[…] des massiv gestiegenen Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) in geschäftlichen wie auch privaten Umgebungen, ist es notwendig geworden Faktoren wie Energieverbrauch, Recyclingfähig und Ressourcenschonende Produktionsverfahren einzuführen. Produktion und EntsorgungSchon bei der Produktion werden Stoffe, welche Umweltschädlich sind größtenteils vermieden oder durch weniger belastende Ersatzstoffe ersetzt. Gleichzeitig versucht man die Geräte heutzutage so zu konstruieren […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Kommunikation, Erfahrungsaustausch und Netzwerktätigkeiten sind heutzutage unerlässlich. Um die Fäden zwischen den Städten und Gemeinden Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Herzebrock-Clarholz, Verl, Rietberg und Schloß Holte-Stukenbrock noch enger zu spinnen, trafen sich die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen am Wochenende zum dritten Mal mit Ratsfrauen, sachkundigen Bürgerinnen, Schulpflegschaftsvorsitzenden oder politisch interessierten Bürgerinnen zum Kennenlernen und […] weiterlesen …
[…] (LBS). Ralf Peitzmeier (50) blickt in diesen Tagen auf ein heutzutage nicht mehr alltägliches Betriebs-jubiläum zurück: Am 1. Juli 1991 begann seine Karriere bei der LBS. Seitdem ist er Überzeugungstäter in Sachen Immobilien und Finanzierung und dazu seit 2003 in seinem Wohnort Rheda Wiedenbrück LBS Gebietsleiter mit zwei Kunden-Centern. Mittlerweile betreut Peitzmeier mit 25 Mitarbeiter und zwei Azubis den ganzen Kreis Gütersloh mit Standorten in Rheda Wiedenbrück und Gütersloh. Er hat in […] weiterlesen …
[…] (gpr) Wo kann man heutzutage noch Schmetterlinge beobachten? Was unterscheidet einen Zitronenfalter von einem Kohlweißling? Und wie kann auch der eigene Garten zu einem wahren Paradies für die bunten Falter werden? Dies sind nur einige von zahlreichen Fragen, auf die der passionierte Schmetterlingsexperte Rudolf Pähler eine Antwort wusste. Im Rahmen des Gütersloher Schmetterlingssommers 2017 hat der langjährige Forscher kürzlich auf Einladung der Umweltberatung und der Volkshochschule der Stadt […] weiterlesen …
[…] (gpr) »Wenn man früher über die Autobahn gefahren ist, musste man ständig anhalten, um seine Windschutzscheibe von Insekten zu befreien«, erinnert sich Naturliebhaber Rainer Bethlehem an eine Zeit, in der es im Frühjahr und Sommer an Bienen, Hummeln und Schmetterlingen nur so wimmelte. Ganz anders ist es heutzutage. Vor allem Schmetterlinge sind im heimischen Garten häufig eher selten geworden. Aber das muss nicht sein - schon kleine Veränderungen in der Gartengestaltung tragen dazu bei […] weiterlesen …
[…] Casino kostenlos spielen – geht das? Echte Fans der Glücksspiele zocken nur mit Echtgeld. Diese Meinung hört man immer wieder. Wahrscheinlich beruht sie darauf, dass die Online Spielhallen als eine Art Nachfolger von klassischen Casinos entstanden. Und sowohl in der Spielothek gleich um die Ecke als auch im gediegenen Ambiente im James Bond Stil eines herkömmlichen Casinos hat man zwar wirklich keine andere Option als die Einsätze mit echtem Geld zu tätigen. Doch in Online Casinos, die […] weiterlesen …
[…] (seh). Effizientere Untersuchungen dank modernster Technik: Der neue Computertomograph (CT) in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie bringt dank schneller, hochauflösender Bildgebung und deutlich reduzierter Strahlenbelastung viele Vorteile für Patienten und Ärzte mit sich. Es ist das modernste Gerät im Umkreis und zählt zur neuen CT-Generation: Das 80 Mehrzeilen-Spiral-CT von Canon kann innerhalb weniger Sekunden verschiedene Körperregionen […] weiterlesen …
[…] Alsmann genießt nicht umsonst den Ruf, Deutschlands Entertainer Nummer 1 zu sein. Seine Conférencen sind ebenso intelligent wie humorvoll, seine Band grandiose Könner, die Musik ein Genuss, und so sollte man sich das Gastspiel von »Götz Alsmann … in Rom« am 31. Oktober 2019 um 20 Uhr in der Stadthalle Gütersloh nicht entgehen lassen. Zumal es eine der letzten Gelegenheiten sein wird, dieses erfolgreichste Programm der Bandgeschichte zu erleben. Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am […] weiterlesen …
[…] ist, wenn man trotzdem lacht – genau deswegen gibt es im Weberei-Bistro ab sofort einen Witzeautomaten, der bei den Besuchern für so manches kurzweilige Grinsen sorgen dürfte. Für 20 Cent kann man sich hier eine kleine Plastikkapsel ziehen, in der sich ein Papierstreifen mit einem Witz befindet. Nach der Idee des Kabarettisten Oliver Tissot, der den ersten Witzeautomaten 2018 in Nürnberg installierte, gibt es auch bereits in Dortmund ein Exemplar. Der Automat in der Weberei ist der erste in […] weiterlesen …
[…] (kgp). »Eltern stärken für das Stillen« – Das ist das Motto der internationalen Weltstillwoche vom 30. September bis 6. Oktober 2019. Auch das Klinikum Gütersloh ist als zertifizierte Babyfreundliche Geburtsklinik in dieser Woche aktiv: Interessierte sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen einer Ausstellung auf der Wochenbettstation sowie am Freitag, 4. Oktober, ab 14 Uhr in einem offenen Stillgespräch in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee zu den Vorteilen dieser Ernährung zu informieren […] weiterlesen …
[…] (seh). Das Kniegelenk ist das größte und eines der kompliziertesten Gelenke des menschlichen Körpers. Schmerzt es, sind oft Verschleißerkrankungen der Grund. Im Patientenforum am Mittwoch, 20. November, referiert Chefarzt Prof. Dr. Joern W. -P. Michael aus der Klinik für Orthopädie im Sankt-Elisabeth-Hospital zum Thema »Mehr Lebensqualität durch ein neues Kniegelenk«. Bei starken oder lang anhaltenden Beschwerden im Knie sollten Betroffene unbedingt einen Facharzt aufsuchen, um den Ursachen auf […] weiterlesen …
[…] Poschardt schreibt in der »Welt« zur Causa Wagenknecht, die ja nun bekanntermaßen rassistisch und rechtsreaktionär ist. Weil sie es – Gott bewahre – gewagt hat, nachzudenken, zu differenzieren und damit die Leute belästigt hat. Das geht nicht, Frau Wagenknecht. Hören Sie auf! Sie beleidigen uns! (Zitat Svenja Flaßpöhler, die dasselbe tut und dasselbe zu hören bekommt). Und bitteschön, die Damen. So schafft Ihr es nie ins »Frühstücksfernsehen« oder ins »Dschungelcamp«. Was also soll das ganze? […] weiterlesen …
[…] Firma Astec bildet zum Technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik aus. Längst schon hat das gute alte Zeichenbrett von damals ausgedient. Heutzutage findet alles am PC statt. Die Systemplaner arbeiten mit CAD-Programmen und lassen die Projekte auf dem Monitor Gestalt annehmen. Aus Skizzen werden am Rechner mit höchster Genauigkeit Pläne und Zeichnungen erstellt, die später in der Werkstatt oder auf der Montagestelle als Grundlage für die Eine Ausbildung, die sehr viel […] weiterlesen …
[…] weltbekannte, Grammy- und Oscar- preisgekrönte Komponist Hans Zimmer hat einen Klingelton sowie Alarmsignale und Benachrichtigungssounds für das Flaggschiff- Smartphone von OPPO komponiert. Klang berührt unsere Sinne und weckt Emotionen, genau wie Farben. OPPO misst bei seinem Find X3 Pro 5G dem Klang besondere Bedeutung bei – von Smartphone-Sounds, die von einem der weltweit erfolgreichsten Musikkomponisten entworfen wurden, bis hin zur neuesten Klangtechnologie von Dolby. Der Sound, der […] weiterlesen …
[…] Digitalisierung Unter »Digitalisierung« wird heutzutage vornehmlich etwas verstanden, das mit dem Internet zu tun hat. Das hat es natürlich nicht zwingend. So wurde beispielsweise die Druckvorstufe schon vor Jahrzehnten vollständig digitalisiert, ohne dass das Internet im Spiel war. Auch die Fotografie wurde praktisch vollständig digitalisiert. Auch hier, ohne dass das Internet im Spiel war. Natürlich gibt es immer noch Nostalgiker, die im Bleisatz setzen oder die analog fotografieren. Eine […] weiterlesen …
[…] (ots)Am Sonntag, 25. April 2021, feiert eines der Wahrzeichen Kölns, der »Goldene Vogel«, ein rundes Jubiläum. Auf den Tag genau vor 30 Jahren hievte ein Kran den vom Künstler HA Schult gestalteten Flügel-Fiesta auf den Turm des Stadtmuseums in der Kölner Innenstadt. Heutzutage würde man die vorausgegangene Kunstaktion als typische Win-Win-Situation bezeichnen. 1989 war diese Bezeichnung noch nicht gebräuchlich. Doch zweifellos profitierten beide Seiten, der Aktionskünstler HA Schult und die […] weiterlesen …
[…] »Digitalisierung«: Die meisten Leute sind weder willens noch in der Lage, per E-Mail zu kommunizieren. Es gibt Leute, die wissen nicht, wie man eine Website aufruft. Sie geben die Adresse bei Google ein und klicken dann auf den ersten Treffer. Und es gibt beispielsweise Leute, die haben drei E-Mail-Adressen – eine rufen sie nur im Laden auf, eine nur zu Hause und eine nur auf dem Handy. Verschicken können sie allerdings keine E-Mails, nur empfangen. Das ist kein technisches Problem. Da helfen […] weiterlesen …
[…] (ots) Nach Wut, Angst und Freiheit diskutiert Michel Friedman in der kommenden Ausgabe von Open End über das Thema Identität. Wer sind wir? Wer wollen wir sein – und zu wem werden wir gemacht, oft gegen unseren Willen? Die Journalistin Hadija Haruna-Oelker sagt: »Ich bin eine schwarze Frau und Mutter. Und schwarz steht wie weiß nicht für eine Hautfarbe, sondern zuallererst für eine Lebenserfahrung. Es ist eine politische Kategorie. «Jagoda Marinic, Schriftstellerin, Kolumnistin und Tochter […] weiterlesen …
[…] (ots) Die Corona-Zeit nutzen viele, um Platz im Schrank zu schaffen. Doch wohin mit den aussortierten Klamotten? Der Second-Hand-Markt boomt, aber lohnt sich der Verkauf? Der einfachste Weg, wenn man Kleidung nicht wegwerfen will, ist der Kleidercontainer. Doch landen die Sachen von dort tatsächlich bei Bedürftigen? »exakt – die Story« geht diesen Fragen nach und verfolgt den Weg, den ausrangierte Kleidung nimmt. Zu sehen am Mittwoch, 26. Mai 2021, um 20. 45 Uhr im MDR-Fernsehen sowie ein Jahr […] weiterlesen …
[…] (ots) 250. 000 Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose »Multiple Sklerose« (MS). Noch ist die Erkrankung nicht heilbar, doch immer mehr Erkenntnisse aus der MS-Forschung ermöglichen eine patientenindividuelle Behandlung – Arzneimittel leisten dabei einen entscheidenden Beitrag. Gute Nachricht zum Welt-MS-Tag!Bei der Autoimmunerkrankung MS kommt es zu einer chronischen Entzündung des Zentralen Nervensystems. MS äußert sich meist in Schüben und verläuft bei jedem Patienten sehr […] weiterlesen …
[…] (ots) Ist sies oder ist sies nicht? So manch einer wird seinen Augen kaum trauen, wenn er in diesen Tagen den Fernseher einschaltet. Angela Merkel wirbt offenbar für die Energiewende und mehr Transparenz im Strommarkt: »Nachhaltige Energie ist gut. Stromsparen ist auch gut«, so die scheidende Bundeskanzlerin im TV-Spot. Tatsächlich verbirgt sich hinter der täuschend-echten Fassade jedoch die bekannte Merkel-Parodistin Antonia von Romatowski. Die Aufnahmen der Schauspielerin wurden dabei mittels […] weiterlesen …
[…] (ots) Beheimatet in Saudi-Arabien und Nordostafrika, ist sie für ihre antientzündliche und antimikrobielle Wirkung bekannt. Wissen Sie, um welche Arzneipflanze es sich handelt? Die Rede ist von der Myrrhe – der diesjährigen »Arzneipflanze des Jahres«. Pflanzliche Arzneimittel sind im Bereich der Selbstmedikation eine wichtige Säule der Therapievielfalt. Doch welche besonderen Eigenschaften besitzt die »Echte Myrrhe« genau und wie wirken ihre Extrakte?Arzneimittelhersteller verarbeiten die […] weiterlesen …
[…] (ots) Wer ein juristisches Problem hat und schnellen Rat braucht, kann heutzutage auch eine Sofort-Rechtsberatung per Telefon nutzen. Das RBB-Verbrauchermagazin »SUPER. MARKT« hat solche Anwalt-Hotlines in einer Stichprobe getestet und sich bei einem vermeintlichen Mietproblem beraten lassen. Die Juristen wurden um Expertise gebeten, was bei monatelangem Heizungsausfall in einer Mietwohnung empfehlenswert wäre. Alle Anwälte, die sich auf Nachfrage als Spezialisten für Mietrecht ausgaben, rieten […] weiterlesen …
[…] liegen im Trend. Parteien veranstalten digitale Parteitage. Parteivorsitzende und Kanzlerkandidatinnen werden heutzutage digital gekürt. Hauptversammlungen finden virtuell statt. Doch vor der Herausforderung, Mitgliederversammlungen und Gremiensitzungen mit Wahlen sowohl satzungskonform, revisions- und rechtssicher sowie technisch niedrigschwellig für alle Mitglieder anzubieten als auch Corona-tauglich, also auf Abstand und ohne persönliche Anwesenheit, zu agieren, stehen zigtausende […] weiterlesen …
[…] »GemüseAckerdemie« will das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft stärken. Sie will mehr Wissen über Naturzusammenhänge, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft verbreiten sowie eine gesunde Ernährungsweise und nachhaltigen Konsum fördern. Dazu entwickelt sie soziale und wirkungsorientierte Konzepte, die sie gemeinsam mit lokalen Partnern umsetzt. Kinder haben immer weniger Kontakt und Bezug zur Natur, sowohl zu Hause als auch […] weiterlesen …