[…] Veerhoffhaus, Sinnbild der Gütersloher Stadtgeschichte, gelegen am Alten Kirchplatz, der mittelalterlichen Keimzelle unserer Stadt. In den Jahren 1647 bis 1649 als Getreidespeicher errichtet, ist es eines der ältesten Gütersloher Häuser. In seiner wechselvollen Geschichte vielfältig genutzt als Musikalienhandlung, Tabakmanufaktur, Apotheke, dient es seit 1974 den Kunstverein Kreis Gütersloh als Ausstellungshaus. An diesem stadtbildprägenden Baudenkmal zeichneten sich vor einigen Jahren […] weiterlesen …
[…] Gemeinsam mit mehr als 250 Gästen feierte das Team von Daniele Dragotta Friseure am vergangenen Samstag die Saloneröffnung auf dem ehemaligen Gelände der Brennerei Elmendorf in Gütersloh-Isselhorst. Der Teamchef der Nationalmannschaft und Weltmeister der Friseure Daniele Dragotta zeigte sich hoch erfreut über den grossen Zuspruch und die vielen lobenden Worte betreffend seine qualifizierten Mitarbeiter und die moderne Salongestaltung über zwei Etagen. Daniele Dragotta Friseure, An der […] weiterlesen …
[…] neue Trendmaterial zur Herstellung von Handtaschen ist Holz. Unter dem Markennamen »Jan van Boch« designt und fertigt eine junge Wiedenbrücker Manufaktur hochwertige Handtaschen aus echtem Holz. Mit einem speziellen Verfahren wird dazu dünnes Furnier geformt. Nach dem Schliff und der Oberflächenveredelung beginnen die Lederarbeiten. Verwendet wird ausschließlich pflanzlich gegerbtes Leder. Die zuliefernde Gerberei befindet sich in Bayern. Die Häute stammen von Rindern aus deutscher, auf […] weiterlesen …
[…] Anfang Oktober, wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, lädt Porta Möbel zum Christmas-Shopping ein. Liebevoll dekoriert, zeigen die Einrichtungshäuser die schönsten Ideen für ein stimmungsvolles Weihnachtsfest. Mit mehr als 1. 200 Artikeln hält Porta vom kunstvollen Christbaumschmuck, in klassischen und trendigen Farben, über Geschirr für eine feierlich gedeckte Tafel, bis hin zu Bettwäsche, Kissen und Decken für gemütliche Stunden, ein vielfältiges Angebot zu attraktiven Preisen […] weiterlesen …
[…] ist ein Zusammenschluss von regionalen Familien- und Handwerksbetrieben, der Haushalte täglich bis an die Haustür mit frischen Lebensmitteln versorgt. Jedes Produkt ist transparent rückverfolgbar und jeder Einkauf unterstützt unsere heimischen Hofläden, Metzgereien und Bäckereien. Für eine Spendenaktion hat der »Wochenmarkt24« nun etwas ganz Besonderes im Gepäck: Für eine kurze Zeit kann eine limitierte Mister OLui-Tasse im Onlineshop bestellt werden, die von der Grafik-Designerin Silke Siefert […] weiterlesen …
[…] (gpr). Manche Dinge gehen auch in diesen Zeiten ihren gewohnten Gang. Der Umbau der Haller Straße in Isselhorst geht so zügig voran, dass bereits eine Woche vor dem prognostizierten Zeitplan die erste Bauphase abgeschlossen werden kann. Heute, Montag, 20. April 2020, wird asphaltiert. Nach Auskühlung der Asphalt-Tragschicht wird dann die Baustelleneinrichtung umgesetzt und auf Phase 2 eingerichtet, so dass ab Mittwoch, 22. April, mit den Bauarbeiten im Bereich zwischen Isselhorster Straße und […] weiterlesen …
[…] ersten beiden Online-Veranstaltungen der virtuellen Bier- und Kornverkostung des Bürgerkiezes waren rasch ausverkauft. Daher beschlossen Brenner Kai Elmendorf, Biersommelier Stephan Klaes und Weberei-Chef Steffen Böning eine weitere Zugabe des beliebten Formates am 5. März 2021. »Die gesellige Interaktivität gepaart mit spannenden Fachinformationen zum Bierbrauen und Kornbrennen begeistern die Teilnehmer«, erklärt sich Steffen Böning den Erfolg. Bei der nächsten Digital-Verkostung erwarten die […] weiterlesen …
[…] jeder in der Region kennt die Gütersloher Weberei. Viele Menschen verbinden mit dem Kulturzentrum, eins der größten des Landes, ganz persönliche Erlebnisse, Geschichten oder Erfahrungen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich auch schon im Umfeld des Bürgerhauses engagiert – sei es, als es um den geplanten Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes in den 80er-Jahren ging oder bei einer der vielfältigen Initiativen und Gruppen, die die Weberei für ihre gesellschaftliche Arbeit nutzen […] weiterlesen …
[…] als Heinz Schürmann & Co. gegründet, feiert die Schüco International KG 2021 ihr 70-jähriges Firmenjubiläum. Der einstige Sechs-Mann-Betrieb ist heute führender Gebäudehüllenspezialist für Fenster, Türen und Fassaden mit weltweit über 5. 650 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 1,750 Milliarden Euro in 2019. »Seit 70 Jahren steht die Marke Schüco für innovative Technologie, ausgezeichnete Qualität und einen zuverlässigen Service. Damals wie heute arbeiten wir täglich daran, gemeinsam mit […] weiterlesen …
[…] Bratwurst für das perfekte Grillvergnügen Die Rohstoffe sind das Fundament der Bratwürste und werden höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Was nicht nur dem Geschmack zu Gute kommt, sondern uns auch bei unserer Unternehmerischen Sozialverantwortung (CSR) unterstützt. Unter Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Anforderungen werden die Bratwürste hergestellt und die Manufaktur regelmäßig von der zuständigen Lebensmittelkontrolle auf diese Einhaltung kontrolliert. Von regionalen […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (sr). Die leerstehende Baumhüter-Industriehalle in Rheda-Wiedenbrück verwandelte sich am Wochenende in ein Filmset. Im Mittelpunkt der Handlung standen 60 angehende Tischlergesellen und -gesellinnen, die ihre Gesellenstücke im Rahmen des jährlichen Tischler-Wettbewerbes »Die Gute Form« präsentierten. Eine Jury aus Fachkundigen, Architekten, Designern und einem Vertreter der Volksbank Bielefeld-Gütersloh bewertete die Werke nach gestalterischen Gesichtspunkten: Kreativität, Design und […] weiterlesen …
[…] ersten drei Online-Veranstaltungen der virtuellen Bier- und Kornverkostung des Bürgerkiezes waren rasch ausverkauft. Daher beschlossen Brenner Kai Elmendorf, Biersommelier Stephan Klaes und Weberei-Chef Steffen Böning eine weitere Zugabe des beliebten Formates am 21. Mai 2021. "Die gesellige Interaktivität gepaart mit spannenden Fachinformationen zum Bierbrauen und Kornbrennen begeistern die Teilnehmer", erklärt sich Steffen Böning den Erfolg. Jede Ausgabe des virtuellen Tastings ist […] weiterlesen …
[…] bauen aus nachhaltigen Rohstoffen, diese Geschäftsidee verwirklichte Michael Thiesbrummel, als er vor 20 Jahren sein Unternehmen Holzbau Thiesbrummel GmbH in Verl gründete. Zunächst stellten An- und Aufbauten aus Holz die Haupteinnahmequelle seines Unternehmens dar. Inzwischen hat sich der Holzrahmenbau und das Errichten kompletter Holzhäuser mehr und mehr durchgesetzt. Vor allem Familien wählen diese umweltfreundliche Bauweise für ihr Eigenheim. »Wir errichten Privathäuser im Umkreis von gut […] weiterlesen …
[…] digitale Energiewende bekommt eine eigene Adresse. Auf dem Gelände des ältesten Industriedenkmals der Stadt Berlin, der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) Berlin, soll in den kommenden Monaten ein Innovationsort für die Energiewende entstehen. Digital sind im »Future Energy Lab« in den vergangenen Monaten bereits einige Pilotprojekte an den Start gegangen: Rund 50 Unternehmen sind im Lab vernetzt und erproben auf Basis von Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz digitale […] weiterlesen …
[…] bin ein Berliner!« – diesen berühmten Satz kann nun auch der 100. Bienenautomat von sich geben, denn er hängt in der deutschen Hauptstadt, genauer gesagt in der Heinrich-Böll-Bibliothek im Bezirk Pankow. »Wir haben im Rahmen eines Austausch zum Thema ›Agenda 2030/Charta der Vielfalt‹ mit den Kolleginnen und Kollegen der Stadtbibliothek Bremen von diesem tollen Projekt erfahren und können nun Dank der Förderung durch das Umwelt- und Naturschutzamt Pankow ebenfalls vor Ort die Berliner Bienen […] weiterlesen …
[…] Sommer im Museum Schloss Fürstenberg wird sinnlich: am 4. Juli um 18 Uhr präsentiert das Duo Mauve französische Chansons mit Klavier, Akkordeon, singenden Weingläsern und Stimme. Eingebettet in die Ausstellung »Sense and Sensibility – Porzellan und die fünf Sinne« verspricht das Konzert ein besonders sinnliches Erlebnis. Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten des »Freundeskreis Fürstenberger Porzellan« sind erwünscht. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, sind Anmeldungen […] weiterlesen …
[…] Geschäftshaus der ehemaligen Druckerei Maasjost, Sender Straße 1, wurde am 4. September 2014 nach umfassender Renovierung mit einer neuen Einrichtung eröffnet. Den Mittelpunkt dieser privaten Einrichtung von Manfred Dolleschel bildet eine historische Knopfmanufaktur. Die über 100 Jahre alte Technik stammt aus Andeville, einem Ort aus dem Umfeld von Paris. Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden in der Manufaktur von der Familie Gustave Depuis Knöpfe hergestellt. Der Initiative von […] weiterlesen …
[…] Sommer im Schlossensemble Fürstenberg wird sinnlich, erlebnisreich und bunt. Pünktlich zur Sommersaison öffnet das Museum Schloss Fürstenberg ab sofort wieder seine Tore von Dienstag bis Sonntag, jeweils 10 bis 17 Uhr. Die Besucherwerkstatt ist an jedem dieser Tage besetzt. Neben der faszinierenden Sonderausstellung »Sense and Sensibility – Porzellan und die fünf Sinne« erwartet große und kleine Besucher*innen auch das beliebte Familienprogramm in den Sommerferien. Bis zum 24. Oktober 2021 lädt […] weiterlesen …
[…] Teamplay: Porsche und Rimac haben sich auf die Gründung eines Joint Ventures unter Einbindung von Bugatti geeinigt. Oliver Blume und Mate Rimac unterzeichneten die entsprechenden Verträge und gaben den Namen des neuen Hypercar-Herstellers bekannt: Bugatti-Rimac. Die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens mit Hauptsitz in Zagreb (Kroatien) ist für das vierte Quartal 2021 vorgesehen. Zuvor müssen noch Kartellbehörden in mehreren Ländern zustimmen. An dem Joint Venture Bugatti-Rimac werden Rimac […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (sr). 41 Tischler-Auszubildende erhielten vor dem Tischlerbildungszentrum in Rheda-Wiedenbrück unter freiem Himmel ihre Gesellenbriefe. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage fiel die feierliche Freisprechung mit dem gesamten Abschlussjahrgang, Gästen und Familien in diesem Jahr aus. „Stattdessen haben wir uns eine großartige Alternative überlegt, die im Tischlerhandwerk deutschlandweit einmalig ist,“ versprach Frank Grimm, Obermeister der Tischler-Innung in seiner Begrüßung der jungen […] weiterlesen …
[…] Sonne, Live-Musik und gute Laune: Am Samstag den 24. Juli 2021 steigt am Möhnesee eine Picknick-Party unter freiem Himmel. Mit frischgezapftem Warsteiner-Premium-Pilsener, leckerem Essen und Sommersound von Noel Holler bringt die »Favourite Events GbR« in Zusammenarbeit mit der »Eventmanufaktur Risse & Rottke« von 17 bis 22 Uhr das Sommergefühl in den Seepark Körbecke. Ein kleines bisschen Normalität: Mehr als ein Jahr lang musste pandemiebedingt auf größere Feiern und Veranstaltungen […] weiterlesen …
[…] 1. August 2021 laden die Sieben Schlösser im Weserbergland zum Schlösser-Erlebnistag ein. Das Museum Schloss Fürstenberg entführt die Besucher an diesem Sonntag mit einer Sonderführung in die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Jagdschlosses, das als mittelalterliche Grenzburg begann, im 18. Jahrhundert Porzellanmanufaktur wurde und heute ein einzigartiges Museum ist. Die Sieben Schlösser im Weserbergland sind ein Zeugnis der Fürstengeschlechter, die über Jahrhunderte hinweg das Land […] weiterlesen …
[…] (ots) Ein Sommer ohne Eis ist für viele unvorstellbar. Doch künstliche Zusatzstoffe, lange Lieferketten bei den Zutaten oder Umweltsünden wie Plastiklöffel und energieintensive Kühlung trüben häufig die Freude. Dabei sind Nachhaltigkeit, Biozutaten oder regionale Produkte auch beim süßen Sommervergnügen möglich. Die »plan b«-Doku »Eis ohne Sünde – nachhaltiger Genuss aus dem Kühlfach« zeigt neue Wege zu richtig gutem Eis unter ressourcenschonenden Bedingungen – zu sehen jederzeit in der […] weiterlesen …
[…] gesteigerter Performance, geschärftem Design und neuem Bedienkonzept schickt Porsche den neuen Macan an den Start. Alle drei angebotenen Varianten bieten deutlich mehr Leistung als ihre Vorgänger. Als sportliches Aushängeschild der erfolgreichen SUV-Reihe übernimmt der Macan GTS mit dem um 44 Kilowatt auf 324 Kilowatt erstarkten 2,9-Liter-V6-Biturbomotor die Rolle des neuen Topmodells. Mit GTS-typischer Charakteristik hinsichtlich Ansprechverhalten und Leistungsentfaltung bewältigt er den […] weiterlesen …
[…] Krimispiele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und boomen auch nach dem Lockdown, währenddessen sie eine Blütezeit erlebten, immer weiter. Bei uns landete diesmal »Die Firmenfeier – das letzte Fest des Oliver Borgmann« auf dem Tisch und es wurde ein spannender Abend. »Schwabingen, 6. Februar 2021, kurz vor sechs Uhr auf dem Gelände der Schokoladenmanufaktur Edelberger. Karl Zimmermann hatte soeben das Außenareal patrouilliert …«So beginnt das Hörspiel-Intro, das uns stimmungsvoll auf […] weiterlesen …