[…] EBIT-Marge ein erstes Mal erreicht. Die betriebliche Produktivität, gemessen an der EBITDA-Marge, konnte auf 15. 2 Prozent erhöht werden (Vorjahr 14,0 Prozent). Wie im Halbjahresbericht 2021 mit Verweis auf die steigenden Materialpreise und die Lieferengpässe vor allem bei Mikroprozessoren angekündigt, hat sich die EBIT-Marge aus dem 1. Halbjahr 2021 von 12,4 Prozent auf 7. 7 Prozent im 2. Halbjahr 2021 zwischenzeitlich reduziert; dies auch, weil die Verkaufspreiserhöhungen erst im 4. Quartal […] Weiterlesen …
[…] Berlin, 21. April 2022Der seit 15 Jahren anhaltende Wachstumstrend der Schallplatte ist auch vor dem diesjährigen »Record Store Day« (RSD) am 23. April 2022 ungebrochen. Wie der kürzlich veröffentlichte Jahresbericht des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) mit von der GfK Entertainment ermittelten Daten zeigt, wuchs der Vinyl Umsatz 2021 auf 118 Millionen Euro und erzielte damit erneut ein deutliches Plus (plus 20,1 Prozent). Insgesamt wurden 4,5 Millionen Schallplatten verkauft, damit hat […] Weiterlesen …
[…] zu verhindern, sei jedoch eine grundlegende Reform der Überwachung nötig. Erst im März dieses Jahres hatte der Hessische Rechnungshof der Lebensmittelüberwachung in Hessen in seinem Jahresbericht ein miserables Zeugnis ausgestellt. Der Listerienfall offenbart laut Foodwatch grundlegende Schwachstellen des Kontrollsystems – in Hessen wie auch bundesweit Viele Lebensmittelkontrollen fallen aus: 2018 fand in Deutschland jede dritte vorgeschriebene Lebensmittelkontrolle nicht statt. Das hat eine […] Weiterlesen …
[…] Rheinland-PfalzWeingut Porzelt aus Klingenmünster, Rheinland-PfalzGut von Beiden aus Kleinfischlingen, Rheinland-Pfalz Zum Bioland Verband Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol. Mehr als 10. 000 Betriebe aus Erzeugung, Herstellung und Handel wirtschaften nach den Bioland Richtlinien. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt. Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Verband finden sich imBioland Jahresbericht […] Weiterlesen …
[…] Produktivität, was zu höheren Erträgen und Qualitäten führt. «Das Positionspapier zur EEG Novelle 2022 ist online abrufbar. Zum Bioland Verband Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol. Über 10. 000 Betriebe aus Erzeugung, Herstellung und Handel wirtschaften nach den Bioland-Richtlinien. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt. Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Verband finden sich im Bioland Jahresbericht […] Weiterlesen …
[…] helfen im gesamten Prozess die zahlreichen Umstellungsberater*innen aus dem großen, bundesweiten Beratungsnetzwerk. Zum Bioland Verband Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol. Mehr als 10. 000 Betriebe aus Erzeugung, Herstellung und Handel wirtschaften nach den Bioland-Richtlinien. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt. Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Verband finden sich im Bioland Jahresbericht […] Weiterlesen …
[…] Jahresbericht 2021, China in Digitaltechnologien immer innovativerAnalyse zur Digitalisierung zeigt deutlichen Zuwachs chinesischer PatentanmeldungenDPMA Präsidentin: Chinas Plan der Technologieführerschaft schreitet voranJahresbericht bietet Techniktrends und MarkentrendsNeue Digitalversion ermöglicht zusätzliche Funktionen und besondere Nutzungsfreundlichkeit auf Mobilgeräten China hat seine Stellung als eine der führenden Volkswirtschaften für Digitaltechnologien auf dem deutschen Markt […] Weiterlesen …
[…] Im Pressegespräch informiert die Europaabgeordnete am Dienstag unmittelbar nach der Debatte im Plenum ( Livestream ab 9 Uhr ) über den Klimafonds und die Position des Europäischen Parlaments. Laufend aktualisierte Liste aller Livestreams , inklusive weiterer Pressekonferenzen, sobald diese festgelegt wurden. Weitere Informationen Webstreams im ÜberblickSchwerpunkte der Plenartagung vom 6. bis zum 9. Juni 2022TagesordnungDetailliertes Wochenprogramm (inkl. Pressekonferenzen) Europäisches […] Weiterlesen …
[…] Gunnar Waesch zur Klimaschutzstrategie der Evangelischen Kirche von Westfalen. Assessor Michael Frentrup fasste die Jahresberichte der 17 Kirchenkreise zusammen, die vor allem deutlich machten, dass die Gemeinden in dieser Zeit der Corona Pandemie digitale Medien für die Kommunikation entdeckt und für Gottesdienste genutzt haben. Er hob die Kreativität und Ideenvielfalt während der Pandemie hervor und empfahl den Synodalen die Lektüre der Berichte im Einzelnen. Evangelischer Kirchenkreis […] Weiterlesen …
[…] es hier. Was Bioland Gastronomen zum Klimaschutz beitragen und ob man Bio schmecken kann, steht im aktuellen Blogartikel. Zum Bioland Verband Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol. Über 10. 000 Betriebe aus Erzeugung, Herstellung und Handel wirtschaften nach den Bioland Richtlinien. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt. Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Verband finden sich im Bioland Jahresbericht […] Weiterlesen …
[…] und Schutz vor Feinden. Besonders stolz ist die AG Wanderfalkenschutz auf den stetig ansteigenden Bruterfolg. In jedem Jahr veröffentlicht die AGW dazu einen Jahresbericht, der ausführlich über die eigene Arbeit und den aktuellen Wanderfalkenbestand berichtet. Herausragend sind vor allem Anzahl und Qualität der Beobachtungen. Knapp ein Dutzend Falkenschützer sind damit beschäftigt die Aktivitäten am Himmel von NRW zu beobachten. Die meisten Wanderfalken können anhand der seit Beginn der […] Weiterlesen …
[…] kommen. Weitere Informationen zu den Finanzkennzahlen inklusive Segmentbetrachtung befinden sich im Halbjahresberichthier … Lieferfähigkeit sichern Hartmann hat frühzeitig Maßnahmen ergriffen, um trotz Lieferkettenschwierigkeiten die Lieferfähigkeit an seine Kunden, darunter zum Beispiel Krankenhäuser, zu gewährleisten. Dazu gehören die Erhöhung von Lagerbeständen und Investitionen in die Reduzierung der Gasabhängigkeit in der Produktion. Um den höheren Kosten entgegenzuwirken und eine […] Weiterlesen …
[…] als habe man sich in Berlin mit dem Thema befasst und war wenigstens mit ihm in Berührung gekommen. Doch während die Vorsitzende des Petitionsausschusses erst kürzlich in ihrem Jahresbericht den dramatischen Rückgang an Eingaben vermeldete, ging der Bundestag von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen zu einer neuen Praxis über, vorgelegte Ansinnen der Bürger weitgehend ohne Begründung zurückzuweisen. Wer will sich auch noch die Mühe machen, einen Vorschlag, eine Anregung, Bitte oder Beschwerde […] Weiterlesen …
[…] so Prof. Fütterer, mehr als verständlich. Ein Jahresbericht zum Knicken Neben der Jahresgabe bot der Jahresempfang auch die angemessene Bühne für ein weiteres Printobjekt, frisch aus der Druckerpresse: Der mehr als 150 Seiten umfassende FH Jahresbericht im Magazinformat beweist, dass sich auch ein analoges Magazin im ständigen Wandel befinden kann – sowohl inhaltlich als auch formal. So wurden Beiträge aus Lehre und Forschung aller Fachbereiche zusammengetragen, die sich in besonderer Weise und […] Weiterlesen …
[…] Patienten die richtige Praxisform finden, 6. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung Berlin, 26. September 2022Patienten können heute aus vielfältigen zahnärztlichen Versorgungsangeboten und Praxisformen wählen, benötigen aber mehr Transparenz hinsichtlich der Praxisstrukturen und Eigentümerstrukturen. Das zeigt der 6. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung mit dem Titel Die richtige Praxisform finden, der am 26. September 2022 von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und […] Weiterlesen …
[…] sowie ein »Formschluss« mittels der sogenannten Zementierung. Beide Verfahren haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Laut dem soeben veröffentlichten Jahresbericht 2022 des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) zementieren Orthopädinnen und Orthopäden aktuell 95 Prozent der Kniegelenks Totalendoprothesen und 90 Prozent der Teilersätze [1]. Künstliche Hüftgelenke wiederum werden überwiegend – in 77 Prozent der Fälle – direkt in den Knochen hineingepresst. Die Vorteile und […] Weiterlesen …
[…] und eine Adresse genannt werden. Wer Zweifel hegt, sollte um weitere Informationen, wie Satzung oder Jahresbericht, bitten und nachschauen, was andere Quellen im Netz über die jeweilige Organisation und ihre Aktivitäten äußern. Unabhängiges Spenden Siegel Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) vergibt an förderungswürdige Organisationen auf Basis einer jährlichen Prüfung ein Spenden-Siegel. Derzeit dürfen sich damit rund 230 überwiegend soziale Organisationen schmücken […] Weiterlesen …
[…] für Nachhaltigen Konsum im VZBV. Lebensmittelüberwachung transparent machen, VZBV kommentiert Jahresbericht des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat in seiner Jahrespressekonferenz die aktuelle Lage der Lebensmittelüberwachung vorgestellt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung transparent darzustellen und […] Weiterlesen …
[…] in der Ukraine anhält und die Gefahr seiner Eskalation längst nicht gebannt ist, werden in aller Öffentlichkeit bereits die kommenden Kriege vorbereitet – auf der ideologischen Ebene ebenso wie materiell. Der Jahresbericht desStockholmer Instituts für Friedensforschung für 2021 belegt, dass die Rüstungsschmieden auf Hochtouren laufen. Bereits zum 7. Mal in Folge haben die weltweit führenden Konzerne ihre Umsätze gesteigert. Ohne die aus der Corona Zeit resultierenden Lieferkettenprobleme hätten […] Weiterlesen …
[…] Jahresbericht 2020 über den globalen Kunstmarkt von Artprice by Artmarket, veröffentlicht im März 2022,mehr …Marktbericht 2020/21 für zeitgenössische Kunst von Artprice und Artmarket,mehr …Index der Pressemitteilungen, die von Artmarket und seiner Abteilung Artprice ins Internet gestellt wurden,mehr …Entdecken Sie die zauberhafte Welt von Artmarket und seiner AbteilungArtprice mit Firmensitz im berühmten Organe Contemporary Art Museum »The Abode of Chaos« (Dixit The New York Times),mehr […] Weiterlesen …
[…] Juni 2022 beendete Quartal aufgeführt sind, zusätzlich zu den Risikofaktoren, die jeweils in den nachfolgenden SEC-Einreichungen von Novavax enthalten sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments, und Novavax übernimmt keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren. Das Geschäft von Novavax unterliegt erheblichen Risiken und Ungewissheiten, einschließlich der oben erwähnten. Investoren, potenzielle […] Weiterlesen …
[…] unter der Überschrift »Risikofaktoren« und an anderer Stelle im Jahresbericht von Novavax auf Formular 10 K für das am 31. Dezember 2021 beendete Geschäftsjahr und im Quartalsbericht von Novavax auf Formular 10 Q für das am 30. Juni 2022 beendete Quartal aufgeführt sind, zusätzlich zu den Risikofaktoren, die jeweils in den nachfolgenden SEC Einreichungen von Novavax enthalten sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments, und […] Weiterlesen …
[…] der Politik sind, sich über Entscheidungen beschweren möchten, eine Bitte an das Parlament herantragen wollen oder auf ein konkretes Alltagsproblem aufmerksam machen. Auch die Vorsitzende hat bei der Vorstellung des Jahresberichts des Ausschusses auf seine wichtige Bedeutung hingewiesen, obwohl er seit geraumer Zeit nur noch die allernötigste Arbeit erledigt. Während es bis vor ein paar Jahren gängig war, Petitionen mit einer ausführlichen Begründung zu bescheiden, bleibt es heute fast […] Weiterlesen …
[…] nicht auf Wirtschaftlichkeit geprüftAlternative war bis zu 822 Millionen Euro günstiger Berlin, 9. Februar 2023Der Landesrechnungshof Berlin (LRH) kritisiert im vertraulichen Teil des Jahresberichts 2022, dass die Berliner Senatsverwaltung für Finanzen keine eigene Wirtschaftlichkeitsprüfung bei der finanziellen Sanierung der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) durchgeführt habe. Die Teilentschuldung könnte bis zu 822 Millionen Euro mehr kosten als die Fortsetzung des […] Weiterlesen …
[…] Stellungnahme zum Jahresbericht der Wehrbeauftragten Eva Högl Hamburg, 14. März 2023Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat heute ihren Jahresbericht vorgelegt und sich der Forderung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) angeschlossen, zusätzlich zum 100 Milliarden Sondervermögen die Bundeswehr mit weiteren 10 Milliarden pro Jahr auszustatten. Greenpeace Abrüstungsexperte Alexander Lurz kommentiert. »Statt sich Boris Pistorius’ Forderung nach weiteren zehn Milliarden Euro pro Jahr […] Weiterlesen …
Vorherige Seite > Nächste Seite …