hat sich die Firma Birkholz Elektrotechnik einen Namen gemacht. In Zusammenarbeit mit Architekturbüros werden entsprechende Lichtsysteme und Leuchten für die attraktive Gartenbeleuchtung entwickelt. Eine Außenbeleuchtung ist sowohl aus […] Weiterlesen …
[…] 15. September startet das soziale Projekt Gütersloh engagiert! in die zweite Runde. Wieder arbeiten Schülerinnen und Schüler für einen Tag für den guten Zweck. Die Spenden, die sie dafür bekommen, gehen auch in diesem Jahr zu 50 Prozent an die teilnehmenden Schulen. Die zweite Hälfte kommt erneut sozialen Projekten zugute. In diesem Jahr können sich Organisationen und Institutionen um dieses Geld bewerben. In einem Antrag kann die Projektidee vorgestellt werden. Das Gütersloher Jugendparlament […] Weiterlesen …
[…] zum zweiten Mal den Mittelstandsempfang im Hause Bertelsmann durchführen konnte und sie betonte die Verbundenheit zwischen der Bertelsmann Stiftung und der Stadt Gütersloh, aus der in der Vergangenheit schon eine Fülle von guten Iden und Projekte entstanden seien. Unger skizzierte die Herausforderungen, denen sich die Stadtverwaltung in Zukunft stellen müsse und warb besonders in Sachen »Hochschulstandort« für die Unterstützung der Bewerbung für die Ansiedlung einer Fachhochschul-Zweigstelle in […] Weiterlesen …
[…] Hilfe anbieten. Kultur kostet Geld – selbst bei ausverkauften Veranstaltungen. Sie kann sich durch sozialverträgliche Eintrittsgelder nicht selbst tragen – so steht das Orchester vor der Aufgabe, für die drei geplanten Konzertprojekte in diesem Jahr einen Fehlbetrag von rund 25. 000 Euro auszugleichen. Dabei wird von ausverkauften Veranstaltungen und von der sicheren Basis der Großsponsoren Miele-Stiftung, Bertelsmann und Sparkasse Gütersloh ausgegangen, die sich in besonderem Maße […] Weiterlesen …
[…] Corporate-Center der Bertelsmann AG in Gütersloh unterstützt auch dieses Weihnachten wieder schwerstkranke Kinder und deren Familien in der Region. Zum vierten Mal gehen 25. 000 Euro an das Projekt »Der Weg nach Hause«, welches sich für die ambulante Betreuung an Krebs erkrankter Kinder in ihrem heimischen Umfeld einsetzt. Die Spende erfolgt anstelle von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner des internationalen Medienunternehmens. Dr. Thomas Rabe, Finanzvorstand und Leiter des Corporate […] Weiterlesen …
[…] unserer Arbeit. Unsere Aktivitäten fokussieren wir nur auf Themen, die entscheidenden Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft haben. Wir konzentrieren uns in unserer Arbeit auf die Bereiche, in denen wir durch unsere Projekterfahrung besonders hohe Kompetenz erworben haben: bessere Bildung, eine gerechtere und effiziente Wirtschaftsordnung, ein vorsorgendes Gesundheitswesen, eine lebendige Bürgergesellschaft und wachsende internationale Verständigung. Wir sind unabhängig und […] Weiterlesen …
[…] Ultramarathonläufer Hauke König startet am 16. August ein neues Laufprojekt: »Running Transgermany«. Bei dem Extremvorhaben läuft er in nur 30 Tagen rund 1. 600 Kilometern am Stück, von Berchtesgaden bis nach List auf Sylt. Aber nicht nur die Distanz des Ultralaufs ist ambitioniert. Denn Hauke Königs Mission ist es – zusammen mit der Frubiase-Sport-Facebook-Community – die schönste Laufstrecke Deutschlands zu finden. Frubiase Sport, das Mineralgetränk für Sportler, ist Sponsor von »Running […] Weiterlesen …
[…] mit den beteiligten Organisatoren von der AOK und der Sparkasse ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt. Nach der ersten Tanzrunde gab es einen kleinen Vortrag »PC für Silver Ager«. Doris Weißer von der Arbeiterwohlfahrt berichtete von dem Projekt der Computerwerkstatt für Senioren und das Modehaus Starp aus Kaunitz hat wieder einmal mit den Models aus den Seniorenkreisen der Tanzschule eine tolle Modenschau zusammengestellt. Eine Tanzpause gestaltete der Chor der Landfrauen. Natürlich […] Weiterlesen …
[…] März dieses Jahres – offen mit FDJ-Motiven arbeiten: Sozialistisches und kommunistisches Gedankengut hat mit Mao und Stalin die beiden größten Massenmörder der Weltgeschichte hervorgebracht. Einen ebenso wichtigen Beitrag leisten Projekte, die den Rechtsradikalismus ins Lächerliche ziehen, wie Chaplins legendärer »Großer Diktator« oder Walter Moers satirische Comics – aktuell »Der Bonker«, der pünktlich zum Jahrestag von »Führers Untergang« die ganze Wahrheit über die Ereignisse im […] Weiterlesen …
[…] Thema »Gutes Gewissen: Neues zu fair gehandelten Blumen«. Neben manch anderer Unterstützung wird Klaus Dieter Brockmann von der Gärtnerei Stender auf dem Rasen vor der Apostelkirche wieder das farbenfrohe »Flühlingsblumenband« auslegen. Zusätzlich ist Freitag und Samstag von 19 bis 23 Uhr die Lichtaktion »Kirche bekennt Farbe« von Lichtdesigner Sören Laubner um die Kirche herum zu bestaunen. Freitag bis Sonntag, 15–17. 30 Uhr Leckeres aus der Kaffeestube Samstag, 12–12. 30 Uhr Orgelmusik zur […] Weiterlesen …
[…] als Gesamtstrategie darzustellen«, erläutert Martin Balkausky, Gütsler Wirtschaftsförderer, die Ambitionen der Dalkestadt. In Anlehnung an die Vorschläge der Deutschen Telekom, die im Prinzip alles und nichts umfassen, wurden verschiedene Projekte aufs Tapet gebracht. Drei Workshops mit den Themen »Schule und Bildung«, »Gesundheit und Pflege« und »Soziale Integration von Senioren und Jugend« haben zu mehreren Vorschlägen geführt. Trotz der Forderung der Telekom, ihr VDSL-Netz dem Wettbewerb […] Weiterlesen …
[…] mobil zu bleiben und die Generation-Plus-Abteilung immer wieder zu besuchen. Besonderer Dank gelte Iris Birkholz für die Arbeit am Aufbau der neuen Abteilung sowie dem Literaturverein Gütersloh für seine finanzielle Unterstützung des Projekts. Im Anschluß gab es Kaffee und Torte im Lesecafé der Stadtbibliothek, stimmungsvoll untermalt vom frei improvisierenden Saxophon-Duo Leptophonics (Andreas Kaling und Andreas Gummersbach). Ein Highlight der Eröffnungsveranstaltung war die Aufführung des […] Weiterlesen …
[…] Sicherheit aller anwesenden Personen steht an erster Stelle. Aber worauf muss geachtet werden und welche lebensrettenden Maßnahmen müssen eingeleitet werden? Die Auszubildenden zu Operationstechnischen Assistenten (OTA) erprobten im Rahmen eines Projekttages an der ZAB-Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH am eigenen Leib, worauf es im Ernstfall ankommt. Es dauerte nur wenige Sekunden und der Raum versank im Rauch. Mit Hilfe einer Nebelmaschine simulierten die Auszubildenden des […] Weiterlesen …
[…] und damit Mietverhältnisse aufzugeben. Haus I (Baujahr 1968) und Haus II werden durch ein zentrales Eingangsgebäude zum Konrad-Adenauer-Platz hin verbunden, von dem die Kunden und Kundinnen direkt ins Bürgerbüro geleitet werden. Zum Projekt gehört daher auch eine entsprechende Platzgestaltung Bereits vor einigen Wochen haben mit Leitungs-, Rohr- und Kabelverlegungen die Vorarbeiten für das Großprojekt begonnen, das federführend vom heimischen Architekturbüro Hauer und Kortemeier begleitet wird […] Weiterlesen …
[…] eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom Grünflächenamt der Stadt Gütersloh wurde eine einzigartige Anlage geplant, deren landschaftsbauliche Umsetzung die Firma Freisen Garten- und Landschaftsbau übernommen hat: »Wir haben rund 500 Kubikmeter Boden bewegt, 1000 […] Weiterlesen …
[…] GT am 7. Juli um 16. 30 Uhr zu der Informationsveranstaltung ZIM ein. Die Informationsveranstaltung findet in den Räumlichkeiten der CB Chemie und Biotechnologie GmbH, Berensweg 200, 33334 Gütersloh statt. Dr. Klaus Sprung, Mitarbeiter des Projektträgers AiF (Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen »Otto von Guericke« e. V. ) wird die Inhalte des neuen Förderprogramm ZIM vorstellen. Unterstützt wird dieser Beitrag durch praxisorientierte Tipps von Anne-Catrin Schürer […] Weiterlesen …
[…] Premiere. Mit der Spraydose gestaltet Methfessel eine Fläche von auf 40 bis 60 Quadratmetern. Für Hans-Jürgen Hillekes und Friedhelm Flöttmann vom Fachbereich Tiefbau der Stadt Gütersloh ist die Gestaltung des Parkhausaufgangs ein Pilotprojekt. »Wir folgen damit einer Anregung unserer Kundenbefragung zu den städtischen Tiefgaragen«, sagt Hillekes. In der Befragung, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurde, hatten sich die Kunden mehr Freundlichkeit und Helligkeit für die Tiefgaragen […] Weiterlesen …
[…] wichtigerer Faktor. »Etwa 70 Prozent unserer Teilnehmer haben gesundheitliche Beeinträchtigungen. Außerdem gibt es viele Alleinstehende«, sagt Katja Oehl-Wernz, die bei der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) in Gütersloh das GENERATION-GOLD-Projekt »Solitär« betreut. Ähnlich ist die Situation im Projekt »Brücken zur Arbeit 50plus«, das das ESTA-Bildungswerk anbietet. Beide Kooperationspartner haben mit der GT-aktiv GmbH und der Volkshochschule in Gütersloh den ungewöhnlichen Kochworkshop […] Weiterlesen …
[…] einmal von innen zu erleben«, sagt Dennis Selent, Kreisvorsitzender der Jusos. 15 Jugendlichen werden die Jusos den Blick hinter die Kulissen ermöglichen. »Oft ist politische Arbeit in der SPD mit so manchem Vorurteile behaftet«, weiß Selent und fügt hinzu: »Deshalb wollen wir den Teilnehmern ohne jede Verpflichtung zeigen, wie es wirklich ist. Wenn uns ein paar ›Macher von Morgen‹ auch nach dem Projekt erhalten bleiben, freuen wir uns natürlich«. Bewerbung und nähere Infos im Internet […] Weiterlesen …