[…] des Bauhofs an der Goethestraße mit 1,5 Millionen Euro. Das gewählte Stadtoberhaupt ging in seiner Rede auch auf Zukunftsprojekte ein: Er werde die Idee des Bürgerrates umsetzen, der themenbezogen arbeiten und sich den unterschiedlichsten Alters- und Gesellschaftsschichten zusammensetzen solle. »Unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen können wichtige Impulse geben, die beachtet und umgesetzt werden sollten. « Alle Reden, Übersichten und der gesamte Haushaltsentwurf unter www. haushalt. guetersloh […] Weiterlesen …
[…] kurz KMC1600S. Gemeinsam mit der KTEG GmbH, einem Unternehmen der Kiesel Gruppe, konzipierte Hagedorn ein 230-Tonnen Schwergewicht, das wesentlich schneller und leistungsfähiger ist als ein Standardbagger. Die immense Reißkraft von 324 Kilonewton ermöglicht den Abbruch hochmassiver Stahlbauten. Anbauwerkzeuge mit bis zu 12,5 Tonnen kommen an dem neuen Mega-Bagger zum Einsatz. »Die neuen Herausforderungen und Dimensionen brauchen derartige Innovationen. Der KMC, der genau nach unseren […] Weiterlesen …
[…] Plattformen ins Spiel – wie eben Gütsel. Durch die Präsenz in den wichtigen »sozialen Medien« bieten sich den Unternehmen nicht nur reichweitenstarke Kanäle, sondern durch die umfangreichen Interaktionen wird auch die Reichweite der unternehmenseigenen Kanäle erhöht – für die Beiträge, bei denen die Interaktionen (Liken, Kommentieren, Teilen) stattfinden und auch für zukünftige Beiträge. So funktionieren die Algorithmen von Facebook, Instagram & Co. Die sogenannte »organische Reichweite« ist […] Weiterlesen …
[…] 1,3 Millionen Euro. Interner KrisenstabIm März 2020 haben die Stadtwerke einen internen Krisenstab einberufen, der sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Unternehmensbereiche zusammensetzt. Oberste Ziele sind der Gesundheitsschutz der Mitarbeiter sowie die Versorgungssicherheit der Menschen in Gütersloh und der Region. Der Krisenstab beobachtet fortlaufend die Entwicklungen der Corona-Pandemie auf Bundes- und Landesebene sowie im Kreis und in der Stadt Gütersloh. Aus den bestehenden […] Weiterlesen …
[…] beibehalten und mit ihrem nach außen gerichteten Engagement im Sinne eines modernen und integrierten Corporate Citizenship systematisch verbinden«, empfiehlt Dr. Anaël Labigne, Leiter Unternehmensengagement beim Stifterverband und Mitglied der Geschäftsleitung bei der ZiviZ gGmbH. »Zum Beispiel können Beschäftigte durch Arbeitserfahrungen in ungewohnten Kontexten, etwa durch Mitarbeit in gemeinnützigen Projekten, Selbstwirksamkeit erleben und Verantwortung für sich und andere übernehmen. In […] Weiterlesen …
[…] werden, stiegen 2020 um 52,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie aus internen Daten von Ford hervorgeht. Seinen Titel als meistverkaufter Sportwagen verteidigte der Ford Mustang außerdem in mehreren europäischen Märkten. Nach unternehmenseigenen Angaben stieg der Absatz 2020 in Ungarn um 68,8 Prozent gegenüber 2019. Auch in den Niederlanden (38,5 Prozent), Dänemark (12,5 Prozent), Tschechien (5,6 Prozent) und Österreich (4 Prozent) stieg die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2020 […] Weiterlesen …
[…] zehn landen im Müll. So gehen wir statistisch mit all unseren Lebensmitteln um. Weltweit wird jedes dritte produzierte Lebensmittel nicht verzehrt, sondern vernichtet. Mit den UN-Nachhaltigkeitszielen hat Deutschland sich verpflichtet, die immense Verschwendung bis 2030 zu halbieren. Tafel Deutschland fordert von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft jetzt mehr Anstrengungen, um das Ziel innerhalb der nächsten neun Jahre zu erreichen. »Lebensmittelverschwendung ist teuer und ein riesiger […] Weiterlesen …
[…] viele freiverkäufliche CBD-Produkte im Handel. Der Grund: Im Gegensatz zum THC gilt CBD als nicht psychoaktiv. “2. Sind freiverkäufliche CBD-Produkte wirklich harmlos?„Das hängt stark von den Inhaltsstoffen und der Wirkstoffzusammensetzung ab. Grundsätzlich dürfen freiverkäufliche CBD-Produkte nicht mehr als 0,2 Prozent THC enthalten. Kontrollen haben aber laut Verbraucherzentrale* gezeigt, dass bei mehr als der Hälfte der getesteten Produkte die THC-Werte teils weit überschritten wurden. Diese […] Weiterlesen …
[…] Škoda AutoŠkoda Auto fokussiert sich mit dem Zukunftsprogramm ,NEXT LEVEL ŠKODA‘ auf drei Prioritäten: Erweiterung des Modellportfolios in Richtung Einstiegssegmente, Erschließung neuer Märkte für weiteres Wachstum im Volumensegment sowie konkrete Fortschritte bei Nachhaltigkeit und Diversität. Das Unternehmen bietet seinen Kunden aktuell zehn Pkw-Modellreihen an: Citigoe iV, Fabia, Rapid, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq und Enyac iV. Škoda lieferte 2020 weltweit mehr als […] Weiterlesen …
[…] (2018) im Bereich Hochsicherheit. Das Ziel dabei ist, das Produktportfolio sinnvoll zu erweitern sowie neue und vorhandene Vertriebskanäle kontinuierlich auszubauen – und damit den Unternehmenserfolg zu sichern. Für die Bündelung von Kompetenzen und die Schaffung von Synergien in der Marktbearbeitung hat Schüco strategische Partnerschaften vereinbart: Im Bereich Smart Building mit Gira (2019) und Loxone (2020), im Bereich Lüftung mit Renson (2019), im Bereich Robotik mit KUKA (2019) und im […] Weiterlesen …
[…] Sie uns, wo Ihnen der Schuh drückt! Wir laden Sie ein, vorhandene Lösungen mit uns weiterzuentwickeln!« Dabei ginge es nicht nur um die Entwicklung von Sonderlösungen im Rahmen eines Kundenauftrages. Man wolle lediglich alle Impulse aufnehmen, die dazu führen, neue, noch kundenorientiertere Konzepte im Einsatz mit Lackierrobotern zu entwickeln. Um die Praxistauglichkeit der Entwicklungen testen zu können, stellt Venjakob den Beteiligten unterstützend das unternehmenseigene Technikum zur […] Weiterlesen …
[…] und Paralympischen Spielen nicht verpflichtend ist und dass jedes Impfstoffprogramm gemäß den nationalen Impfpriorisierungen durchgeführt werden muss. Der Pfizer-Biontech COVID-19-Impfstoff basiert auf BioNTechs unternehmenseigener mRNA-Technologie und wurde von Pfizer und BioNTech gemeinsam entwickelt. BioNTech ist Inhaber der Marktzulassung in der Europäischen Union und der Inhaber von Notfallzulassungen und weiterer Zulassungen in den Vereinigten Staaten (gemeinsam mit Pfizer), dem […] Weiterlesen …
[…] des RKI. Weitere Informationen Weitere Informationen zur Sonderauswertung der Sterbefallzahlen bietet das Statistische Bundesamt auf der Themenseite »Sterbefälle und Lebenserwartung« und der Sonderseite »Corona-Statistiken«. Hintergründe zur Berechnung von Übersterblichkeit, zu aktuellen Methoden und Ergebnissen liefert zudem unser Podcast zu Sterbefallzahlen während der Corona-Pandemie. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des […] Weiterlesen …
[…] Feedback aus den ersten Terminen mit großen Agenturgruppen und Werbungtreibenden zeigt. Frank Vogel, CSMO der Ad Alliance, erklärt dazu: »Die ersten Feedbacks zeigen bereits, dass wir mit BrandAid einen Nerv treffen. Das Tool hat einen immensen Datenschatz, liefert spannende und wichtige Aspekte, die den Kundendialog qualitativ auf eine andere Ebene hebt. Wir freuen uns auf den weiteren intensiven Austausch und die Impulse unserer Marktpartner. «Kirsten Latour, Head of Media & Brand […] Weiterlesen …
[…] Ziege und Geflügel zum Kochen oder Braten. Wurstwaren, Räucher- und Trockenfleisch oder anderes konserviertes, verarbeitetes Fleisch (z. B. Fleischsalat oder tafelfertig zubereitetes Fleisch wie Rinderrouladen oder Hühnerfrikassee) werden separat erfasst und sind in den hier berichteten Mengen nicht enthalten. Weitere Informationen Weitere Ergebnisse zu den Ausgaben der privaten Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren sind über die Themenseite des Statistischen Bundesamtes […] Weiterlesen …
[…] Spanien, Italien, Chile und Deutschland mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für jede Geschmacksrichtung hält der Weinhandel von Jacques’ das passende Angebot bereit. Für einen festlichen Anlass oder ein gemütliches Beisammensein bestellt man bei Jacques’ online und somit ganz unkompliziert einen körperreichen Rotwein, zartfruchtigen Weißwein, einen edlen Crémant oder Champagner. Auch Weine aus biologischem Anbau finden sich bei Jacques’. Die Trauben für Biowein werden nach ganz […] Weiterlesen …
[…] die sich für Mensch und Natur einsetzt, fand im Oktober 2016 statt. Das Konzept ist einzigartig: Man spielt mit seinem Postcode, der sich aus der Postleitzahl des Teilnehmers sowie einem Straßencode zusammensetzt. Beim Monatsgewinn werden nunmehr insgesamt 1. 400. 000 Euro ausgeschüttet - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700. 000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls. So gewinnen ganze Nachbarschaften zusammen und tun zugleich Gutes. 30 Prozent […] Weiterlesen …
[…] (Freitagsausgaben). »Von Zufriedenheit kann keine Rede sein«, erklärte Richter-Scheer gegenüber der WAZ. Auch im Mai habe sich die Situation noch nicht entspannt. Den Praxen stehe insgesamt zu wenig Impfstoff zur Verfügung, um der immensen Nachfrage nach Impfterminen gerecht zu werden. Besonders bei der Bestellung von Astrazeneca habe es zuletzt Probleme gegeben. »In der vergangenen Woche etwa hieß es seitens der Politik, dass Arztpraxen Astrazeneca ab sofort in unbegrenzter Menge bestellen […] Weiterlesen …
[…] eine in sich schlüssige Inszenierung mit einer wichtigen Botschaft. Dass Musik polarisiert und Geschmackssache ist, wussten wir auch. Trotz aller Enttäuschung – Jendrik hat seinen Traum vom ESC mit uns gelebt ! Wir sind stolz auf ihn. «Jendrik: »Ich bin wirklich glücklich. Mein Ziel war es, hierher zu kommen, den ESC zu erleben – und voilà – hier bin ich. Heute war ein Tag, an dem wir erlebt haben, was der ESC bedeutet: zusammensein, zusammen Musik zu feiern. Und großes Kompliment ans ganze […] Weiterlesen …
[…] ohne Behinderung. Unternehmensgruppe übernahm die Produktionskosten Die begeisterte Radlader-Fahrerin Agnes Borchers, mit 90. 000 Followern auf Instagram, wurde im Rahmen der unternehmenseigenen Kampagne »Frau am Bau« fotografiert, mit dem Ziel: Mehr Frauen für die Bau- und Abbruchbranche zu begeistern. Durch die Idee, zusätzlich einen Kalender zu gestalten, zahlen sich die Fotos gleich doppelt aus. Die kompletten Produktionskosten dafür übernahm der Gütersloher Familienbetrieb. »Wir wollen […] Weiterlesen …
[…] Verkehrswende zu versachlichen. Dabei wird die Auswirkung von neuen Radwegen mit einem besonderen Fokus auf Pop-up-Radwegen, Parkraumbewirtschaftung, quartiersbezogener Verkehrsberuhigung und Tempo 30 auf die Verkehrsmenge und -zusammensetzung sowie auf die Stickstoffdioxyd-Belastung untersucht, um fundierte Aussagen über die Auswirkung auf Luftqualität und Klima treffen zu können. Neben Daten über die autofreie Friedrichstraße werden im Projekt in den kommenden Monaten Daten in folgenden […] Weiterlesen …
[…] (FK) Am frühen Dienstagmorgen, 1. Juni 2021, 1. 06 Uhr, wurde die Polizei Gütersloh über eine Auseinandersetzung innerhalb einer Wohnung Heisenbergweg informiert. In der Wohnung habe zuvor ein geselliges Beisammensein zwischen mehreren Personen gegeben. Anschließend habe sich ein Streit entwickelt, in dessen Folge ein 19-jähriger Mann aus Kassel komplett eskaliert ist. Er habe sowohl einen 22-jährigen Mann verletzt, als auch Möbel und Fenster zerstört. Die übrigen Personen waren bereits aus der […] Weiterlesen …
[…] Prozent aller Abfälle) wurden stofflich verwertet, also recycelt. Auf Deponien entsorgt wurden 16,5 Prozent der Abfälle. Am geringsten ist diese sogenannte Ablagerungsquote bei den Siedlungsabfällen mit 0,2 Prozent. Weitere Informationen Die vorläufigen Ergebnisse des Abfallaufkommens für Deutschland im Jahr 2019 sind auf der Themenseite »Abfallwirtschaft« in den Tabellen Kurzübersicht Abfallbilanz – Zeitreihe vorläufig beziehungsweise in den Grafiken Abfallaufkommen insgesamt (vorläufig) […] Weiterlesen …
[…] Derzeit werden Analyseverfahren optimiert, erste Daten zusammengetragen und Grundlagen der IT-Anwendungen geschaffen. Für das BfR steht die Weiterentwicklung sogenannter Fingerprinting-Verfahren im Fokus. Mit ihrer Hilfe kann die Zusammensetzung von Lebensmitteln genau bestimmt und ein individueller chemischer „Fingerabdruck“ ermittelt werden. Dabei kommen insbesondere spektroskopische Analyseverfahren zum Einsatz, die zunehmend auch bei Routinekontrollen von Lebensmitteln genutzt werden. Mit […] Weiterlesen …
[…] (ots) Als bester Darsteller wird Sascha Geršak geehrt – ein Sonderpreis geht ebenfalls an das Filmensemble vor und hinter der Kamera für »Beste Krimi-Momente«. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in diesem Jahr aus 44 Fernsehkrimis, die von zwölf Sendern eingereicht wurden, ausgewählt. »Wir freuen uns sehr, dass dieser Polizeiruf 110 aus Magdeburg gleich zweimal vom Deutschen Fernsehkrimi-Festival gewürdigt wird. Unsere starke Ermittlerin Brasch gibt in Magdeburg die Vorlage für großartige […] Weiterlesen …
[…] können wir gerechte Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten und eine gerechte Zukunft für meine Generation schaffen. Dafür werden wir immer wieder gemeinsam auf die Straße gehen«, so Helena Marschall, Fridays for Future. »Die ÖPNV-Branche steht vor immensen Herausforderungen: Wir müssen mit aller Kraft die Folgen der Corona-Pandemie bewältigen und unseren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor bis 2030 leisten. Das kann nur gemeinsam gelingen, indem Politik […] Weiterlesen …
Vorherige Seite > Nächste Seite …