[…] Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Gütersloh wählten auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 14. AUgust, im Flussbett-Hotel, Gütersloh, einen neuen Vorstand. Der amtierende Vorstand mit Peter Kalley, Vorsitzender, die beiden Stellvertreter Norbert Bohlmann und Hiltrud Wulle wurden im Amt bestätigt. Die Kassenführung verbleibt in den bewährten Händen von Hiltrud Wulle. Zum erweiterten Vorstand wurden gewählt: Dr. Wilhelm Ahlert, Frau Barbara Brand, Dietmar Grimmer, Hans- Joachim […] weiterlesen …
[…] langer Suche hat der Kreisverband Gütersloh des Volksmusikerbundes NRW einen neuen Ersten Vorsitzenden gefunden. Der Kreisverband vertritt überörtlich die Interessen von rund 1. 400 Musikerinnen und Musikern der Musikvereine im Kreis Gütersloh. In der Mitgliederversammlung vom 6. Februar 2016 wurde Horst Litschel vom Spielmannszug Blau Weiß Avenwedde zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Heinz Felderhoff an, der dieses Amt seit der letztjährigen Mitgliederversammlung […] weiterlesen …
[…] ist einer der größten Arbeitgeber im Kreis Gütersloh, doch laut Geschäftsführer Michael Buschsieweke kennen ihn nur wenige: Der Wertkreis Gütersloh beschäftigt rund 2. 350 Mitarbeiter – mit und ohne Behinderung. Der Kiebitzhof und das Flussbett Hotel in Gütersloh sind die wahrscheinlich bekanntesten der vielen Einrichtungen, die vom Wertkreis betrieben werden. Dem sozialen Dienstleistungsunternehmen geht es vor allem um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. »Es gibt fast […] weiterlesen …
[…] Mitglieder der Volksbank Bielefeld-Gütersloh sollten in ihrem Kalender unbedingt die Woche vom 19. bis 23. Juni gut markieren. Denn dann lädt die Volksbank ihre Anteilseigner aus dem Kreis jeden Abend in die Stadthalle Gütersloh zu den Mitgliederversammlungen ein. Die Einladungen werden automatisch Ende Mai versandt; jedes Mitglied kann seinen Wunschtermin frei wählen. Im vergangenen Jahr hatten 7. 500 Mitglieder die Veranstaltungen besucht. Das war ein neuer Rekord. »Es wäre schön, wenn wir […] weiterlesen …
[…] werden auf den Mitgliederversammlungen der Volksbank Bielefeld-Gütersloh die Bankteilhaber geehrt, die seit 50 Jahren Mitglied sind. In diesem Jahr bedankten sich die Vorstandsmitglieder Thomas Sterthoff (Vorsitzender), Michael Deitert und Reinhold Frieling mit besonderer Freude für 50-jährige Verbundenheit und Treue zur Volksbank Bielefeld-Gütersloh persönlich bei 16 anwesenden von insgesamt 69 Jubilaren aus Gütersloh und seinen Stadtteilen sowie aus Ummeln. Die Geschäftsstelle Ummeln gehört […] weiterlesen …
[…] der Mitgliederversammlung am 19. August des Forum Russische Kultur Gütersloh kandierte Franz Kiesl, der zwei Monate später sein 82. Lebensjahr vollendet, nicht mehr als Vorsitzender, der er fast 24 Jahre lang war. Als neuen Ersten Vorsitzenden haben die amtierenden Vorstandsmitglieder in der Versammlung aus ihrem Kreis Thomas Fischer gewählt, der seit 2005 Mitglied des Forum und seit 2012 sein Zweiter Vorsitzender ist. Fischer war viele Jahre Bezirksgeschäftsführer der Barmer Ersatzkasse in […] weiterlesen …
[…] Bei der Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Gütersloh, die am Mittwoch, 14. November, im Ringhotel Appelbaum stattfand, wurden der geschäftsführende Vorstand und die Beisitzer neu gewählt. Das langjährige Vorstandsmitglied Gabriele Conert (McDonald’s Gütersloh) wird durch Dirk Rückwart (Karstadt Gütersloh), Markus Finke (Modehaus Finke) sowie Torsten Stellbrink (Porta Gütersloh) unterstützt. Die neuen Herausforderungen meistert der Vorstand gemeinsam mit den gewählten Beisitzern: Ralf […] weiterlesen …
[…] Die gesetzliche Laufzeit einer ISG ist auf fünf Jahre beschränkt. Damit endete im Dezember die erste ISG in Westfalen und die Akteure standen vor der entscheidenden Frage: Projekt beenden oder in eine weitere Laufzeit verlängern? Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Sommer 2018 waren sich die Mitglieder schnell einig, dass besonders zum jetzigen Zeitpunkt und unter dem immer größer werdenden Druck der Konkurrenz aus dem Internet weiter in die Innenstadt investiert werden muss […] weiterlesen …
[…] Samstag, 13. April 2019, fand in den Räumen in der Kirchstraße 10 a, die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen, des Vereins Gütersloher Suppenküche statt. Im Verein engagieren sich derzeit 107 ehrenamtliche Mitglieder, davon nahmen 30 Personen an der Mitgliederversammlung teil. Der Geschäftsbericht des Vorstandes, der Bericht der Kassenprüfer Peter John und Isabella Aras sowie der Kassenbericht des Kassierers Bernd Mußenbrock wurden vorgetragen und gaben einen Überblick der […] weiterlesen …
[…] diesjährige Mitgliederversammlung vom Folklorekreis Gütersloh hatte wieder einmal einige interessante Punkte auf der Tagesordnung. So konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht nur aus dem Kreis Gütersloh, sondern auch aus Bielefeld und Lippstadt kamen, gespannt sein. So wurde unter anderen ein neuer Vorstand gewählt. Peter Rohde, langjähriger Tanzleiter und Gründer des Folklorekreises, stand dem Vorstand und als Tanzleiter leider nicht mehr zur Verfügung. An […] weiterlesen …
[…] Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh hat den Vorstand einstimmig für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Neu in das Gremium wurde Dr. Wolfgang Strotmann, didaktischer Leiter der Gesamtschule Harsewinkel, gewählt. Sein Vorgänger Manfred Holtkamp hatte das Amt nach 31-jähriger Mitarbeit im Vorstand aus Altersgründen niedergelegt. »Als Vertreter der Gründergeneration hast Du Dich über viele Jahre unermüdlich für die Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen mit […] weiterlesen …
[…] (kgp). Der Verlauf einer Geburt ist nicht immer vorhersehbar. Während der Geburt können Komplikationen auftreten, bei denen richtig gehandelt werden muss. Die Behandlung ist von der jeweiligen Situation abhängig. Mit Hilfe des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikum Gütersloh wurde jetzt ein Geburtssimulator für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe angeschafft. Ärzte und Hebammen können mit dem Simulator Notfallsituationen trainieren, sodass sie im Ernstfall optimal vorbereitet […] weiterlesen …
[…] liegen im Trend. Parteien veranstalten digitale Parteitage. Parteivorsitzende und Kanzlerkandidatinnen werden heutzutage digital gekürt. Hauptversammlungen finden virtuell statt. Doch vor der Herausforderung, Mitgliederversammlungen und Gremiensitzungen mit Wahlen sowohl satzungskonform, revisions- und rechtssicher sowie technisch niedrigschwellig für alle Mitglieder anzubieten als auch Corona-tauglich, also auf Abstand und ohne persönliche Anwesenheit, zu agieren, stehen zigtausende […] weiterlesen …
[…] H. Warnecke ist für weitere fünf Jahre Präsident von Haus und Grund Deutschland. Der 49 Jahre alte Jurist wurde heute von der Mitgliederversammlung der Interessenvertretung privater Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer mit großer Mehrheit wiedergewählt. »„Die kommenden Jahre halten viele Herausforderungen für die privaten Eigentümer und auch für die Organisation Haus und Grund bereit. Ich freue mich darauf, mich weiter für den Erhalt – gerade auch des vermieteten – Privateigentums einsetzen zu […] weiterlesen …
[…] Teilhabe für alle – dieses Ziel verfolgt die Stadt Gütersloh mit ihren Kooperationspartnern am »Digitaltag der Möglichkeiten 2021« mit einem vielfältigen Mitmach- und Informationsprogramm. Alle Generationen finden am Freitag, 18. Juni 2021, virtuell und in der Stadtbibliothek Gütersloh vor Ort attraktive Angebote zum Spielen, Informieren und Austauschen. Das Programm reicht von Spiele-Programmier-Workshops, über Streaming-Veranstaltungen, virtuelle und analoge Austausch-Möglichkeiten zu […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Die Anforderungen an Vereinsvorstände sind hoch: Außer Kenntnissen im Vereinsrecht und Gemeinnützigkeitsrecht kommen immer mehr Anforderungen wie das Datenschutzrecht hinzu. Vorstände müssen auf dem aktuellen Stand sein, um eine Haftung zu vermeiden. Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh bietet am Samstag, 19. Juni 2021, von 9 bis 17 Uhr ein Online-Seminar mit Rechtsanwalt Michael Röcken zum »Vereinsrecht von A bis Z« an. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Tagesseminar […] weiterlesen …
[…] Stiftung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh unterstützt den Verein »Gütersloh tatkräftig« mit einer Spende von 3. 000 Euro. Die finanzielle Hilfe fließt in die technische Ausstattung für digitale oder hybride Vereinssitzungen. Gütersloher Vereine können die Konferenztechnik für ihre Vereinskommunikation und Veranstaltungen kostenfrei ausleihen. Das ehrenamtliche Engagement und das Vereinsleben haben sich durch die Corona-Pandemie stark verändert. Besonders hat sich die Art, wie Vereinsvorstände […] weiterlesen …
[…] Bei der Mitgliederversammlung des FC Gütersloh gilt aufgrund der derzeitigen Inzidenzstufe Zwei die »3G-Regel«. Mitglieder, die die Versammlung am Donnerstag besuchen möchten, müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Der negative Corona-Test darf maximal 48 Stunden alt sein. Beim Einlass werden die Nachweise entsprechend kontrolliert. Außerdem herrscht Maskenpflicht – außer auf dem persönlichen Sitzplatz. Sollte sich das Land Nordrhein-Westfalen die Corona-Schutzverordnung in dieser Woche […] weiterlesen …
[…] Der FC Gütersloh ist wirtschaftlich kerngesund. Im Corona-Jahr 2020 erwirtschaftete der FCG einen Gewinn nach Steuern von 31. 871,30 Euro, wie FCG-Vorstand Hans-Hermann Kirschner bei der Mitgliederversammlung im Vereinsheim erläuterte. Auf Vorschlag von Rechnungsprüfer Udo Beilmann entlasteten die Mitglieder den Vorstand einstimmig. Für das nächste Haushaltsjahr sind Beilmann und Jürgen Bökenhans, der Thorsten Wagner ablöst, zu Rechnungsprüfern gewählt worden. Da ansonsten keine Wahlen auf der […] weiterlesen …
[…] Das E-Sport-Team des FC Gütersloh hat in der »Pro League Championship« einen mächtigen Schritt nach vorne gemacht. Der FCG gewann vier Spiele hintereinander und kletterte auf den neunten Platz. »Auch wenn es verrückte Spieltage waren, sind wir sehr froh, dass wir aus unseren vier Spielen die volle Punktzahl von zwölf Punkten holen konnten«, freute sich Team-Manager Marcel Knass. Jetzt geht es in den Endspurt der Saison. Am Donnerstag, 26. August 2021, geht es am 31. und 32. Spieltag gegen das […] weiterlesen …
[…] Die Mitgliederversammlung des örtlichen Tennis-Clubs droht zu eskalieren, als über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abgestimmt werden soll. Denn der eigentlich fürsorglich gemeinte Vorschlag, einen eigenen Grill für das einzige muslimische Vereinsmitglied anzuschaffen, löst eine immer hitziger werdende Debatte nicht nur über demokratische Grundwerte aus: Welche Rechte muss die Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man eine Religion tolerieren, obwohl man sie […] weiterlesen …
[…] bewegt die Digitalisierung Unternehmen und Schulen im Kreis Gütersloh? Diese Frage interessierte rund 70 Unternehmensvertreter aus dem Kreis Gütersloh. Auf Einladung der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh trafen sie sich bei der Teu2tec GmbH in Gütersloh. Das 2018 gegründete Start-Up hat seinen Sitz im Gütersloher Ortsteil Friedrichsdorf in der ehemaligen Produktionsstätte der Firma Flöttotto. Zwei Jahrzehnte Leerstand hatten ihre Spuren hinterlassen, bevor Geschäftsführer Dirk Krupke und […] weiterlesen …
[…] Der FC Gütersloh hat zum ersten Oberliga-Heimspiel der neuen Saison 1. 000 Stadionhefte drucken lassen. Die Auflage ist doppelt so hoch wie sonst. Es ist auch ein Dankeschön an unsere Sponsoren, die dem FCG auch in der Corona-Pandemie die Treue halten. Die Plusagentur in Gütersloh hat das neue FCG-Stadionmagazin produziert und das Layout gestaltet. Die Druckerei »Zum Stickling« in Avenwedde hat es gedruckt. Erhältlich ist das Heft in den Filialen der Bäckerei Glasenapp, vor dem Spiel gegen den […] weiterlesen …
[…] Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mestemacher Gruppe Gütersloh, wurde auf der Jahresmitgliederversammlung des Verbandes in Düsseldorf einstimmig als Präsidentin wiedergewählt. Sie ist seit 2013 Präsidentin des Verbandes. Auch ihre beiden Stellvertreter, Hans-Jochen Holthausen, Harry Brot, Schenefeld, und Alexander Heberer, Wiener Feinbäckerei, Frankfurt, wurden erneut zu Vizepräsidenten des Verbandes gewählt. Holthausen ist gleichzeitig Vorsitzender der Fachgruppe Lieferbäckereien des Verbandes […] weiterlesen …
[…] Der FC Gütersloh hat in seinem neuen Vereinsheim Besuch vom Kreissportbund Gütersloh bekommen. Der Hauptausschuss des KSB tagte und beriet über das NRW-Förderprogramm »Moderne Sportstätten 2022«. Das passte sehr gut, da der Bau des neuen FCG-Vereinsheims auch mit Mitteln des Förderprogramms finanziert wurde. Dem Hauptausschuss gehören die Vorsitzenden der Stadt- und Gemeindesportverbände im Kreis Gütersloh an. Dazu hat der KSB-Hauptausschuss die Mitgliederversammlung des Kreissportbundes […] weiterlesen …