[…] aus klassischer Pressearbeit für die Stadt und die vielen Einblicke in die Welt des Marketings bei den Kultur Räumen macht das Volontariat bei der Stadt Gütersloh besonders vielseitig«, betont die Bielefelderin. Lag der Fokus im ersten Jahr mit Pressemitteilungen, Reden und Social Media auf den Grundlagen der Pressearbeit, kamen bei den Kultur Räumen mit der Veranstaltungswerbung, dem Anzeigengeschäft und dem Tagungs- und Kongressmarkt verstärkt auch Marketing-Anforderungen hinzu. Und genau das […] Weiterlesen …
[…] Sie dort nicht eine Antwort auf Ihre Fragen finden«, appelliert Landrat Sven-Georg Adenauer an die Einwohner des Kreises Gütersloh. Auf der eigens eingerichteten Corona-Internetseite www. kreis-guetersloh. de/corona finden Nutzer neben sämtlichen Pressemitteilungen des Kreises zum Virus auch eine Karte mit den tagesaktuellen Zahlen der Infizierten, aufgeschlüsselt nach Kommune. Allein diese Karte wurde in den letzten Tagen mehr als 45. 000 mal aufgerufen. Außerdem sind dort die FAQs, die […] Weiterlesen …
[…] Regelungen und die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts auch weiterhin beachtet werden. Das gilt vor allem auch für die anstehenden Feiertage zu Ostern!« Auf den Corona-Seiten des Kreises finden Nutzer außerdem die aktuellen Pressemitteilungen zur Krise, FAQs, also häufig gestellte Fragen-und-Antworten zum Coronavirus, Informationen des Gesundheitsamtes, viele weitere Informationen und wichtige Rufnummern, insbesondere der Bürgerhotline, die von Karfreitag bis Ostermontag nicht besetzt, aber […] Weiterlesen …
[…] Kommentare zu informieren. Kommentiert ein User den Content, erhält der Autor per E-Mail eine Mitteilung darüber und die Gelegenheit dazu, der weiteren Speicherung seiner E-Mail-Adresse zu widersprechen und damit dem weiteren Versand entsprechender E-Mails zu widersprechen. Im Rahmen eines Kommentars werden Daten laut Punkt IV. dieser Datenschutzerklärung erhoben. Im Rahmen der Einsendung von Inhalten gilt Punkt VI. dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung wurde am 28. August […] Weiterlesen …
[…] Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von mir eingerichteten Gästebücher, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet der Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde, nicht jedoch Gütsel. Urheberrecht und KennzeichenrechtGütsel ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der […] Weiterlesen …
[…] und journalistisch schreiben Es kommt es immer häufiger vor, dass Pressemitteilungen veröffentlicht werden und fünf Minuten später korrigiert noch einmal veröffentlicht werden, teilweise sogar mehrfach hintereinander. Und viele wissen nicht, wie man journalistisch und typographisch schreibt, was nicht selten dazu führt, dass Pressemitteilungen vor der Veröffentlichung aufwendig in Form gebracht werden müssen. Wenn man sie nicht ohnehin komplett neu formuliert. Hier ein paar Regeln – natürlich […] Weiterlesen …
[…] die alle vier Jahre stattfindende Arbeitskostenerhebung. In den Zwischenjahren wird das Niveau der Arbeitskosten je geleistete Stunde, der Bruttoverdienste je geleistete Stunde und der Lohnnebenkosten je geleistete Stunde mit den jährlichen Veränderungsraten der Arbeitskostenindizes in unbereinigter Form fortgeschätzt. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis […] Weiterlesen …
[…] de/exdat) auf der Website des Statistischen Bundesamtes. Das Angebot wird täglich aktualisiert und schrittweise erweitert. Im Reifegrad und in der Qualität unterscheiden sich diese experimentellen Daten und Auswertungen von amtlichen Statistiken, insbesondere in Bezug auf Harmonisierung, Erfassungsbereich und Methodik. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis […] Weiterlesen …
[…] Weitere methodische Hinweise bieten die Erläuterungen zur Statistik und die Qualitätsberichte zum Baugewerbe. Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabelle 44151-0001 (Umsatz, Beschäftigte) in der Datenbank GENESIS-Online sowie unter der Rubrik Konjunkturindikatoren abgerufen werden. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis. de/pressemitteilungen […] Weiterlesen …
[…] by activity (CPA)«, Code 02. 20 ausgewiesen. Die Daten zu den Säge-, Hobel- u. Holzimprägnierwerken stammen aus der Jahreserhebung im Verarbeitenden Gewerbe. Erfasst werden Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen. Bei Sägewerken werden Betriebe von Unternehmen mit 10 und mehr tätigen Personen erfasst. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis […] Weiterlesen …
[…] der Sterbefallzahlen bietet das Statistische Bundesamt auf der Themenseite »Sterbefälle und Lebenserwartung« und der Sonderseite »Corona-Statistiken«. Hintergründe zur Berechnung von Übersterblichkeit, zu aktuellen Methoden und Ergebnissen liefert zudem unser Podcast zu Sterbefallzahlen während der Corona-Pandemie. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis. de/pressemitteilungen […] Weiterlesen …
[…] Personen, deren Grad der Behinderung mindestens 50 beträgt, gelten als schwerbehindert. Als leichter behindert werden Personen mit einem Grad der Behinderung von weniger als 50 bezeichnet. Mit rund 7,6 Millionen Menschen war 2019 der größte Teil der insgesamt 10,4 Millionen Menschen mit Behinderung schwerbehindert. Die vollständige "Zahl der Woche" sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis. de/pressemitteilungen […] Weiterlesen …
[…] im Vormonats-/Vorquartalsvergleich und Vorjahresvergleich kommen. Um einen direkten Vergleich zum Vorkrisenniveau zu ermöglichen, wird bis auf Weiteres in allen Pressemitteilungen zu Konjunkturindikatoren, die saisonbereinigt vorliegen, ein Vergleich zum Februar 2020 beziehungsweise zum 4. Quartal 2019 dargestellt. Krisenmonitor ermöglicht Vergleich zwischen Corona-Krise und Finanz- und WirtschaftskriseDie Erwerbstätigenzahlen sind auch Teil des "Krisenmonitors" (www. destatis […] Weiterlesen …
[…] einzudämmen. Dazu zählen beispielsweise Werbeverbote für Tabakwaren, Rauchverbote im öffentlichen Raum sowie Warnhinweise. In der Folge hat sich der Absatz von Zigaretten – dem mit Abstand am häufigsten genutzten Tabakprodukt – seit 1991 fast halbiert: Von 146,5 Milliarden Stück auf 73,8 Milliarden Stück im Jahr 2020. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis […] Weiterlesen …
[…] zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen im Vormonats-/ Vorquartalsvergleich und Vorjahresvergleich kommen. Um einen direkten Vergleich zum Vorkrisenniveau zu ermöglichen, wird bis auf Weiteres in allen Pressemitteilungen zu Konjunkturindikatoren, die saisonbereinigt vorliegen, zusätzlich ein Vergleich zum Februar 2020 beziehungsweise zum 4. Quartal 2019 dargestellt. Die monatliche Erhebung im Einzelhandel erfasst nach dem Handels- und Dienstleistungsstatistikgesetz (HdlDlStatG) vom 22. Februar […] Weiterlesen …
[…] wird die Polizei konsequent einschreiten. Der Kreis Gütersloh rückt voraussichtlich am Samstag, 12. Juni 2021, in die Inzidenzstufe zwei. Diese bringt eine Menge Lockerungen mit sich, welche sich insbesondere im Bereich der Kontaktbeschränkungen befinden. In einer Pressemitteilung des Kreises Gütersloh sind Regelungen zusammengefasst: https://www. kreis-guetersloh. de/aktuelles/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/10-06-2021-inzidenzstufe-2/ … weitere Informationen unter www […] Weiterlesen …
[…] zu sicherheitsrelevanten Daten sowie Hard- und Software, um die volle Funktionsfähigkeit digitaler Gebäudetechnik überwachen zu können. «Der vollständige »Baurechtsreport 2021« des TÜV-Verbands ist abrufbar unter: https://www. tuev-verband. de/pressemitteilungen/baurechtsreport-2021 …Über den TÜV-Verband: Der Verband der TÜV (VdTÜV) vertritt die politischen und fachlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Der Verband setzt sich für […] Weiterlesen …
[…] Rolle Basiseffekte spielen, und es wird ein Blick in die Zukunft der Preiserhebung geworfen. Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte https://www. destatis. de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/_inhalt. html Bauen https://www. destatis. de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Bauen/_inhalt. htmlDie vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www. destatis […] Weiterlesen …
[…] und dem 5. April 2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. [4]Hinweis zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1021 Personen zwischen dem 12. und 15. Mai 2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. [5]https://ots. de/HrAyZA[6]https://www. rki […] Weiterlesen …
[…] eines kurzen Dialogs und Rückfragen nicht gebracht. Über das Digitalcoaching wurde ebenfalls nichts gebracht […] Weiterlesen …
[…] »sprachlichen Wolkenkuckucksheim«. Ein Psychologe hat einmal gesagt, wir alle würden Luftschlösser bauen. Problematisch würde es lediglich dann, wenn wir versuchten, auch darin zu wohnen. In Pressemitteilungen gibt es oft Beispiele inkonsequenten »Genderns« … und wie will man das sprechen? Das soll mir mal jemand vorlesen: »Im Rahmen der Clark-Studie ist mehr als jede:m fünfte:n Befragten eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in bei Versicherungsanbietern am wichtigsten«. Aber die […] Weiterlesen …
[…] und Vorjahresvergleich kommen. Um einen direkten Vergleich zum Vorkrisenniveau zu ermöglichen, wird bis auf Weiteres in allen Pressemitteilungen zu Konjunkturindikatoren, die saisonbereinigt vorliegen, zusätzlich ein Vergleich zum Februar 2020 beziehungsweise zum vierten Quartal 2019 dargestellt. Das Statistische Bundesamt berücksichtigt verspätete Mitteilungen der befragten Erhebungseinheiten und aktualisiert deshalb laufend die ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Weitere Informationen Die […] Weiterlesen …
[…] haben, können auch diese noch bis zum 1. September 2021 bei ihrer Waffenbehörde beantragen. Salutwaffen sind in der Regel erlaubnispflichtig. Weiterführende Informationen erhalten Sie beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unter https://www. bmi. bund. de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2021/08/waffenrecht. html …Waffenbesitzer aus dem Kreis Gütersloh können sich bei Fragen zu den Regelungen per E-Mail an die zuständige Waffenbehörde wenden: Waffenrecht. Guetersloh@polizei. nrw […] Weiterlesen …
[…] schon vor Jahren abgeschafft. Was aber noch erschreckender ist, ist die Beratungsresistenz dieser Leute, für die das anfangs Gesagte gilt. Beispielsweise kamen bis vor Kurzem Pressemitteilungen ausgerechnet der Industrie- und Handelskammer in Form von Texten mit harten Zeilenumbrüchen, jede zweite Zeile war eine Leerzeile und zwischen den Wörtern waren meist zwei, drei oder mehr Keile (Leerzeichen). Man fragt sich, wie so etwas zustandekommt. Und warum?Hier ein kleiner Abriss zum […] Weiterlesen …
[…] sei für ihn »Idiotensprache«. Er sagt salopp genau das, was vor allem Leute sagen, die Ahnung von Sprache haben. So wird beispielsweise in Pressemitteilungen immer mehr »gegendert« – gleichwohl inkonsequent. Bei Audi war beispielsweise die Rede von »Autofahrer_innen« und »Anwender_innen« (man arbeitet dort mit dem Unterstrich – in der Szene kann man sich noch nicht so recht für ein Zeichen entscheiden), aber dann doch von »Kunden«. Was wiederum aufschlussreich ist. Wenig erstaunlich ist […] Weiterlesen …