Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Großewinkelmann, Zaun- und Torsysteme
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »lwl«


Branchenbuchsuche nach »lwl«


LWL-Klinikum Gütersloh
Buxelstraße 50
33334 Gütersloh
Telefon +4952415020
E-Mail info@lwl-klinik-guetersloh.de
www.lwl-klinik-guetersloh.de
LWL-Museum für Archäologie und Kultur Herne
Europaplatz 1
44623 Herne
Telefon +492323946280
www.lwl-landesmuseum-herne.de
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 10
48143 Münster
Telefon +492515907201
Telefax +492515907210
www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Stiftung Kloster Dalheim, LWL Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
Telefon +49529293190
Telefax +4952929319119
www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Telefon +49236493760
Telefax +492364937630
www.lwl-roemermuseum-haltern.de
LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
Im Schloßpark 20
45699 Herten
Telefon +4923668020
Telefax +4923668025009
www.lwl-klinik-herten.de
LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
44287 Dortmund
Telefon +49231450301
Telefax +4923145033680
www.lwl-klinik-dortmund.de
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Mäckingerbach
58091 Hagen
Telefon +49233178070
www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Telefon +4905251105110
Telefax +4905251105125
www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
LWL-Museum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Telefon +492342825390
Telefax +4923428253919
zeche-hannover.lwl.org/de/
LWL-Museum für Naturkunde, Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Telefon +4925159105
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de
LWL-Archäologie für Westfalen
An den Speichern 7
48157 Münster
Telefon +492515918801
Telefax +492515918805
www.lwl-archaeologie.de
LWL-Museen für Industriekultur
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Telefon +4923169610
Telefax +492316961114
www.lwl-industriekultur.de

Keyword-Suche nach »lwl«, Treffer 1 bis 25 von 836, die Top 25


1.) Selbsthilfe zu Gast beim LWL-Parkfest

[…] und die Aktionen bewährt haben, dass sich über die Jahre hinweg etwas Kontinuierliches entwickelt hat und dass Gutes bleibt«, freute sich Landrat Sven-Georg Adenauer, Schirmherr der Veranstaltung. Erstmals fand der Selbsthilfetag zusammen mit dem LWL-Parkfest in Gütersloh statt. Diese Verbindung sah Adenauer als sehr passend an, denn Sport sei gesund und unter den zurzeit rund 260 Selbsthilfegruppen im Kreis seien viele Sportgruppen. Die Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle […] Weiterlesen

2.) »Grüne« bringen LWL-Wäldchen in den Umweltausschuss

[…] Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Geschehnisse der letzten Wochen in Bezug auf das LWL-Wäldchen an der Hermann-Simon-Straße zum Anlass genommen, das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Umwelt und Ordnung am 18. Januar zu setzen. Birgit Niemann-Hollatz, Fraktionssprecherin der Grünen erläutert: »Wir machen uns große Sorgen darüber, ob dieser Wald in seiner Funktion als städtischer Natur- und Erholungsraum erhalten wird und möchten daher das Konzept des […] Weiterlesen

3.) Buntes Programm im Botanischen Garten

[…] 11. Juni 2017 macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem »Tag der Gärten und Parks« auf die Vielfalt der regionalen Gartenkultur aufmerksam. Der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten lädt aus diesem Anlass zu einem Sommerfest in den Botanischen Garten. An dem Sonntag veranstalten die Mitglieder rund um das Palmenhaus von 11 bis 14 Uhr ein buntes Programm für junge und junggebliebene Gartenfreunde. So finden allgemeine Führungen durch den Botanischen Garten und eine […] Weiterlesen

4.) Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen

[…] Jahre auf die richtige Behandlung warten musste. »Den betroffenen Schülern und Eltern ist es oft unangenehm darüber zu sprechen«, weiß der Vorstand der Kreisschulpflegschaft und hat deshalb zu dieser Veranstaltung den Ärztlichen Direktor des LWL-Klinikums Gütersloh Prof. Dr. med. Dipl. -Psych. Klaus-Thomas Kronmüller eingeladen. Dazu kamen viele interessierte Eltern mit denen der Referent immer wieder den Dialog suchte und auch gern Zwischenfragen zuließ und beantwortete. »Hingegen der weit […] Weiterlesen

5.) 300 Euro für junge Bands

[…] Es ist der erste Durchlauf der neuaufgelegten Bandförderung. Künftig wird das beim Kultursekretariat NRW Gütersloh angesiedelte Projekt zweimal jährlich Zuschüsse an ausgewählte Bands auszahlen. »Create music NRW« ist ein Projekt zur Förderung der Popmusik in ganz NRW. Ermöglicht wird es durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, der LWL-Kulturstiftung sowie dem Landschaftsverband Rheinland. Weitere Informationen und der Link zur Online-Bewerbung hier: www. create-music. info […] Weiterlesen

6.) Große Augen, flauschiges Fell

[…] Es ist ein Roboter. Aber das ist für die alte Dame nicht wichtig. Sie genießt das Fell, die Augen, das zutrauliche Fiepen der Robbe Paro. Der Tierroboter ist seit einigen Wochen in der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie des LWL-Klinikums im Einsatz. 5. 900 Euro hat die Bürgerstiftung Gütersloh dafür bereitgestellt. »Das Thema Demenz bewegt uns in vielen unserer Gesundheitsprojekte«, sagt Katrin Meyer, Projektvorstand der Bürgerstiftung, beim Besuch auf der Station. »Paros Einsatz […] Weiterlesen

7.) Im Freilichtmuseum an die alte Heimat gedacht

[…] Auftakt der Ferien hat die Flüchtlingsberatung der Diakonie Gütersloh einen Tagesausflug ins LWL-Freilichtmuseum Detmold organisiert. 35 Erwachsene und 45 Kinder waren mit von der Landpartie; neben geflüchteten Menschen auch einige Patinnen und Paten. In zwei Bussen machte sich die Gruppe auf zum größten Freilichtmuseum Deutschlands. Dort, am Fuß des Teutoburger Waldes, konnten sie sehen, wie die Landschaft in Westfalen noch vor Jahrhunderten aussah. Außerdem erfuhren sie, wie die Menschen […] Weiterlesen

8.) Träger der Hoffnung

[…] EX-IN sind für viele Menschen »Träger der Hoffnung«. Waren sie früher einmal selber noch in der Rolle eines Patienten in psychiatrischer Behandlung, versuchen sie nun als Genesungsbegleiter anderen Patienten zu helfen. In einigen Stationen des LWL Klinikums sind sie gar nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe der Bürgerstiftung konnten zwei Gütersloherinnen den Weg durch die einjährige EX-IN-Ausbildung meistern. »Unsere Dankbarkeit für diese Unterstützung der Bürgerstiftung kommt wirklich aus […] Weiterlesen

9.) Großer Zuschauerzuspruch für das Museum Peter August Böckstiegel

[…] den vergangenen Jahren 4. 000 bis 5. 000 Besucherinnen und Besucher im Jahr. Die aktuelle Ausstellung »Jugend- und Alter- Der Mensch im Werk von Peter August Böckstiegel« kann noch bis zum 15. September besucht werden. Ab dem 29. September werden grafische Meisterblätter von Kirchner, Macke und Morgner aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster, zu sehen sein. Darunter sind auch vier Werke Böckstiegels. Ab Februar 2020 werden Werke der Künstlerin Käthe Kollwitz […] Weiterlesen

10.) »Fachtag & Sport aktiv« unter dem Motto »Bewegt trotz Demenz«

[…] Kleinstück, Projekt »Wir tanzen wieder«, Ärztekammer Nordrhein)Workshops: Erlebnis Tanz (Ulrike Bohnenkämper, Bundesverband Seniorentanz), Einfach bewegt (Übungsleitungen der AG-Vereine), Alles im Fluss – Qi Gong (Heike Wilms, LWL-Klinikum Gütersloh). Der »Fachtag & Sport aktiv« ist eine offene Veranstaltung und richtet sich sowohl an Angehörige Betroffener, an Übungsleitungen und Fachkräfte aus Sportvereinen, Einrichtungen der Altenarbeit sowie des Sozial- und Gesundheitswesens sowie an […] Weiterlesen

11.) Fünfte Woche der seelischen Gesundheit

[…] der seelischen Gesundheit wollen wir die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema richten, es gehört aus der Tabu-Zone«, erklärt Professor Dr. Klaus Kronmüller, Vorsitzender des Gütersloher Bündnis gegen Depression und ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums. »Wir wollen dazu anregen, dass jeder außer für seine körperliche Gesundheit auch etwas für seine seelische Gesundheit tun kann. « Das diesjährige Programm mache daher nicht nur auf mögliche Ursachen aufmerksam, sondern befasse sich mit […] Weiterlesen

12.) Volotag der Region Ostwestfalen-Lippe

[…] neun Volontärinnen und Volontäre der Pressestellen der Kreise in Ostwestfalen-Lippe und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) besuchten am vergangenen Donnerstag Territory, die Agentur für Markeninhalte. Dort lernten sie ein mögliches Arbeitsumfeld für die Zeit nach ihrem Volontariat kennen und verschafften sich einen Eindruck von der Arbeit in einer Agentur. Das Treffen kam durch eine besondere Zusammenarbeit des Kreises Gütersloh und Territory zustande. Eine der Teilnehmerinnen […] Weiterlesen

13.) Kommunalpolitiker diskutieren über Kultur in NRW

[…] gestalten!« diskutierten kommunale Kulturpolitiker am Samstag, 16. November, bei einem Fachtag in Münster, was eine gute und erfolgreiche Kulturpolitik ausmacht. Den zweiten Fachtag für Kommunalpolitik hatten der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Kultursekretariat NRW Gütersloh organisiert. »Kultur darf nicht nur in den Metropolen stattfinden. Deshalb helfen wir den Kommunen dabei, sie in die Fläche zu tragen«, sagte LWL-Direktor Matthias Löb. »In Nordrhein-Westfalen wird die […] Weiterlesen

14.) Hilfe auf der Schattenseite des Lebens

[…] kann den Anrufern durch eine telefonische Beratung und ein entlastendes Gespräche weitergeholfen werden. Bei schwerwiegenderen Krisen werden Hausbesuche durchgeführt und Einweisungen in die psychiatrische Klinik (LWL-Klinikum Gütersloh) unterstützend begleitet. +Der Krisendienst arbeitet niederschwellig, Ratsuchende dürfen in allen individuell als Krise empfundenen Situationen anrufen. Auf Wunsch erfolgt die Beratung anonym. Das Spektrum der Krisen und somit auch der Beratungstätigkeiten ist […] Weiterlesen

15.) Kunstexperte verlässt Stiftung

[…] widmen. Der P. A. Böckstiegel Freundeskreis hat das Vorschlagsrecht und wird in Kürze ein neues Mitglied in den Vorstand entsenden. Aktuell im Museum»Kirchner, Macke, Morgner … grafische Meisterblätter aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster«, 66 Aquarelle, Zeichnungen, Lithografien, Holzschnitte und Radierungen von insgesamt 25 Künstler*innen. Das Museum ist von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr und an Feiertagen – jedoch nicht an den Weihnachtstagen, Sylvester […] Weiterlesen

16.) Museum in der Region vernetzt

[…] nächste Familiensonntag im Museum findet am 29. Dezember statt: Eine interaktive Führung für die ganze Familie mit Kreativangebot. Anmeldung unter Telefon (05203) 2961220. Die Ausstellung »Kirchner, Macke, Morgner- Grafische Meisterblätter aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster« ist noch bis zum 12. Januar zu sehen. An den Weihnachtsfeiertagen und Silvester/Neujahr bleibt das Museum geschlossen. Ansonsten ist das Museum von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr […] Weiterlesen

17.) Flyer gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

[…] der landesweiten Telefon-Hotline unter (0800) 1239900. Zum Thema: Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis GüterslohDer Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh setzt sich zusammen aus dem Frauenhaus und der Frauenberatungsstelle Gütersloh, der Opferschutzbeauftragten der Kreispolizeibehörde, der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh, dem LWL-Klinikum, dem Kinderschutzzentrum Gütersloh, einer Rechtsanwältin und den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis […] Weiterlesen

18.) SchulKinoWochen NRW

[…] NRW« digital statt. Da die Kinos nach wie vor geschlossen sind, haben die Veranstalter von »Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz« und »FILM+SCHULE NRW«, einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schulministeriums, ein Online-Programm erstellt, das in der Zeit vom 21. Januar bis 10. Februar über die Webseite der »SchulKinoWochen NRW« (www. schulkinowochen. nrw. de ) verfügbar ist. Sowohl das Filmprogramm für alle Altersstufen und mit […] Weiterlesen

19.) Neuauflage der Broschüre »Kinder leiden mit«

[…] des Kreises Gütersloh sowie bei der Polizei und der Frauenberatungsstelle Gütersloh kostenlos erhältlich. Weitere Kooperationspartnerinnen des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt sind die Abteilungen Jugend sowie Gesundheit des Kreises Gütersloh, die Jugendämter der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl, das Frauenhaus sowie die Frauenberatungsstelle Gütersloh, die Beratungsstelle »Trotz allem«, das AWO – Kinderschutzzentrum, die Diakonie Halle/Westfalen und das LWL-Klinikum Gütersloh […] Weiterlesen

20.) Stadt und Museum für Jugendprojekt »So klingt Europa – Sounds of Bocholt« ausgezeichnet

[…] (lwl). Das Europabüro Bocholt und das LWL-Industriemuseum wurden jetzt für ihr Kooperationsprojekt »So klingt Europa – Sounds of Bocholt« ausgezeichnet. Es fand 2019 in Anlehnung an die Ausstellung »Sound of Changes« im Textilwerk Bocholt statt. Den Förderpreis vergab die Pill-Mayer-Stiftung für Interkulturellen Dialog anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. Bundesweit wurden insgesamt drei Projekte gewürdigt. Junge Menschen aus verschiedenen Nationen widmen sich beim Jugendcamp des […] Weiterlesen

21.) Vom »Golden State« in das »Herz von Westfalen-Lippe«

[…] (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist mit mehr als 200 Einrichtungen in der ganzen Region vertreten. So vielfältig wie seine Aufgabenbereiche sind auch die Menschen, die beim LWL arbeiten: Tobias Jogler hat rund zehn Jahre als Astrophysiker geforscht, unter anderem an der Stanford University in Kalifornien. Seit 2016 bringt er den Besucher:innen im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster die Sterne näher. Seine Leidenschaft für die Astronomie und Forschung […] Weiterlesen

22.) Die Pflegeberufe – ein Plädoyer für die Patienten in Gütersloh

[…] der Operation kurz wach geworden bin, aber sofort wieder eingeschlafen bin. Pflegerinnen sind da nicht großartig in Erscheinung getreten. Außer bei der Essensausgabe. Dann war ich in der Klinik für psychosomatische Medizin des LWL-Klinikums. Dort saßen die Pflegerinnen und Pfleger die meiste Zeit im Schwesternzimmer herum, an dessen Tür ein Zettel prangte, man solle auf keinen Fall stören. Nur in dringenden Notfällen. Unschön. Denn auch das vermittelt einem als Patienten das Gefühl, man würde […] Weiterlesen

23.) Land NRW zahlt Lohnerstattung an-Firma

[…] von Mitarbeitern, die in diesem Zuge in Quarantäne geschickt worden waren. Das berichtet das in Bielefeld erscheinendeWestfalen-Blatt. Das NRW-Gesundheitsministerium spricht von Einzelfällen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als nachgeordnete Fachbehörde war per Erlass angewiesen worden, Anträge von-Firmen und Dienstleistern auf Pflichtverletzungen des Arbeitgebers zu prüfen und dann abzuweisen. NachWestfalen-Blatt- Informationen hat der zuständige LWL für fünf Mitarbeiter […] Weiterlesen

24.) Kneipp Verein Gütersloh

[…] Reiki, Wirbelsäulengymnastik und vieles mehr. Die Bewegungstherapie im Gütersloher Hallenbad kam ebenso dazu wie Wassergymnastik und Aquafitness Kurse im Sankt Elisabeth Hospital und im LWL Klinikum sowie die Wassergewöhnung für Kinder und das Integrative Familienschwimmen in der Michaelis Schule. Neben Vorträgen und Beratungen zu gesunder Ernährung, Nutzung von Heilkräutern, Kneipp-Anwendungen, naturheilkundlichen Themen sowie den zahlreichen Bewegungskursen und Entspannungskursen bietet der […] Weiterlesen

25.) LWL-Fachleute entdecken einen weiteren Teil der Wiedenbrücker Stadtbefestigung

[…] (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begleiteten Bauarbeiten nahe des Wiedenbrücker Pulverturms, der früher zur Stadtbefestigung gehörte. Anlässlich des geplanten Neubaus am Mühlenwall rückten die Fachleute der LWL-Archäologie für Westfalen aus und entdeckten nun weitere Teile der ehemaligen Stadtbefestigung. »Mit der Baustellenbeobachtung am Mühlenwall 9 ist es nun erstmals für Wiedenbrück gelungen, einen Querschnitt durch einen vermutlich mindestens […] Weiterlesen

Nächste Seite


TreehopperEP: Electro Zimmer GmbHGörtz-Welsch GmbHMaler und Lackierermeister Pollmüller GmbHEnergieversum GmbH & Co. KGZigZag Gütersloh
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD