[…] gilt dank des rot-grünen Zickzack-Kurses der Bundesregierung die alte Regelung von 2002 …1. GrundförderungFür den Erwerb von Neu- oder Altbauten, den Ausbau oder die Erweiterung einer Immobilie erhalten Sie einen Zuschuß in Höhe von 2,5 Prozent (bei Altbau, Ausbau, Erweiterung) beziehungsweise 5 Prozent (bei Neubau) der Herstellungs- beziehungsweise Anschaffungskosten, max. jedoch 1. 278 Euro pro Jahr (bei Altbau, Ausbau, Erweiterung) beziehungsweise 2. 556 Euro pro Jahr (bei Neubau). Der […] weiterlesen …
[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] weiterlesen …
[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] weiterlesen …
[…] Eine altbekannte Tatsache ist, dass Bewegung an der frischen Luft die Lebensfreude steigert und die gesundheit stabilisiert. Bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen ist das nicht immer ohne weiteres möglich. Kreislaufprobleme, körperliche Schwächen und Bewegungseinschränkungen sind hier oft ein Hindernis. Hier kann nun Erleichterung verschafft werden. Mit dem neuen Dreirad Amico ist das kein Problem mehr. Der tiefe Rahmendurchstieg erleichtert das Ein- und Aufsteigen. Damit nicht genug […] weiterlesen …
[…] »Frisch gepreßtes Olivenöl«, sagte der kretische Olivenanbauer Theocharis Anastasiadis zum Gütersloher Hans Martin Strenge, »das ist das Beste, was es gibt! Unser Lebenselixier! Probieren Sie mal. « Und es schmeckte! Intensiv, köstlich – einfach gut. So wurde Hans Martin Strenge, der sein Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gründete und zu einem der führenden Spezialunternehmen für Reinigung, Verpackung, Hebe- und Zurrtechnik und Arbeitsschutz machte, zu einem der größten Olivenöl-Liebhaber und […] weiterlesen …
[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] weiterlesen …
[…] der Reckenberger Straße sind dort, wo lange Jahre die Firma Vossen Frottierwaren produzierte, zahlreiche Einfamilienhäuser entstanden, die die hohen gestalterischen Ansprüche der Bauherren und Architekten erkennen lassen. Die Erbauer des Hauses Nummer 48 a hatten den Wunsch mit dem Neubau eine Wohnung für ihre Familie zu schaffen, die nicht nur die Anforderungen an erhöhten Wärmeschutz und geringen Energieverbrauch erfüllt. Neben der auf die familiären Bedürfnisse zugeschnittenen Flächenplanung […] weiterlesen …
[…] nur Ulrich Wittenbrink ist aufgebracht, auch Nachbarn, Besucher und Spaziergänger sind über so viel Zerstörungswut erschüttert. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter im Stadtpark und auf einem Kinderspielplatz an der Sieweckestraße randaliert. Dabei kam es zu einem Sachschaden von insgesamt rund 5. 000 Euro. »Wir werden wie immer Anzeige erstatten«, kündigt der Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen an. Die Täter haben »ganze Arbeit« geleistet: Rund um den Sandkasten am […] weiterlesen …
[…] Neubacher: Nicht jedes gut gemeinte Engagement zum Umweltschutz ist tatsächlich sinnvoll Die Energiesparbirne endet als gefährlicher Sondermüll, für die Herstellung von Biobenzin wird der Regenwald gerodet und aus manchem Gully dringt Gestank, weil alle Anwohner Wasser sparen: Nicht jedes gut gemeinte Engagement zum Umweltschutz ist tatsächlich sinnvoll. Auf unterhaltsame Art und Weise diskutiert Spiegel Redakteur Alexander Neubacher deshalb am Mittwoch, 5. Juni, im Gütersloher Bambikino mit […] weiterlesen …
[…] Putengerichte, Kochduell in Gütersloh, Bauernhof in Gütersloh, WDR Land und lecker Eine Gütsler Bäuerin ist eine von 6 Frauen, die sich in der 7. Staffel der WDR Serie Land und lecker gegenseitig bekochen und dabei das 3 Gänge Menü der jeweiligen Gastgeberin bewerten. Als Hauptspeise hat sie geräucherte Putenbrust vorbereitet, als Vorspeise kam Putenlachsschinken auf den Tisch und als Dessert gab es ein Parfait aus Kürbiskernen mit Brombeeren. Das Kamerateam des WDR hat die Folge von Land und […] weiterlesen …
[…] Schon seit 1907 duftet es in der Confiserie Rabbel nach köstlichen Schokoladen, würzigen Honigkuchen, feinsten Gebäcken und Pralinen. Gegründet wurde die Confiserie vom Großvater des heutigen Inhabers, Paul Rabbel, in Bad Landeck/Schlesien. Nach Kriegsende und Verlust des Stammhauses wurde in der nördlichsten Bergstadt Deutschlands, im historischen Tecklenburg, ein Neuanfang geplant und mit Erfolg begonnen. Seitdem werden nun schon in der dritten Generation nach altschlesischen Rezepturen […] weiterlesen …
[…] Bundeskabinett hat den Weg für weitere finanzielle Entlastungen der Kommunen frei gemacht. Zusätzlich zur bereits beschlossenen Soforthilfe von jeweils einer Milliarde Euro für dieses und das kommende Jahr wird es 2017 eine weitere Entlastung von bundesweit 1,5 Milliarden Euro geben. Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat nun eine erste Berechnung der finanziellen Auswirkungen für die Kommunen im Kreis Gütersloh vorgelegt. Demnach erhalten der Kreis, die Städte und die Gemeinden ab […] weiterlesen …
[…] Umzug der Praxis von Waltraud Kruschick und Andrea Kleine-Wolff gab Anlass, die Praxis neu zu gestalten. So wurde aus der Praxis »Sanaturas«, vorher in der Moltkestraße, das Zentrum für Naturheilkunde. »Denen, die uns seit langer Zeit begleiten, möchten wir auf diesem Wege in einer lockeren Atmosphäre bei einem Umtrunk danke sagen. Allen, die sich für unsere Therapieverfahren interessieren stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung«, so Waltraud Kruschick und Andrea Kleine-Wolff […] weiterlesen …
[…] anhaltend niedrige Zinsniveau ermöglicht vielen Familien die Realisierung der eigenen vier Wände. Nicht alle nutzen aber die Einsparpotentiale, die die Eigenheimförderung des Landes NRW bietet. Dadurch lassen sich über die Jahre schnell einige tausend Euro an Zinsen einsparen. Gelder, die Familien sicherlich gerne an anderer Stelle einsetzten würden. Wer in die Finanzierung seines Eigenheimes Fördermittel des Landes einbauen möchte, kann nach Verlängerung der Frist noch bis zum 30. September […] weiterlesen …
[…] seiner diesjährigen Klausurtagung am 29. August 2015 hielt der Seniorenbeirat Rückblick auf die Zusammenarbeit mit den Fraktionen und der Verwaltung. Auch wenn nicht alle Vorstellungen und Anträge umgesetzt wurden, begrüßt der Seniorenbeirat, dass die Anregungen bezüglich der Beschilderung markanter Plätze unserer Stadt wie beispielsweise Toiletten nun in die Tat umgesetzt werden sollen. Auch künftig wird der Seniorenbeirat eigene Vorstellungen entwickeln und dem Rat unterbreiten. Er ist nun […] weiterlesen …
[…] Kreis Gütersloh führt aktuell umfangreiche Renaturierungen im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) in Harsewinkel und Versmold durch. Fünf Abschnitte des Loddenbachs mit eine Gesamtlänge von 1,8 Kilometer werden innerhalb einer sieben Kilometer langen Strecke des Flusslaufs einen natürlicheren Verlauf erhalten, die Bauarbeiten sollen je nach Wetterlage voraussichtlich im April beendet sein. Ein rund 350 Meter langer Abschnitt an der »Alten Hessel« auf Versmolder Gebiet in Hesselteich […] weiterlesen …
[…] neue Trendmaterial zur Herstellung von Handtaschen ist Holz. Unter dem Markennamen »Jan van Boch« designt und fertigt eine junge Wiedenbrücker Manufaktur hochwertige Handtaschen aus echtem Holz. Mit einem speziellen Verfahren wird dazu dünnes Furnier geformt. Nach dem Schliff und der Oberflächenveredelung beginnen die Lederarbeiten. Verwendet wird ausschließlich pflanzlich gegerbtes Leder. Die zuliefernde Gerberei befindet sich in Bayern. Die Häute stammen von Rindern aus deutscher, auf […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit 1. 100 Kursen, Vorträgen und Exkursionen, mit insgesamt 27. 000 Unterrichtsstunden, bietet die Volkshochschule Gütersloh ein vielfältiges Programm. »Wir haben etwa 1000 Stunden mehr als im vergangenen Studienjahr«, so VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Das über 225 Seiten umfassende Programmheft ist soeben in gedruckter Form erschienen. Es liegt im Rathaus, in der VHS und der Stadtbibliothek, beim Stadtmarketing, in Buchläden und zahlreichen anderen Stellen zur Abholung bereit […] weiterlesen …
[…] fährt der Heimatverein in Spexard am ersten September-Sonntag ein touristisches Ziel an. In diesem Jahr fuhr ein Bus mit 30 Personen ins lippische Nieheim, um die Geschichte, Herstellung, kulturelle Hintergründe und kulinarische Besonderheiten der fünf westfälischen Grundnahrungsmittel Brot, Käse, Schinken, Bier und Schnaps kennenzulernen. All das wurde im »Westfalen Culinarium« bestens dargestellt. Je ein umgebautes Ackerbürgerhaus ist diesen Nahrungsmitteln gewidmet. Im ersten Haus konnten […] weiterlesen …
[…] woanders über den fehlenden Nachwuchs im Handwerk geklagt wird, zeigen die Mädchen und Jungen des katholischen Marienkindergartens in Wiedenbrück, wie geschickt sie beim Bearbeiten von Holz sind: Ihr »Flumoautoboot« haben sie sich nicht nur selbst ausgedacht, sondern auch gebaut. Geholfen hat ihnen dabei eine Tret-Laubsäge, die mithilfe von Spenden angeschafft werden konnte. Jonathan ist konzentriert bei der Sache: Vorsichtig bewegt er das kleine Sperrholzstück so, dass das Sägeblatt genau an […] weiterlesen …
[…] dieser Motivation machte sich der Folklorekreis Gütersloh am 13. April auf den Weg in Richtung Süden. Zehn Tage verbrachten die Gütersloher an der ligurischen Küste und nahmen an dem »Internationalen Folklorefestival Diano Marina – Sanremo – Cannes 2019« teil. Mit einer Zwischenübernachtung in Lindau am schönen Bodensee erreichten die Ostwestfalen am Sonntag die italienische Küstenregion. Nach der Ankunft im Hotel in Diano Marina stand ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Tanzprogramm auf […] weiterlesen …
[…] Baubilanz für den Kreis Gütersloh: Im vergangenen Jahr wurden kreisweit insgesamt 1. 285 Wohnungen gebaut – darunter 396 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 23 Prozent weniger als im Vorjahr. Hierbei investierten Bauherren 180 Millionen Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Ostwestfalen-Lippe beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes. IG BAU-Bezirksvorsitzende Sabine Katzsche-Döring sieht beim Neubau »deutlich Luft nach oben« […] weiterlesen …
[…] (kgp). Die Hüfte schmerzt – viele Menschen kennen dieses Gefühl. Während es sich im fortgeschrittenen Alter eher um Gelenkverschleiß handelt, sind bei jüngeren Menschen verschiedene Ursachen für den Schmerz verantwortlich. Dr. Frank Hellwich, Sektionsleiter für Hüft- und Kniechirurgie, Hüft- und Knieendoprothetik sowie Kinderorthopädie in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie im Klinikum Gütersloh, informiert in einem […] weiterlesen …
[…] (kgp). Weltweit leiden Millionen Menschen unter Gelenk-Knorpeldefekten, die durch vielfältige Ursachen hervorgerufen werden. Sind diese »Stoßdämpfer« der Gelenke beschädigt, reibt Knochen auf Knochen. Besonders am Knie kommen Knorpelschäden häufig vor. Am Dienstag, 5. November, informiert Dr. Frank Hellwich (Sektionsleiter für Knie- und Hüftendoprothetik in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie im Klinikum Gütersloh) über […] weiterlesen …
[…] (kgp). Es wird gesagt, dass die »Dinge besser gehen, wenn wir mehr gehen«. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan: High Heels, falsches Schuhwerk oder auch anlagebedingte oder erworbene knöcherne Fehlstellungen und Überlastungen der Bänder, der Sehnen und Fußgelenke können schmerzhafte Auswirkungen haben. Dr. Andreas Elsner, Sektionsleiter für Fußchirurgie und Sportmedizin in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie des […] weiterlesen …