[…] austoben und dreckig machen, allein durch die Nacht wandern und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen – die Teilnehmer der Ferienspiel-Aktion »Überleben vor der Haustür« haben einiges erlebt bei ihrem dreitägigen Abenteuer-Camp auf dem Hof Kröning. Mindestens genauso wichtig wie der Abenteuer-Gedanke waren aber die Verpflichtungen, denen die Jungen nachkommen mussten. Ein spannendes Ferienspiel-Angebot, das das WDR-Fernsehen für seine Reihe »Kinderzeit« gefilmt hat. Das Konzept für das Abenteuer- und […] weiterlesen …
[…] schönen Dinge des Lebens machen erst so richtig Spaß, wenn sie Individualität besitzen. Und Lackdesign macht den außergewöhnlichen Auftritt perfekt. Lackdesigner Peter Stücker gibt Oberflächen jeder Größe einzigartige Gestalt, Form und perfekte Lackierung. Er veredelt Computer, Möbel, Motorräder, Autos und Flugzeuge mit Kreativität und in präziser Handarbeit zu einem unverwechselbaren Unikat. Einmalige Optik und höchste Verarbeitungsqualität des Stücker-Designs setzen seit über 20 Jahren […] weiterlesen …
[…] wird im Herbst diesen Jahres den neuen Oberklasse-Geländewagen Touareg auf dem deutschen Markt einführen. Der Touareg repräsentiert sowohl optisch als auch technisch ein Fahrzeugkonzept, das im Spitzenbereich der Sport Utility Vehicles (SUV) konzeptionell neue Wege zeigt. Zur Markteinführung wird der Touareg mit einem 3,2-Liter-V6-Benziner und einem Fünf-Liter-V10-TDI starten. Der V6-Motor leistet 162 kW / 220 PS und entwickelt bis zu 305 Newtonmeter Drehmoment. Einer der faszinierendsten […] weiterlesen …
[…] Golf, das mit über 22 Millionen gebauten Exemplaren erfolgreichste deutsche Automobil aller Zeiten, wird im Herbst 2003 in seiner fünften Generation durchstarten. Design und Technik des als Zwei- und Viertürer lieferbaren Golf präsentieren sich souveräner und dynamischer als jemals zuvor und stellen somit den grössten Evolutionsschritt seit dem Bestehen der Baureihe dar. Unverkennbar ist der Neue auf den ersten Blick als das Original seiner Klasse, als der Golf, auszumachen. Doch das Design mit […] weiterlesen …
[…] Weltmeisterschaft im Kegelcenter der Stadthalle Gütersloh – ein dreitägiges Ereignis der Spitzenklasse. Einen Tag nach der neunten Senioren-Weltmeisterschaft im Sportkegeln zieht Stadthallen-Geschäftsführer Johann eine überaus positive Bilanz und liebäugelt bereits jetzt mit dem nächsten Großereignis dieser Art: »Wir wären überglücklich, wenn wir auch die Jugend- und Junioren-WM im kommenden Jahr hier in der Stadthalle ausrichten dürften. Die grandiose Stimmung der vergangenen drei Tage […] weiterlesen …
[…] Rezepte in Gütersloh, Puten Aus der Küche zieht ein Duft, der etwas besonderes sein muß. Außen braun und innen saftig, schmort da herzhaft und wahrhaftig, von der Natur das extra Gute, die Weihnachtspute. Weihnachtsputen haben ein herzhaftes und aromatisches Fleisch, bedingt durch die natürliche Haltungsform und die Fütterung mit eigenem Getreide – verkauft werden Puten, die wahrscheinlich erst in der Nacht vorher geschlachtet worden sind. Um die Frische bis zum Festtagsschmaus zu erhalten […] weiterlesen …
[…] klassische Kachelofen zeichnet sich durch eine kleine Feuerungs(ofen)tür aus, die auch mit einem Sichtfenster versehen sein kann. Ob modern, ländlich, klassisch, gekachelt oder verputzt. Er bietet die perfekteste Funktion als Wärmespender. Die Wärme gibt er über Stunden als gespeicherte Energie gleichmäßig und wohldosiert ab. Merkmal: auch in der warmen Jahreszeit wirkt er immer noch als »Einrichtungsobjekt« – so gesehen ist er praktisch (jahres)zeitlos. Die Premiumklasse unter den […] weiterlesen …
[…] Bindehautentzündung*Akute Bronchitis*Akute Nasennebenhöhlenentzündung*Akute Nasenschleimhautentzündung*Akute und chronische Magenschleimhautentzündung*Akute Mandelentzündung*Akute oder chronische Schleimhautentzündung des DickdarmsAllgemeine Erkältungskrankheiten*Asthma Bronchiale*Bakterielle entzündliche Erkrankungen des DickdarmsBettnässen*Blasenstörungen*Chronisches Zwölffingerdarmgeschwür*Darmträgheit*Entzündung der NetzhautEntzündung der RachenschleimhautFaszialispareseGingivitisGrauer […] weiterlesen …
[…] Ballast des Alltags abstreifen, den Körper entschlacken und den Geist entspannen – willkommen in der Saunalandschaft des Ishara. Erleben Sie eine Badereise zwischen Orient und Okzident. Genießen Sie die Badeform, die Ihnen persönlich am besten behagt. In stimmungsvoller Atmosphäre erwarten Sie vielfältige klassische und orientalische Saunaanwendungen sowie spezielle Pflegeangebote: Trockene Heißluftbäder im Stil der klassischen finnischen Sauna im »Alexandrischen Schwitzbad«, Dampfbad und die […] weiterlesen …
[…] Millionen deutsche Saunagänger können nicht irren: Nach einer Umfrage des Deutschen Sauna-Bundes e. V. , Bielefeld, gehen 75 Prozent gezielt zur Erkältungsvorbeugung in die Sauna, 80 Prozent suchen körperliche Erholung und 61 Prozent psychische Entspannung in geselliger Gemeinschaft. 93 Prozent der Befragten empfinden beim Saunabaden »uneingeschränktes Wohlbefinden«. Es hat sich im Laufe der Jahre in der Bevölkerung längst herumgesprochen, daß Sauna gesund ist. Durch Saunabaden wird die […] weiterlesen …
[…] Saunabad kann bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, jedoch gibt es einige Erkrankungen, bei denen es nicht empfohlen werden kann oder sogar untersagt werden muß. Anfänger mit gesundheitlichen Problemen sollten deshalb vor dem ersten Saunabad einen saunaerfahrenen Arzt aufsuchen. Den richtigen Badeablauf empfehlen die in vielen öffentlichen Sauna-Bädern aushängenden Baderegeln. 1 Bitte beachten Sie, daß das Saunabad kein exakt geregeltes Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster […] weiterlesen …
[…] Eine altbekannte Tatsache ist, dass Bewegung an der frischen Luft die Lebensfreude steigert und die gesundheit stabilisiert. Bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen ist das nicht immer ohne weiteres möglich. Kreislaufprobleme, körperliche Schwächen und Bewegungseinschränkungen sind hier oft ein Hindernis. Hier kann nun Erleichterung verschafft werden. Mit dem neuen Dreirad Amico ist das kein Problem mehr. Der tiefe Rahmendurchstieg erleichtert das Ein- und Aufsteigen. Damit nicht genug […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter chronischer Müdigkeit? Kein Sympton kann soviele Ursachen haben wie die chronische Müdigkeit. Die Häufigsten sind beispielsweise Dauerstress, niedriger Blutdruck, Übersäuerung des Körpers durch falsche Ernährung, Schwächen des Immunsystems, Leber-, Nieren- oder Darmerkrankungen, Eisenmangel, Durchblutungsstörungen und Sauerstoffmangel. Wie stellen Sie die genauen Ursachen fest? Mit Hilfe einer speziellen Blutuntersuchung: der Blutkristallanalyse, kann ich […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT)? Bei der SMT werden kurmäßig 10 bis 20 Mal hoch dosierte Vitalstoffe gegeben, danach wird reiner Sauerstoff (O2) eingeatmet und sich körperlich betätigt. Was bewirkt dieser Sauerstoff im Körper? Der normale Sauerstoffanteil in der Atemluft beträgt rund 21 Prozent. Erhöht man diesen Anteil auf nahezu 100 Prozent wird die O2-Bindung der roten Blutkörperchen und des Blutplasmas rasant verbessert. Jede einzelne […] weiterlesen …
[…] Für den richtigen Tipp gibt es mindestens 10. 000 Euro Ist es ein gequetschter Daumen oder vielleicht doch nur ein jammernder Fan von Bayern München? Hört sich geheimnisvoll an? Das ist es auch: Direkt zu Beginn des neuen Jahres starten Radio Gütersloh und die anderen NRW-Lokalradios am Dienstag, 2. Januar 2007, ihr neues Gewinnspiel »Das geheimnisvolle Geräusch«. Dieses Spiel bedeutet für die Radio Gütersloh-Hörer viel Spannung sowie Spaß am Hören und Mitraten von Geräuschen, die alles andere […] weiterlesen …
[…] die beliebtesten Bauernhöfe des Westens Ende Juli war ein Hof erfüllt vom Hauch der großen Filmwelt. 2 Kamerateams der WDR Redaktion »Hitlisten des Westen« waren zu Gast auf einem historischen Anwesen. Beeindruckt von der Präsentation im Vorfeld hatte es der Bauer unter den knapp 100 Bewerbern geschafft, zu den besten 10 Betrieben zu gehören. Mit dem Augenmerk auf die wesentlichen Attraktionen auf dem Meierhof machten sich die Kamerateams ans Werk. Mit einer fliegenden Drohne wurden bei […] weiterlesen …
[…] Stadthalle Gütersloh verfügt laut einer aktuellen Studie der Symbios Venues und Consulting GmbH über ein gutes Image und sie ist ausbaufähig, wenn das Angebot den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen angepasst wird. Als mögliche Szenarien zur Entwicklung stellt die Studie zwei Alternativen vor: Die Revitalisierung mit einer Kernsanierung und Modernisierung inklusive Brandschutz, Fassaden- und energetischer Sanierung sowie qualitativer Verbesserung des Raumangebots mit einer […] weiterlesen …
[…] Designzentrum Nordrhein Westfalen hat erneut drei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2012 prämiert: die neue Bodenstaubsauger-Baureihe S8, das Dampfbügelsystem »FashionMaster« sowie die Kochfeld-Baureihe KM 3000 »Gas auf Glas«. Damit ist der S8 schon vor seiner Markteinführung preisgekrönt. Die beiden letztgenannten Produkte sind bereits doppelt ausgezeichnet: Sie erhielten erst kürzlich den iF product design award. Für die red dot-Vergabe bewerteten dreißig […] weiterlesen …
[…] Freitag, 28. September, und am Samstag, 29. September, veranstaltet das Autohaus Hentze bei Porta wieder die große »Boxenstopp-Aktion«. Die Erstauflage der Aktion vor einigen Jahren auf dem Marktkauf-Parkplatz hatte bereits für Furore gesorgt. Die Autos wurden in der Hentze-Box nicht nur kostenlos ausgesaugt, sondern auch technisch durchgecheckt und die Fahrerinnen und Fahrer auf eventuelle Schäden hingewiesen und Reparaturempfehlungen gegeben. Der Ölstand des Motors wurde geprüft, der Motor […] weiterlesen …
[…] und doch zurückhaltend in Form und Farbe steht das eingeschossige Einfamilienhaus im Kontrast zur heterogenen Nachbarschaft. Es versteht sich als moderne Interpretation eines klassischen Bungalows. Das Haus scheint förmlich zu schweben, die strahlend weißen Wandflächen heben sich markant durch eine umlaufende anthrazitfarbene Schattenfuge ab. Die Eingangstreppe schiebt sich rampenartig aus dem rund 60 Zentimeter über dem Gelände liegenden Erdgeschoss. Zur Straße wirkt es verschlossen […] weiterlesen …
[…] klar und einfach strukturierte Baukörper der »Innenstadtsporthalle« ordnet sich sicher in das städtebauliche Umfeld ein. Durch das leichte Zurücksetzen an der Bauflucht zur Bismarckstraße wird die Ausformulierung eines kleinen Vorplatzes unterstützt. Der Haupteingang an der Bismarckstraße wird durch den großzügigen Portikus klar definiert und reagiert auf mögliche Besucherströme bei Großveranstaltungen. Insgesamt sind auf der festen Zuschauertribüne 400 Sitzplätze und 150 Stehplätze vorgesehen […] weiterlesen …
[…] neue Ärztehaus am Sankt-Elisabeth-Hospital wurde in viergeschossiger Massivbauweise mit modernem Energiestandard errichtet. Kernstück ist das Foyer, dessen »Luftraum« sich über alle Etagen erstreckt. Es verfügt über eine gebäudehohe Verglasung und ermöglicht durch seine Galerien und Ganzglasbrüstungen Blicke durchs Gebäude. Der Innenhof des Ärztehauses ist durchgängig vom Untergeschoss bis zum dritten Obergeschoss angelegt. Er bietet Belichtungsmöglichkeiten für alle Räume und schöne […] weiterlesen …
[…] Wohnhaus steht in einer gewachsenen, straßenbegleitenden Wohnbebauung am Stadtrand von Gütersloh. Die angrenzende Bebauung ist geprägt von Einfamilienhäusern aus den 60-er und 70-er Jahren. Die weißen Putzfassaden sind durch Fenster und Fassadenplatten strukturiert. Das Gebäude ist als Passivhaus errichtet und folgt damit dem Wunsch der Bauherren, ein energetisch hochwertiges, zukunftsweisendes Wohnhaus zu bauen. Im Erdgeschoss ist der Bereich Wohnen, Essen und Küche als offener Raum […] weiterlesen …
[…] zweigeschossige Wohnhaus liegt am südlichen Innenstadtrand in einem neuen Baugebiet mit frei stehenden Einfamilienhäusern. Das von den Architekten Melisch-Diekötter entworfene Gebäude ist geprägt von dem weit auskragenden, flach geneigten, mit dunklem Metall eingedeckten Walmdach. Die weiße Putzfassade fasst die großflächigen Pfosten-Riegel-Glaselemente auf der Nordost- und Südwestseite. Die Wohn- und Schlafräume öffnen sich mit ihren großen Fensterflächen zum Garten und schaffen eine helle […] weiterlesen …