[…] liegt bei 5,30 Euro pro Quadratmeter. Der Wohnungsmarkt ist fest in der Hand der städtischen Neuland Wohnungsgesellschaft und der Volkswagen Immobilien GmbH. Wer das nicht weiß, wundert sich vielleicht darüber, dass man in den Wolfsburger Medien keine privaten Wohungsanzeigen findet. Stadt und Volkswagenwerk wachsen zusammen weiter. Wie das innerstädtische Areal zwischen Volkswagenwerk und Stadt eine neue Gestaltung erfährt, konnten die Exkusionsteilnehmer zum Abschluss ihrer Rundfahrt in […] Weiterlesen …
[…] SportLine mit allen aktuellen Superb-Motorisierungen angeboten werden. Der Škoda Superb ist in Europa seit Juni dieses Jahres erfolgreich am Start, die Kombiversion wird seit diesem Monat sukzessive in die Märkte eingeführt. Das komplett neu entwickelte Flaggschiff setzt neue Maßstäbe in der automobilen Mittelklasse. Das ausdrucksstarke, dynamisch-elegante Design, modernste Technik und das unschlagbare Raumangebot begeistern die Kunden und sorgen für Top-Bewertungen seitens Experten und Medien […] Weiterlesen …
[…] weniger Energie als ein Video, welches auf dem selben Rechner angesehen wird. Effizientere Produktionsverfahren, welche durch die Verkleinerung der Strukturen den Energieverbrauch aufgrund von Verlustleistung stark reduziert. Speichermedien werden von rotierenden (Festplatten) immer mehr durch schnellere, stromsparendere und robustere Speichermedien (SSD) ersetzt. Dadurch senkt sich der Gesamtenergieverbrauch und die damit verbundene Wärmeentwicklung. Indirekter Verbrauch und Herkunft von Strom […] Weiterlesen …
[…] Auflage präsentiert. Acht weiterführende Schulen haben seinerzeit an der Erstellung von zwei Kollegblöcken und zwei Schulheften aus Recyclingpapier mitgewirkt. Aufgabe der SchülerInnen war es dabei, die Umschlagseiten dieser Printmedien zu gestalten. Typisches für Gütersloh sollten sie zu Papier zu bringen – die »Gütersloher Gesichter«. Im Vorfeld waren alle beteiligten Klassen von der städtischen Abfallberaterin Marion Grages im Rahmen einer Unterrichtsstunde "Kunst" über die umweltrelevanten […] Weiterlesen …
[…] Medienfabrik schärft ihren professionellen Blick auf die Zielgruppen und erweitert ihren kreativen Spielraum: Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Michelle Schreiner verstärkt als Analystin die strategische Planung der Gütersloher Agentur. Jens Sommerfeld, erfahrener und mehrfach ausgezeichneter Creative Director, leitet ab sofort das Creative Department der Medienfabrik. Michelle Schreiner bringt wissenschaftlich fundiertes Know-how und umfassende Erfahrungen im Bereich der […] Weiterlesen …
[…] Freude daran, anderen sein Wissen und seine Themen anschaulich zu vermitteln. 1984 wurde er zum Leiter Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ernannt. Seit 1997 ist er im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig und für alle Medien und Pressevertreter erste Anlaufstelle bei Fragen die für die Öffentlichkeit von Bedeutung sind. Die Telefonnummer mit der Durchwahl -252 behielt er während seiner kompletten Dienstzeit. Grünebaum pflegte über Jahre engen Kontakt zu den Pressevertretern […] Weiterlesen …
[…] Hamburger Medienunternehmen Gruner + Jahr übernimmt für einen zweistelligen Millionenbetrag die Employour GmbH aus Bochum und dockt sie an Medienfabrik embrace an. embrace ist der Anbieter von Dienstleistungen und Produkten rund um Employer Branding und Recruiting der Medienfabrik. So entsteht der Marktführer für Schüler- und Studierendenmarketing. Stephan Schäfer, Chief Product Officer von Gruner + Jahr: »Die digitale Transformation von Gruner + Jahr setzt sich mit dem Erwerb von Employour […] Weiterlesen …
[…] will gut vorbereitet sein«, sagte Sebastian Linke. Er ist einer der zwölf Teilnehmer eines Kooperationsprojektes zum Bürgerfunk von der wertkreis gGmbH zusammen mit der Volkshochschule Gütersloh. Gefördert wird das Projekt von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). Für die Produktion des Beitrags »Wir vom Wertkreis« treffen sich die Teilnehmer im Alter von 19 bis 26 Jahren seit Oktober einmal in der Woche am Donnerstagvormittag in der Radiowerkstatt, dem Bürgerfunkstudio der Volkhochschule […] Weiterlesen …
[…] zu einem Festakt nach Berlin eingeladen, der 2015 von Barbara Schöneberger moderiert wurde. Festredner war Bundesjustizminister Heiko Maas. Neben den Preisträgern und ihren Angehörigen waren viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien zu Gast. Brigitte Steinmann vom Gütersloher Parkhotel konnte ihre ehemalige Auszubildende zu der Veranstaltung begleiten und war beeindruckt von der Atmosphäre: »Die Stimmung war feierlich, und es gab einige bewegende Momente, die sicher auch den Auszubildenden […] Weiterlesen …
[…] oder auch wieder zu finden. Danach hängt es davon ab wie wichtig sind einem die Daten und welchen Aufwand oder Kosten möchte man betreiben damit keine Zufallsereignisse wie Einbruch, Diebstahl, Feuer, Wasser, Bedienungsfehler (Löschen von Medien) oder auch externe Angriffe über das Internet (Viren und Trojaner) die Daten löschen beziehungsweise unbrauchbar machen. Die einfachste Form ist es, die Dateien regelmäßig auf ein Medium wie Festplatte oder Stick zu kopieren und dieses dann möglichst […] Weiterlesen …
[…] kann man mit einem Film die Emotionen oder Einstellungen der Zuschauer beeinflussen? Diese Frage haben sich 85 Schülerinnen und Schüler der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule gestellt. Zusammen mit dem Medienpädagogen und Filmkritiker Michael Kleinschmidt guckten sie den nationalsozialistischen Propagandafilm ‚Jud Süß‘, der 1940 von dem Regisseur Veit Harlan inszeniert wurde, im Bambikino Gütersloh. Der Film ist seit 1945 durch die West-Alliierten Kontrollbehörden mit einem Aufführungsverbot […] Weiterlesen …
[…] Rhein – unter diesem Namen treten die bestehenden Standorte Bonn und Leverkusen jetzt gemeinsam auf. Damit gibt die Agentur aus dem westfälischen Gütersloh ihrem Geschäft im Rheinland mehr Gewicht und schärft ihr Profil vor Ort. Gleichzeitig gründet die Medienfabrik dort eine eigene Business-Unit »Health«. Standortübergreifend werden die Kompetenzen der rheinischen Medienfabrik-Büros für die Kunden – hierzu zählen Bayer, Deutsche Post DHL, Zurich, Vonovia und GS1 Germany – verfügbar gemacht […] Weiterlesen …
[…] im Haus der Kirche kostenlos zu Verfügung. »Zudem sammeln wir über die Stiftung auch weiter Spenden, um die Arbeit hier zu unterstützen«, so Pfarrer Andreas Walczak-Detert. Hinzu kam eine Reihe privater Gelder für das Café Connect. Die Medienfabrik Gütersloh (Bertelsmann) steuerte 2. 870 Euro für das Café bei, das Städtische Gymnasium sammelte bei einer Spendenaktion 888 Euro ein. Der Abiturjahrgang 2009 der Schule hatte zudem noch Geld von der Abschlussfeier übrig und überwies 1. 260 Euro […] Weiterlesen …
[…] Mit dieser technisch ausgereiften Plattform erreichen wir ein neues Level im Talent-Relationship-Management. « Im Zuge des Relaunchs gestaltet Careerloft zudem das Partnermodell flexibler. Dazu erklärt Gero Hesse, Geschäftsführer der Medienfabrik und Initiator von Careerloft: »Neben der bisher bestehenden Premiumpartnerschaft wird es ab sofort auch Partnerschaften mit einem reduzierten Leistungspaket geben, um auch für kleine und mittelständische Unternehmen Lösungen für einen geringeren […] Weiterlesen …
[…] Konzerten der Serie »European Jazz Legends« im Jahr 2015 sind jetzt im Handel erhältlich – und ernten begeisterte Rezensionen. »Das ist eine Serie, die man den Kennern unbedingt anbieten muss« berichtete kürzlich der Abteilungsleiter eines Berliner Medienhauses, »denn die Gütersloher präsentieren in ihrem Theater Jazz auf höchsten Niveau«. Die fünf CDs mit Aufnahmen von Dieter Glawischnig, Jasper van’t Hof, Enrico Pieranunzi, Alexander von Schlippenbach und jetzt auch Henri Texier zeichnen sich […] Weiterlesen …
[…] der aktuellen Medienberichterstattung um betrügerische ambulante Pflegedienste stellen sich viele Versicherte nun die Frage, woran sie einen guten ambulanten Pflegedienst oder eine qualitativ hochwertige stationäre Pflegeeinrichtung erkennen können. Die Zahl der Anbieter ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die Einrichtungen werben mit modernem Wohnambiente, individuellen Betreuungskonzepten und zuvorkommendem Pflegepersonal. Da fällt es schwer, aus dem vielfältigen Angebot eine […] Weiterlesen …
[…] interessante Vorträge, Kolloquien und Seminare zu verschiedensten Themen bereit, so etwa zur Evolution des Menschen, zu Grundlagen der Betriebswirtschaft, zu Weihnachtsmusik, zum Flughafen Gütersloh, zu Shakespeare in der Kunst oder zur Medienkompetenz im Zusammenhang mit dem Radio. Begleitet und moderiert wurden die Veranstaltungen im vergangenen Semester von Monika Abel. Die erste Vorsitzende des Fördervereins der VHS Gütersloh sagte im Rahmen der Zertifikatsübergabe mit Blick auf das neue […] Weiterlesen …
[…] den Laptops und entwickeln neue »Applications«, kurz Apps genannt, für das Smartphone. Mit dem »MIT App Inventor«-Programm tüftelten die Kinder an drei Tagen in der Woche an einer Anwendung für das Smartphone. Ranka Bijelic vom Jugendamt, sowie der Mediendesign-Student Jörn van Graenenbroeck und der Informatik-Experte Dejan Brinker standen in dem Computerraum rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung. Und das ist auch nötig, denn die Kinder merken schnell, dass das Programmieren von Apps keine […] Weiterlesen …
[…] den Medien taucht häufig der Begriff des sogenannten »Darknets« auf, welches gerade im Rahmen der medialen Berichtserstattung zu dem Amoklauf von München einen unrühmlichen Höhepunkt erlebt. Man unterscheidet drei Arten von »Internet«. Freie, für jeden zugängliche Webseiten wie zum Beispiel Google, Wikipedia oder Youtube. Dann gibt es das sogenannte Deep Web. Dahinter verbergen sich alle Webseiten, die nur über ein Passwort oder Ähnliches nutzbar sind. Jeder der über Ebay oder Amazon schonmal […] Weiterlesen …
[…] mit dem lokalen Radio in den Kreis Gütersloh gebracht werden, und zwar werktags von 20 bis 21 Uhr und samstags von 19 bis 21 Uhr. Eine gute Möglichkeit, sich mit Schul- oder Vereinsprojekten, mit lokalen Beiträgen, Interviews und Reportagen in die Medien einzuspielen. Die nötige Technik, um eine Sendung zu produzieren, steht im Funkstudio in der Königstraße 1 parat: Mischpult, Laptops, Mikros, Kopfhörer und Lautsprecher. »Mit Unterstützung der Miele-Stiftung wurde die Technik rundum erneuert« […] Weiterlesen …
[…] (Kanzlei Wortmann und Partner) als Vorsitzender und Gerd Hoppe (Beckhoff Automation) als Stellvertreter bestätigt. Auch Thomas Sterthoff (Volksbank Bielefeld-Gütersloh) und Alexander Höner (Musterring International) wurden wieder in den Vorstand gewählt. Als Beisitzer sind weiterhin Johannes Hüser (Kreissparkasse Wiedenbrück) und Bernd Glimmann (Scout P. ) tätig. An die Beisitzerstelle von Martin Schildmacher (Modus Consult), der nicht wieder antrat, rückt Christian Terhechte (Neuland Medien) […] Weiterlesen …
[…] ausgezeichnet mit 5. 000 Euro für ein herausragendes Jahresfilmprogramm 2015 und zusätzlich mit 2. 500 Euro für ein besonderes und anspruchsvollem Kinderkino-Programm 2015. Zum 26. Mal wurden die Kinoprogrammpreise NRW verliehen. Die Film- und Medienstiftung NRW ehrt mit dieser Auszeichnung alljährlich Kinos, die mit profilierten Programmen und ihrer Auswahl an deutschen und europäischen Filmen sowie Kinder- und Jugendfilmen überzeugen. 68 Filmtheater aus 43 Städten Nordrhein-Westfalens […] Weiterlesen …
[…] hat der Kanal von EsKay zurzeit fast 330. 000 Abonnenten; alle seine Videos zusammen verzeichnen bis heute 42,9 Millionen Aufrufe. Vermarktung durch Divimove Die Begegnung zwischen dem Social-Media-Star und den jungen Mediennutzern hat Bertelsmann ermöglicht. Denn für die Vermarktung von EsKays Youtube-Kanal ist Divimove zuständig. Die 2012 gegründete Berliner Onlinemarketing-Agentur gehört seit 2013 zur RTL Group und damit auch zu Bertelsmann als Europas größtem Medienkonzern. In nur wenigen […] Weiterlesen …
[…] stets im Mittelpunkt. Aber das reicht der Dozentin der Volkshochschule Gütersloh nicht aus. Sie setzt neue Akzente, am liebsten digital. »Ob englische Kurzvideos im Netz oder das Kennenlernen von Sprachlernprogrammen, die Nutzung von digitalen Medien ist für die Teilnehmer immer ein Plus«, sagt die Dozentin. In Fortbildungsmaßnahmen, die die Volkshochschule Gütersloh regelmäßig ihren Dozenten anbietet, hat sie gelernt, dass der klassische Unterricht gut ist, Zusatzmedien aber eine Sahnehäubchen […] Weiterlesen …
[…] (gpr). In der Servicestelle Bürgerfunk in der Volkshochschule Gütersloh kann man viel mehr machen als Radio. »Ton, Text und Bild «, sagt Medientrainer Manfred Nöger, denn in Zeiten einer crossmedialen Kommunikation werden alle Kanäle angespielt. Auch wenn in der Servicestelle Bürgerfunk der Ton im Vordergrund stehe. Um modernste Technik für den Erwerb der Medienkompetenz zur Verfügung zu stellen, hat die Landesanstalt für Medien (LFM) jetzt die vorhandene Technik noch einmal ergänzt, so dass […] Weiterlesen …
[…] und die Kundschaft darf fleißig mittauschen. In der Rolle als lebendiger Ort für alle Gütersloher sieht Geschäftsführerin Silke Niermann auch die Stärke der Stadtbibliothek und zieht ein positives Resumee: »Wir sehen uns nicht nur als Medienhaus sondern wollen auch Nachhaltigkeit und das Miteinander der Kulturen in dieser Stadt unterstützen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn die Tauschidee nicht nur in anderen Ländern, sondern auch in Gütersloh ankommt. « Nacht der […] Weiterlesen …
Vorherige Seite > Nächste Seite …