[…] die Ärmel »hochzukrempeln«, um die Attraktivität von Gütersloh als Einkaufszentrum weiter zu steigern und zu festigen. Mit großartigen Veranstaltungen wie dem »Gütersloher Straßenzauber« und der guten Zusammenarbeit der verschiedenen Interessengruppen sind wir meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg. Das Stadtmarketing hat sich das und noch viel mehr auf die Fahne geschrieben. Wir werden Ihnen zukünftig entsprechende Möglichkeiten aufzeigen, die Kommunikation zu verbessern und in […] Weiterlesen …
[…] Brauerei Felsenkeller Herford stieg 2002 ein. Bürgermeisterin Maria Unger hob »Erfahrung, Fingerspitzengefühl, gute Kontakte zu Wirtschaft, Hotellerie und Gastronomie, aber auch einen direkten Draht zur Stadt« als Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit des Verkehrsvereins vor. Dieser hat zwei neue Beitratsmitglieder: Gabriele Conert (MC Donalds Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück) und Folkert Roggenkamp (Buch-Meden-Haus/ Interessengemeinschaft Kobleplatz) wurden einstimmig von der Versammlung […] Weiterlesen …
[…] des Einzelhandelsverbandes sprach über die Möglichkeiten einer Schutzgemeinschaft gegen Ladendiebstahl und Neuerungen in den Tarifen der Energieversorgung im Bereich Einzelhandel. Jan-Erik Weinekötter präsentierte den aktuellen Stand und die neusten Ideen zu den Innenstadtveranstaltungen, die das Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft durchführt. Alle Gäste folgten mit großem Interesse den verschiedenen Themen und bekundeten den Wunsch, solche Abende wieder regelmäßig anzubieten […] Weiterlesen …
[…] Druckereigebäudes Flöttmann vor der Buchbinderei Grabenheinrich an der Kökerstraße 5 (neben dem Stadtmuseum). Die Königstraße wurde schon 1820 mit Mitteln der Anwohner als erste Straße in Gütersloh gepflastert – ein Beweis für das Interesse und die wirtschaftliche Leistungskraft der Anwohner. Seit 1855 beherbergte sie die Dampfmühle Plange. Dort wurde die erste Dampfmaschine in Gütersloh aufgestellt, deren hochaufragender Schornstein zu den ersten sichtbaren Zeichen der Industrialisierung […] Weiterlesen …
[…] Partner bei der Ausbildung junger Menschen lobte denn auch Landrat Sven-Georg Adenauer die Bäckerinnung in seinem Grußwort zum Festakt. Dass Innungs- und Handwerksverbände keineswegs überholt, sondern sehr zeitgemäß die berechtigten Interessen ihrer Mittelstandsmitglieder vertreten, betonte Landesinnungsmeister Heribert Kamm. Und der Gütersloher Kreishandwerksmeister Burkhard Brockbals erzählte mit Witz und Humor von den ganz besonderen Werkstücken der Bäcker, indem er das Gedicht ›Das Brot‹ […] Weiterlesen …
[…] und Bielefeld haben massiven Einfluss auf die Entwicklung der Energieversorgung in Gütersloh«, so CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus. »Es geht dabei nicht nur um Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit – sondern auch um die finanziellen Interessen der Stadt. Die Erträge der Stadtwerke tragen maßgeblich zum Gütersloher Finanzhaushalt bei. «»Wir haben uns daher sehr frühzeitig dafür eingesetzt – diesen Prozess sorgfältig und ergebnisoffen anzugehen« ergänzt Grünen-Fraktionssprecher […] Weiterlesen …
[…] der ihm anvertrauten Menschen diene. Dieses Fax war bereits an das Amtsgericht Gütersloh weitergeleitet worden: »Wir hoffen, daß es Ihnen gelingt, innerhalb Ihrer Behörde Menschen zu finden, die den Mut und die Kraft haben, sich im Interesse der vielen Leidtragenden einzusetzen«, heißt es in dem Schreiben. Offenbar wurde dieses Fax Waltraud Karp mit der Gewißheit zugestellt, daß sie handeln würde, was sie trotz der im Fax enthaltenen Warnung vor der »Macht dieser Organisation« tat. »Gnade dem […] Weiterlesen …
[…] und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland ein Netz von Beratungsstellen aufgebaut, das ihnen in allen steuerlichen Belangen hilft. Auf die Leistungen haben Mitglieder des Vereins durch den Jahresbeitrag Anspruch – und auf die Vertretung ihrer Interessen bei Gesetzgebern und Verwaltung, auf den Erfahrungsaustausch und auf viele weitere Vorteile, die ein aktiver Verein bieten kann. Die Geschichte des Vereins Der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland mit Sitz der Hauptverwaltung in […] Weiterlesen …
[…] Am Samstag, 4. November, wurde um 14 Uhr in der Stadtbibliothek gefeiert: die Eröffnung der Abteilung Generation Plus, die sich mit ihrem Medienangebot speziell an die Menschen ab 60 Jahren und ihre Informationsbedürfnisse und Interessen richtet. Nach der Begrüßung der knapp einhundert Gäste durch Geschäftsführer Wolfgang Sieveking übernahm Bürgermeisterin Maria Unger das Wort. Sie betonte, dass sich die Gruppe der älteren Menschen in der heutigen Zeit sehr inhomogen darstelle. Es gäbe auf der […] Weiterlesen …
[…] den Parteien statt – vor Gericht spricht meist der Richter. Die Parteien sprechen nicht miteinander, sondern versuchen den Richter davon zu überzeugen, daß sie Recht haben. In der Mediation kann viel über die Interessen der anderen Parteien erfahren und herausgefunden werden, was sie wirklich bewegt. Informationsvorteile In der Mediation besteht die Gelegenheit, der Gegenpartei klar und deutlich zu sagen, worum es eigentlich geht. Dazu können Videos, Bilder, Zeichnungen und was immer den […] Weiterlesen …
[…] unsere Recherchen ein skandalöses Bild: Die Betreuer halten sich seit der Aufdeckung des Skandals bei der Vermittlung von Patienten an den Pflegedienst von Waltraud Karp sehr bedeckt. Dabei habe sie zunächst ein starkes öffentliches Interesse an diesem Fall nach der Strafanzeige registriert, niemand habe sie jedoch danach bei der weiteren Aufklärungsarbeit im Fall O. unterstützt. Ihre Enttäuschung ist groß, viele Beteiligte sind im Laufe des Verfahrens auf Distanz gegangen: »Ich habe auch […] Weiterlesen …
[…] im Jahre 2006 in Betrieb genommene Dalkeinsel sollten schon was besonderes sein und nachdem sie in zahlreichen Katalogen für »städtische Sitzgelegenheiten« nicht fündig wurden, machte man sich selbst an einen Entwurf. Ein voller Erfolg wie es sich zeigte. Zahlreiche Besucher wandten sich an die Mitarbeiter des Gartenamtes, um zu erfahren, wo man eine solche Bank für den eigenen Garten bestellen kann. Bei Interesse oder Fragen ist die Firma Buschsieweke unter der Telefonnummer (05246) 4233 zu […] Weiterlesen …
[…] e. V. ) wird die Inhalte des neuen Förderprogramm ZIM vorstellen. Unterstützt wird dieser Beitrag durch praxisorientierte Tipps von Anne-Catrin Schürer, Prokuristen bei CB-Chemie. CB-Chemie verfügt mit drei bewilligten Projektanträgen in einem ähnlich strukturierten Förderprogramm über einen großen Erfahrungsschatz im Hinblick auf die Antragstellung und die Durchführung derartiger Projekte. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich telefonisch unter (05241) 851091 oder per E-Mail […] Weiterlesen …
[…] als würde ein Betriebsfest eines Unternehmens dessen Umsatz steigern. Einzige »Idee«: Ein Gütsler Geschenkgutschein, den guetsel. de schon vor Jahren mit rund 40 Geschäften umgesetzt hatte. Das Konzept funktioniert allerdings nicht, da niemand Interesse daran hat, einen Gutschein zu verkaufen, der dann nicht bei ihm eingelöst wird – womöglich sogar überwiegend beim Media-Markt, den man von der Teilnahme wohl schwerlich ausschließen könnte. Gefragt sind Konzepte, die die Innenstadt für […] Weiterlesen …
[…] neue Flächen geschaffen werden. Auch städtebaulich wird der Standort attraktiver. Der Leerstand in dem Gebäude ist ein Indikator darauf, dass an dieser Stelle nicht zu wenig, sondern zu viel Fläche zur Verfügung steht. Die Fläche am Festplatz sollte frei von jeglicher Bebauung bleiben. So wird auch erlebbar, dass man aus der Stadt in einen Ortsteil fährt. Stadtplanung muss losgelöst von den Interessen der Grundstückeigentümer für das Gemeinwohl erfolgen. Für die UWG RatsfraktionNorbert Bohlmann […] Weiterlesen …
[…] geschlossen, Mitarbeiter durch Automaten ersetzt. Das Schweigen der politischen Mitglieder des Verwaltungsvorstandes sollte beendet werden, um weiteren Schaden von der Sparkasse abzuwenden. Sollten die Argumente und Behauptungen der Kritiker nicht einwandfrei widerlegt werden können, ist ein Rücktritt die einzig logische Konsequenz. Der Weg für den Neufang unter Leitung der beiden neuen Vorstände wäre somit frei und würde das Imageschädigende Hin und Her im Interesse aller Beteiligten endgültig […] Weiterlesen …
[…] bezieht sie bei ihren Planungen gezielt »externe« Partner ein. Hintergrund ist die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Ausbaus des Angebots zur Kindertagesbetreuung bis Mitte 2013, wie er vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens sind potenzielle Investoren und Träger eingeladen, bis zum 20. Januar 2012 ein Errichtungs- und Betreiberkonzept einzureichen. Eine Reihe in Frage kommender Verbände, Einrichtungen und Unternehmen werden in diesen Tagen direkt […] Weiterlesen …
[…] des Girls? Day war. Beide Frauen haben als Töchter in männerdominierten Berufsfeldern die Firmennachfolge angetreten. »Man hat mir das zugetraut«, sagt Anke Schröder. Unternehmerin zu sein bedeutet für sie insbesondere mutig und hartnäckig zu sein, um die eigenen Ideen umzusetzen. Ina Maria Wal hat sich von ihren Interessen leiten lassen. Im Zusammenhag mit dem diesjährigen Girls? Day am 22. April möchte sie die Schülerinnen und Schüler dazu ermuntern, keine Angst zu haben und alles […] Weiterlesen …
[…] ist der erste Schritt in diese Richtung vollzogen worden. Die Bezeichnung »Wellerdiek Galerie« soll zudem auch die Verbindung zu Gütersloh deutlich herausstellen. Ebenso wichtig ist die offene Diskussion des Projektes und die Einbindung aller Interessengruppen. Die Verwaltung wurde als erstes im Vorfeld informiert, die Vertreter des Einzelhandelsverbandes, der Werbegemeinschaft, der AG Innenstadt, Bürgerinitiative Agenda Gütersloh und Stadtmarketing erhielten ebenfalls die Informationen in […] Weiterlesen …
[…] mehr noch als beim normalen Autokauf einer emotionalen Komponente. Wer sich beim Kauf seines Wunscholdtimers nicht sicher ist, sollte auf das Fachwissen eines KFZ-Sachverständigen zurückgreifen. Die Experten vom Ingenieurbüro Seidel stehen dem Kaufinteressenten gern beratend zur Seite, wenn es darum geht die Qualität des ausgesuchten Oldtimers zu beurteilen. Das weit über Gütersloh hinaus bekannte Ingenieurbüro Seidel, KFZ-Sachverständige, feierte im vergangenen Jahr sein 16-jähriges Bestehen […] Weiterlesen …
[…] 132 Quadratmetern. Auch dieses Gebäude besticht durch zeitlose Architektur und hohe Wohnqualität. Das Objekt ist für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen interessant und ebenfalls durch die Nähe zu Gütersloh, Wiedenbrück und Verl auch für Interessenten aus den Nachbarstädten attraktiv. Bei der individuellen Ausstattung aller Häuser und Wohnungen steht Vollmer mit Rat und Tat zur Seite und informiert über die umfangreichen Möglichkeiten. Zwischen dem Wunsch, ein Haus oder eine Wohnung zu […] Weiterlesen …
[…] Personen- und Güterwagen der Nachwelt betriebsfähig erhält, ist beim besten Willen nicht in der Lage, solche um 500% erhöhten Trassenpreise zu zahlen. Das gegenwärtige Vorgehen der Captrain-Gruppe zeigt deutlich, wie wenig Interesse das Unternehmen am betriebsfähigen Erhalt der gesamten TWE-Strecke hat. Interessant bleibt für Captrain einzig der Abschnitt von Versmold über Gütersloh nach Hövelhof, mit dem sich im Falle der angestrebten Wiederaufnahme des regelmäßigen […] Weiterlesen …
[…] Sport könne er viel eigene Erfahrung einbringen. Um die beachtliche Bilanz der rot-grünen Landesregierung in einen Wahlsieg in seinem Wahlkreis umzumünzen, setzt Hans Feuß auf »aufsuchende Wählerarbeit«. Er treffe sich mit Vereinen und Interessengruppen. Er suche direkten Kontakt mit den Menschen. In der Gütersloher Innenstadt hat er am Donnerstagmittag, 19. April, von 12. 45 Uhr bis 13. 45 Uhr Ministerpräsidentin Hannelore Kraft an seine Seite. Mit den Roten Grills der Gütersloher SPD wird […] Weiterlesen …
[…] aufgehalten werden. Zu diesen zählen die Ballonaufdehnung und die Bypass-Operation. Wichtig dabei ist, Symptome und Warnsignale für verengte Gefäße oder einen Herzinfarkt rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich an diesem Vortragsabend zu informieren und bei einer anschließenden Podiumsdiskussion weitere Fragen zu stellen. Dienstag, 13. November, 19 Uhr, Stadthalle, kleiner Saal, Eintritt, eine Anmeldung ist nicht […] Weiterlesen …
[…] Aufgabe des Handwerks. Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften lassen sich individuelle, auch unkonventionelle Wünsche der Kunden umsetzten und Hempel ergänzt: »Wichtig ist mir dabei, dass die jungen Leute den Willen Neues zu lernen, das Interesse an Technik und den Spaß an handwerklicher Arbeit haben. Alles andere bekommen sie dann nach und nach von uns beigebracht«. Momentan absolvieren drei junge Männer die Ausbildung bei Hempel Metallbau und lernen das Handwerk von der Pike auf. Bekir […] Weiterlesen …