Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Woll Onlineshop
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »juni«


Branchenbuchsuche nach »juni«


Intuition, intuitv sein, intutitives
Ginsterweg 11
33330 Gütersloh
Telefon +495241337573
www.intuitives.de
100 % relevant
Reitverein Avenwedde
Immelstraße 126
33335 Gütersloh
www.rv-avenwedde.de
77 % relevant
Elektro Brockbals GmbH
Berliner Straße 197
33330 Gütersloh
Telefon +495241 925120
Telefax +4952419251299
E-Mail info@brockbals.de
www.brockbals.de
73 % relevant
ESG-Posaunenchor
Feldstraße 13
33332 Gütersloh
www.esg-posaunenchor.de
69 % relevant
Lütkemeyer
Steinhagener Straße 13
33334 Gütersloh/Isselhorst
Telefon +495241 96501-0
Telefax +49524196501-21
E-Mail info@luetkemeyer.de
www.luetkemeyer.de
57 % relevant
Lütkemeyer Floristik
Steinhagener Straße 13
33334 Gütersloh/Isselhorst
Telefon +49524196501-0
Telefax +495241687756
E-Mail info@luetkemeyer.de
www.luetkemeyer.de
57 % relevant
Gelbe Rosen
Silberweg 35
33334 Gütersloh
Telefon +495241210654
www.gelbe-rosen.de
50 % relevant
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
Telefon +49524126533
Telefax +495241235618
E-Mail info@gruene-kreisgt.de
gruene-guetersloh.de/
26 % relevant

Keyword-Suche nach »juni«, Treffer 1 bis 25 von 5080, die Top 25


1.) Anzeige: Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh, Teil I

[…] die bekannte Metzgerei in der Berliner Straße führt, machte sich schon vor über drei Jahren auf die Suche nach einer Alternative zur herkömmlichen Massenproduktion – und wurde fündig. Seit drei Jahren ist die Metzgerei Müller Partner im Thönes Natur Verbund – als erste Metzgerei in OWL und bis heute die einzige. Eine besondere Spezialität der Natur Metzgerei Müller ist die Schlesische Bratwurst, die im eigenen Hause hergestellt wird, ebenfalls aus eigener Produktion werden Grillspezialitäten […] Weiterlesen

2.) Survival-Camp statt Süßigkeiten

[…] Jungen mit einer besonderen Knotentechnik ein Seil hoch- und runter kletterten, waren sie auch als Reporter gefragt. Andere machten als Kamerakinder erste Erfahrungen mit dem Filmen. Vom Kamerateam des WDR und Autorin Simone Nettingsmeier bekamen sie dabei viele hilfreiche Tips. Zudem hatte der WDR die Nachtwanderung gefilmt, und die Kinder nach ihrer Meinung zum Thema »Mut« befragt. Der vierminütige Beitrag wird am Mittwoch, 16. Juni, zwischen 19. 30 und 20 Uhr in der »Kinderzeit« im WDR […] Weiterlesen

3.) Freibrief für Solarien

[…] würde, Melanome zu bekommen, konnte Autier in seiner Untersuchung nicht bestätigen. Schon seit einiger Zeit läßt sich ein Umdenken in der Verteufelung der künstlichen Sonne beobachten. So schrieb die Amerikanerin Judy Foreman im »Boston Globe«, 4. Juni 2002: »Die Begründung für den Standpunkt ›ein wenig Sonne ist gut‹ besteht darin, daß das in der Haut als Reaktion auf die UV-B-Strahlung gebildete Vitamin D vor bestimmten Krankheiten wie zum Beispiel Brust-, Dickdarm- und Prostatakrebs schützen […] Weiterlesen

4.) Westentaschenformat

[…] wie zur Versendung,« erklärt Peter Grünheit. Ein Übersichtsplan ortet die Lage der Gütersloher Hotels und zeigt eine übersicht über die Gewerbegebiete, denn ein wesentlicher Teil der Gütersloh-Besucher – 42. 180 waren es zwischen Januar und Juni 2003 – sind Geschäftskunden. So geht ein Kontingent des Hotelführers auch an die großen Unternehmen. Der Aufbau des Kompendiums ist klar gegliedert und übersichtlich. Eine kleine Legende beschreibt Kategorie und Ausstattung, gibt Auskunft über […] Weiterlesen

5.) »Sweet Temptation« werden Stadtmeister

[…] »Battle« eins gegen eins um Ruhm und Ehre. Hip Hopper und Videoclipper zeigten ihre Shows. Getanzt wurde in den Kategorien Solo, Duo, Gruppen (drei bis fünf Personen) und Formationen (sechs bis 24 Personen) jeweils in den Altersklassen Kids, Junioren und Adults. Die Fachjury mit Sheva Akh, Linus Holtmann, Moh Elbrown und Irina Gert hatte es bei dem hohen Leistungsniveau nicht einfach die Akteure in die richtige Reihenfolge zu platzieren. Rund 300 Tänzer aus Gütersloh, Herford, Münster, Delbrück […] Weiterlesen

6.) Positives Umweltresümee

[…] entwickelt werden. »Eines der wichtigsten ist sicher die Erstellung eines Klima- und Ressourcenhaushaltes, den wir im November 2007 als Prüfauftrag auf den Weg gebracht haben«, priorisiert Wibke Brems. Die Arbeiten zur Umsetzung des im Juni von der Verwaltung dazu vorgelegten Konzepts liefen derzeit. Für Heiner Kollmeyer, Vorsitzender des Planungsausschusses, ist der vom Januar 2007 stammende Antrag zur Erstellung eines Konzeptes für die energetische Sanierung und Optimierung aller kommunalen […] Weiterlesen

7.) Weltmeisterschaft ruft nach Fortsetzung

[…] neunten Senioren-Weltmeisterschaft im Sportkegeln zieht Stadthallen-Geschäftsführer Johann eine überaus positive Bilanz und liebäugelt bereits jetzt mit dem nächsten Großereignis dieser Art: »Wir wären überglücklich, wenn wir auch die Jugend- und Junioren-WM im kommenden Jahr hier in der Stadthalle ausrichten dürften. Die grandiose Stimmung der vergangenen drei Tage war der Beweis dafür, daß unser Konzept aufgeht. « Um die Bedingungen zu verbessern, sollen die räumlichen und technischen […] Weiterlesen

8.) Gut (ab)geschnitten

[…] einen halben Meter groß ist der Pokal, den Friseur Bastian Bärenfänger jetzt für sein Talent im Haareschneiden entgegennahm. Bie den nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften »Hair Power« in Dortmund wurde er Sieger im Herrenfach bei dern Junioren. Bei den Meisterschaften schnitten und föhnten rund 200 Friseure vor etwa 8. 000 Zuschauern die wildesten Frisuren. In den einzelnen Disziplinen kämpften rund 30 Teilnehmer gegeneinander. Der Wettbewerb bestand aus zwei Durchgängen. Im ersten […] Weiterlesen

9.) Anzeige: Individuelle Trau(m)ringe

[…] Ringe zu entwickeln. Dabei sind auch eigenwillige Materialmixe möglich und Lasergravuren von Liebesbotschaften oder Unterschriften machen die Einzelstücke unverwechselbar. Die Vielzahl der Möglichkeiten ist so inspirierend, daß sich ein Besuch bei UHRMEISTER auf jeden Fall lohnt – zum Beispiel bei der nächsten Hausmesse am Samstag, den 5. Juni, bis 20 Uhr. Das Team freut sich auf Ihren Besuch. GOLDSCHMIEDEMEISTER UHRMACHERMEISTER Klingelbrink 23 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon (05241) 54740 […] Weiterlesen

10.) Anzeige: Casino-Dinner

[…] contentScale: "Crop to Fit All"} }); Am Freitag, 17. Juni, veranstaltete das Hotel-Restaurant Appelbaum das erste Casino-Dinner in Gütersloh. Serviert wurden ein Flying-Dinner mit Shrimps-Salat, Spargelparfait, Lachsmousse und Teufelssalat, eine Rahmsuppe von frischem Bärlauch mit Croûtons, eine Barbarie-Entenbrust in Rotweinjus auf Spitzkohl mit Kartoffelgratin und ein Dessert-Buffet. Die zahlreichen Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend mit Close-up-Magie, Smalltalk an den Spieltischen […] Weiterlesen

11.) Brinkstraße

[…] zu einem besonderen Trick in der Garage: Da für eine Doppelgarage kein Platz war, wurde sie unterkellert und mit einem Autolift versehen. Statt typischer Vorgartengewächse wurde der Vorbereich mit sattgrünen Gräsern bepflanzt, die im Mai und Juni eine Höhe von gut anderhalb Metern erreichen – nach den ersten Frosttagen werden sie braun, im Februar werden sie geschnitten. Ihr schnelles Wachstum versetzt vorbeigehende Fußgänger immer wieder in Erstaunen. Fazit: Das Haus Brinkstraße 38 stellt […] Weiterlesen

12.) »Gütersloher Betreuungsmodell«

[…] spektakulären Fall des Gütersloher Rechtsanwalts und Betreuers O. , der sich seit Juni wegen des Verdachts der Untreue in Untersuchungshaft befindet, kommen immer neue Einzelschicksale an die Öffentlichkeit. Die Ermittlungsakte der zuständigen Staatsanwaltschaft ist mittlerweile rund 1. 500 Seiten stark, der Schaden beläuft sich nach bisherigem Kenntnisstand auf mehr als eine Million Euro. Rechtsanwalt O. wird vorgeworfen, überhöhte Mieten und Nebenkosten kassiert und die Zwangslage seiner […] Weiterlesen

13.) Marlene Dietrich steht Modell

[…] Sinnlichkeit einer Marlene Dietrich, die laszive Erotik der Dita von Teeze und die süße Verführung durch das Candy Girl haben den Auszubildenden Gabriela Imran und Natalia Sahra Esen vom Haarteam Riewenherm beim Junior Hair Cup Cologne viel Erfolg eingebracht. Beide landeten mit ihren Frisur- und Stylingkünsten auf den vorderen Plätzen. Insbesondere Gabriela Imran überzeugte bei dem anspruchsvollen Wettbewerb des Friseurnachwuchses in Köln die Jury. Mit ihrer Kreation in der Kategorie Candy […] Weiterlesen

14.) 100 Jahre Botanischer Garten

[…] ist es fertig und wird am Samstag, 23. Juni erscheinen: Das Booklet zum 100. Geburtstag des Botanischen Gartens. Die PDF-Datei kann schon jetzt heruntergeladen werden [ PDF-Download … ] …Korrekt müsste es der »Botanische Garten« heißen, aber der »Botanische« klingt eben viel persönlicher. 1912 wurde er am nordöstlichen Rand des Stadtparks angelegt, in diesem Jahr feiert er 100. Geburtstag – am Sonntag, 26. August, wird er zum »Klanggarten«, am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September […] Weiterlesen

15.) 20 Jahre Villa Sonnenschein

[…] aber von Bertelsmann-Mitarbeitern geschätzte – Ganztagsbetreuung gewesen. »Von Anfang an wurden die Einrichtungen gut angenommen«, so der Konzernpersonalchef. Der Bedarf an Betreuungsplätzen sei stetig gestiegen, so dass schließlich im Juni 2012 der Beschluss für Erweiterung und Modernisierung der Villa Sonnenschein gefasst worden sei. »Ich freue mich, dass wir gut ein Jahr später schon den Abschluss der Bauarbeiten feiern und den Kindern von Anfang an beste Rahmenbedingungen bieten können« […] Weiterlesen

16.) Rund ums Rad zuständig

[…] Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh die Radwegeplanung sowie Verkehrserhebungen gehören, ist damit Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Fahrrad. Die Benennung eines Fahrradbeauftragen hatte der Hauptausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Schöneweis, der in seiner Freizeit häufig Fahrradtouren unternimmt, hat diese Aufgabe sehr gerne übernommen. In seiner neuen Funktion will er sich dafür einsetzen, dass Gütersloh noch fahrradfreundlicher wird. Dass bereits […] Weiterlesen

17.) Startschuß für den Rathausumbau fällt Anfang April

[…] Stockwerks) fällt der Startschuss für die eigentlichen Bauarbeiten, die einem ambitionierten Zeitplan folgen: Mitte Mai wird der Grundstein für den Erweiterungsbau und das Eingangsgebäude gelegt. Die Fertigstellung der Gebäude ist für Juni 2008 geplant, es folgt eine Sanierungsphase der Fenster und Fassaden an Haus I und II, bis im Herbst 2008 mit dem Umzug der Büros und der Einrichtung des Bürgerbüros begonnen werden kann. Die Folgen der gut eineinhalbjährigen Bauphase betreffen vor allem die […] Weiterlesen

18.) Einzelhandels- und Zentrenkonzept

[…] Zeit vom 13. bis zum 23. Mai wird der Entwurf beim Fachbereich Stadtplanung, Rathaus I, Berliner Straße 70, zur Einsicht bereit gehalten und es besteht Gelegenheit zur Erörterung. Alle in diesem Zeitraum eingehenden Anregungen werden ausgewertet. Der Entwurf kann auch im Internet unterwww. stadtplanung. guetersloh. de eingesehen und herunter geladen werden. Der Beschluß des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes ist für die Sitzung des Planungsausschusses des Rates der Stadt am 12. Juni […] Weiterlesen

19.) Neueröffnung am 16. Juni 2007

[…] selbstgebackenen Kuchen und Waffeln, Doughnuts und Muffins. Nach telefonischer Vereinbarung servieren die Muchs auch Frühstück – unter freiem Himmel auf der Außenterrasse ein besonderer Genuß. Eröffnung Samstag, 16. Juni, ab 11 Uhr – eine Stunde frei spielen, Würstchen und Bier; Mohns Park, Yorkstraße 8, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 3007800, geöffnet von April bis Oktober täglich 10?21. 30 Uhr, bei gutem Wetter auch im Winter; Minigolfpreise: 2,50 Euro (Erwachsene), zwei Euro (Jugendliche) […] Weiterlesen

20.) Ausbildung beim Haarteam

[…] ihre jungen neuen Mitarbeiterinnen und stellten diesen die Chancen einer guten Ausbildung vor. Zugleich betonten sie ihre eigene soziale Verantwortung. »Diese fünf neuen Auszubildenden von heute, sind die Mitarbeiter von morgen«, betonten die Juniorchefs Patrick Seidel und Julian Seidel, die für die Ausbildung im »Haarteam« verantwortlich sind. Sie erklärten den individuellen Ablauf der Lehrzeit von dem Besuch der Berufsschule, dem Mitarbeiten im Salonalltag und den vom Unternehmen […] Weiterlesen

21.) Der Betreuungsskandal

[…] Der ehemalige Gütersloher Rechtsanwalt Olaf O. wurde im Oktober 2006 zu einer fünfeinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Bis heute ist die Frage nach möglichen weiteren Beteiligten nicht beantwortet . .. Bereits im Juni 2005 berichteten wir über den Fall des mittlerweile verstorbenen von Waltraud Karp Betreuten Reinhold Sandforth, dem von Olaf O. mit gefälschten Schuldscheinen und nicht notwendigen Reparaturen auf seine Kosten sein gesamtes Vermögen genommen worden sein soll – ein Haus im […] Weiterlesen

22.) Ausbildung im Friseurhandwerk

[…] (41) Friseurmeister Andreas Drenkelforth hat am 19. April 2010 die Nachfolge von Reinhard Schwenner als Innungsobermeister angetreten. Die Friseurinnung Gütersloh feiert 2012 ihr 100jähriges Bestehen. Der Junior-Chef des Gütersloher Traditionsbetriebes war zuvor seit 2005 stellvertretender Obermeister. Im Rahmen der politischen Debatte wies er die politischen Gremien (Kreistag, Schulausschuss) mehrfach eindringlich auf die negativen Folgen für die Friseurausbildung im Rahmen des […] Weiterlesen

23.) Anzeige: Die neue Deele

[…] 22. Juni haben Nadja Irina Schröder und Michael Penno die Deele als inhabergeführtes Restaurant mit Herzblut und Anspruch wiedereröffnet. Mit neuem Konzept und Motto möchten so an die erfolgreichen Zeiten des Traditionslokals am Gütersloher Kirchplatz anknüpfen. Die wechselnde Speisekarte mit frischen, hochwertigen Gerichten spricht dafür. Michael Penno, westfälisches »Urgestein«, Spitzenkoch und Gastronom mit großer Erfahrung in ganz Deutschland, bringt das Konzept auf den Punkt: marktfrische […] Weiterlesen

24.) Entenrennen

[…] Auf der stilisierten blauen Dalke beim Stadtmarketing schwimmen die kleinen gelben Enten das ganze Jahr. Auf der echten Dalke schwimmen sie am 8. Juni. Die nummerierten Renn-Enten bleiben bis zum Start im Kinderschutzzentrum und werden gemeinsam auf die Reise geschickt. Erhältlich sind die Enten seit April für vier Euro pro Stück am Stand des Kinderschutzzentrums vor der Citywache am Berliner Platz. Der Stand ist bis zum 6. Juni immer donnerstags von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr […] Weiterlesen

25.) Pfleiderer-Gelände

[…] Finanzierung sind vielseitig. Die frei werdenden Grundstücke an der Friedrich-Ebert-Straße sowie der Goethestraße könnten für Investoren interessante Perspektiven aufzeigen, um a) die optimale Innenstadtlage zu nutzen und b) eine neue Möglichkeit für »Wohnen am Park« zu erschließen. Letztendlich würde die Stadt angesichts der weiterhin bedrohlichen Haushaltssituation von einem Verkauf der attraktiven Grundstücke profitieren. BfGT Ratsfraktion Bürger für Gütersloh e. V. , 9. Juni 2010 […] Weiterlesen

Nächste Seite


Rioja, Tapas-Bar, Restaurant, Berrin KoyuncuTaxi Goß GmbHBankeryMünchner Kindl, Inhaberin Kaliopi DamianidouElektro Beckhoff GmbHMeierhof Rassfeld Landspezialitäten GmbH & Co. KG
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD