[…] mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden? Warum gibt es kein Katzenfutter mit Maus-Flavour? Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten? Warum laufen Nasen, während Füße riechen? Warum gehen Frauen niemals alleine aufs Klo? Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne? Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Tür-Schlösser? Warum ist »Abkürzung« so ein langes Wort? Warum benutzt man für »Tödliche Injektionen« in den Staaten […] Weiterlesen …
[…] der mit modernsten Geräten die Brillengläser geschliffen und Reparaturen durchgeführt werden. Nach dem bevorstehenden Umbau der Geschäftsräume werden die topaktuellen Brillenmodelle in noch großzügigerem angenehmen Ambiente präsentiert. Frau Grossewinkelmann führte zunächst eine Brillenglasbestimmung bei Maike durch, die momentan während der Computerarbeit und beim Autofahren eine Brille trägt. Anschließend wurden verschiedene Brillenmodelle ausgesucht – der Favorit war schließlich eine unten […] Weiterlesen …
[…] jeder neuen Modesaison stellen sich viele Frauen die Frage, ob der aktulle Trend auch für sie selbst in Frage kommt. »Steht mir denn diese Farbe überhaupt?« oder »Ist der neue Kleidungsschnitt auch für meine Figur vorteilhaft?« Manche Frauen greifen gerne stets zu ein- und denselben Farben und Schnitten, um Unsicherheiten zu vermeiden. Andere probieren unbefangen alle Farbtöne und modische Neuheiten aus, wobei sich so manches Kleidungsstück schnell auch als Fehlkauf entpuppt und den […] Weiterlesen …
[…] mehr Gütersloherinnen wünschen sich schöne perfekte Fingernägel, aber nicht jede Frau hat immer die Zeit, ein Nagelstudio zu besuchen. Gerade im Bereich der künstlichen Fingernägel herrscht eine große Nachfrage – wie immer sind die USA Vorreiter für diesen Boom: Neben Lippenstift und Make-Up-Entfernern war dieses Segment eines der wenigen, das in den vergangenen Jahren beträchtliche Zuwachsraten verzeichnen konnte. In 2001 wurden zum Beispiel satte 91,9 Millionen Dollar mit Produkten für […] Weiterlesen …
[…] Freundin war eine Tänzerin. Ich habe mich in sie verliebt. Zu dieser Zeit befand ich mich gerade in einer Scheidungsphase – und ich habe meiner ehemaligen Frau alles gegeben – mein Haus, mein Auto – alles in Liebe. Aber ich bin immer noch sehr gut mit meiner Exfrau befreundet. Ist es schön, in Polen zu leben? Ja. Ich bin ein großer Fan von Osteuropa. Mir scheint, die Menschen haben dort sehr viel Charakter. Etwas, was die Menschen bei uns im Westen verloren haben. Sie haben immer noch eine […] Weiterlesen …
[…] sind. Wenn Sie eine Diät planen, dann ist außerdem Sport besonders wichtig, denn die Muskulatur ist der stärkste Gegner von Fett – Muskeln verbrennen Körperfett, darum nehmen Männer meist auch schneller ab als Frauen. Die beste Fettverbrennung erreichen Sie über kontinuierlich betriebenen Ausdauersport. Ausdauersportarten sind für jede Altersgruppe geeignet und auch für völlig Ungeübte und stark übergewichtige Menschen erlernbar. Ein Tip: Wenn Sie mit Spaß dabei sind, erhöht das die […] Weiterlesen …
[…] Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen waren es, die aus einer Vielzahl von Bewerbungen im Vorfeld ausgewählt wurden. Sie kamen nach Frankfurt zum Finale. Nach mehr als einer Stunde verkündete Moderator René Koch, der beste Visagist und Stylist Deutschlands, das Ergebnis: Gardy […] Weiterlesen …
[…] Budget der Hochzeit ausfallen sollen, liegt ganz in den Händen des Paares. Ewa Braetz sammelt Wünsche und Vorstellungen, berät und entwirft anschließend ein individuelles Konzept. »Den Wünschen der Paare sind kaum Grenzen gesetzt«, sagt die Fachfrau und weiß, wovon sie spricht. Dank ihrer Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich hat Ewa Braetz nicht nur tausend Ideen, sondern auch vielerlei Kontakte und so Zugang zu Orten, von denen andere nur träumen können. Wer sonst weiß schon, wie man es […] Weiterlesen …
[…] »Frisch gepreßtes Olivenöl«, sagte der kretische Olivenanbauer Theocharis Anastasiadis zum Gütersloher Hans Martin Strenge, »das ist das Beste, was es gibt! Unser Lebenselixier! Probieren Sie mal. « Und es schmeckte! Intensiv, köstlich – einfach gut. So wurde Hans Martin Strenge, der sein Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gründete und zu einem der führenden Spezialunternehmen für Reinigung, Verpackung, Hebe- und Zurrtechnik und Arbeitsschutz machte, zu einem der größten Olivenöl-Liebhaber und […] Weiterlesen …
[…] Oktober 2003 findet sich der vormals an der Stromberger Straße gelegene Reit- und Therapiehof Rieke & Eiler an der Reitäcker Straße in Rheda-Wiedenbrück. Das Ehepaar Rieke bietet in Zusammenarbeit mit Frau Eiler Tierphysiotherapie an – ein im weiteren Umkreis einmaliges Angebot ist darüberhinaus die Tierheilpraktik, bei der alternative Heilmethoden für die Pferde angewandt werden. Bereits die Ärzte des alten Ägypten heilten Tiere mit verschiedenen pflanzlichen Präparaten wie Säften, Tinkturen […] Weiterlesen …
[…] ganz Europa ist Übergewicht ein im wahrsten Sinne des Wortes zunehmendes Problem. Immer öfter gibt es Frauen und Männer, die sich vermeintlich gesund ernähren und trotzdem zunehmen. Hier hilft ein analytischer Blick auf den Speiseplan, denn jedes Nahrungsmittel kann individuelle Unverträglichkeiten auslösen: Obst, Gemüse und sonstige Nahrungsmittel können zur Gewichtszunahme führen. Schuld an dieser wissenschaftlich belegten Tatsache ist das menschliche Immunsystem, das auf sonst harmlose […] Weiterlesen …
[…] Tag Bratwürstchen, Krakauer und Nackensteaks für bis zu zehn Personen. Die »Grillmeisterin« von Radio Gütersloh braucht dafür nur einen kleinen Platz im Freien. Das Grill-Fleisch liefert Kleinemas Fleischwaren aus Verl-Sürenheide. Die Hallowach-Frau besucht ihre Hörer mit den »Grill-Express-Flitzer«, den Kleinemas zur Verfügung stellt. Wer das Hallowach-Team zum Grillen »bestellen« möchte, schickt eine E-Mail mit pfiffiger Begründung. Wie sich die Hallowach-Frau am Grill geschlagen hat […] Weiterlesen …
[…] der Bürgermeisterin werden in den Hohlraum des Grundsteins gelegt, der dann mit einem Deckel verschlossen wird. Gespendet hat ihn der Gütersloher Bildhauer und Steinmetz Wolfgang Schmitz, der auch schon Steine für den Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche gefertigt hat. Für ihn ist die Spende eine Überzeugungstat, denn auch er gehört zu denen, die sich freuen, »das neue Theater endlich wachsen zu sehen«. Ein kleines fröhliches Fest soll es nach dem Willen von Stadt und Förderverein werden […] Weiterlesen …
[…] November startet ein neues Orientierungs- und Qualifizierungsangebot für Frauen, die ihren beruflichen Wiedereinstieg oder Umstieg planen. Der Workshop »Mut zum Durchstarten« wird veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh und der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Gütersloh. In der Zeit von Dienstag, 25. Oktober bis Mittwoch, 16. November, werden den Teilnehmerinnen jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 12. 15 Uhr, zahlreiche Hilfen wie ein Einblick in […] Weiterlesen …
[…] erfolgreich ist das Biolifting bei der Behandlung von Falten und Altersflecken an Händen und Dekolleté und bei der Straffung des Doppelkinns. Auch Cellulite läßt sich damit dauerhaft bekämpfen. Die Methode spricht sowohl Frauen als auch Männer an, überwiegend aber Frauen. Oftmals stecken seelische Probleme, die durch das Älterwerden ausgelöst werden, dahinter. Die wenigsten Menschen sind einfach nur eitel. In unserer Gesellschaft spielen Jugendlichkeit und ein attraktives Erscheinungsbild eine […] Weiterlesen …
[…] die Herzenge (Angina Pectoris) häufig vor. Das Herz leidet dabei an Sauerstoffmangel. Herz-Rhythmus-Störungen machen ebenfalls vielen Menschen zu schaffen. Von einem zu niedrigen Blutdruck spricht man, wenn der obere Meßwert bei der Frau unter 100 liegt, beim Mann unter 110. Der niedrige Blutdruck ist schwer zu beeinflussen, ist jedoch nicht gesundheitsschädlich. Beim hohen Blutdruck liegt der obere Meßwert dauerhaft über 140. Im Gegensatz zum niedrigen Blutdruck, schädigt der hohe Blutdruck […] Weiterlesen …
[…] sowie Triptane eingesetzt, im akzuten Anfall Schmerzmittel. Naturkundlich werden homöopathische Mittel und hochdosiertes Magnesium eingesetzt. Wen trifft die Krankheit besonders? Migräne ist keine typische Frauenkrankheit. Männer können gleichermaßen davon betroffen sein. Auch Kinder bekommen in der heutigen Zeit schon Migräneanfälle. Meistens leiden bereits Eltern und Großeltern darunter. Dabei ist man sich in medizinischen Fachkreisen noch nicht einig, ob die Migränebereitschaft […] Weiterlesen …
[…] abgebaut. Bei der Osteoporose stimmt das Verhältnis nicht mehr und der Knochen wird brüchig. Wie bekommt man Osteoporose? ?Grob eingeteilt gibt es zwei Formen der Osteoropose. Die primäre Osteoporose befällt vor allem Frauen nach den Wechseljahren. 25 Prozent aller Frauen über 60 Jahre und sogar 50 Prozent aller Frauen über 70 Jahre sind betroffen. Die sekundäre Osteoporose hat bekannte Ursachen wie beispielsweise Cortisonlangzeitbehandlung, Schilddrüsenüberfunktion, jahrelanger […] Weiterlesen …
[…] und Dauer des Klimakteriums sind von Frau zu Frau sehr verschieden und liegt zwischen dem 45. und 60. Lebensjahr. Die nachlassende Funktion der Eierstöcke mit geringer werdender Gestagen- und Östrogenproduktion führt zu einer Reihe von Symptomen wie Menstruationsstörungen, anfallartigen Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, vegetativer Probleme wie Schwindel, Herzrasen, Nervosität, Depression, Schlafstörungen und als mögliche Spätfolge Osteoporose. Da Hormonsubstitutionen Nebenwirkungen haben […] Weiterlesen …
[…] von dem Projekt der Computerwerkstatt für Senioren und das Modehaus Starp aus Kaunitz hat wieder einmal mit den Models aus den Seniorenkreisen der Tanzschule eine tolle Modenschau zusammengestellt. Eine Tanzpause gestaltete der Chor der Landfrauen. Natürlich durften auch Tanzvorführungen nicht fehlen. Nadine und Eileen, zwei junge Kids mit dem Künstlernamen »Barbie und Schnuffel« zeigten ihr Hip Hop Programm und die Tanzlehrer Julia und Uwe demonstrierten nach dem Titel »Samba Pa Ti« von […] Weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh Sonntag, 18 Uhr Bläsergottesdienst zur Passionszeit mit Pfarrer Andreas Walczak-Detert und dem Bläserkreis »AD-HOC« aus dem Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh Apostelkirche Veranstalter: Förderverein historische Kirchen im Stadtzentrum Gütersloh Öffnungszeiten zum Gütersloher Frühling: Donnerstag/Freitag 14–18 Uhr, Samstag/Sonntag, 10–18 Uhr Donnerstag bis Sonntag In diesem Jahr hat nicht nur der Gütersloher Frühling Jubiläum, sondern auch der Förderverein historische Kirchen feiert […] Weiterlesen …
[…] in den am Samstag, 14. Oktober, auch der Westfälische Schützentag 2006 eingebunden ist. Der Schützenumzug durch die Innenstadt gehört ebenso zu den Höhepunkten des diesjährigen Schinkenmarktes wie die Kochshow mit Radio-Gütersloh-Fronfrau Tanina Rottmann am Sonntag, 15. Oktober. Öffnungszeiten des Schinkenmarktes Donnerstag, 12. Oktober: 16?21 UhrFreitag, 13. Oktober: 11?21 UhrSamstag, 14. Oktober: 11?21 Uhr Sonntag, 15. Oktober: 11?20 Uhr Das Programm: Party, Schützen, Kochshow »JOKEBOX« macht […] Weiterlesen …
[…] gibt«, erklärt Ralph Fritsche, kaufmännischer Betriebsleiter der Stadthalle. Die neue Kleidung hat für Andreas Kimpel aber auch für die Mitarbeiter Vorteile: »Sie trägt zum Wir-Gefühl bei«, erläutert er. Foto: Kulturdezernent Andreas Kimpel, Sachbearbeiterin Heidi Bohlmann und Ralph Fritsche, kaufmännischer Betriebsleiter der Stadthalle (v. l. ), zeigen die neue Dienstkleidung. Männer tragen zukünftig eine grüne Krawatte zum schwarzen Anzug, Frauen ein grünes Tuch zum ebenfalls schwarzen Anzug […] Weiterlesen …
[…] einer Biogasanlage am Gütersloher Kompostwerk zu beschäftigen, äußerten zahlreiche Pavenstädter Befürchtungen, dass es mit der Errichtung einer solchen Anlage zu höheren Verkehrs- und Geruchsbelastungen kommen könnte. Petra Demuth, CDU-Ratsfrau aus Pavenstädt, sah in der Nutzung des ohnehin anfallenden Gases aus dem Kompost hingegen eine Chance, die Geruchsbelastungen weiter zu verringern. Heiner Kollmeyer betonte zudem, dass es nicht um die Verwertung zusätzlicher Grünabfälle gehe. Nach seiner […] Weiterlesen …