[…] Verfahren erfolgt In Ausübung dieses Rechts hat der Nutzer ferner das Recht, zu erwirken, dass die ihn betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die […] Weiterlesen …
[…] einer GmbH geführt, an der die Stadt Gütersloh mit 51 Prozent, die Bertelsmann Stiftung mit 49 Prozent beteiligt ist. Die Baukosten für die Bibliothek – 20 Millionen Mark – haben sich beide Gesellschafter geteilt, für die laufenden Kosten der Bibliothek kommt die Stadt Gütersloh auf. Beide verpflichteten sich zur umfassenden, einvernehmlichen Zusammenarbeit, um die Kenntnisse und Erfahrungen beider Partner für das Projekt nutzbar zu machen. Ausführlichere Informationen über die […] Weiterlesen …
[…] einer GmbH organisiert. Für die jährliche Rechnungslegung sind deshalb die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) maßgebend. Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie einem erläuternden Anhang. Ergänzt wird der Jahresabschluss durch einen Lagebericht, der auch auf die öffentliche Zwecksetzung eingeht. Jahresabschluss und Lagebericht unterliegen der Prüfung durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und werden durch die Gesellschafter-Versammlung […] Weiterlesen …
[…] Bemühungen, durch verstärktes bürgerschaftliches Engagement unser Gemeinwesen zu festigen, haben sie damit einen Bärendienst erwiesen. Diesen Kritikern gebe ich zu bedenken, dass zukünftig nur ein verstärktes bürgerschaftliches Engagement unsere Gesellschaft und damit unser Gemeinwesen zusammenhalten kann. Wer sich freiwillig, wie die Mitglieder des Theatervereins, allen voran Frau Miele, engagiert, übernimmt soziale Verantwortung und leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer Gesellschaft […] Weiterlesen …
[…] Know How und dem Spaß an der Sache, sind unverzichtbar für eine Stadt. Aber nicht nur Angebot und Service müssen stimmen, sondern auch das Umfeld bestimmt die Attraktivität Güterslohs. Hier die richtigen Wege zu gehen, haben wir, die Gesellschafter des Stadtmarketings, und ich uns vorgenommen. In diesen fraglos nicht leichten Zeiten sind wir für alle Vorschläge offen und freuen uns darauf, gemeinsam die Ärmel »hochzukrempeln«, um die Attraktivität von Gütersloh als Einkaufszentrum weiter zu […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh lässt keine Wünsche offen. Unser Haus verfügt über ein excellentes Restaurant (»Sinfonie«) mit 60 Plätzen, davor liegend der Sinfonie-Garten mit 120 Plätzen, eines der schönsten Gartenrestaurants von Gütersloh. Der Raum Mozart bietet Gesellschaften bis zu 80 Personen Platz, und unsere Kölsch- und Altbierkneipe hält, nach einem Spiel auf einer der 8 Kegelbahnen, ein frisches Pils für Sie bereit. Selbstverständlich bieten wir unseren gastronomischen Service auch in den […] Weiterlesen …
[…] räumlichen und technischen Voraussetzungen vor allem in Sachen Lüftung den Großereignissen entsprechend sukzessive verbessert werden. Bereits bei der Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende schlug sowohl der sportliche aber vor allem auch der gesellschaftliche Teil der WM ein wie eine Granate. Bereits die Eröffnungszeremonie am Freitag war überaus feierlich – zu Ehren der zehn Nationen wurde die jeweilige Hymne gespielt. Ein Motivations-Kick für die Spitzensportler, die teilweise […] Weiterlesen …
[…] 80 Teilnehmer konnten sich im Kreishaus mit der pädagogischen Herausforderung des Web 2. 0 für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Ohne umfassende Computerkenntnisse können Heranwachsende den Anforderungen der modernen Informationsgesellschaft in Schule, Studium und Beruf kaum mehr gerecht werden und auch das private Kommunikationsverhalten verändert sich durch die Pflege der sozialen Beziehungen über die Neuen Medien. »Diese Entwicklung bietet sowohl Chancen als auch […] Weiterlesen …
[…] in den osteuropäischen Ländern ist, dass er dort nach wie vor besteht. Es gibt dort eine gewisse Wärme. Das müssen wir in den westlichen Gesellschaften zurückbekommen. Können wir das zurückbekommen? Ich glaube schon. Wenn die Zeiten härter werden, rücken wir näher zusammen. Ich glaube schon, dass die Menschen das immer noch wollen, aber nicht wissen, wie sie es anstellen sollen. In den 70-er Jahren, als ich ein kleiner Junge war, hatten wir in Schottland diesen Familiensinn. Aber zu dieser Zeit […] Weiterlesen …
[…] sind sich darüber einig: »Weniger Fett!« lautet ihre Antwort auf diese häufig gestellte Frage. Mit schlichtem Kalorienzählen liegt man also falsch. Der Göttinger Ernährungspsychologe Prof. Dr. Volker Pudel hat zusammen mit dem Team der Gesellschaft für Gesundheit und Prävention das AOK-Programm zum Wunschgewicht entwickelt. Dabei konnten die Wissenschaftler die Erkenntnisse zweier früherer AOK-Angebote auswerten, nämlich die Programme »Vier-Jahreszeiten-Kur« und »Vier-Wochen-Kur«, an denen in […] Weiterlesen …
[…] klingt. Nachdem Konken unter anderem wegen mangelhafter Anträge an die Stadt und eines fehlenden Wirtschaftsplans für 2004 in die öffentliche Kritik geraten war, stärkten ihm die Gesellschafter des Stadtmarketings den Rücken: Am fehlenden Wirtschaftsplan treffe Konken keine Schuld, vielmehr sei dies ein Versäumnis der Gesellschafter, so Andreas Bernstein von der Werbegemeinschaft für die Gesellschafter, der damit die Funktion des Geschäftsführers in Frage stellte. Letztlich müßte ein […] Weiterlesen …
[…] Februar 1990, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer, wird das Ministerium für Staatssicherheit aufgelöst. Das Ende der Stasi ist gekommen. Major S. war einer ihrer Offiziere. 20 Jahre arbeitete er als Beamter im Dienst der Gesellschaft. Aus Liebe. Einer bedingungslosen, absoluten Liebe für sein Volk. Einer mißtrauischen und blinden, einer zerstörerischen Liebe. Jetzt dreht der Wind. Das Regime, dem er so lange schon dient, bricht zusammen. Herr S. steht vor der Entlassung. Er sitzt in seinem […] Weiterlesen …
[…] einzubeziehen? Ich habe keine Konzepte in der Schublade. Das wäre der falsche Weg; schließlich gibt es dazu sowohl bei unseren Gesellschaftern aber auch in der Stadtverwaltung gute Ideen. Stadtmarketing kann man nur machen, wenn man ein Leitbild für die Stadt hat und weiß, wie man sie im Wettbewerb um Investoren, Kunden und Touristen positionieren will. Können Sie Kritik vertragen? Ja, ich bin für jede Form konstruktiver Kritik dankbar. Und ich bin auch dankbar für ein Klima, in dem neue […] Weiterlesen …
[…] Bis zu 50 Gästen bietet das Haus Kirchstraße 21 Platz, dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft eine stilvolle Umgebung in eleganter Harmonie zwischen historischen Räumen und modernen Akzenten. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für einen Umtrunk im Foyer. Donnerstags, freitags und ab sofort zweimal im Monat auch samstags trauen Irmgard Mussmann, ihre Kolleginnen und der Kollege hier. Der Terminkalender für 2004 ist schon gut gefüllt, um die 400 Trauungen werden im […] Weiterlesen …
[…] eine regionale saisonale Küche, aber auch viele internationale Spezialitäten geboten. Des Restaurant ist täglich von 11?14 Uhr und von 17?22 Uhr geöffnet, samstags ab 17 Uhr, der Dienstag ist Ruhetag. Darüberhinaus werden Reservierungen für Gruppen und Gesellschaften entgegengenommen. In den Sommermonaten ist außerdem der Biergarten geöffnet – geplant ist, jeden Freitag bei gutem Wetter zu grillen. Hotel-Restaurant Spexarder KrugVerler Straße 32833334 GüterslohTelefon (05241) 4349Telefax […] Weiterlesen …
[…] Familientradition hat das Menschenbild Reinhard Mohns geprägt. Auf den Grundwerten Menschlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit basiert sein Engagement für Partnerschaft und Kontinuität im Unternehmen und für die Reformfähigkeit der Gesellschaft. Der erfahrene Unternehmer Reinhard Mohn erkannte in den 70er Jahren, daß die Politik nicht transparent genug, die Demokratie nicht lebendig genug war. Dass in den staatlichen und kommunalen Organisationen mehr Wert auf »ordnungsgemäßes« Handeln gelegt […] Weiterlesen …
[…] Methode spricht sowohl Frauen als auch Männer an, überwiegend aber Frauen. Oftmals stecken seelische Probleme, die durch das Älterwerden ausgelöst werden, dahinter. Die wenigsten Menschen sind einfach nur eitel. In unserer Gesellschaft spielen Jugendlichkeit und ein attraktives Erscheinungsbild eine große Rolle. Wer möchte da nicht ein bißchen nachhelfen?Die Haut beginnt ab dem 25. Lebensjahr zu altern. Erste Fältchen machen sich bemerkbar. Mit zunehmendem Alter verlieren Haut und Bindegewebe […] Weiterlesen …
[…] stammen aus dem Hause Boehringer Ingelheim. Das Unternehmen erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel. Mit 138 Gesellschaften und mehr als 41. 000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten gehört Boehringer Ingelheim international zu den Top 20 in der Pharmabranche. Weltweit ist Boehringer Ingelheim das größte pharmazeutische Unternehmen in Familienbesitz. Der Stammsitz des Unternehmens sowie die Zentrale des Unternehmensverbandes ist Ingelheim am […] Weiterlesen …
[…] gelungen – mit rund 200 Gästen ist der Umzug der beliebten Seniorenveranstaltung »60 na und?!« von der Stadthalle in das Tanz- und Gesellschaftshaus mit bravour über die Bühne gegangen. Mit dem berühmten Satz »Schön das ihr gekommen seid«, begrüßte die Seniorchefin des Hauses ihre Gäste und lud sie gleich zur ersten Tanzserie mit der »60 na und?!«-Band ein. Neben Kaffee und Kuchen hatte die Tanzschule Stüwe-Weissenberg mit den beteiligten Organisatoren von der AOK und der Sparkasse ein tolles […] Weiterlesen …
[…] geklappt«, erklärte Beinke. Die audio-media-service, die auch die anderen Lokalradios in Ostwestfalen-Lippe betreut, betritt mit dem Sender in Gütersloh Neuland. Das Unternehmen aus Bielefeld ist damit die erste und einzige Radio-Servicegesellschaft in Nordrhein-Westfalen, der einen Sender in Eigenregie betreibt. Die anderen Sendeanlagen gehören dem WDR oder der Telekom-Tochter T-Systems. Insgesamt investiert die AMS mehr als 70. 000 Euro in die Gütersloher Sendeanlage. Aus Sicht der […] Weiterlesen …
[…] auch musizieren, um so stärker wird sich in den Köpfen ein Bewußtsein entwickeln, daß Musik nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern daß neben anderen Einrichtungen auch Musikschulen bezüglich der Entwicklung einer humanen Gesellschaft einen wichtigen Bildungsauftrag zu erfüllen haben. Gelingt es uns Musikschulen und den Eltern, Kinder in ihrer Freizeit nicht »nur« vor Fernsehgeräten sitzen oder an Computern spielen zu lassen, oder nicht nur sich in Sportvereinen zu […] Weiterlesen …
[…] vom Erzeuger legt, kann sich mit dieser druckfrischen Broschüre bereits vor dem Einkauf über die Angebotspalette und die Öffnungszeiten der Hofläden informieren«, so Albrecht Pförtner, Geschäftsführer der pro Wirtschaft GT. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Gütersloh hat die handliche Broschüre in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW erstellt. »Was viele Menschen gar nicht wissen: Landfrische Produkte sind beim Direktvermarkter nicht nur als Urprodukt zu erhalten […] Weiterlesen …
[…] 20-jähriger Vorstandsmitgliedschaft und vier Jahren an der Spitze des Verbandes stand Fritz Köhne für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger haben die Gremien des Verbandes Herrn Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Cie. KG, gewählt, der dem Vorstand bislang als stellvertretender Vorsitzender angehört hat. Zu stellvertretenden Vorsitzenden des Verbandes wurden Dr. Ernst Wolf, Geschäftsführender Gesellschafter der Gustav Wolf Seil- und […] Weiterlesen …
[…] die Entwicklung Güterslohs vom Wiederaufbau bis heute. Die feierliche Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ist die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz schuf die Basis für die erfolgreiche wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland und bildete die Grundlage für die Wiedervereinigung von 1990. Aus Anlass des 60-jährigen Geburtstags der Bundesrepublik Deutschland haben wir einen Blick in die Archive der Stadt […] Weiterlesen …
[…] Ausstellung außerdem um die Gütersloher Variante erfolgreicher Frauen erweitert. Präsentiert werden Anke Schröder, Schirmherrin des diesjährigen Girls? Day und Geschäftsführerin der Elektro Schröder GmbH, und Ina Maria Wal, geschäftsführende Gesellschafterin und technische Leiterin der Rogge Tiefbau GmbH & Co KG, die im letzten Jahr die Schirmherrin des Girls? Day war. Beide Frauen haben als Töchter in männerdominierten Berufsfeldern die Firmennachfolge angetreten. »Man hat mir das zugetraut« […] Weiterlesen …