[…] Gütersloh Lutteraue Nach mehrmonatigen Vorbereitungen hatten gut 20 Mitglieder des neuen Lionsclubs »Gütersloh-Lutteraue« im April die Clubgründung im Parkhotel gefeiert. Am vergangenen Samstag stand nun die Charterfeier im Clublokal »Unnern Äiken« in Gütersloh-Isselhorst auf dem Programm. Die Charterurkunde war aus der Lions- Hauptverwaltung im amerikanischen Oakbrook eingetroffen. Nun ist der Club offiziell in die internationale Lionsorganisation aufgenommen und kann seinen karitativen Weg […] weiterlesen …
[…] Rahmen des Unternehmertages in Rietberg haben die Mitgliedsunternehmen des Verbandes in ihrer internen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach 20-jähriger Vorstandsmitgliedschaft und vier Jahren an der Spitze des Verbandes stand Fritz Köhne für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger haben die Gremien des Verbandes Herrn Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Cie. KG, gewählt, der dem Vorstand bislang als […] weiterlesen …
[…] historische Ort schuf feierliche Stimmung, die Preisträger strahlten und die zahlreichen Gäste erlebten eine gelungene Veranstaltung mit gut aufgelegten Laudatoren und einem fachkundigen Referenten. Bei der Verleihung des Christian-Heyden-Preises an Hauer & Kortemeier Dipl. -Ing. Architekten und den Heimatverein Gütersloh in der Martin-Luther-Kirche stand der Einsatz für anspruchsvolle Architektur und für den qualitätvollen Städtebau in vielfältiger Weise im Focus. Der Preis, der nach dem […] weiterlesen …
[…] Normalerweise haut Simon Gosejohann vor versteckter Kamera seine Mitmenschen in die Pfanne. Auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt 2009 zeigte sich das Enfant Terrible aber von der zahmen Seite und stellte seine Kochkünste in den Dienst der guten Sache – als Gast beim Front Cooking zugunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Das Ergebnis der Aktion: 3. 313,20 Euro, die das Stadtmarketing in Form eines Spendenschecks an Franca Piepenbrock, Geschäftsleitung Stiftung Deutsche […] weiterlesen …
[…] ist das Zukunftsthema für unsere Gesellschaft und nicht umsonst ist die Verwirklichung der Bildungsrepublik Deutschland das Kernanliegen der Koalition von FDP und Union im Bund«, betont der FDP-Wahlkreisabgeordnete Heiner Kamp. Im Bundestag ist er als Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung schwerpunktmäßig mit bildungspolitischen Fragestellungen befasst. Jetzt traf sich der FDP-Mann mit Dr. Birgit Osterwald von der VHS und Bürgermeisterin Maria Unger zum […] weiterlesen …
[…] Das Ingenieurbüro Seidel bietet neben seinem bisherigen Tätigkeitsfeld seit 2007 Haupt- und Abgasuntersuchungen, Eintragungen nach Paragraph 19 (3) der StVZO und die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer im Namen und für Rechnung der GTÜ an. Das Spezialgebiet Oldtimer ist von zwei Seiten zu betrachten. Die Prüfung ob das vorgestellte Fahrzeug die Anforderungen für das H-Kennzeichen nach Paragraph 23 StVZO erfüllt, werden als GTÜ-Partner durchgeführt. Die Ermittlung des Wertes eines Oldtimers […] weiterlesen …
[…] Arbeitskreis »Gütersloher Frühling« gehören folgende Teilnehmer …Frank Eickhoff, Gartencenter EickhoffFelix Krull, Krull – Wohnen und Leben mit PflanzenMichael Kuhne, Gestalten. deJörg Laufkötter, Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbHAndreas Rethage, Garten- und LandschaftsbauGünter Schnakenwinkel, Werbegemeinschaft Gütersloh, Gütersloh Marketing GmbHUwe Schröder, Schröder & Setter GartengestaltungKlaus Sperling, Werbegemeinschaft GüterslohHeiner Varnholt, Grün mit SystemJan-Erik […] weiterlesen …
[…] beim Bosch Service Mischok Team Gütersloh Gütersloh, August 2012Früher oder später ist es bei jedem Pkw der Fall: Man steigt ein, schaltet die Zündung ein, und der Bordcomputer signalisiert einem freundlich aber unmissverständlich: »Service jetzt«, »Inspektion fällig« oder weist durch eine anderes, leuchtendes Kontrollämpchen auf ein bevorstehendes Serviceereignis hin. Bei anderen Modellen bringt ein Blick ins Serviceheft Gewissheit, dass mal wieder eine Inspektion fällig ist. Bei der Kfz […] weiterlesen …
[…] (gpr). Viele Kinder wünschen es sich sehnlichst als Haustier: Ein Kaninchen. Doch: Worauf muss man bei seiner Pflege achten? Welche Rassen gibt es? Und worin unterscheiden sich überhaupt Hase und Kaninchen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich 14 Mädchen und Jungen in der vergangenen Woche im Bauernhaus Spexard beschäftigt. Im Rahmen der Osterferienspiele der Naturschule Gütersloh nahmen sie an dem Angebot »Kaninchen oder Hase – was zum Kuscheln soll es sein?« teil und konnten […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Stadt Gütersloh wird bis zu 30. 000 Euro aus Fördermitteln der Kunststiftung NRW für den Abschluss der Serie »European Jazz Legends« erhalten. Die fünf Konzerte im Jahr 2017 entsprechen den Zielen der Kunststiftung NRW, die die Stärkung der überregionalen und internationalen Ausstrahlungskraft von Produktionen erreichen will. »Das ist eine große Anerkennung für die dreijährige Serie »European Jazz Legends« und Ansporn für weitere Aktivitäten zur Jazzmusik, freut sich der Beigeordnete […] weiterlesen …
[…] ein Club mit seinen Kindern und Jugendlichen Erfolg hat, muss eine ehrgeizige, ziel- und zukunftsorientierte Jugendförderung gewährleistet werden. Das neue Jugendkonzept soll dabei helfen, dass der Westfälische Golfclub Gütersloh auch in Zukunft genügend Kinder und Jugendliche motiviert und mehr leistungsstarke »Performer« hervorbringt. Wichtig ist Ronny Becker, Jugendleiter des WGC vor allem , dass weiterhin die Teams der Damen- und Herrenmannschaften mit clubeigenen Jugendlichen aufgebaut […] weiterlesen …
[…] Abend holte Bertelsmann im Rahmen seines vielfältigen Kulturengagements am Unternehmensstandort das Blaue Sofa erstmals auf die Bühne in Gütersloh. In der vollbesetzten Skylobby des Theaters lauschten die Gäste, darunter Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe, der mit Ironie und Wortwitzen gespickten Lesung mit Bestsellerautor Wladimir Kaminer. Der in Russland geborene Schriftsteller stellte sein neues Buch »Goodbye, Moskau: Betrachtungen über Russland« vor. Durch das anschließende […] weiterlesen …
[…] werden auf den Mitgliederversammlungen der Volksbank Bielefeld-Gütersloh die Bankteilhaber geehrt, die seit 50 Jahren Mitglied sind. In diesem Jahr bedankten sich die Vorstandsmitglieder Thomas Sterthoff (Vorsitzender), Michael Deitert und Reinhold Frieling mit besonderer Freude für 50-jährige Verbundenheit und Treue zur Volksbank Bielefeld-Gütersloh persönlich bei 16 anwesenden von insgesamt 69 Jubilaren aus Gütersloh und seinen Stadtteilen sowie aus Ummeln. Die Geschäftsstelle Ummeln gehört […] weiterlesen …
[…] der Mitgliederversammlung am 19. August des Forum Russische Kultur Gütersloh kandierte Franz Kiesl, der zwei Monate später sein 82. Lebensjahr vollendet, nicht mehr als Vorsitzender, der er fast 24 Jahre lang war. Als neuen Ersten Vorsitzenden haben die amtierenden Vorstandsmitglieder in der Versammlung aus ihrem Kreis Thomas Fischer gewählt, der seit 2005 Mitglied des Forum und seit 2012 sein Zweiter Vorsitzender ist. Fischer war viele Jahre Bezirksgeschäftsführer der Barmer Ersatzkasse in […] weiterlesen …
[…] Freitag, 10. November, hat der Westfälische Golf-Club Gütersloh (WGC) erfolgreich die Re-Zertifizierung des Golf & Natur Gold Gütesiegels vom Deutschen Golfverband (DGV) erhalten. Das Golf- und Natur-Team vom WGC mit Platzwart Hans Kleineheismann, Headgreenkeeper Torsten Baltrusch sowie Harald Held (Spielführer), Jan-Patrick Sors (Head Golf Pro), Präsident Hans-Günter Schucht und verschiedenen Clubmitgliedern haben in den letzten zwei Jahren die vorgegebenen Maßnahmen für die Re-Zertifizierung […] weiterlesen …
[…] einer umfangreichen 2,5 jährigen Berufsausbildung zum »Fully Qualified PGA Golf Professional« kann sich Niklas Büren (25) vom Westfälischen Golf-Club Gütersloh nun endlich freuen. Mit einem Notendurchschnitt von 1,38 hat er die Prüfung als Jahrgangsbester bestanden. Eine Woche lang musste er sein Können unter Beweis stellen und zeigen, was er in seiner Ausbildung gelernt hat. Während der Prüfungstage musste Niklas Büren umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Kaufmännisches Wissen […] weiterlesen …
[…] Kuratorium bestehend aus Gütersloher Persönlichkeiten wird in Zukunft die Arbeit von Prof. Peter Kreutz unterstützen. Zum Ende der laufenden Saison trafen sich acht Damen und Herren zur Gründungsversammlung in den Räumlichkeiten der Musikschule in der Kirchstraße. Hier begann die Konzertreihe im Jahre 2000 bis Forum Lied 2010 dann nach 46 Programmen seine Spielstätte wechselte und auf die Studiobühne des Theaters umzog. Als Vorsitzende konnte Amelie Zinkann gewonnen werden, ihr zur Seite stehen […] weiterlesen …
[…] Samstag, 13. April 2019, fand in den Räumen in der Kirchstraße 10 a, die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen, des Vereins Gütersloher Suppenküche statt. Im Verein engagieren sich derzeit 107 ehrenamtliche Mitglieder, davon nahmen 30 Personen an der Mitgliederversammlung teil. Der Geschäftsbericht des Vorstandes, der Bericht der Kassenprüfer Peter John und Isabella Aras sowie der Kassenbericht des Kassierers Bernd Mußenbrock wurden vorgetragen und gaben einen Überblick der […] weiterlesen …
[…] Gäste feierten am Samstag, 6. Juli 2019 das 50-jährige Bestehen des Westfälischen Golf-Clubs Gütersloh. Pünktlich zu Beginn des Festes setzte der zwar langersehnte, aber zu dieser Stunde unpassende Regen ein. Dadurch konnten die extra eingerichteten Terrassen und Freiluft-Lounges nicht genutzt werden, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. So kamen alle Besucher schnell in das sehr geschmackvoll ausgestattete Festzelt und ließen sich von der tollen Atmosphäre einfangen. Die Ehrengäste […] weiterlesen …
[…] Mit Elke Heidenreich holt das internationale Medienunternehmen Bertelsmann wieder eine Koryphäe aus dem Literaturbetrieb nach Gütersloh. Damit gastiert »Das Blaue Sofa«, eines der langlebigsten und erfolgreichsten Literaturformate Deutschlands, zum sechsten Mal im Theater der Dalkestadt. Nach Erfolgsautoren wie Hans-Josef Ortheil, Wladimir Kaminer oder Dörte Hansen kommt nun die beliebte Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Journalistin und Opern-Librettistin Heidenreich, um über ihre großen […] weiterlesen …
[…] derzeitige Lage bringt Ungewissheit und viele neue Herausforderungen mit sich. Um die Mobilität weiterhin zu sichern, bleiben die Stationen von TÜV Nord geöffnet. Da die Gesundheit der Mitarbeitenden, Kunden und Partner an oberster Stelle steht, finden die Fahrzeuguntersuchungen unter Einhaltung aller wirksamen Schutzmaßnahmen statt. Im Vorhinein sollte entweder über die Rufnummer (0800) 8070600 oder online (www. tuev-nord. de) ein Termin vereinbart werden. Um die Anzahl der direkten Kontakte […] weiterlesen …
[…] wenn zehn Kochbücher im Regal stehen, kocht man doch meist die gleichen Gerichte. Das meiste ist zu aufwendig, zu kompliziert, dauert zu lang und schmeckt nicht allen. Christian Henze, der Experte für schnelle, einfache und leckere Küche, präsentiert hier 100 geniale Gerichte mit Wow-Effekt. Von »Pulled Pork Burger« über »Kalbsfleischplanzerl« bis zu »Schwarzwälderkirsch im Glas« – dieses Kochbuch ist voll mit neuen Lieblingsgerichten!Christian Henze arbeitete nach seiner Kochlehre bei Eckart […] weiterlesen …
[…] (ots) Rund um den 75. Jahrestag der DEFA-Gründung am 17. Mai bieten MDR und rbb ein umfangreiches Programm und eine große Werkschau mit über 50 DEFA-Filmen in der ARD-Mediathek. Den Gründungstag selbst feiert der MDR mit einer TV-Premiere: Der Kinofilm „Traumfabrik“ aus dem Jahr 2019 – eine Hommage an die DEFA und die Filmstudios in Potsdam-Babelsberg. Vor 75 Jahren, am 17. Mai 1946, wurde die Deutsche Film AG (DEFA) in Potsdam-Babelsberg gegründet. In den 46 Jahren ihres Bestehens entstanden […] weiterlesen …
[…] (ots) Núria Cabutí, CEO der spanischsprachigen Buchverlagsgruppe Penguin Random House Grupo Editorial, wird zum 1. Juni 2021 neu in den Aufsichtsrat von Bertelsmann berufen. Sie wird dem Kontrollgremium in ihrer Funktion als Vertreterin der Bertelsmann-Führungskräfte angehören. Núria Cabutí folgt in dieser Aufgabe auf Ian Hudson, der nach seinem Ausscheiden aus dem Konzern im März 2020 auch den Aufsichtsrat verlassen hatte. Vor ihrer Berufung in den Aufsichtsrat war Núria Cabutí einstimmig zur […] weiterlesen …
[…] Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) begrüßt die ersten Öffnungsankündigungen der Bundesländer Niedersachsen, Bayern und Schleswig-Holstein. Zugleich fordert der BVCD die zügige Öffnung aller Camping- und Wohnmobilstellplätze in Deutschland. Die eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum geringen Infektionsrisiko im Freien und die Erfahrungen aus den touristischen Modellprojekten belegen eindeutig, dass Camping eine sichere Urlaubsform ist. »Es ist nicht […] weiterlesen …