[…] hat er zuvor ausgiebig bereist, um seine Geschichten so lebensecht und körperlich wie möglich erzählen zu können. Zu sehen sind Filme, Fotos und natürlich Texte von unterwegs. Des Weiteren gibt es an den Audioinseln im Museumspark musikalische Kostproben einer Zusammenarbeit mit dem israelischen Komponisten Amos Elkana zu hören, für die Roes die Texte beigesteuert hat. Am Sonntag, 22. August 2021, liest Michael Roes aus »Melancholie des Reisens« auf dem Kulturgut Haus Nottbeck. Die […] Weiterlesen …
[…] Delfinen und Haien. Mehr denn je haben die Energiewende und der Schutz der Natur dort Priorität. Deshalb hob die Renault Group in Brasilien 2019 zusammen mit der lokalen Regierung das »Noronha Zero Carbon Project« aus der Taufe, um auf den Inseln ein intelligentes Ökosystem zu schaffen. »Das Ziel des Noronha Zero Carbon-Projekts ist es, das Energie-Ökosystem des Archipels, das derzeit überwiegend auf fossilen Brennstoffen basiert, grundlegend zu verändern und auf saubere, erneuerbare […] Weiterlesen …
[…] Airline ihr Angebot ab November 2021 um ein attraktives Mittelstreckenangebot: So geht es von Frankfurt aus auf die Kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa sowie nach Hurghada und Marsa Alam in Ägypten und Marrakesch in Marokko. Ab Sommer 2022 startet Eurowings Discover zudem aus dem Drehkreuz München auf der Kurz,- Mittel- und Langstrecke. Über Eurowings Discover Eurowings Discover ist die neue Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group, die Reisende von […] Weiterlesen …
[…] phê phân chồn«, englisch »fox-dung coffee« oder »weasel coffee« ‚ »Wieselkaffee«‘). Der Markenname »Kopi Luwak« stammt aus Indonesien von den Inseln Sumatra, Java und Sulawesi. Auf den Philippinen, in den Bergen von Südmindanao geerntet, wird er unter Kape Alamid oder Philippine Civet Coffee vertrieben; eine Mischung aus Arabica-, Liberica- und Excelsa-Bohnen. Es werden damit ausschließlich die Kaffeekirschen bezeichnet, die von einer bestimmten Schleichkatzenart gefressen und wieder […] Weiterlesen …
[…] Friedlich demonstrieren heute 13 Greenpeace-Aktive aus Israel und Deutschland gemeinsam vor einem Kriegsschiff im Hafen von Kiel für den Schutz des Klimas und gegen die weitere Ausbeutung fossiler Energien. Mit fünf Rettungsinseln, vier Kayaks und vier Schwimmerinnen und Schwimmern ziehen sie eine Linie vor der Korvette. Es ist eines von vier israelischen Schiffen, das die Förderung von fossilem Erdgas vor der israelischen Küste absichern soll. Auf einem ein mal vier Meter großen Banner steht […] Weiterlesen …
[…] wenn möglich die Zeit und begleiten Sie ihr Kind bei den ersten Schulwegen. Gefährliche Punkte wie Baustellen oder stark befahrene Straßen sollten auf der Strecke möglichst vermieden werden. Ampeln, Zebrastreifen und Mittelinseln hingegen eignen sich gut zum Überqueren von Straßen. Dafür lohnt sich auch ein kleiner Umweg. Lassen Sie sich eventuell auch von ihrem Kind mal zeigen, an welchen Stellen nach Meinung ihres Kindes Gefahren drohen könnten. «Neben den Schulanfängern sollten Eltern […] Weiterlesen …
[…] bindet. Gebrauchsfertige Maske großzügig aufs Dekolleté pinseln. Etwa 20 Minuten einziehen lassen. Durchs Trocknen der Heilerde strafft sich die Haut und entknittert. Hinterher lauwarm abspülen und auf die Partie großzügig »Luvos-Heilerde Anti-Age Tagescreme« auftragen. Detoxen Aktiv entgiften für mehr Wohlbefinden und Energie – auch dafür eignet sich Luvos Heilerde. Durch ihre besondere Bindungseigenschaft kann sie die Darmsanierung und Entschlackung unterstützen sowie Leber und Nieren […] Weiterlesen …
[…] haben Sie sich entschieden, die Sendung »Wunderschön« zu moderieren?Für mich ist die »Wunderschön«-Reihe die perfekte Fortsetzung und Ergänzung zu meinen Inselreportagen. In den vergangenen Jahren habe ich für den NDR die Inseln der Nord- und Ostsee vorgestellt: 17 Reportagen sind in dieser Zeit entstanden. Filme über wunderschöne Insel-Landschaften und faszinierende Menschen. Nachdem nun fast alle Inseln besucht waren, habe ich mit dem Einstieg ins Reporterteam bei »Wunderschön« jetzt die […] Weiterlesen …
[…] Rind: Stonehenge ist für die Prähistorie Europas von allergrößter Bedeutung. Es ist ein Monument, das in dieser Form nur ein einziges Mal existiert. Es gibt natürlich weitere Beispiele für Steinkreise auf den britischen Inseln, aber keiner dieser Kreise ist so gebaut wie Stonehenge, keiner hat eine so lange Geschichte, keiner kann verbunden werden mit der Entstehung einer rituellen Landschaft über Jahrhunderte hinweg. Was heißt »rituelle Landschaft«?Die rituelle Landschaft ist der Kern unserer […] Weiterlesen …
[…] mit Tagestemperaturen jenseits der 30 Grad Celsius setzen den Menschen vor allem in Großstädten zu – die Metropolen brauchen Abkühlung. Forscherinnen und Forscher suchen deshalb nach kreativen Lösungen für die Städte, in denen Hitzeinseln zunehmend zum Problem werden: Eine hohe Bebauungsdichte, Versiegelung und dunkle Baumaterialien speichern die Hitze und treiben die Temperaturen in die Höhe. Am Sonntag, 22. August 2021, um 16. 30 Uhr im ZDF, berichtet »planet e. « über »Hitzefalle Stadt – […] Weiterlesen …
[…] vorstellt. Eine literarische Entdeckung in diesem Zusammenhang ist der aus Oelde stammende Südseemissionar August Erdland, für den die Ozeanische Welt der Marshallinseln zu Beginn des 20 Jahrhunderts eine »zweite Heimat« wurde und dessen Erinnerungen, »South Sea Sketches« (1922), nun von Walter Gödden neu herausgegeben wurden. Die Vorstellung der zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Publikationen ist als literarischer Akzent im Programm des Kultursommer-Konzerttages […] Weiterlesen …
[…] wundervolle Personen, die aktiv helfen«, erzählt Alea Horst. Sie dokumentierte mit ihren Fotos bereits die schlimmsten Schicksalsschläge von Menschen in Syrien, Bangladesch oder auf den griechischen Inseln. Somit öffnet die Fotografin, die auch regelmäßig für die SOS-Kinderdörfer im Einsatz ist, ein Fenster zur Welt: »Der Ausblick ist zwar nicht immer schön, aber sehr wichtig. Denn das Leid anderer geht uns alle etwas an. Das zeigt uns ja jetzt auch die Pandemie, dass wir alle miteinander […] Weiterlesen …
[…] für die UmweltAm 15. September 1971 machte sich eine kleine Gruppe von Aktivist:innen mit dem umgebauten Fischkutter »Phyllis Cormack« im kanadischen Vancouver auf den Weg zu den Aleuten-Inseln vor der Küste Alaskas, um einen dort geplanten Atomtest der USA zu verhindern. Aus dieser waghalsigen Aktion entstand eine der größten Umweltorganisationen der Welt: Greenpeace hat heute über 55 Ländervertretungen und mehr als drei Millionen Unterstützer:innen weltweit, davon mehr als 630. 000 […] Weiterlesen …
[…] 2021 Rallye Ungarn, 22. bis 24. Oktober 2021 Rallye Kanarische Inseln (Spanien), 18. bis 20. November 2021 Sonax-Tschechische Rallye-Meisterschaft 2021Valašská »Rallye ValMez«, 27. bis 28. März 2021 Rallye »Šumava Klatovy«, 8. bis 9. Mai 2021 Agrotec »Petronas Rallye Hustopeče«, 18. bis 19. Juni 2021 Bohemia-Rallye 10. bis 11. Juli 2021 »Barum Czech Rallye Zlín«, 27. bis 29. August 2021 »Invelt Rallye Pačejov«, 1. bis 3. Oktober 2021 Rallye »Český Krumlov«, 12. bis 14. November […] Weiterlesen …
[…] Eine Inselgruppe die unterschiedlicher nicht sein kann: Die Kapverden sind Surf-Eldorado, Wanderparadies und Winter-Badeziel in einem und dabei immer noch ein Geheimtipp. TUI nimmt ab dem 7. September 2021 wieder Reisen auf die Kapverdischen Inseln ins Programm und stellt für die Herbst- und Wintermonate attraktive Preise in den Markt. »Aktuell gelten die Kapverden nicht als Risikogebiet, vollständig Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter zwölf Jahren benötigen keinen Test mehr. Es wird zwar […] Weiterlesen …
[…] und die Aktionen minutiös und öffentlichkeitswirksam geplant. RTL-Reporterin Sina Meyer-Hombrecher konnte jetzt hautnah bei einer großen Aktion auf dem Meer dabei sein und hinter die Kulissen blicken. Mit Rettungsinseln, Kajaks und Schwimmern positionierten sich die Aktivisten vor einem Kriegsschiff in der Kieler Förde und rollten ein Banner aus, auf dem stand »Defend the climate, not fossil fuels«. Greenpeace Deutschland fordert von der Bundesregierung, Rüstungsexporte einzustellen und statt […] Weiterlesen …
[…] grundsätzlich nur mit Fahrrad und Rucksack. Neben Fahrradtouren durch Norwegen (17 mal), Schweden, Island (drei mal), Schottland, England, Neuseeland (drei mal) und einigen Südseeinseln und den Kanaren war er auch in Kanada und Alaska unterwegs. Im Verlauf dieser Touren legte er in den letzten Jahren insgesamt 200. 000 Kilometer per Fahrrad zurück. Neben Artikeln in regionalen und überregionalen Zeitungen und Magazinen, Kalendern, Buchbeiträgen und Ausstellungen ist Reinhard Pantke auch Autor […] Weiterlesen …
[…] München (ots) Erste Klappe für »Bretonische Idylle«: Kommissar Dupins neuester Fall beginnt entgegen seines Episodentitels alles andere als idyllisch. Denn auf der traumhaft schönen Belle-Île-en-Mer, der größten der bretonischen Inseln, wird die Leiche eines Schafszüchters aus dem Atlantik gefischt. Bei seinen Ermittlungen in malerischen Fischerörtchen und an zerklüfteten Klippen stößt Pasquale Aleardi als Georges Dupin auf tiefste menschliche Abgründe, denen er in gewohnt eigenwilliger Manier […] Weiterlesen …
[…] wie etwa begrünte Wall- und Wandkombinationen zum Lärmschutz. Vorhandene Wegeverbindungen bleiben ebenso erhalten, wie sichere Querungen durch Zebrastreifen, Ampeln und Verkehrsinseln ermöglicht werden. Zwei neue Kreisverkehre an der Lippstädter und der Rietberger Straße werden den Verkehr flüssig halten. Zwei neue Brücken über die Ems verbessern dank einem höheren Lichtraumprofil die Nutzbarkeit des Emsradweges bzw. der Emspromenade und den Hochwasserschutz. Für die Eingriffe in die Natur sind […] Weiterlesen …
[…] nach griechischen Inseln erzählen. Rebecca Maria Salentin Beziehung beendet, Söhne aus dem Haus, Wohnung und Café verkauft! Die Schriftstellerin (und vormalige Gastronomin) Rebecca Maria Salentin befand sich in einer privaten und beruflichen Umbruchssituation, als sie zu Ostern 2019 den Entschluss fasste, sich auf eine höchst ungewöhnliche Reise zu begeben: Sie machte sich zu Fuß auf den »Weg der Freundschaft«, der sie mit eigenen Ängsten, Erinnerungen, illustren Zeitgenossen und schließlich […] Weiterlesen …
[…] me« (oder »hara hachi bu«) ist eine konfuzianische Anweisung, nur so viel zu essen, bis der Magen zu 80 Prozent (zu acht von zehn Teilen) gefüllt ist. Sie wurde bis in die jüngste Zeit insbesondere auf den japanischen Okinawa-Inseln befolgt mit dem Ergebnis, dass dort besonders viele über 100 Jahre alte Menschen leben. Ein langes Leben führen bei guter Gesundheit – das ist der Traum Vieler. In der Provinz Ogliastra auf Sardinien leben ungewöhnlich viele hundertjährige Menschen, ebenso auf der […] Weiterlesen …
[…] können sich Städte, kreisfreie Städte, Stadtbezirke, Gemeinden, Verbandsgemeinden, Kreise, Regionen, Inseln und Bundesländer bewerben. Die Teilnahme an der Fairtrade-Towns Kampagne ist kostenfrei. Für den Titel Fairtrade-Town muss eine Kommune nachweislich fünf Kriterien erfüllen, die das Engagement für den fairen Handel in allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann die Entwicklung seiner Stadt zur Fairtrade-Towns anstoßen. Die Kriterien sind ein […] Weiterlesen …
[…] geordnet. Es handelt sich überwiegend um Stauden, die sehr schnell wachsen. Vorbild sind unter anderem dieAlpenwiesen, die nach der Schneeschmelze spontan in einer Fülle von Pflanzen unterschiedlicher Textur und Volumens erblühen. Um sie zu kultivieren, wurden neue Anbautechniken angewandt, die den Wasserverbrauch und den Einsatz von Düngemitteln drastisch reduzieren. Diese Entscheidung wurde auch von Nachhaltigkeitskriterien bestimmt. Nur wenige Monate nach der Pflanzung ist der Garten bereits […] Weiterlesen …
[…] aus den neu übersetzen beziehungsweise erschienenen »Südseeskizzen« und den »Beiträgen aus der Südseemission«. Für Erdland wurde die Ozeanische Welt der Marshallinseln zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer »zweiten Heimat« und schlug sich auch in besagten Texten literarisch nieder. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Ab dem 30. Oktober 2021 lädt dann die Ausstellung »Ein Traum in bunt« dazu ein, das Ruhrgebiet fotografisch und literarisch mit anderen Augen zu sehen. Der […] Weiterlesen …
[…] an die deutsche Nordseeküste Mehr als Wattenmeer und Sankt Peter Ording: Die deutsche Nordseeküste hat landschaftlich und kulturell vieles zu bieten. Neben Büsum, Friedrichstadt und Husum lohnen natürlich auch die Inseln einen Besuch – bis hoch nach Helgoland. Emil Nolde und Theodor Storm sind berühmte Söhne der Region, deren Kunst und Literatur heute in Museen greifbar sind. Dr. Wilhelm Döhrmann nimmt Sie mit auf eine bebilderte Reise in den Norden – in der Aula der Volkshochschule (»VHS«) […] Weiterlesen …
[…] abgeschlossen. Damit wird dem Schiff seine volle Einsatzbereitschaft bescheinigt. Im Anschluss werden Schiff und Besatzung ihren Heimathafen abermals verlassen und mit Ziel Kanarische Inseln in See stechen. Nach einem Stopp in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon heißt das Ziel Santa Cruz, die Hauptstadt der Insel Teneriffa. Von dort aus steht ein intensives Segeltraining auf dem Programm. In diesen Breiten ist die Wettersituation generell besser kalkulierbarer und insgesamt deutlich […] Weiterlesen …
Vorherige Seite > Nächste Seite …