[…] bemerken Pädagogen in Schulen und Jugendzentren, dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in […] weiterlesen …
[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] weiterlesen …
[…] waren sie sichtlich überrascht, dann erkennbar gerührt: Mit einem offiziellen staatlichen Orden wurden in Lettland sechs Bürger aus dem Kreis Gütersloh für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen in Lettland ausgezeichnet. »Für diejenigen, die uns am meisten geholfen haben«, so Arturs Rudzitis, »gibt es eine Auszeichnung der Republik Lettland. « Rudzitis ist Koordinator in Feuerwehrfragen auf lettischer Seite und damit einer derjenigen, der den Fortschritt immer im Blick hat. Den Fortschritt, den […] weiterlesen …
[…] Osteopathie Osteopathie versteht sich als »sanfte Heilung durch die Hände« des Therapeuten und wird vornehmlich bei Säuglingen und Kleinkindern angewandt. Grundsätzlich eignet sich das Verfahren zur Anwendung bei allen Funktionsstörungen des Körpers, unabhängig vom Alter des Patienten: Jedes lebende Gewebe kann osteopathisch behandelt werden. Therapiefähig sind dabei unter anderem vielfältige, auch chronische Verspannungen und Verletzungen des Skeletts und der dazugehörigen Muskeln und Bänder […] weiterlesen …
[…] Biopraktik »BiopraktikerIn« ist eine neue Berufsbezeichnung, die im Bereich ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge und Pflege entwickelt wurde. Die BiopraktikerIn behandelt allgemeine Störungen der Gesundheit und des Wohlbefindens, bietet aber auch begleitende Behandlung und Beratung in der Therapie von Krankheiten aller Art. So auch beispielsweise in der Krebs-Vor- und Nachsorge, bei Allergien, Migräne, Diabetes. Die Biopraktik umfaßt vorwiegend Tätigkeiten im energetischen, geistigen und […] weiterlesen …
[…] Ein neues Konzept für Trauringe findet sich beim Juwelier und Goldschmied UHRMEISTER in Rheda-Wiedenbrück. Das Geschäft bietet seit Anfang des Jahres ein separates Trauringstudio in der ersten Etage. In aller Ruhe können sich die Paare hier individuell beraten lassen und zusammen mit Lars Uhrmeister und seinem Team ihre ganz persönlichen Trau(m)ringe finden. Die qualifizierten Goldschmiede bieten den Verliebten die perfekte Umsetzung ihrer Wünsche und Vorstellungen – Individualität ist hier […] weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] weiterlesen …
[…] »Kein Stein steht mehr auf dem anderen«, so Jaqueline und Holger Much über den jetzt fertiggestellten Umbau der Minigolfanlage im Mohns Park. Eine wettkampftaugliche 18-Loch-Anlage, in der Region einzigartiges Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom […] weiterlesen …
[…] renoviert und jetzt viel heller und freundlicher sind die Räumlichkeiten des Restaurant »Parthenón« an der Carl-Bertelsmann-Straße. Die Inhaber Anastasia und Tilemachos Kaffes blicken auf mittlerweile 32 Jahre gastronomische Erfahrung zurück, und haben sich mit dem »Grill Athen« an der Neuenkirchener Straße längst einen Namen gemacht. Von dienstags bis freitags gibt es im »Parthenon« zwischen 11. 30 und 14 Uhr einen wechselnden Mittagstisch. Familie Kaffes wünscht allen ein schönes und […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] sind sie mit ihren 15 Jahren zarte Bäumchen. Erst in rund 50 Jahren werden die von der Sparkasse Gütersloh gespendete Rotbuche und der Spitzahorn im Stadtpark ihre volle Größe erreicht haben. Vorstandsvorsitzender Jörg Hoffend und Bürgermeisterin Maria Unger ließen sich von Bernd Winkler den Standort der beiden Bäume auf der großen Wiese zeigen. Ende November mussten auf eben dieser Wiese zwei große Silberahorne gefällt werden, weil sie stark beschädigt waren. Da der 100 Jahre alte Stadtpark […] weiterlesen …
[…] zu Neuem und das kreative Vermarkten neuer Produkte haben den Mittelständler nach oben gebracht – in die Liste der 100 Top-Innovatoren Deutschlands. Lothar Späth überreichte den Geschäftsführern von HGM-Holztreppen, Wolfgang Grauthoff und Ralf Sellemerten, am 1. Juli in Rostock Warnemünde das Gütesiegel »Top 100«. Das Rietberger Unternehmen, das mit seinen 70 Mitarbeitern vor allem Treppenstufen herstellte und nur regional als Komplettanbieter auftrat, litt unter der Billigkonkurrenz und […] weiterlesen …
[…] Vereine haben wohl alle ein Kostenproblem. Sie sollen heute für beispielsweise für die Heizkosten bezahlen. Die finanzielle Unterstützung der Kommune ist Ihnen teilweise verloren gegangen. Sicherlich fehlen den Vereinen auch Werbeeinnahmen für Ihre Vereinsmitteilungen, weil die Sponsoren nicht mehr so reichlich Unterstützung bieten können. Mit jeweils zehn Euro pro Container möchte Erwin Bartsch den Vereinen nun eine finanzielle Unterstützung anbieten. Das Modell ist recht einfach gehalten […] weiterlesen …
[…] riesiger schwarzer Fleck erwacht durch einen Guss gelber und roter Farbe zu einem Feuer. Die 20-jährige Judith verfolgt gebannt, wie ihr Bild entsteht. Das Spiel mit den vier Elementen hat die Künstlerin Evelyn Ocón, die den Kunst-Workshop für Menschen mit Behinderungen am Kiebitzhof leitet, am Montagnachmittag als Anregung in den Kurs eingebracht. Einmal in der Woche kommen im Atelier Kunstwerk am Kiebitzhof acht Menschen mit Behinderungen in dem heiß begehrten Kurs zusammen, um mit Formen und […] weiterlesen …
[…] Juli bietet der JANKA Zulassungsservice Abhilfe und eine gute Alternative in Sachen KFZ-Zulassungen, Schilderprägungen, Export-Versicherungen und vieles mehr. Die kümmern sich. Um alles. Wer schon einmal ein Auto anmelden und dafür zum Gütersloher Straßenverkehrsamt fahren musste, der weiß genau, was vor Ort auf ihn wartet – lange Wartezeiten, ein stressiges Hin und Her, ein eventueller Arbeitsausfall aufgrund unvorteilhafter Öffnungszeiten und ganz bestimmt der Verlust einiger Nerven. Mit dem […] weiterlesen …
[…] statt Fastfood? Frisches statt Frittiertes? »Ja klar« lautet die Antwort der jungen Genießer. Auf die richtige Mischung kommt es an: Nicht nur Fleisch- und Fischgerichte können richtige Leckerbissen sein, sondern auch die vegetarische oder die mediterrane Küche. Auf was man achten muss, damit es nicht nur gut schmeckt, sondern auch auf Dauer gesund ist, verrät Küchenchef Dirk Fenske vom Klinikum Gütersloh am Tag der gesunden Ernährung (7. März) – in diesem Jahr liegt der Fokus auf Kitas und […] weiterlesen …
[…] Showauszüge, Kinderanimation, kulinarische Köstlichkeiten, Kinderdisko im ADIAMO Dance Club, Showcooking – der Tag der offenen Tür am Pfingstmontag im GOP Bad Oeynhausen hatte einiges für Groß und Klein zu bieten. Unter dem Motto »Everybody is an artist« konnten die Besucher das GOP hautnah erleben und einen entspannten Familientag im Kaiserpalais verbringen. Da wurden die Kleinsten beim Mitmachzirkus selbst zu Artisten oder Hobbyköche lernten vom Chefkoch des GOP Rüdiger Bieber kleine Tricks […] weiterlesen …
[…] 21. Mai hat OVB-Financial-Director Markus Wessel, Schirmherr des großen Gütersloher Kita-Bastelwettbewerb »Wenn ich groß bin, werde ich …«, der vom 22. April bis zum 3. Mai stattfand, im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung allen Wettbewerbsgewinnern ihre Preise überreicht. »Bei unserem Bastelwettbewerb gab es nur Gewinner. Denn jeder der vier teilnehmenden Kindergärten erhält einen Preis«, erläutert OVB Experte Markus Wessel. Über die Wettbewerbs-Platzierung entschieden haben die unabhängige […] weiterlesen …
[…] Dogan, seit 2001 ausgebildete Kosmetikerin und medizinische Fußpflegerin, hat jetzt wegen Familienzuwachses den Hauptsitz ihrer seit 2005 bestehenden »VIP Beauty Akademie« von Bielefeld nach Gütersloh verlegt. Nach viermonatiger Renovierungszeit in der ehemaligen Mode-Boutique »Charisma« am Dreiecksplatz, viel Liebe zum Detail und der tatkräftigen Unterstützung der Baudienstleistung Cengiz Yilmaz, erstrahlen die Räumlichkeiten seit kurzem in einem neuen Glanz mit großen Wohlfühlfaktor. Nilay […] weiterlesen …
[…] in Gütersloh, »Genießen Sie Ihr Leben«, Ampano Sport und Wellnessclub Gütersloh, August 2005Pure Lebensfreude – für manche ist das der große Wurf im Job oder der Energieschub im Sport und Wellness Club. Ampano bietet ein Wohlfühlangebot mit Spaßfaktor und wöchentlich mehr als 60 Kurse auf rund 1. 500 Quadratmetern. Michael Dreier und Bernhard Wessolowski sind ein erfahrenes eingespieltes Team: »Das Ampano ist eine Sportanlage für Jung und ›Reif‹, in der wir den sportbegeisterten Menschen und […] weiterlesen …
[…] sichert den Filmstudios massive Einnahmen Als die Rolling Stones zu Beginn der 1980er Jahre zu einer Stadiontournee aufbrachen, kursierte das Gerücht, dass die Band nur noch Shows spielen würde, um T Shirts verkaufen zu können. Die Band erkannte damals als Erste, welche Umsätze sich mit Merchandising-Artikel erzielen lassen. Heute gehört dieses Konzept wie selbstverständlich zu Konzerten erfolgreicher Rockbands. Doch den Startschuss zum Siegeszug dieser Branche feuerte ausgerechnet ein […] weiterlesen …
[…] Autohaus Markötter hat im Mai den neunten Kattenstroth-Lauf ausgerichtet. Am Ende eines heißen Tages freuten sich die 293 Teilnehmer mit mehr oder wenier schweren Beinen über einen gelungenen Lauf durch den südlichsten Gütersloher Stadtteil. Mit dabei war auch das Team »Laufend Helfen« mit sieben Mitarbeitern des Autohauses Markötter, die mit der Aktion anderen Menschen und vor allem Kindern helfen möchten. Zu jeder Teilnahme des Teams spendet das Autohaus Markötter 1. 000 Euro – dieses Mal in […] weiterlesen …
[…] beim Bosch Service Mischok Team Gütersloh Gütersloh, August 2012Früher oder später ist es bei jedem Pkw der Fall: Man steigt ein, schaltet die Zündung ein, und der Bordcomputer signalisiert einem freundlich aber unmissverständlich: »Service jetzt«, »Inspektion fällig« oder weist durch eine anderes, leuchtendes Kontrollämpchen auf ein bevorstehendes Serviceereignis hin. Bei anderen Modellen bringt ein Blick ins Serviceheft Gewissheit, dass mal wieder eine Inspektion fällig ist. Bei der Kfz […] weiterlesen …
[…] Kleinen und mittelständischen Unternehmen mangelt es häufig an Marketing-Know-how, für das Konzerne gerne ganze Abteilungen beschäftigen. Hier setzt Renate Köllner mit MARKT:METHODIK an und unterstützt mit jahrelanger Branchenkenntnis und kreativen Ideen. Dabei ist oft kein riesiges Budget erforderlich, um mit gezielten Maßnahmen den Umsatz in die Höhe zu treiben. Die Boutiquenbesitzerin Natalie Beck ist mehr als zufrieden, denn das letzte Geschäftsjahr war ein voller Erfolg. Vor allem weil sie […] weiterlesen …
[…] Sozialpädagogische Institut Gütersloh baut bis zum Sommer 2015 auf dem Kiebitzhof Gütersloh einen Klettergarten mit insgesamt 27 Stationen. Der inklusive Klettergarten dient der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie können hier zusammen klettern, sich erproben und gemeinsam Grenzen überwinden. Der Bauauftrag wurde erteilt, für Anfang April ist der erste Spatenstich geplant. Die Anlage wird voraussichtlich im Juni 2015 eröffnet. »Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges […] weiterlesen …