[…] Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6, Absatz 1, littera f, Datenschutzgrundverordnung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. 4. Datenlöschung und SpeicherdauerDie personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den […] Weiterlesen …
[…] markantesten Eigenschaften des SLR McLaren machen sich bereits auf den ersten Blick bemerkbar und begründen die stilistische Faszination des neuen Hochleistungs-Sportwagens, der im Herbst 2003 Weltpremiere feiern wird. Mythos und Innovation – nach dieser Formel zitiert das Karosseriedesign des Gran Turismo typische Stilelemente der legendären SLR-Rennsportwagen aus den 50er Jahren und vereint sie mit der modernen, zukunftsorientierten Formensprache aktueller Mercedes-Automobile und der modernen […] Weiterlesen …
[…] unserem neuen, fast 500 Seiten starken Fahrradkatalog möchten wir unseren Kunden ein ganz besonderes Angebot machen. Der Katalog ist bei uns gratis erhältlich. Er beinhaltet rund 4. 500 Artikel, die alle bei uns zu bekommen sind«, so Jürgen Reipschläger zu seinem neuen Katalog. Als Mitglied der Einkaufsgemeinschaft »Bike & Co. « mit mehr als 600 Fachhändlern kann Fahrrad Reipschläger ab sofort auf ein Angebot aus rund 4. 500 Artikel zurückgreifen, der den Güterslohern jetzt in […] Weiterlesen …
[…] Stiftung mit 49 Prozent beteiligt ist. Die Baukosten für die Bibliothek – 20 Millionen Mark – haben sich beide Gesellschafter geteilt, für die laufenden Kosten der Bibliothek kommt die Stadt Gütersloh auf. Beide verpflichteten sich zur umfassenden, einvernehmlichen Zusammenarbeit, um die Kenntnisse und Erfahrungen beider Partner für das Projekt nutzbar zu machen. Ausführlichere Informationen über die Stadtbibliothek Gütersloh finden Sie in unserer aktuellen Informationsbroschüre […] Weiterlesen …
[…] schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? Wenn Mais-Öl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Baby-Öl aus? Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube? Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt? Warum muß man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? Warum ist einsilbig dreisilbig? Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen […] Weiterlesen …
[…] Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern selbst, ob sie eine für Einzelhändler interessante Stadt bieten – wer beim Einkauf auch die lokalen Unternehmen einbezieht, sorgt dort für Umsatz und den Willen zum Weitermachen. Natürlich ist es bequemer, beim Großmarkt vorzufahren – man bekommt dort vielfältige Sortimente und bequeme Parkmöglichkeiten geboten. Gerade hier ist die Politik gefragt und wird früher oder später für eine Trendwende sorgen – das ambitionierte […] Weiterlesen …
[…] Fachzeitschriften nimmt einen großen Stellenwert ein. Architekten, Pädagogen, Psychologen und Mediziner nutzen zudem intensiv den Service der Zusammenstellung von Titellisten. Übrigens ist Elke Corsmeyer auch Vorsitzende des jüngst gegründeten »Literaturvereins – Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh«. Der Verein bezweckt die ideelle und tatkräftige Unterstützung der Gütersloher Stadtbibliothek und will diese den Bürgern näherbringen und zum kulturellen Mittelpunkt unserer Stadt […] Weiterlesen …
[…] Liebhaberstücke werden von Axel Nußbaum nicht nur gewartet, sondern auch instandgesetzt – und das mit viele Fachkompetenz und Liebe zum Detail: »Die modernen vollelektronischen Flipper sind einfach zu kompliziert – die mechanischen Geräte der 70er machen am meisten Spaß! Besonders gilt das für Highlights wie den Elton-John-Flipper, den Elton John damals höchstselbst beworben hat oder den originalen StarTrek-TOS-Flipper mit Captain Kirk, Pille und Mister Spock. «Bei entsprechender Resonanz ist […] Weiterlesen …
[…] die zweifelsfrei zur Elite ihres Berufsstandes gehören. Marion Würms-Mense hat sich auf Wimpern und Augenkosmetik spezialisiert – ihr besonderer Tip: »Gezupfte Augenbrauen – sprich eine Augenbrauenkorrektur – machen extrem viel aus!«Nach dem Tages-Make-Up kümmerte sich Andrea Lüdtke von »Beauty Nails« um Maikes Fingernägel und stellte die neuesten Trends in Sachen Nageldesign vor. Besonders angesagt sind derzeit Farbgele, mit denen wunderschöne Designs erstellt werden können, die aber auch auf […] Weiterlesen …
[…] austoben und dreckig machen, allein durch die Nacht wandern und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen – die Teilnehmer der Ferienspiel-Aktion »Überleben vor der Haustür« haben einiges erlebt bei ihrem dreitägigen Abenteuer-Camp auf dem Hof Kröning. Mindestens genauso wichtig wie der Abenteuer-Gedanke waren aber die Verpflichtungen, denen die Jungen nachkommen mussten. Ein spannendes Ferienspiel-Angebot, das das WDR-Fernsehen für seine Reihe »Kinderzeit« gefilmt hat. Das Konzept für das Abenteuer- und […] Weiterlesen …
[…] rund um deinen Schreibtisch; Singe in der Oper mit; Bestehe darauf, die Scheibenwischer in allen Wetterlagen laufen zu lassen, um »deren Leistung zu erhöhen«; Antworte auf alles, was jemand sagt, mit »Das ist das, was DU glaubst!«; Übe das Nachmachen von Fax- und Modemgeräuschen; Hebe irrelevantes Material in wissenschaftlichen Artikeln hervor und sende sie Deinem Chef; Beende alle deine Sätze mit »in Übereinstimmung mit der Prophezeiung!«; Signalisiere, daß eine Konversation beendet ist, indem […] Weiterlesen …
[…] Eine Möglichkeit ist ein Aktienfonds, eine andere Möglichkeit der »Klassiker«, der Bausparvertrag und dann gibt es noch die Lebensversicherung nach dem Vermögensbildungsgesetz. Nachfolgend will ich versuchen, die Unterschiede transparent zu machen:Gilt beim Bausparvertrag und beim Aktienfonds eine Mindest frist von 7 Jahren, bevor man über sein Sparguthaben verfügen kann, so gilt bei der Lebensversicherung eine Laufzeit von mindestens 12 Jahren um eine Auszahlung zu bekommen; Die maximale […] Weiterlesen …
[…] für Kilometer. Der Lederschaltknauf besticht durch seine Optik – natürlich gibt’s den Mini auch mit einer stufenlosen Automatikschaltung (nur Mini One und Mini Cooper). Trotz seines Namens und der kleinen Größe bietet der Mini viel Freiraum – so machen auch längere Strecken Spaß. Egal, ob man vorne oder hinten sitzt. Der Kofferraum bietet mit einem Stauraum von 150 bis 670 Litern genug Platz für etwas mehr Gepäck. Der speziell für den Mini entwickelte 4-Zylinder-Motor mit dem Zylinderkopf aus […] Weiterlesen …
[…] schönen Dinge des Lebens machen erst so richtig Spaß, wenn sie Individualität besitzen. Und Lackdesign macht den außergewöhnlichen Auftritt perfekt. Lackdesigner Peter Stücker gibt Oberflächen jeder Größe einzigartige Gestalt, Form und perfekte Lackierung. Er veredelt Computer, Möbel, Motorräder, Autos und Flugzeuge mit Kreativität und in präziser Handarbeit zu einem unverwechselbaren Unikat. Einmalige Optik und höchste Verarbeitungsqualität des Stücker-Designs setzen seit über 20 Jahren […] Weiterlesen …
[…] besprochen hat, untersuchte sie Gerdas Haut und gab gleich einige Tips. Gerda nutzte als Make-Up-Grundlage bisher mineralölhaltige Hautcremes, die zwar chemisch neutral sind – und damit keine Allergien auslösen können – aber die Haut »dichtmachen«. Die Haut nimmt unter solchen Cremes nichts auf und gibt nichts ab – sie kann sogar unter der Schicht austrocknen, ohne daß man das kurzfristig merkt. Gerda berichtete von allergischen Reaktionen auf manche Produkte – dazu Elke Meyer: »Es müssen nicht […] Weiterlesen …
[…] und gehalten. Hochklassig wurde auch der Innenraum ausgelegt. Zum einen ist das Touareg-Interieur ein Paradebeispiel durchdachter Funktionalität. Ein souveränes Platzangebot und 555 Liter Kofferraumvolumen (Touareg V10 TDI: 500 Liter) machen den Volkswagen dabei zum idealen Reisefahrzeug für fünf Personen. Zum anderen schafft die Synthese aus robusten Dimensionen und elegant-edlen Details ein zeitgemäß luxuriöses Ambiente, das im Stil eher mit einer Oberklasse-Limousine als mit einem […] Weiterlesen …
[…] dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen (wenn keine Ausstechform vorhanden ist, tut’s auch ein entsprechend großes Glas). Die Hälfte der runden Plätzchen werden zu Ringen ausgestochen (einfach ein Loch in die Mitte machen) – statt einfacher Löcher kann natürlich auch mit verschiedenen Formen gespielt werden – lassen Sie ihrer Phantasie freien Lauf. Die runden Plätzchen ohne Loch werden mit der erwärmten Konfitüre bestrichen und die Ringe daraufgesetzt. Auf einem mit Backpapier versehenen […] Weiterlesen …
[…] zu dem der gerade überarbeitete Stadtfilm auf Deutsch und Englisch (demnächst auf CD-ROM), Stadtprospekt, Stadtbuch, Wirtschaftsbroschüre und natürlich der Internet-Auftritt gehören. «Im Informationszentrum des Rathauses beim Verkehrsverein machen die Mitarbeiter täglich die Erfahrung, daß die Besucher nicht allein auf virtuelle Informationen zählen. »Der Hotelführer ist handlich, dank seines Formates portofreundlich und paßt in jede Westentasche, ein hervorragendes Medium zur schnellen […] Weiterlesen …
[…] Tageslicht, Projektionsmöglichkeiten für Film und Dia, und auf Wunsch erfolgt ihre Bewirtung über »zuschaltbare«, separate Service-Theken. Und wenn Sie dann die wohlverdiente Pause machen möchten, nehmen Sie doch Platz in unserem Terrassencafe »Palmengarten« oder Sie treffen sich zu einem ungestörten Gespräch in einem der großzügigen Foyers. Ausstellungen Wenn Ihr Produkt oder Dienstleistung ins rechte Licht gerückt werden soll, dann ist die Stadthalle Gütersloh bestens darauf […] Weiterlesen …
[…] platzieren. Rund 300 Tänzer aus Gütersloh, Herford, Münster, Delbrück und Umgebung folgten dem Ruf der Tanzschule. Sie kamen aus den Tanzschulen, Sportvereinen oder Jugendzentren. Einige haben sich auch einfach privat angemeldet. Alle durften mitmachen. Es gab keine Zulassungsbeschränkung. Natürlich gab es auch wieder gute Ergebnisse für die gastgebende Tanzschule Stüwe-Weissenberg. So hat sich das fleißige Training der letzten Wochen für die Formation »Sweet Temptation« unter Leitung von Julia […] Weiterlesen …
[…] präsentieren sich souveräner und dynamischer als jemals zuvor und stellen somit den grössten Evolutionsschritt seit dem Bestehen der Baureihe dar. Unverkennbar ist der Neue auf den ersten Blick als das Original seiner Klasse, als der Golf, auszumachen. Doch das Design mit seiner charakteristischen C-Säule, dem kraftvollen Heck, der sportlichen Frontpartie und der muskulösen, nach hinten ansteigenden Silhouette zeigt eine neue souveräne Dynamik. Ohne Abstriche gilt dieses Plus an Dynamik auch […] Weiterlesen …
[…] nahm Keyboard- und Synthesizer-Parts von Genesis-Songs und ersetzte sie durch ein Streicherquartett und ein klassisches Piano, sodass es nicht wie ein Orchester mit Gesang klang. Das wollte ich nicht. Die Idee war, es etwas anders zu machen. Alle anderen nehmen einfach ein Orchester. Ist es schwierig, mit einem Orchester zu spielen? Ich würde nicht sagen, dass es schwierig ist. Es gibt viele hervorragende Orchester und die Musiker sind normalerweise sehr talentiert. Es ist eine besondere […] Weiterlesen …
[…] Gelehrt werden einzelne Begriffe und Sätze, die in einem thematischen Zusammenhang stehen, keine Grammatik. «Um den kulturellen und musischen Gesichtskreis der Kinder zu erweitern und darüberhinaus mit neuen Erlebnissituationen bekanntzumachen, finden in diesem Programm auch außerhalb der Schule viele Aktivitäten statt, wie zum Beispiel der Besuch von Kindertheatervorstellungen, Kinderkonzerten, Orchesterproben, Töpferwerkstätten, Zoos, Zirkusveranstaltungen, Museen« Das Programm, das […] Weiterlesen …
[…] wahrgenommen werden kann. Es bietet die Gelegenheit, Zusammenhänge, die zwischen unserem Denken, Fühlen und Handeln, sowie den bestehenden körperlichen Beschwerden zu erforschen und sich bewußt zu machen. Das Ziel ist, die Wahrnehmung für die persönliche innere Realität und die Realität der anderen Menschen zu steigern. Diese gesteigerte Aufmerksamkeit kann helfen, die Ursache von Problemen und Konflikten besser erkennen zu können, und leichter Problemlösungen zu finden. Der kreative Umgang mit […] Weiterlesen …
[…] gibt es dazu sowohl bei unseren Gesellschaftern aber auch in der Stadtverwaltung gute Ideen. Stadtmarketing kann man nur machen, wenn man ein Leitbild für die Stadt hat und weiß, wie man sie im Wettbewerb um Investoren, Kunden und Touristen positionieren will. Können Sie Kritik vertragen? Ja, ich bin für jede Form konstruktiver Kritik dankbar. Und ich bin auch dankbar für ein Klima, in dem neue Initiativen zugelassen werden und nicht die Bedenkenträger mehr Gehör finden als diejenigen, die […] Weiterlesen …