[…] Belastungen zu schützen. Reines Osmose-Wasser hilft überschüssige Mineralien und Toxine aus dem Organismus auszuschwemmen und so lindernd und prophylaktisch zu wirken. Das Wasser durchläuft dabei eine Membrane, die fast ausschließlich Wassermoleküle durchläßt. Schwermetalle, Nitrate, Bakterien, Viren und Chemikalien werden zurückgehalten. Durch Reinigungszyklen werden diese Schadstoffe aus dem Filtersystem ausgespült. Umkehrosmoseanlagen werden in verschiedenen Größen angeboten – vom Kleingerät […] Weiterlesen …
[…] eine Klinik in Lahnstein, die auch nach seinem Tode weit über ihre Grenzen hinweg bekannt ist. Auf einer Cassette erklärte er bereits vor vielen Jahren die Nachteile von tierischem Eiweiß. Einer davon ist, dass tierisches Eiweiß die Zellmembran verdickt, was zur Folge hat, dass wichtige Nährstoffe schlecht in die Zelle gelangen und als Kettenreaktion häufig ein hoher Blutdruck folgt. Viele Abläufe im Körper, einschließlich der Fettverbrennung können durch diesen Vorgang gestört werden […] Weiterlesen …
[…] ein Virtuose der Djoze, einer irakischen Variante der Kniegeige. Schon früh erwachte Hawars Faszination für die Musik und für sein Instrument, das auf einem einfachen Bauplan beruht: Über die Schale einer halben Kokosnuss ist traditionell eine Membran aus Fischhaut oder Rinderherz gespannt. Am Konservatorium in Bagdad lernte der Jazz-Preisträger sein Instrument in allen Facetten von archaischer Volksmusik bis zu irakischer und europäischer Kunstmusik und spielte in verschiedenen Ensembles bis […] Weiterlesen …
[…] und ernsthaft Musik hören. Als »guter Sound« gilt es heute, wenn die Bässe schön wummern und die Höhen klirren. Mit einem natürlichen Klang hat das nichts zu tun. Die meisten Leute wissen gar nicht, was Auflösung, Dynamik oder Timing, Geschwindigkeit und Membrankontrolle sind. Geschweige denn Fouriersynthese, Wirkungsgrad, Signalflanken und solche Dinge. Sie wissen nicht, dass auch hohe Frequenzen, die das Ohr nicht wahrnehmen kann, trotzdem den Klang beeinflussen. Woran auch das MP3-Format […] Weiterlesen …
[…] die Wirkung der Umkehrosmose. Dass dies Vorgehen seine Nutzeffekte hat, kann man nicht verleugnen, um Trinkwasser zu filtriren, kommt man kaum drumrum. Dabei wird Rohwasser mit Hilfe einer emipermeablen (halbdurchlässigen) Membran gefiltert. Während Stoffe wie Uran, Nitrat, Pestizide, Hormone und mehrere andere nicht durch den Filter gelangen, gelangen die Wassermoleküle durch und als Ergebnis ergibt sich reines Trinkwasser. Unterdies ergibt sich dessen ungeachtet eine Problematik bei einer […] Weiterlesen …
[…] A punktet sie mit Extra-Ausstattung für alle, die sich gerne im Freien bewegen. So bewahrt sie dank eines speziellen Outdoor-Programms zuverlässig die atmungsaktiven Eigenschaften von Sportkleidung: Regenjacken und andere wasserdichte Membrantextilien werden darin ebenso schonend behandelt wie moderne Mikrofasern. Verschwitztes macht das speedPack XL im Rekordtempo sauber und frisch – wenn es sein muss in nur 15 Minuten. Und auch für schwer zu behandelnde Verschmutzungen wie Grasflecken oder […] Weiterlesen …
[…] Mit dem Kaffee-Clip lässt sich die Verpackung nach dem Öffnen bequem wieder verschließen – und der Kaffee selbst dank eines integrierten Drehverschlusses einfach dosieren. Der Wertteilabscheider ist ein Staubsaugeraufsatz, dessen feine Membranstruktur das Aufsaugen von Schmuck und anderen kleinen Gegenständen verhindert, etwa in Handtaschen oder Schubladen. Auch der Bohrlochabsauger wird auf den Staubsauger gesteckt, haftet nach dem Einschalten fest an der Wand und saugt den anfallenden […] Weiterlesen …
[…] Geräuschminimierung. Noch effektiver wird die Geräuschminimierung beim WF-1000XM4 durch eine neu entwickelte 6-mm-Treibereinheit mit 20 Prozent größerem Magnetvolumen. Dieses vergrößerte Magnetvolumen und eine High-Compliance-Membran verstärken die Leistung in den tiefen Frequenzen und erzeugen ein hochpräzises Unterdrückungssignal für diesen Frequenzbereich, um die Geräuschminimierung weiter zu verbessern. Mit den neu entwickelten geräuschisolierenden Ohrstöpseln sitzt der WF-1000XM4 perfekt […] Weiterlesen …
[…] einer sogenannten ECMO (Extracorporale Membranoxygenierung) möchte das Klinikum Gütersloh in Zukunft mehr Menschenleben retten. Lebenswichtige Organe wie das Herz oder die Lunge können mit Hilfe der ECMO überbrückt und das betroffene Organ unter Umständen sogar komplett ersetzen. Das knapp 80 000 Euro teure medizinische Gerät soll schon in Kürze am Klinikum in Betrieb gehen. Doch noch ist die Finanzierung nicht gesichert, der Verein der Freunde und Förderer des Klinikum Gütersloh bittet […] Weiterlesen …
[…] 20- bis 30-fache ihres Gewichts an Wasser. Das Isländische Moos muss unter extremen Bedingungen in alpinen sowie arktischen Regionen überleben. Das gelingt ihm, indem sich Speicherkohlenhydrate (Polysaccharide) an die Membranen der Pflanzenzellen heften. Dort wirken Sie wie ein Feuchtigkeitspuffer und schützen vor Wasserverlust. Das ebenfalls im Moorpflanzenextrakt enthaltene Engelsüß verfügt über einen hohen Gehalt an Aminosäuren, die als natürlicher Feuchthaltefaktor auch in der menschlichen […] Weiterlesen …
[…] und mitreißenderen Klang. Die nach oben gerichteten Lautsprecher, der eingebaute Subwoofer und die Front-Lautsprecher verfügen über eine X-Balanced-Speaker-Unit, deren einzigartige rechteckige Form die Membranfläche maximiert. Dies erhöht den Schalldruck und gewährleistet druckvollere Bässe und eine klarere Stimmwiedergabe. Musik, Filme und Spiele in höchster Klangqualität Die HT-A7000 erweckt Musik auf einzigartige Weise zum Leben. Dank Kompatibilität mit 360-Reality-Audio ermöglicht sie ein […] Weiterlesen …
[…] Die x-förmige Rückenstruktur des Segels, bestehend aus hohlen, rollbaren Kohlefasermasten, entfaltet sich und spannt gleichzeitig auch die Membran. Unterstützt von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom DLR hat die NASA für dieses Projekt einen 16 Meter langen, aufrollbaren Masten entworfen und gefertigt. Das DLR hat dazu den passenden Aufspul- und Entfaltungsmechanismus entwickelt. Da das Team die Masten für den Einsatz im Weltraum und damit in der Schwerelosigkeit konstruiert […] Weiterlesen …
[…] Lauter, klarer SoundInnovative X-Balanced Speaker Unit Alle drei Lautsprecher sind mit der innovativen X-Balanced Speaker Unit von Sony ausgestattet. Ihre Membran ist nicht kreisförmig und hat dadurch eine maximal große Fläche, was den Schalldruck steigert und Verzerrungen minimiert. So wird Musik jeder Art kraftvoller und klarer wiedergegeben. Omnidirektionaler Partysound beim XP700 Dank drei hocheffizienter Hochtonlautsprecher auf der Vorderseite1 und eines hocheffizienten […] Weiterlesen …
[…] Prof. Dr. Nikolaus Pfanner, Mediziner und Zellbiologe der Universität Freiburg, hat entscheidend zum Verständnis des Membransystems der Mitochondrien beigetragen. Dafür wird er von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina mit der Schleiden-Medaille geehrt, die seit 1955 für hervorragende Erkenntnisse auf dem Gebiet der Zellbiologie vergeben wird. Nikolaus Pfanner war weltweit der Erste, der mit seinem Forschungsteam die Zusammensetzung der Mitochondrien entschlüsselt hat. Diese […] Weiterlesen …
[…] Wie bereits das Vorgängermodell SB-G90 ist die neue M2-Version als Drei-Wege Bassreflex-Lautsprecher konzipiert und basiert auf einem innovativem Zwei-Wege Koaxialtreiber mit 25-Millimeter-Hochtonkalotte und einer 160-Millimeter-Mitteltonmembran aus Aluminium. Dazu stellen zwei weitere 160-Millimeter Tieftontreiber eine satte Basswiedergabe sicher. Dank akribischer Forschung und sorgfältiger Entwicklungsarbeit ist es den Technics Ingenieuren gelungen, die akustische Performance der Lautsprecher […] Weiterlesen …
[…] Speaker Unit von Sony ausgestattet. Deren einzigartige rechteckige Form maximiert den Membranbereich und erhöht dadurch den Schalldruck. Das Ergebnis: sattere Bässe und eine klarere Wiedergabe von Stimmen. Dank der einzigartigen Signalverarbeitungstechnologien gibt die HT-A5000 von Sony bei jeder Lautstärke klare Dialoge und tiefe, dynamische Bässe wieder. So können sich die Nutzer stets über einen großartigen Sound freuen. Zudem sind die Lautsprecher mit »DSEE Extreme« ausgerüstet: Diese […] Weiterlesen …
[…] garantiert. Der neu angepasste Harmonizer sorgt zusammen mit der steifen und zugleich resonanzarmen Biozellulose-Membran des Acht-Millimeter-Treibers für eine beispiellose natürliche Wiedergabe im gesamten Frequenzbereich – von tiefen Bässen bis hin zu glasklaren Höhen. Der »EAH-AZ60« unterstützt darüber hinaus die hochauflösende Musikwiedergabe via Bluetooth und »LDAC« [3] und begeistert mit weitem Dynamikbereich, schneller Reaktionszeit und hoher Detailauflösung. Technics »EAH-AZ40« Das […] Weiterlesen …
[…] Eigenschaft, die Hefen wie alle Eukaryoten auszeichnet: Sie besitzen membranumschlossene Organellen, die eine räumliche Trennung verschiedener biochemischer Prozesse erlauben. Damit lassen sich beispielsweise giftige Zwischenstufen innerhalb der Zelle abtrennen. So ist es Forschenden kürzlich gelungen, Enzyme für die Vorstufe von Nylon in bläschenartige Vesikel zu »verpacken«. Das zeigt beispielhaft, wie die Arbeitsteilung in der Zelle durch neue Reaktionsräume optimiert werden kann […] Weiterlesen …
[…] Rigel Mid, Damen und Herren Die Outdoor Schuhe CMP Rigel Mid für Damen und Herren sind immer in den Bestsellerlisten von Amazon vertreten. Aus der Erfahrung mit Sportbekleidung, ist eine wasserdichte und atmungsaktive Membran, für die Outdoor Schuhe entstanden. Für ordentlichen Halt und Standfestigkeit sorgt die FullOn Grip Außensohle. Die Wanderstiefel sind in vielen Farben erhältlich. Details unter https://outdoor-schuhe. bernaunet. com/ …Dort gibt es auch das kostenlose E-Book »10 Tipps […] Weiterlesen …
[…] ist. Wenn schlechte Bakterien in Wunden Toxine produzieren, werden die Zellen angegriffen und die Zellmembranen zerstört. Es gibt aber auch gute Bakterien, die den Körper unterstützen. Es gilt hier also gute von schlechten Bakterien zu unterscheiden. Das schafft der Nanoverband, indem er auf die Toxine, die die schlechten Bakterien freisetzen, reagiert. Die smarten Nanoverbände sind zusätzlich mit Nanokapseln bestückt, die neben dem Farbstoff auch ein Antibiotikum freisetzen, wenn der Verband […] Weiterlesen …
[…] steht über Quantität« Fette liefern wichtige Bausteine wie Cholesterin oder Phospholipide für die Zellmembranen. Diese sind wichtig für die Neubildung der Zellen und somit auch für die Wundheilung. Außerdem sind vor allem pflanzliche Fette Träger der fettlöslichen Vitamine K, A, D sowie E. Ohne Aufnahme von hochwertigem Fett kann Ihr Körper diese Vitamine nicht richtig aufnehmen. Achten Sie auf die ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen Spurenelemente oder Mikronährstoffe sind […] Weiterlesen …
[…] enteric nervous system (ENS) and the onset and progression of neurodegenerative disease. Enterin’s lead compound, ENT-01, displaces membrane-bound alpha-synuclein (αS) aggregates from nerve cells in the ENS and improves neural signalling between the gut and the brain. Enterin Inc. is now progressing ENT-01 through Phase 2 clinical trials in an attempt to reverse the neurologic symptoms of Parkinson’s disease. The second compound, ENT-03, increases insulin sensitivity by acting at the level […] Weiterlesen …
[…] sind mit einer X Balanced Speaker Unit ausgestattet, deren einzigartige rechteckige Form den Bereich der Membran maximiert. Außerdem wird die Auslenkung der Treiber bei gleichbleibendem Schalldruck verringert. So entstehen weniger Verzerrungen und die Stimmen werden klarer. Die Separated Notch Edge der X-Balanced Speaker Unit verbessert die vertikale Schwingungssymmetrie, die für einen klaren Klang unerlässlich ist. Dies wird durch strategisch platzierte Kerben am Membranrand erreicht, die die […] Weiterlesen …
[…] existing armamentarium. ENT-01 prevents alpha synuclein (αS) - the culprit in Parkinson’s disease (PD) - from aggregating within enteric nerve cells and displaces existing aggregates from nerve cell membranes, restoring enteric neural function and communication between enteric neurons and the brain. Denise Barbut, MD, FRCP (Co-Founder, President, CMO, and Board Member of Enterin) will discuss the clinical trial data from the randomized, placebo-controlled Phase 2b (KARMET) study. A live […] Weiterlesen …
[…] Synapsen im Nervensystem und die Zusammensetzung und die Dynamik von Zellmembranen auf molekularer Ebene sichtbar gemacht werden. Diese Techniken lassen weitere aufregende Entdeckungen und Einsichten in den Lebens- und Materialwissenschaften erwarten. Wir würdigen diese herausragende Lebensleistung von Stefan Hell in den technischen Wissenschaften mit der Verleihung des Werner von Siemens Rings. « Zur Stiftung Werner von Siemens Ring Die Auszeichnung von Lebensleistungen in Technik- und […] Weiterlesen …