[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] Weiterlesen …
[…] Weser-Restaurant – BodenwerderKonditorei Stadt-Café-Lutz – BodenwerderEiscafé Piccoli – BodenwerderHotel – Restaurant – Café Königszinne – BodenwerderGasthaus Zum Rosengarten – GolmbachKaffeestube am Beverbach – BevernCafé – Restaurant Weserberg-Terrassen – FürstenbergLandhotel Derentaler Hof – DerentalHotel – Restaurant – Café Waldschloss – Holzminden/FohlenplackenHotel-Restaurant Schatte – Holzminden-Neuhaus im SollingRestaurant – Café »Am Wildpark« – Holzminden-Neuhaus im HochsollingHotel – […] Weiterlesen …
[…] 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt Gütersloh liegt die Weberei idyllisch in den Auen des Flüsschens Dalke. Die Räumlichkeiten – Traverse, Wintergarten, Internetcafé, Halle, Kesselhaus, Studio, Ateliers, Backstage, Fotolabro, Töpferwerkstatt, Tagungsräume, sowie Kinder- und Jugendräume – erstrecken sich auf mehr als 3. 000 Quadratmeter. Damit ist die Weberei eines der größten Kulturzentren […] Weiterlesen …
[…] Straße 54 der erste Fotoapparat in Gütersloh verkauft – eine Ernemann Neun mal 12 Kamera für 16,50 Reichsmark. Die ersten Bilder wurden noch bei Tageslicht im Garten kopiert und dann entwickelt. Ernst Hoffschildt hatte seine Drogerie 1900 in Gütersloh gegründet – damals war unsere Stadt noch die kleine Heidestadt mit nur 7. 500 Einwohnern und feierte ihr 75 jähriges Bestehen. Im Jahr 1907 zog man um in das neue Geschäftshaus Berliner Straße 52. Der goldene Löwe, das Symbol der Löwendrogerie […] Weiterlesen …
[…] Gütersloher Brauhaus »Stillstand ist Rückgang« – unter diesem Motto hat die Familie Karenfort den wohl schönsten Biergarten in Gütsel weiter verfeinert: Eine riesige zweigeteilte Markise schützt die Gäste vor Sonne und Regen. Neben dem bekannten Gütersloher Bier aus der Hausbrauerei gibt es unter anderem auch Weißbier der Marke Prinzregent Luitpold vom Faß. Auch die Küche wartet mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse auf, egal ob à la carte oder saisonal – im Gegensatz zu anderen […] Weiterlesen …
[…] Tangiano bietet seit 15 Jahren selbstgemachtes Eis nach original italienischen Rezepten an – das traditionelle Eiscafé in der Carl-Bertelsmann-Straße hat einen großen »Eisgarten« mit vielen Sitzplätzen und verkauft eine Kugel für 0,50 Euro. Ganz in der Nähe des Stadtparks lädt das Eiscafé zu eiskalten Genüssen nach Ausflügen in die grüne Lunge Güterslohs ein. EisHaus Isselhorst Hier trifft sich die »Schlikkeria« – in exzellentem venezianischem Ambiente und wunderschönem Eisgarten mit altem […] Weiterlesen …
[…] das Kopiergerät mit folgenden Einstellungen: 50%, verkleinern, A5 Papier, 99 Kopien; Sitze in deinem Garten und zeige mit einem Fön auf vorbeifahrende Autos, um zu sehen, ob sie langsamer werden; Fülle drei Wochen lang entkoffeinierten Kaffee in die Kaffeemaschine. Sobald alle ihre Koffeinsucht überwunden haben, gehe über zu Espresso; Falls du ein Glasauge hast, tippe mit dem Füllfederhalter dagegen, wenn du mit jemandem sprichst; Schreibe »Für sexuelle Gefälligkeiten« in die […] Weiterlesen …
[…] die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken und der heimische Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, sind stilvolle, bequeme und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem […] Weiterlesen …
[…] kurzem ist das Ristorante Roma im ehemaligen Café Rosengarten am Mohns Park zu finden. Familie Masso hat mit viel Liebe zum Detail die Räumlichkeiten renoviert und ein stilvolles mediterranes Ambiente geschaffen, das in Gütersloh seinesgleichen sucht. Man fühlt sich hier auf Anhieb wohl – die wichtigste Voraussetzung, um die italienischen Spezialitäten oder die im Steinofen gebackenen Pizzas zu genießen. Und daß Gastronomie zu moderaten Preisen auch in Euro-Zeiten möglich ist, trägt zum […] Weiterlesen …
[…] erfolgt ihre Bewirtung über »zuschaltbare«, separate Service-Theken. Und wenn Sie dann die wohlverdiente Pause machen möchten, nehmen Sie doch Platz in unserem Terrassencafe »Palmengarten« oder Sie treffen sich zu einem ungestörten Gespräch in einem der großzügigen Foyers. Ausstellungen Wenn Ihr Produkt oder Dienstleistung ins rechte Licht gerückt werden soll, dann ist die Stadthalle Gütersloh bestens darauf vorbereitet. Vorgefertigte Konzepte kennen wir nicht. Unsere individuell […] Weiterlesen …
[…] Gastronomie der Stadthalle Gütersloh lässt keine Wünsche offen. Unser Haus verfügt über ein excellentes Restaurant (»Sinfonie«) mit 60 Plätzen, davor liegend der Sinfonie-Garten mit 120 Plätzen, eines der schönsten Gartenrestaurants von Gütersloh. Der Raum Mozart bietet Gesellschaften bis zu 80 Personen Platz, und unsere Kölsch- und Altbierkneipe hält, nach einem Spiel auf einer der 8 Kegelbahnen, ein frisches Pils für Sie bereit. Selbstverständlich bieten wir unseren gastronomischen […] Weiterlesen …
[…] Minuten entfernt von der attraktiven Einkaufs- und Fußgängerzone. Sie genießen eine hervorragende Anbindung an die Hotels der Stadt und ein unvergleichliches Umfeld mit Freizeitpark, Freilichtbühne, dem historischen Altstadtviertel, dem Botanischen Garten, Tennis- und Golfanlage und dem Teutoburger Wald vor der Haustür. Parkdeck für über 200 PKW mit 8 Bus-Parkplätzen 10 Minuten von der BAB 2 IC und D-Zug Verbindungen bis Gütersloh Hbf Flugverbindungen über Flughäfen Paderborn und […] Weiterlesen …
[…] ist heute schon das Gestern. Eben noch modern – jetzt schon veraltet! Das kennen wir in Gütersloh aus der Fabrikation und den Produkten der Firmen, auch aus dem sich ständig verändernden Stadtbild. Im Stadtmuseum Gütersloh wird deshalb Alltägliches und Besonderes gesammelt. Wir wollen Entwicklungen zeigen, die für Gütersloh und seine Bewohner wichtig waren. Unsere Ziele: Erinnern und vor allem Erklären. In den Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen […] Weiterlesen …
[…] Regalbretter Das gehört NICHT dazu:Wasch- und Toilettenbecken Nachtspeicheröfen Maschendraht, Zäune Gartenlauben Styropor Wand- und Deckenvertäfelung Tapeten Ölradiatoren Bedachungen, Teerpappe Bauschutt Türen, Fenster Gartenabfälle Autoreifen, Autoteile Abgabe beim Fachbereich Stadtreinigung. Sperrmüll und andere nachfolgend aufgelistete Abfallarten können in Kleinmengen zu folgenden Konditionen angeliefert werden:Goethestraße 16 (Fachbereich Stadtreinigung)freitags 13. 30–15. 30 Uhr, samstags […] Weiterlesen …
[…] »kühlen« 55 Grad für besonders sanftes Entschlacken sorgt. Regelmäßig wechselnde Lichtphasen stimulieren den Organismus zusätzlich. Die Ishara Sauna bietet Ihnen außerdem einen großen Außenbereich auf der Dachterrasse, einen Wintergarten als Ruheraum, einen Medien- und Leseraum sowie mehrere Solarien. Ein ganz besonderes Badeerlebnis verspricht das »Serail«. Lassen Sie sich »entführen« und genießen Sie die Badekultur des Orients: »Osmanisches Dampfbad« – die Alternative zur Trokkensauna. Im […] Weiterlesen …
[…] einmaligen naturnahen Badesee. Zusätzlich zum bisherigen Saunabereich bietet nun der 4. 000 Quadratmeter große Park mit Erdsauna, Saunablockhaus, Badesee und Ruhehaus Erholung und Entspannung für höchste Ansprüche in einem finnischen Landschaftsgarten. Erdsauna Die Erdsauna, zur Hälfte in den Boden eingelassen, entspricht der ursprünglichsten Art des Saunierens. Vom Erdreich umgebene Außenwände geben eine erfrischende Kühle ab, so daß auch Temperaturen um 110 Grad als angenehm und mild […] Weiterlesen …
[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] Weiterlesen …
[…] für alle Berufe im pflegerischen Bereich; sei es in der Altenpflege, im Kindergarten oder im Frisier- und Kosmetiksalon. Es läßt sich sehr gut mit anderen Heilmethoden und Therapien kombinieren und kann bei jeder medizinischen und psychotherapeutischen Behandlung unterstützend eingesetzt werden. Der Japaner Sensei Mikao Usui rekultivierte zu Beginn des 20. Jahrhunderts diese Entspannungs- und Heilmethode, die es uns wieder ermöglicht, unsere Hände als Medium für natürliche Lebensenergie zu […] Weiterlesen …
[…] eine Kurzbehandlung hilft uns, Streß abzubauen und gibt uns neue Kraft und geistige Klarheit für den Rest des Tages. Reiki ist sehr hilfreich für alle Berufe im pflegerischen Bereich; sei es in der Altenpflege, im Kindergarten oder im Frisier- und Kosmetiksalon. Es läßt sich sehr gut mit anderen Heilmethoden und Therapien kombinieren und kann bei jeder medizinischen und psychotherapeutischen Behandlung unterstützend eingesetzt werden. Der Japaner Sensei Mikao Usui rekultivierte zu Beginn des […] Weiterlesen …
[…] Erbschaft an die Brüder Carl Diedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm Tegeler fiel, die es am 12. März 1819 für 2. 300 Reichstaler an den aus Wuppertal stammenden Kaufmann und Tuchgroßhändler Johann Wilhelm Bartels verkauften, der den Garten erweiterte und das Wohnhaus mit einer für das Bergische Land typischen Schieferfassade ausstattete. Das Nachbarhaus (Nr. 23) wurde hinzugekauft und gleichfalls mit Schiefer verkleidet. 1980 mußte es dem Neubau des Parkhotels weichen. Der älteste Sohn […] Weiterlesen …
[…] aufeinander abgestimmten Elementen lassen sich aufregende Kombinationen zusammenstellen. Die Serie »Signum« (große Abbildung) eröffnet mit der zeitlos harmonischen Form und der herausragenden Handwerkskunst ein neues Kapitel im Bereich der Gartengestaltung. Das gilt auch für die neue PreColl-Imprägnierung: Sie enthält keine grün färbenden Bestandteile – so bleiben auch hell lasierte Holzoberflächen in ihrer ganzen Schönheit erhalten, verbunden mit seidigem Glanz. Die kleinen Abbildungen zeigen […] Weiterlesen …
[…] aus Edelstahl und Holz – eine neue Marke, ein neuer Maßstab in Qualität, Design und Komfort. Wir dürfen draußenbleiben – kein Wegräumen und Wegstapeln …Unsere Gartenmöbel und Accessoires möblieren Ihre Terrasse ganzjährig und sind bei jedem Wetter im Freien. Bei den ersten Sonnenstrahlen sind sie sofort einsetzbar. Stühle, Tische und andere Möbel für Ihren Garten unterliegen ganz besonderen Anforderungen. Sie sollen natürlich in erster Linie bequem und dauerhaft haltbar sein. lifesteel hat sich […] Weiterlesen …
[…] Synthese aus klassischem »Schanigarten-Flair« (Schanigarten: ostösterr. für kleiner Garten vor dem Lokal für die Bewirtung im Freien; Quelle: Duden) und Anforderungen unserer Zeit: Hochwertige Materialien in Verbindung mit funktioneller Ergonomie. Gestelle aus Flach- beziehungsweise Rundstahl, klappbar, verzinkt und pulverbeschichtet. Zusätzlichen Schutz bieten Nylon-Bodengleiter. Erhältlich bei PRO OBJEKT, Blessenstätte 14 […] Weiterlesen …
[…] Gartenfreund zu sein heißt genießen. Nicht nur im praktischen Sinne – auch durch die Freude am Leben im eigenen Garten. Schön faulenzen, draußen grillen mit Freunden und Bekannten. Ein eigenes Fleckchen, um in Ruhe die Zeitung zu lesen und eine gemütliche private Atmosphäre zu genießen. In Ihrem idealen Garten ist das möglich, denn Terrassen und kleine Sitzgelegenheiten, untereinander verbunden durch schöne Gartenwege, machen Ihren Garten an allen Orten zugänglich und nutzbar. Mit den aktuellen […] Weiterlesen …