Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Hartkorn Gewürze
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »linken«


Branchenbuchsuche nach »linken«


Katholische Familienbildungsstätte Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Telefon +49524158951
Telefax +49524158631
E-Mail info@fbs-guetersloh.de
www.fbs-guetersloh.de
100 % relevant

Keyword-Suche nach »linken«, Treffer 1 bis 25 von 327, die Top 25


1.) Anfahrt

[…] sich vor einer Bahnunterführung), links Abbiegen in die Lindenstraße, diese Straße wird kurz später zur Neuenkirchener Straße, an der Zweiten Ampel links in die Dalkestraße abbiegen, nach 50 Metern befindet sich die Weberei auf der linken Seite, direkt hinter der Bahnunterführung. Vom Bahnhof, zu Fuß Wenn man das Bahnhofsgebäude verläßt, sofort links die Kaiserstraße hinunter, an der zweiten Ampel rechts in die Kirchstraße, man kommt hier auf eine Ampel zu, an der sich die Stadtbibliothek […] Weiterlesen

2.) Anzeige: Qigong

[…] ein, die Füße parallel stellen, den Körper senken. Hebe deine Arme vor dem Körper an, bis die Hände sich vor der Brust kreuzen. Die Handflächen zeigen nach innen. Der Blick ist geradeaus gerichtet. Drehe jetzt deine linke Hand und den linken Unterarm nach außen, und bilde mit Zeigefinger und Daumen eine ›Kimme‹, die drei anderen Finger werden im ersten und zweiten Gelenk gekrümmt. Strecke dann den gesamten linken Arm zur linken Seite, bis er nahezu gestreckt ist (leicht gebeugt im Ellbogen, Arm […] Weiterlesen

3.) Anzeige: TCM

[…] ist relativ schwer zu erlernen aber ohne Pulsdiagnose ist chinesische Medizin nicht möglich. Auch die Pulsdiagnose gibt Auskunft über den Zustand und die Verteilung des Qi in unserem Körper. Die Pulse werden auf der rechten und linken Arteria radialis ertastet wobei jeweils 6 Pulse zu ertasten sind die den 12 wichtigsten Organen zugeordnet werden. Die Qualität dieser Pulse ermöglicht schnell eine Gesamtschau über den Menschlichen Organismus. Ohne das Wissen über die Elemente und der Zungen- und […] Weiterlesen

4.) »Geschmacksprobe« aus dem Kreis Gütersloh gesucht

[…] deshalb auch seinen Namen mit angeben. »Wir sind gespannt, was der Kreis Gütersloh auftischt«, sagt Gaby Böhm. Die politische Prominenz habe übrigens schon einmal »vorgekocht«: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), der Patienten-Beauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne), Sahra Wagenknecht von der Fraktionsspitze der »Linken« – Polit-Promis aller Fraktionen im Deutschen Bundestag haben schon verraten, was ihnen besonders […] Weiterlesen

5.) Farn und Frauenmantel für die Flugsalbe

[…] um auf ihrem Besen zum Blocksberg fliegen zu können. Die gleiche Wirkung wurde dem Eisenkraut nachgesagt, das im Botanischen Garten in den Sommerbeeten zu finden ist. Ihm wurde nachgesagt, dass man - nach dem Ausgraben mit der linken Hand - drei Wünsche frei habe. Darüber hinaus soll es in der Liebe Glück bringen, gegen Kopfschmerzen und Pest helfen sowie lernunwillige Kinder wissbegierig machen. Zu vielen Pflanzen wusste Barbara Weidler ein Gedicht vorzutragen. So auch zum Frauenmantel, der am […] Weiterlesen

6.) Neue Sitzmöblierung für die Mittlere Berliner Straße

[…] der Bänke zusätzliche Akzente setzen. Die Unterleuchtung soll einen »schwebenden« Charakter wie bei den Sitzelementen am Theater erzeugen. Die Unterleuchtung ist auch ein Grund, warum die fünf neuen Sitzelemente alle auf der linken Straßenseite (von Fritzenkötter aus) installiert wurden um einen Gegenpunkt zu den Straßenlaternen auf der rechten Straßenseite zu erzeugen. Die Bänke sind drei Meter lang und 76 Zentimeter breit. Mit der Installation der Bänke soll nicht nur die Aufenthaltsqualität […] Weiterlesen

7.) Neues Schmuckstück für die Region und ganz Deutschland

[…] den historischen Gemäuern des ehemaligen Klosters und dem Haupthaus fügt sich das Klosterforum wunderbar in das Gesamtkonzept der Hotelanlage ein. In Kombination mit Blick auf zwei Fußballplätze mit dem von der FIFA ausgezeichneten WM-Rasen zur Linken und auf den Bachlauf der Lutter zur rechten Seite steht gerade im Bereich Tagungen das Thema »Team Building, Fair Play, Entschleunigung und Tagen im Grünen« im Vordergrund. »Die Symbiose des bis heute bewahrten Kloster-Charmes mit dem modernen […] Weiterlesen

8.) NGG warnt vor Tarifflucht

[…] am Ende auch der Staat – durch höhere Einnahmen etwa bei der Renten-, Kranken- und Sozialversicherung. Allerdings ist die Zahl der Tarifverträge, die für alle Betriebe einer Branche per Gesetz gelten, zuletzt stark gesunken. Eine so genannte Allgemeinverbindlichkeit wurde im Jahr 2017 lediglich 25 Mal vom Bundesarbeitsministerium erteilt. Im Jahr 2000 waren es noch 133 Fälle. Das geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor (Bundestags-Drucksache […] Weiterlesen

9.) »Europa. Jetzt aber richtig!«

[…] die Europawahl sprechen und zur Wahl für ein soziales und offenes Europa aufrufen. Am Aktionstag stechen die Großaktionen heraus: Sie starten mit Frühverteilaktionen ab 5. 30 Uhr bei Claas Industrietechnik in Paderborn und bei den Mühlenkreisklinken in Minden, einer Betriebsverteilung bei der Arnold André GmbH in Bünde, einer Innenstadtverteilung auf dem Linnebauerplatz in Herford von 10 bis 12 Uhr sowie einer Verteilaktion an der Uni Bielefeld von 12 bis 14 Uhr. Herausgegeben werden Tüten mit […] Weiterlesen

10.) Neuigkeiten ab 2020

[…] zuvor. »Bei der Rettung nach einem Unfall kommt es oft auf Sekunden an. Dass die Rettungskräfte so schnell wie möglich zum Unfallort kommen, ist dabei entscheidend«, betont Schmidt. Deshalb gilt bei Stau: Alle Fahrzeuge auf der linken Spur ordnen sich möglichst weit links ein, alle anderen fahren nach rechts. Dabei soll der Seitenstreifen freigehalten werden, alle anderen Trennlinien der Fahrstreifen dürfen überfahren werden. Mehr Schutz für RadfahrerUm Unfälle mit Radfahrern vorzubeugen, sieht […] Weiterlesen

11.) Neue Kraft im Arm

[…] zwischen die Wirbelkörper und verankert sie fest. Durch ihren besonderen Aufbau kann die Bandscheibenprothese die Bewegungen der Wirbelsäule mitmachen. Unmittelbar nach der OP waren Stephan Bönings Schmerzen gestillt, er konnte seinen linken Arm wieder mit voller Kraft bewegen. »Ein schöner Moment«, berichtet er. Danach folgte die Rehabilitation in Bad Oeynhausen und eine Umschulung zum Berufskraftfahrer. Wenn Stephan Böning heute mit seinem 40-Tonner Baumaterial ausliefert und mit ehemaligen […] Weiterlesen

12.) Händewaschen nicht vergessen!

[…] in Elterninformationen vergangene Woche zugesichert, dass die »Unterhaltsreinigung« der genutzten Flächen in allen Schulen auf tägliche Reinigung umgestellt wird, mit dem Schwerpunkt auf Ober- und Kontaktflächen (Tische, Schalter, Türklinken, usw. ) sowie die Sanitärbereiche – entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Ein besonderes Augenmerk soll auch weiterhin auf das Händewaschen gelegt werden, es dürfte nicht nur in der Freiherr-vom Stein-Realschule zum täglichen Ritual am […] Weiterlesen

13.) Corona-Angst führt zu mehr Disziplin beim Händewaschen

[…] Internationalen Tag der Händehygiene am 5. Mai 2020. Demnach wäscht sich aktuell nahezu jeder (93 Prozent) nach dem Nach-Hause-Kommen die Hände. Im vergangenen Jahr sagten dies hingegen nur 71 Prozent der Befragten. Auch nach dem Berühren von Türklinken, Geländern und anderen Gegenständen, die mit Keimen behaftet sein können, suchen mittlerweile gut zwei Drittel der Bundesbürger das Waschbecken auf. 2019 gab dies indes weniger als die Hälfte an. Darüber hinaus berichten aktuell 73 Prozent der […] Weiterlesen

14.) Außerirdisches Leben

[…] sind auch auf der Erde die erfolgreichste Lebensform mit der größten Zahl an Individuen, der größten Biomasse, der weitesten Verbreitung auch unter widrigen Bedingungen und der längsten Existenz. Und hat das Leben eine inhärente Tendenz zur Komplexität? Nein, sagte Stephen Jay Gould. Komplexität ist lediglich den Phänomenen der »Linken Wand« und der Aufsummierung der Möglichkeiten geschuldet. Ein stastistisches Phänomen. Und wie das funktioniert? Richard Dawkins nennt es »Climbing Mount […] Weiterlesen

15.) Die »Welt« zur Causa Wagenknecht

[…] Besserverdiener wählen die Linke, nicht die Arbeiter!«Das ist originell, und da ist was dran. Es krankt nur daran, dass es so pauschal nicht stimmt. Aber dass etwas nicht stimmt, schadet ja heutzutage nicht. »Der Materialismus der Linken war ihr Standbein in der Vernunft. Die Gerechtigkeitsreligion ihr Spielbein. Karl Marx verdeutlichte als großer Philosoph des 19. Jahrhunderts mit seiner materialistischen Dialektik, dass die Lebensumstände die Ideale, die Werte und den Glauben der Menschen […] Weiterlesen

16.) Tönnies zahlt 1,8 Millionen Euro von insgesamt sieben Millionen Euro Gesamtkosten der Testkampagne

[…] Gütersloh durch den Corona-Ausbruch bei Tönnies waren, gab es heute von Christine Lang (Erste Beigeordnete und Stadtkämmerin) folgende Antwort: »Ihre per Mail vom 7. 4. 2021 an die Stadt Gütersloh gerichtete Fragen kann ich Ihnen wie folgt beatworten: Im Zusammenhang mit der Bewältigung der Coronakrise im Jahre 2020 bei der Firma Tönnies sind folgende Aufwendungen entstanden: Personalkosten 163. 920 Euro, (4. 098 Stunden à 40,00 Euro), Dolmetscher 17. 000 Euro, Sicherheitsdienst 40. 250 Euro […] Weiterlesen

17.) Pressefreiheit in Deutschland nur noch zufriedenstellend

[…] gehindert. Mehr als drei Viertel aller körperlichen Angriffe ereigneten sich auf oder am Rande von Demonstrationen, darunter neben den Corona-Protesten zum Beispiel auch auf Demos gegen das Verbot der linken Internetplattform linksunten. indymedia. org und auf Demos zum 1. Mai. Ein positives Zeichen für die Pressefreiheit in Deutschland setzte im Mai 2020 das Bundesverfassungsgericht, als es die Überwachung des weltweiten Internetverkehrs durch den Bundesnachrichtendienst (BND) für […] Weiterlesen

18.) »Maischberger. die Woche« am Mittwoch, 5. Mai 2021, um 22.50 Uhr

[…] geändert werden? Im Gespräch der Virologe Prof. Hendrik Streeck und die Intensivpflegerin Anette Segtrop. Das neue Buch von Sahra Wagenknecht hat nicht nur unter Parteigenossen für Wirbel gesorgt. In "Die Selbstgerechten" attackiert die Linken-Politikerin so genannte "Lifestyle-Linke". Sie hätten den Bezug zu echten gesellschaftlichen Problemen verloren und beschäftigten sich stattdessen mit "immer kleineren und skurilleren Minderheiten". Für viele liest sich das Buch wie eine Kampfansage an […] Weiterlesen

19.) Digitale Begleiter für die ganze Familie: Enabot stellt EBO SE und EBO AIR vor

[…] und Familienmitglieder können sich von überall auf der Welt mit älteren Angehörigen verbinden. EBO SE und AIR nutzen eine Kombination aus Bewegung, Ton und digitalen Augenanimationen für lebensnahe Interaktionen. Die stabilen und flinken Bewegungsroboter können sich drehen, rollen und tanzen, um Haustiere und Menschen gleichermaßen zu unterhalten, während sie Fotos und Videos von jedem besonderen Moment aufnehmen. Alle Daten werden lokal, auf einer erweiterbaren SD-Karte, gespeichert. Zu den […] Weiterlesen

20.) Abgeordnete und Experten kritisieren IT-Sicherheitsgesetz 2.0

[…] Innenminister Horst Seehofer (CSU) Debatten über sinnbefreite und nutzlose Maßnahmen wie Entschlüsselung, Staatstrojaner und Hackbacks befeuere. Bei der Novelle des Telekommunikationsgesetzes beanstandete die Netzpolitikerin der Linken im Bundestag, Anke Domscheit-Berg, die »Missachtung des Parlaments«: »Erst einen Tag vor der letzten Behandlung habe die Bundesregierung ihre Änderungen zum Gesetz -–450 Seiten – und peitschte sie durch. «Laut Domscheit-Berg komme so weder das versprochene Recht […] Weiterlesen

21.) Arbeitnehmer leisten auch in Gütersloh seit Jahren weniger Überstunden

[…] 1,7 Milliarden Überstunden wurden im Krisenjahr 2020 von den Arbeitnehmern geleistet – das sind 41 pro Kopf und Jahr. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Was zunächst nach viel klingt, ist bei genauerer Betrachtung wenig: Die Überstunden machen nur 3,2 Prozent des Arbeitsvolumens der Arbeitnehmer aus. Die Bedeutung der Überstunden ist geringer als etwa die der Krankentage, durch die 68 Stunden pro Kopf und Jahr verloren gehen. Vor […] Weiterlesen

22.) Knapp 1.000 Berliner auf rechtsextremen Feindeslisten

[…] 1. 000 Berlinern angelegt. Darauf befinden sich personenbezogene Daten wie Vor- und Familiennamen, Wohn- und Meldeanschriften, Telefonnummern sowie berufliche Tätigkeiten. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage der beiden Linken-Abgeordneten Anne Helm und Niklas Schrader hervor. Insgesamt konnte die Berliner Polizei in den vergangenen Jahren drei solcher Listen bei Durchsuchungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Ermittlungen zur rechten Anschlagsserie in Neukölln […] Weiterlesen

23.) AFD-Watch Gütersloh: AFD Gütersloh spricht sich für die Bezeichnung »Nachrichtenkaserne« aus und hetzt gegen die Gütersloher Presse

[…] zu links-grünem Haltungsjournalismus ist dazu noch weniger verwunderlich, wenn bereits über 90% der Voluntäre im Öffentlich-Rechtlichen links wählen und anschließend bei eben jenen Zeitungen tätig sind, die linken Lobbyisten gehören. (https://www. welt. de/. .. /Oeffentlich-Rechtliche. .. )Die links-grüne Lobby hat sich auch die Gütersloher Medien zur Beute gemacht und vermüllt im Sinne ihres Umerziehungsauftrags die gesamte Presselandschaft mit ihren Fake News. Auch Gütersloh braucht wirklich […] Weiterlesen

24.) Der neue Peugeot e-Expert Hydrogen in Gütersloh: Hydrogen geht in Serie

[…] in der Zulassungsphase), davon etwa 50 Kilometer mit einer Ladung der Hochvoltbatterie. Die Betankung mit Wasserstoff erfolgt schnell und einfach in nur drei Minuten über eine Klappe am linken hinteren Kotflügel. Das Aufladen der Hochvoltbatterie (10,5 kWh) erfolgt über die Ladesteckdose am vorderen linken Kotflügel. Der 3-phasige On-Board-Charger (11 kW) sorgt für folgende Ladezeiten (vorbehaltlich der Homologation): aus einer elf kW starken Wall Box (32A): volle Ladung in weniger als einer […] Weiterlesen

25.) Sonntagsfrage: Union noch knapp stärkste Kraft, SPD nur bei 13 Prozent

[…] (ots) Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 25 Prozent der Deutschen die Union und 23 Prozent die Grünen wählen, würden 13 Prozent der AFD und neun Prozent der Linken ihre Stimme geben, aber nur 13 Prozent der SPD, würde die FDP elf Prozent der Stimmen erhalten. Methode Die Ergebnisse der Ipsos Wahlprognose basieren auf einer Mixed-Mode Befragung. In das Ergebnis eingeflossen ist eine Online Befragung, die vom 21. bis zum 22. Mai 2021 durchgeführt wurde. Es wurden 1. 000 […] Weiterlesen

Nächste Seite


Nähmaschinen Handwerk GmbHVarnholt – Grün mit SystemSozialverband VdK Kreisverband Gütersloh e.V.Joe Schrull GmbHFritzes SchnellimbissMalerbetrieb Reckersdrees
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD