Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Hermann Hördel
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »karl«


Branchenbuchsuche nach »karl«


Lukarsch Augendesign
Kökerstraße 5
33330 Gütersloh
Telefon +49524124555
Telefax +49524124533
www.lukarsch-augendesign.de
100 % relevant
Gemeinschaftspraxis Dres. Karl-Dieter Meis, Gerd Fuhrmann
Eickhoffstraße 20
33330 Gütersloh
Telefon +49524112639
Telefax +49524125647
www.dres-meis-fuhrmann.de
93 % relevant
Voß, Gisela
Karl-Rogge-Weg 2
33332 Gütersloh
Telefon +49524129538
80 % relevant
Löseke, Karl
Hopfenweg 7
33334 Gütersloh
Telefon +49524147554
80 % relevant
Pickert, Karl-Heinz
Eickhoffstraße 42
33330 Gütersloh
Telefon +49524113372
80 % relevant
Karl Brand Haustechnik
Robert-Bosch-Straße 17
33334 Gütersloh
Telefon +4952419944-0
Telefax +4952419944-500
E-Mail info.karlbrandkg@gc-gruppe.de
www.karlbrand.de
80 % relevant
Busche GmbH, K.
Karl-Benz-Straße 2
33334 Gütersloh
Telefon +4952416153
80 % relevant
Düspohl GmbH, R.
Karl-Benz-Straße 5
33334 Gütersloh
Telefon +49524160080
Telefax +495241600888
79 % relevant
Zimmerei Karl-Heinz Viebrock
Adam-Opel-Straße 5
33334 Gütersloh
Telefon +49524168645
Telefax +49524167964
78 % relevant
Güth, Karl-Heinz
Johann-Sewerin-Straße 41
33330 Gütersloh
Telefon +49524112123
78 % relevant
Eifler und Schäper
Karl-Benz-Straße 8
33334 Gütersloh
Telefon +495241688260
78 % relevant
Eisenhut, Walter, Dreher, Karl-Heinz
Jägerstraße 17 a
33330 Gütersloh
Telefon +49524120061
Telefax +49524125123
77 % relevant
Neumann, Karl-Joachim
Immengarten 19
33332 Gütersloh
Telefon +49524140712
77 % relevant
Schüler Kälte-Klima GmbH
Karl-Benz-Straße 4
33334 Gütersloh
Telefon +49524167804
Telefax +495241687136
77 % relevant
Piepenbrock, Karl
Steinhagener Straße 46
33334 Gütersloh
Telefon +495241688161
76 % relevant
Schießclub St. Sebastian Gütersloh-Avenwedde, Karl-Heinz Blume
Winfriedweg 28
33335 Gütersloh
72 % relevant
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems an der Donau
Telefon +432732893
Telefax +432732893
www.donau-uni.ac.at
67 % relevant
Steiner, Wecke & Kollegen
Ziethenstraße 15
33330 Gütersloh
Telefon +4952419226-0
Telefax +4952419226-40
E-Mail info@steinerweckekollegen.de
www.steinerweckekollegen.de
57 % relevant
Dalkmann Automobile GmbH & Co. KG
Adam-Opel-Straße 1–3
33334 Gütersloh
Telefon +49524167555
Telefax +49524167071
www.dalkmann-automobile.de
42 % relevant
Gerüstbau- und Bedachungs GmbH
Karl-Heinz Blume

Carl-Zeiss-Straße 44
33334 Gütersloh
Telefon +49524168008
Telefax +49524168254
E-Mail kontakt@k-h-blume.de
www.k-h-blume.de
37 % relevant
Elkes Lesebasar
Schulstraße 19
33330 Gütersloh
Telefon +495241222227
Telefax +495241222227
www.lesebasar.de
34 % relevant
Karl-Heinz Kramer, RDM
Münsterstraße 4
33330 Gütersloh
Telefon +495241237000
Telefax +495241237006
www.immokreis.de
26 % relevant
Schäfer Tapeten
Karl-Benz-Straße 2
33334 Gütersloh
Telefon +49524196500-0
Telefax +49524196500-30
E-Mail info@schaefer-tapeten.de
www.schaefer-tapeten.de
26 % relevant
Die Glocke
Berliner Straße 8
33330 Gütersloh
Telefon +495241868-0
www.die-glocke.de
8 % relevant

Keyword-Suche nach »karl«, Treffer 1 bis 25 von 1076, die Top 25


1.) 100 Jahre Botanischer Garten

[…] Pflege, für die der städtische Grünflächen-Chef Bernd Winkler und sein Team viel Lob von Fachleuten, aber auch von Besuchern hören. Der Gärtner und Gartenarchitekt Karl Rogge (1884 bis 1958) konzipierte den »Botanischen«, wie ihn die Gütersloher liebevoll nennen, als »Schaugarten«. Die Bewohner der expandierenden Stadt sollten etwas »fürs Auge« bekommen. Sie bekamen mehr – ein Fest für alle Sinne, ein Formen- und Farbenspiel, das seinen Reiz aus der – gewollten – Spannung zwischen […] Weiterlesen

2.) Vorstandsneuwahlen

[…] Geschäftsführer, Baugesellschaft Twelmeier mbH; Jens Waldau, Geschäftsführer, WESTFALIA-Automotive GmbH; Bernhard Wenninger, Vorstandssprecher, Westag & Getalit AG; Dr. Burkhard Wichert, Geschäftsführer, Baxter Oncology GmbH / Halle; Karl-Heinz Zwarg, Werkleiter Gütersloh, Pfleiderer Industrie GmbH; Manfred Rießland, Geschäftsführer, Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG; Roland Streubel, Werksleiter, Lear Corporation GmbH. Dr. Markus Miele würdigte die langjährigen Verdienste Fritz Köhnes für den […] Weiterlesen

3.) In russische Kochtöpfe geschaut

[…] Abendlied. »Die Speisen sind sehr lecker« urteilte Kursleiterin Elke Baumann, in der russischen Küche werde entgegen der landläufigen Meinung viel frisches Gemüse verarbeitet. »Ohne Borschtsch geht in Russland nichts« scherzte Lüdmila Karlim. Früher sei die Suppe vorwiegend von armen Leuten gegessen worden, heute gehöre sie zur traditionellen Küche und werde in zahlreichen Zubereitungsvarianten als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert. Die Pirogge, einst nur zu Feiertagen angeboten, kann […] Weiterlesen

4.) Wohnpark Dr. Murken

[…] Fensterbereich verzichtet. Die Investitionskosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund zwölf Millionen Euro. Die Neubauobjekte wurden als KfW-Energiesparhaus 40 errichtet, wobei Holzpellets als Primärenergieträger dienen. Architekturbüro Karl Lindstedt BDA, Dipl. -Ing. Karl Lindstedt, Lindenstraße 70, 32312 Lübbecke, Telefon (05741) 3663-10, Telefax (05741) 3663-20, weitere Informationen unter www. architekturbuero-lindstedt. deGestaltungsbeirat Gütersloh, Michael Knostmann, Berliner […] Weiterlesen

5.) Gütersloh, Stadtschützen, Nacht der Rosen

[…] werden, der das letzte Stück der Krone heruntergeschossen hatte. Es kam, wie es kommen musste: Bis 15 Uhr war das letzte Stück des Adlers noch immer nicht gefallen. König wurde der Kaufmann Karl Strenger, der zuvor die Krone geschossen hatte. Zur Königin wählte er Fräulein Charlotte Stahl. Die Königin wählte sich das Fräulen Mathilde Wilke und das Fräulein Amalia Güth zu ihren Ehrendamen. Am 15. September 1924 erwarb der Verein für 38. 000 Reichsmark ein eigenes Grundstück, den »Heidewald«. Es […] Weiterlesen

6.) Anzeige: Der neue Corsa

[…] lediglich 750 Euro steht dem Fahrspaß im komfortablen, familientauglichen Fünftürer nichts mehr im Wege (UPE inkl. MwSt. ). »Der sympathische Auftritt und die effiziente Raumnutzung haben uns schon bisher viel Lob für den Corsa beschert«, sagt Dr. Karl-Thomas Neumann, Chef der Opel Group. »Ich bin sicher, dass die fünfte Generation diesen beispielhaften Erfolg fortsetzen wird – vor allem dank des Top-Komforts und der modernen Assistenz- und Infotainment-Systeme. Ich verspreche, dass das völlig […] Weiterlesen

7.) Anzeige: Hallo Karl!

[…] Name: einfach Karl – als Hommage an den gleichnamigen Sohn des Firmengründers. Zum Preis von unter 10. 000 Euro bekommen Autofahrer einen 3,68 Meter langen Fünftürer mit Platz für bis zu fünf Personen. Dazu gibt’s auf Wunsch Sicherheits-, Komfort- und Infotainment-Technologien, die in dieser Klasse ihresgleichen suchen. Angetrieben wird »Karl« von einem hoch­modernen Einliter-Dreizylinder-Benziner der neuen Generation. Mit dem »Karl«, dem »Adam« und dem Corsa hat Opel ab dem Sommer das stärkste […] Weiterlesen

8.) »Geschmacksprobe« aus dem Kreis Gütersloh gesucht

[…] auch seinen Namen mit angeben. »Wir sind gespannt, was der Kreis Gütersloh auftischt«, sagt Gaby Böhm. Die politische Prominenz habe übrigens schon einmal »vorgekocht«: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), der Patienten-Beauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne), Sahra Wagenknecht von der Fraktionsspitze der »Linken« – Polit-Promis aller Fraktionen im Deutschen Bundestag haben schon verraten, was ihnen besonders schmeckt […] Weiterlesen

9.) Der Gralsweg am Externstein

[…] haben mit dem Bauch (Solarplexus) erkannt. Japanisch Hara war der Sitz des Denkens. Wenn ein Japaner sich tötet, macht er hara kiri. (vgl. Karlfriedich Graf Dürckheim: Hara) Buddha, der große Asket, wird oft mit einem dicken Bauch dargestellt, weil nach den Indern dort in der Mitte des Menschen das Erkenntnisorgan liegt. Die Griechen dachten mit dem Zwerchfell. So heißt Schizophrenie eine gespaltenes Zwerchfell haben. Phroneo heißt eigentlich ich zwerchfelle, wir übersetzen es mit denken. Die […] Weiterlesen

10.) Toyota Avensis erzielt fünf von fünf Sternen

[…] ein Fernlicht- und ein Spurhalteassistent sowie eine Verkehrsschildererkennung hinzu. »Wir freuen uns über dieses Ergebnis. Es belohnt unsere Bemühungen, die Sicherheit im Straßenverkehr kontinuierlich zu verbessern. Entsprechende Technologien wollen wir möglichst vielen Autofahrern zugänglich machen«, erläutert Karl Schlicht, Executive Vice President bei Toyota Motor Europe. Der Toyota Avensis gehört zu den sichersten Familienfahrzeugen und den sichersten Flottenfahrzeugen der Euro NCAP […] Weiterlesen

11.) Caritasrat für weitere vier Jahre im Amt

[…] ist nun von der Delegiertenversammlung für weitere vier Jahre in seiner Besetzung nahezu vollständig bestätigt worden. Alter und neuer Vorsitzender des Caritasrates ist Ulrich Borchert aus Gütersloh. Als sein neuer Stellvertreter wurde Karl-Heinz Klaus aus Langenberg gewählt. Weitere Caritasräte sind Anita Maasjosthusmann (Clarholz), Margret Mersmann (Herzebrock), Dr. Stephan Pantenburg (Gütersloh) und Dieter Trapphoff (Gütersloh). Ausgeschieden ist Jörg Balk, der sich viele Jahre in dem […] Weiterlesen

12.) Auslandsrekrutierung – eine Antwort auf den Fachkräftemangel?

[…] Lösung – die Auslandsrekrutierung. Kunden und Interessenten aus verschiedensten Branchen kamen im Lind Hotel in Rietberg zusammen. Deutschland muss dem demografischen Wandel begegnen und auf die strukturellen Veränderungen reagieren. Gastredner Karl-Heinz Kettermann von der Agentur für Arbeit Bielefeld macht deutlich, dass die sinkende Geburtenrate und die prognostizierte Altersstruktur den heimischen Arbeitsmarkt an seine Grenzen bringen. Ein Weg aus dem Fachkräftemangel ist die […] Weiterlesen

13.) Schüler sehen Propagandafilm »Jud Süß« mit pädagogischer Begleitung

[…] Kinoseminare an, in denen der Film mit pädagogischer Begleitung gesehen werden darf. »Jud süß« erzählt die Lebensgeschichte von dem jüdischen Bankier und Juwelier Joseph Süß-Oppenheimer, der 1733 in Stuttgart Finanzberater des Herzogs Karl Alexander von Württemberg wird – trotzt Judenverbot in der Stadt. Da der Herzog einen ausschweifenden und dekadenten Lebensstil hat, liegt er im andauernden Streit mit seinen Landesständen, die diesen nicht finanzieren wollen. Süß-Oppenheimer führt eine […] Weiterlesen

14.) Gästeführer für die Gartenschau

[…] die rund 2. 000 Führungen, die während der Landesgartenschau 2017 (LGS) in Bad Lippspringe angeboten werden, sucht die Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH aktuell Interessenten, die den Besuchern den Kaiser-Karls-Park, den Waldpark und den Arminiuspark als Gästeführer näherbringen wollen. Ab sofort kümmert sich mit Nicole Politz eine eigene Ansprechpartnerin um dieses wichtige Aufgabenfeld der LGS 2017. Zahlreiche Interessenten haben sich bereits für die Arbeit im Gästeführer-Team der […] Weiterlesen

15.) Erneut Vandalismus im Stadtpark

[…] Schließung in den Botanischen Garten zu gelangen. Bänke wurden aus dem Botanischen Garten von den Plätzen entfernt und bis zum Stadtparkteich geschleppt. Einige Bänke landeten im Teich. Vier Bänke wurden gestohlen. Darüber hinaus wurden am Karl-Rogge-Weg, Dalkeaue, die Schautafeln  einschließlich der Betonfundamente herausgerissen. Bei einer Schautafel wurde der komplette Stahlrahmen umgebogen. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf circa 500 Euro.  Eine Strafanzeige wurde bereits gestellt […] Weiterlesen

16.) Anleitung für den eigenen Naturgarten

[…] (gpr). Karl-Heinz Niehus hält am Donnerstag 16. Februar, um 19 Uhr in der Vortragsreihe »Lebendige Gärten in Gütersloh« einen weiteren Vortrag aus seiner Reihe »Faszinierende Naturgärten«. Der Vortrag findet in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43 statt. Der Referent ist ein Naturgartenexperte und seit vielen Jahren begeisterter und erfahrender Freund der naturnahen Gartengestaltung. Diesmal geht es um erste Schritte zum Naturgarten oder auch darum eine kleine Naturgartenecke zu […] Weiterlesen

17.) Jubilarehrungen bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh

[…] das, was die Genossenschaftsbanken so besonders macht. « Über die Ehrung zur 50-jährigen Mitgliedschaft freuen sich aus Gütersloh und Ummeln: Martin Augustinowitz, Ilse-Marie Bartling, Willi Bettenworth, Johann Bettenworth, Eberhard Bluhm, Karl-Heinz Brandt, Reinhard Brinkmann, Eckhard Brinkmann, Günter Brinktrine, Albert Brüggemann, Siegfried Buschkamp, Inge Elsing-Werthschützky, Rita Erlenkötter, Horst Falkenreck, Gisela Fischer, Johann Fleiter, Carl-Heinz Freytag, Paul Gierecker, Dieter […] Weiterlesen

18.) Anleitung für den eigenen Naturgarten

[…] (gpr). Karl Heinz Niehus hält am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr in der Vortragsreihe »Lebendige Gärten in Gütersloh« einen Vortrag aus seiner Reihe »Faszinierende Naturgärten«. Der Vortrag findet in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43 statt. Der Referent ist ein Naturgartenexperte und seit vielen Jahren begeisterter und erfahrener Freund der naturnahen Gartengestaltung. Nirgendwo ist das Leben spannender, explosiver und aufregender als an den Wasserzonen des Naturgartens […] Weiterlesen

19.) Frühlingsfest im Kursana-Domizil Gütersloh

[…] jüngere Tanzpartnerin noch schwungvoll übers Parkett. So auf die wonnige Jahreszeit eingestimmt, ließen sich die Senioren gerne zeigen, was die Mode in dieser Saison Neues bereithält. Zu diesem Zweck war eigens ein Meister der Kunst eingereist: Karl Lagerfeld. Ein Mitarbeiter des Betreuerteams schlüpfte gekonnt in die Rolle des extrovertierten Künstlers und ließ seine Models über den Laufsteg paradieren. Was die Damen vom Team dort zeigten, überzeugte durch einen praktischen Chic, den man sonst […] Weiterlesen

20.) Neue Plattform für kulturelle Beziehungen gefordert

[…] für kulturelle Themen«, betonten die Vertreter des Sekretariats. Sie stellten den Fraktionssprechern des Landes Bernd Petelkau (CDU), Lorenz Deutsch (FDP) Oliver Keymis (GRÜNE) – gleichzeitig Kulturausschussvorsitzender im Landtag – und Karl Schultheis (SPD) die Geschäftsstelle, Arbeitsweise und Förderungen vor. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh schlägt vor, eine dialogische Plattform für ein neues Stadt-Land-Modell in der Kulturpolitik des Landes NRW zu schaffen. Und stößt damit auf offene […] Weiterlesen

21.) Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für junge Gärtnerinnen und Gärtner

[…] vertreten. Gemeinsam mit ihren Berufsschullehrern/innen, Ausbildern/innen, Eltern und ehrenamtlichen Vertretern der Kreisverbände und des Verbandes Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau NRW feierten sie den besonderen Moment. Dr. Karl Schürmann, ehemaliger VGL-Geschäftsführer NRW, hielt eine sehr eindrückliche Festrede. Neben seinen besten Wünschen gab er den jungen Menschen mit auf den Weg sich ehrenamtlich zu engagieren. Unsere Gesellschaft braucht genau diese Menschen, egal ob im […] Weiterlesen

22.) Kreative Konfrontation mit dem Evangelium

[…] Sie leben täglich die kreative Konfrontation mit dem Evangelium und Existenz in Wort und Tat. Sie erfuhren, dass sie mit Ihrem religionspädagogischen Programm schon ganz im Sinne einer familienpastoralen Einrichtung agieren. Nun liegt die konzeptionelle Arbeit noch vor ihnen, doch der Zugang dazu ist wesentlich einfacher geworden. Zu Beginn des Tages machte Pfarrer Karl-Josef Auris deutlich, wie wertvoll die Katholischen Kindertageseinrichtungen für das Leben der Kirchengemeinden vor Ort sind […] Weiterlesen

23.) Kommen und Staunen: Tag der Landwirtschaft am 1. September

[…] all das fragen, was sie schon immer wissen wollten. Eröffnung mit plattdeutscher Andacht Der Tag der Landwirtschaft als Schaufensterveranstaltung findet in dieser Vielgestalt zum mittlerweile achten Mal statt. Der Schirmherr ist in diesem Jahr der Präsident der Landwirtschaftskammer NRW Karl Werring. Die offizielle Eröffnung beginnt mit einer Andacht um 10. 30 Uhr. Beide Landfrauenchöre werden die Andacht und Eröffnung begleiten. Nach den Grußworten wird das bunte Treiben dann richtig losgehen […] Weiterlesen

24.) Internationale Jubiläumsfeier bei Miele

[…] in Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und aus den Vereinigten Staaten Amerikas. Die Jubilare vom Standort Gütersloh50 JahreJoseph Diekhaus, Wolfgang Luce, Karl Oesterwinter. 40 JahreErich Blabsreiter, Hans-Peter Blechschmidt, Mechthild Bleckmann, Reinhard Brand, Josef Brandmeir, Siegfried Bröckling, Michael Büscher, Muktedir Canbaba, Johann Chabrowski, Antonius Dreisewerd, Bernardette Entrup, Wolfgang Fleidl, Dieter Funke […] Weiterlesen

25.) Privatdozent Dr. Zoremba zum Professor ernannt

[…] als leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie tätig war. Neben seiner klinischen Tätigkeit in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin hat er im Rahmen zweier Marie-Curie Forschungsstipendien am Department of Neuroscience der Karlsuniversität in Prag den internationalen Wissenschaftstitel »Ph. D. « erworben. Prof. Dr. Norbert Zoremba ist seit 2014 Chefarzt am Sankt-Elisabeth-Hospital Gütersloh. Unter seiner Leitung wurden moderne Techniken und Behandlungs-konzepte in Bereich der […] Weiterlesen

Nächste Seite


Team Escape GüterslohRestaurant Syrtaki, Inhaber: Lakos GbRGüth & WolfOlga Pigac, medizinische ErnährungsberatungTai-Chi-Schule Angela SpannhakeCafé Backhaus Liening
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD