[…] Vespa Granturismo ist die größte und stärkste Vespa, die je in Pontedera gebaut wurde. Sie ist der vorläufige Höhepunkt einer Evolution, die mit der Vespa 98 cm3 im Jahre 1946 begann. Das Styling ist hochmodern, aber dennoch unverwechselbar – eben Vespa. Mit ihrer selbsttragenden Stahlblechkarosse - dem Markenzeichen der Vespa - und den größer gewordenen Abmessungen verbindet die Vespa Granturismo die lieb gewonnen Eigenheiten des Mythos Vespa mit modernster Technik. Sie ist die […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] Arbeitnehmer erhalten in diesen Tagen von ihren Arbeitgebern einen Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung mit den persönlichen Steuerdaten des vergangenen Jahres. Wegen der ständig geänderten Gesetzgebung und der vielen Formulare sind viele Steuerpflichtige verunsichert und nehmen Hilfe in Anspruch. Der Lohn und Einkommensteuer-Hilfe Ring erstellt nicht nur Einkommensteuererklärungen, sondern prüft auch Steuerbescheide auf Richtigkeit und legt gegebenenfalls Einspruch oder Klage […] weiterlesen …
[…] handlich und knallgelb: Pünktlich zum neuen Schuljahr gibt es auch in diesem Sommer wieder den Taschenkalender für Mädchen der 8. bis 13. Klassen im Kreis Gütersloh. Der Mädchenmerker ist kein normaler Kalender, sondern bietet auf 160 Seiten viele Infos und brauchbare Tipps rund um die Themen Schule, Beruf, Studium, Ausbildung. Der Kalender enthält kurze Porträts über einzelne Ausbildungsberufe, gibt Hilfestellungen zur Berufswahlplanung und auch Anregungen zu Bewerbungsschreiben und […] weiterlesen …
[…] Alle Achtung: Nach einem langen Arbeitstag noch mal durchschnittlich vier Stunden Schule aushalten, dazu gehören Disziplin und Durchhaltevermögen. Neun haben es jetzt geschafft. Aus der Hand von Wilfried Schulte, Leiter des Abendschulzentrums Gütersloh, konnten sie jetzt ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Damit ist der erste Abiturjahrgang seit Einrichtung des Gütersloher Abendgymnasiums erfolgreich zu Ende gegangen. »Entspannend«, nennt Patrik Burbat, bisher im Hauptberuf für […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] Das Ingenieurbüro Seidel bietet neben seinem bisherigen Tätigkeitsfeld seit 2007 Haupt- und Abgasuntersuchungen, Eintragungen nach Paragraph 19 (3) der StVZO und die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer im Namen und für Rechnung der GTÜ an. Das Spezialgebiet Oldtimer ist von zwei Seiten zu betrachten. Die Prüfung ob das vorgestellte Fahrzeug die Anforderungen für das H-Kennzeichen nach Paragraph 23 StVZO erfüllt, werden als GTÜ-Partner durchgeführt. Die Ermittlung des Wertes eines Oldtimers […] weiterlesen …
[…] Bis dato hatten Schüler ganz gut zu blättern, wenn sie sich über die Bildungsgänge der sechs Berufskollegs im Kreis Gütersloh informieren wollten. In einem neuen Flyer, der zu Beginn der Woche flächendeckend an allen weiterführenden Schulen verteilt worden ist, finden sich sämtliche Bildungsgänge auf einen Blick. »Das ist auch der Startschuss für einen gemeinsamen Auftritt der Berufskollegs«, betont Gudrun Mackensen, Abteilungsleiterin Schule, Bildungsberatung und Sport beim Kreis Gütersloh […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Architekt Axel Zumbansen hatte die Aufgabe, dem über die letzten 20 Jahre stark gestiegenen Raumbedarf der Gesamtschule gerecht zu werden. Zum einen benötigte die Oberstufe 9 weitere Klassen, eine Mediothek und Schülerarbeitsplätze. Zum anderen ist der Platz für Verwaltung und Lehrer über die Jahre des ständigen Kapazitätenwachstums an seine Grenzen gestoßen. Die Sanierungsbedürftigkeit des 1972 in damals typischer Elementbauweise errichteten Gebäudes war immens. Mit Hilfe der […] weiterlesen …
[…] Erfahrungen, was ist diese Börse und welche Merkmale hat sie? Eines der Hauptmerkmale von PrimeXBT ist, dass man eine Vielzahl von Vermögenswerten handeln kann. Dazu gehören 6 Paare von Kryptowährungen mit einer maximalen Hebelwirkung von 100. PrimeXBT nutzt auch die Liquidität, die von größeren Börsen und Market Makern in der Branche bereitgestellt wird. Man bündelt seine Liquidität mit mehr als 12 verschiedenen Börsen: »Hier ist unserPrimeXBT Review«. PrimeXBT Erfahrungen – ist PrimeXBT die […] weiterlesen …
[…] alle fahren Richtung Süden. Über den Brenner, wo die Sonne wärmer strahlt und der Espresso schmeckt, wie er schmecken sollte. Wir machen unsere italienische Reise, trinken Grappa und Chianti, sehen uns das Colosseum an. Und wenn wir italienische Streifen aus den 60er-Jahren schauen, fahren (fast) alle Italiener Vespa. Sie ist eben ein Ereignis, Synonym fürs »Dolce Vita« und italienische Lebensart. Warum das so ist? Hermann Koch aus Gütsel, eigentlich eingefleischter Ducati-»Monster«-Liebhaber […] weiterlesen …
[…] Sozialpädagogische Institut Gütersloh baut bis zum Sommer 2015 auf dem Kiebitzhof Gütersloh einen Klettergarten mit insgesamt 27 Stationen. Der inklusive Klettergarten dient der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie können hier zusammen klettern, sich erproben und gemeinsam Grenzen überwinden. Der Bauauftrag wurde erteilt, für Anfang April ist der erste Spatenstich geplant. Die Anlage wird voraussichtlich im Juni 2015 eröffnet. »Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges […] weiterlesen …
[…] Lerntherapie Lernen statt Pauken« lautet das Motto für einen dauerhaften Schulerfolg. Lerntherapie zeigt Wege zu sinnvollerem, motiviertem und leichterem Lernen auf und hilft damit Vorschulkindern, Schulkindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Schulproblemen, mangelnder Motivation und Leistungsbereitschaft, Lern- und Leistungsstörungen, sozialen Auffälligkeiten, Teilleistungsstörungen (Legasthenie/Dyskalkulie), Kindern mit ADS/ADHS, Lernblockaden, Prüfungsängsten […] weiterlesen …
[…] unserer Heimat Nordrhein-Westfalen gibt es viel zu entdecken. Für Schulklassen in NRW lohnt sich ein Besuch jetzt doppelt: Die NRW-Stiftung erstattet die Fahrtkosten, wenn Klassenausflüge zu einem von der NRW-Stiftung geförderten Natur- oder Kulturprojekt führen. Das Angebot gilt für Schulklassen aller Schulformen, Jahrgangsstufen und Fachrichtungen. Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen gehört zu den Zielen von der NRW-Stiftung – mehr als 500 Schulklassen besuchen […] weiterlesen …
[…] ist das, was man gemeinhin unter einem Bestseller versteht: Der Opel Corsa wurde in mittlerweile 32 Jahren und vier Generationen über 12,4 Millionen Mal verkauft. Gemeinsam mit dem Astra ist er der Verkaufsschlager der Marke – der erfolgreiche Kleinwagen macht jedes Jahr mehr als ein Viertel des Absatzes aus. Insgesamt rangieren Corsa Drei- und Fünftürer im westeuropäischen Kleinwagen-Segment aktuell auf Rang vier. In Deutschland und Großbritannien ist der Corsa sogar Zweiter in der […] weiterlesen …
[…] Landbau wird in Gütersloh vielfältig betrieben. Eine gelungene Kombination ihrer Arbeit haben zum Beispiel der Gärtnerhof »Vier Jahreszeiten« (Demeter) und die Bioland-Imkerei Deppe in Avenwedde gefunden. Gemeinsam geben die beiden Unternehmen im Rahmen eines Tages der offenen Tür am Sonntag, 6. September, einen Einblick in ihren ökologischen Landbau. An diesem Tag öffnet der Gärtnerhof in der Zeit von 11 bis 18 Uhr seine Gewächshäuser an der Immelstraße 158 und zeigt seine nachhaltige Arbeit […] weiterlesen …
[…] »Ihr seid ein Sportverein, eine Schulklasse, Kita, Elternpflegschaft, Straßenfestorganisation, Interessengemeinschaft, Ortsverein, Stammtisch, Seniorenverein, Heimatverein oder eine Pfadfindergruppe? Ihr benötigt Geld für ein Vereinsprojekt, eine Klassenfahrt oder eine Anschaffung. Aber Eure Vereinskasse gibt leider nicht genug her. Ein besonderes Sponsoring kann helfen: Ein Sponsoring, das alle beteiligt und das nicht nur Euch, sondern auch den Sponsor glücklich macht! Mit Vereinswurst. de […] weiterlesen …
[…] erste Stadt unterhalb der »Großstadtgrenze« wurde Gütersloh heute in Berlin als »Recyclingpapierfreundlichste Stadt« ausgezeichnet. Im Rahmen des Papieratlas-Städtewettbewerbs würdigten die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Kooperationspartner den Beitrag der Stadt zur Ressourcenschonung: Gütersloh beschafft für Verwaltung, Schulen und Hausdruckerei ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel. Im vergangenen Jahr war Gütersloh bereits mit einem zweiten Platz im Wettbewerb […] weiterlesen …
[…] stehen bleiben. Nie das Ziel aus den Augen verlieren. Neuem Denken eine Chance geben. So entstand ein außergewöhnliches Automobil, welches die Walkenhorst-Gruppe schon einige Tage vor der bundesweiten Markteinführung ihren Kunden präsentierte. Beim gemütlichen Abend mit frischem Flammkuchen, kühlen Getränken und Loungemusik konnten rund 200 Gäste das Flaggschiff ausgiebig in Augenschein nehmen. »Wir hatten die Gelegenheit alle Details des BMW 7er in Ruhe zu erkunden und konnten die elegante […] weiterlesen …
[…] Anleger wird es in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen zunehmend schwerer, Vermögen zu sichern und zu vermehren. In den vergangenen Jahren konnten sie ihr angelegtes Geld innerhalb von 18 Jahren durch Zins und Zinseszins verdoppeln. Heute würden sie dafür rund 100 Jahre benötigen. Die Sparer bleiben zunehmend ratlos zurück. Verschärft wird die Situation durch die Inflation, sprich Teuerungsrate und Kaufkraftverluste. Sie führen zum realen Abschmelzen des Vermögens. Wir haben deshalb Christoph […] weiterlesen …
[…] (gpr). Anstelle von Lesen, Schreiben und Rechnen stand für die 50 Zweitklässler der Overbergschule am vergangenen Freitag Müll sammeln auf dem Stundenplan. Ausgestattet mit gelben Handschuhen, großen Müllsäcken und viel Arbeitseifer machten sich die Kinder in mehreren Kleingruppen auf dem Schulhof und in der unmittelbaren Umgebung auf die Suche nach achtlos weggeschmissenem Abfall. Die Grundschule beteiligte sich gemeinsam mit 15 weiteren Gütersloher Schulen an der Aktion »Schulputz«, die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Früher hat sie im Schulchor gesungen. Jetzt startet sie einen neuen Versuch im Internationalen Frauenchor – und ist begeistert. »Es ist ganz toll«, lacht Hannelore Maurer, 70 Jahre alt. »Anfangs war sie ganz ernst, jetzt lächelt und strahlt sie beim Singen«, freut sich Chorleiterin Gudrun Elpert-Resch auf den Workshop mit Rainer Stemmermann im Schulzentrum Ost. Der Gesangscoach leitet Chöre verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen und initiierte das Frauenchor-Projekt »Starke […] weiterlesen …
[…] die rund 2. 000 Führungen, die während der Landesgartenschau 2017 (LGS) in Bad Lippspringe angeboten werden, sucht die Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH aktuell Interessenten, die den Besuchern den Kaiser-Karls-Park, den Waldpark und den Arminiuspark als Gästeführer näherbringen wollen. Ab sofort kümmert sich mit Nicole Politz eine eigene Ansprechpartnerin um dieses wichtige Aufgabenfeld der LGS 2017. Zahlreiche Interessenten haben sich bereits für die Arbeit im Gästeführer-Team der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Wo finde ich Fossilien und wo nicht? Was findet man am häufigsten? Was genau ist ein Ammonit und was ein Belemnit? Und worauf muss man eigentlich beim Präparieren achten? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema »Fossilien« haben sich neun Mädchen und Jungen einen Vormittag lang beschäftigt. Im Rahmen der Sommerferienspiele der Naturschule Gütersloh nahmen sie an dem Angebot »Wenn Steine sprechen könnten… Fossilien – Zeugen der Urzeit« teil und konnten gemeinsam mit dem […] weiterlesen …
[…] viel Zucker, jeden Tag Cola trinken und Chips essen ist ungesund – das weiß ja jedes Kind! Doch diese Informationen alleine reichen nicht aus, um das Essverhalten zu ändern. Das theoretische Wissen über Ernährung muss anschaulich gemacht und im Schulalltag geübt werden – vor allem mit Kindern – damit eine gesunde Ernährung selbstverständlich wird. Dieses Ziel verfolgt seit 2011 das Projekt »Gütersloher gesunde Genießer«. Nach fünf Jahren ziehen die Organisatoren nun ein positives Fazit und […] weiterlesen …