[…] kann bei Schmerzpatienten die Anzahl der Schmerztage halbieren. Vor allem Menschen mit chronischen Kopfschmerzen profitieren von dieser Behandlungsmethode. Akupunktur ist damit deutlich wirksamer als die alleinige medizinische Routineversorgung, die nur bei zehn Prozent der Patienten anschlug. Allerdings hat vor allem bei Migränepatienten die Scheinakupunktur, also die Nadelung an medizinisch irrelevanten Punkten, eine genauso gute Wirksamkeit gezeigt. Bei Patienten mit Schmerzen der […] weiterlesen …
[…] Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte manuelle Form der Körperarbeit. Behandelt wird der gesamte Körper mit den Schwerpunkten Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum). Der craniale Pulsschlag durchflutet den Körper in einem Rhythmus von acht bis zwölf Wellen pro Minute, ausgelöst wird er durch die Produktion und Resorption der Gehirnflüssigkeit (vorstellbar wie ein Füllen und Leeren der Gehirnkammern). Die craniale Osteopathie wurde schon Mitte des 18. Jahrhunderts vom Amerikaner G. Sutherland […] weiterlesen …
[…] ganz Europa ist Übergewicht ein im wahrsten Sinne des Wortes zunehmendes Problem. Immer öfter gibt es Frauen und Männer, die sich vermeintlich gesund ernähren und trotzdem zunehmen. Hier hilft ein analytischer Blick auf den Speiseplan, denn jedes Nahrungsmittel kann individuelle Unverträglichkeiten auslösen: Obst, Gemüse und sonstige Nahrungsmittel können zur Gewichtszunahme führen. Schuld an dieser wissenschaftlich belegten Tatsache ist das menschliche Immunsystem, das auf sonst harmlose […] weiterlesen …
[…] der britische Guardian vor kurzem berichtete, hat der britische Parlamentsabgeordnete Roger Williams, ein Mitglied der Liberal-Demokratischen Partei, bei einer Debatte im britischen Unterhaus ein Verbot des künstlichen Süßstoffs Aspartam gefordert. Williams, der auch Mitglied der parlamentarischen Sonderausschusses für Lebensmittel und Umwelt ist, sagte, es gäbe »überzeugende und zuverlässige Beweise, um diese krebserregende Substanz im gesamten britischen Nahrungs- und Getränkemarkt zu […] weiterlesen …
[…] Was ist eine Maculadegeneration? Bei einer Maculadegeneration geht die zentrale Sehschärfe eines Auges ganz oder teilweise verloren. Die Macula – auch gelber Fleck genannt – liegt in einem kleinen Netzhautareal in der Mitte des Augenhintergrundes. Dieser nur wenige Quadratmillimeter große Fleck befähigt uns zum zentralen Sehen und damit zu den wichtigsten Sehleistungen wie lesen, fernsehen und unterscheiden von Farben. In der gesunden Macula gibt es keine Blutgefäße. Es herrscht […] weiterlesen …
[…] die wachsende Globalisierung sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend gefordert, innovative Produkte immer schneller, flexibler und kostengünstiger anzubieten. »Mit der Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse geht aber auch ein großes finanzielles Risiko für das Unternehmen einher, da häufig im Vorfeld nicht exakt abgeschätzt werden kann, ob der beschrittene Lösungsweg zielführend ist«, so Dr. Andrea Kaimann, zuständig für das Themenfeld Innovation bei der pro Wirtschaft GT […] weiterlesen …
[…] ist das Zukunftsthema für unsere Gesellschaft und nicht umsonst ist die Verwirklichung der Bildungsrepublik Deutschland das Kernanliegen der Koalition von FDP und Union im Bund«, betont der FDP-Wahlkreisabgeordnete Heiner Kamp. Im Bundestag ist er als Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung schwerpunktmäßig mit bildungspolitischen Fragestellungen befasst. Jetzt traf sich der FDP-Mann mit Dr. Birgit Osterwald von der VHS und Bürgermeisterin Maria Unger zum […] weiterlesen …
[…] zu Neuem und das kreative Vermarkten neuer Produkte haben den Mittelständler nach oben gebracht – in die Liste der 100 Top-Innovatoren Deutschlands. Lothar Späth überreichte den Geschäftsführern von HGM-Holztreppen, Wolfgang Grauthoff und Ralf Sellemerten, am 1. Juli in Rostock Warnemünde das Gütesiegel »Top 100«. Das Rietberger Unternehmen, das mit seinen 70 Mitarbeitern vor allem Treppenstufen herstellte und nur regional als Komplettanbieter auftrat, litt unter der Billigkonkurrenz und […] weiterlesen …
[…] »Wir möchten Sie einladen, an der Etappe einer Fahrradtour durch ganz Deutschland – und zwar in unserem Fall von Gütersloh nach Bielefeld und zurück – teilzunehmen. Initiator beziehungsweise Ausrichter ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen, vertreten durch Professor Dr. Christian Pfeiffer, Kuratoriumsmitglied der Bürgerstiftung Hannover und Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Professor Pfeiffer fährt mit dem Fahrrad von Wismar nach München und besucht 35 […] weiterlesen …
[…] Technologien, fantastische Speaker und eine faszinierende Ausstellung – das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 7. Mai, beim fünften IT-Forum der MODUS Consult AG. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr: »Jenseits vom Mittelmaß« mit Hermann Scherer – »der Bestsellerautor gehört zu Deutschlands besten Coaches«, so die Wirtschaftswoche. »Ohne Worte – Geheimnisse der Kommunikation« mit Thorsten Havener, Bestsellerautor und Gedankenleser (»Ich weiß, was du denkst«, RTL). Als […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] schließen sich Hautverletzungen von alleine. Doch in einigen Fällen ist die Wundheilung gestört, die wunde Stelle wird chronisch. Um Patienten eine bessere Versorgung zu bieten, hat sich das »Netzwerk Chronische Wunde« formiert. In diesem gemeinsamen Projekt wollen die Bertelsmann BKK, das Klinikum Gütersloh und das Ärztenetzwerk MediGüt, neue Standards setzen. Zu diesem Zweck ist ein Kooperationsvertrag geschlossen worden. Patienten mit schmerzhaften und belastenden Wunden leiden oft monate- […] weiterlesen …
[…] Oktober und November findet in Gütersloh bisher einmalig ein praktisches Meditationsseminar für Einsteiger und Skeptiker unter professioneller Leitung statt: Dorothea Eversmeyer, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach, Meditations- und Qigonglehrerin bietet am Samstag, 26. Oktober, und am Sonntag, 24. November, interessierten Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen bisher nicht versucht haben, mit dem Meditieren zu beginnen, die Gelegenheit, sehr unterschiedliche Meditationen kennen und […] weiterlesen …
[…] dritten Mal in Folge erwirtschafteten die Städte, Gemeinden und Kreise im vergangenen Jahr einen Überschuss. 240 Millionen Euro betrug im vergangenen Jahr das bundesweite Plus in den Kommunalhaushalten. Doch der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung belegt: Von allgemeiner finanzieller Gesundung kann keine Rede sein. Denn die Kassenkredite steigen weiter und die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Für die Jahre 2012 bis 2014 summiert sich das bundesweite Plus in den kommunalen […] weiterlesen …
[…] Stresssituationen, in denen unser Leben bedroht ist, verfügen wir über einen sehr leistungsfähigen Schutzmechanismus, ein automatisiertes System in unserem Gehirn, das wirkt, noch bevor wir in der Lage, bewusst zu handeln. Dieses System hat uns im Laufe der Jahrmillionen der Evolution vor Raubtieren und unmittelbaren Gefahren geschützt. Obwohl es sehr gut funktioniert, hat es aber auch Mängel. »Hallo« sagen zur AmygdalaDie Amygdala ist in den Tiefen des menschlichen Gehirns verborgen und hat […] weiterlesen …
[…] für die Zukunft: Der weltweite Wachstumskurs der Porsche AG spiegelt sich auch am Standort Berlin wider. Dort fiel jetzt der Startschuss für den Neubau eines zusätzlichen Porsche-Zentrums in Berlin Adlershof. Auf dem Gelände der dritten Niederlassung in der Bundeshauptstadt entsteht zudem eine einzigartige Solaranlage in Form eines Pylonen als Symbol für nachhaltige und ressourcenschonende Investitionen. Um den regionalen Markt noch besser betreuen zu können, wird zudem das bestehende Porsche […] weiterlesen …
[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] weiterlesen …
[…] Medienfabrik schärft ihren professionellen Blick auf die Zielgruppen und erweitert ihren kreativen Spielraum: Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Michelle Schreiner verstärkt als Analystin die strategische Planung der Gütersloher Agentur. Jens Sommerfeld, erfahrener und mehrfach ausgezeichneter Creative Director, leitet ab sofort das Creative Department der Medienfabrik. Michelle Schreiner bringt wissenschaftlich fundiertes Know-how und umfassende Erfahrungen im Bereich der […] weiterlesen …
[…] und Jugendliche sind die größten Verlierer der europäischen Wirtschafts- und Schuldenkrise. In der EU sind rund 26 Millionen Kinder und Jugendliche von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das sind 27,9 Prozent aller unter 18-Jährigen. Geringe Zukunftsperspektiven haben auch die 5,4 Millionen jungen Menschen, die sich weder in Beschäftigung noch in Ausbildung befinden. Eine Kluft bei der sozialen Gerechtigkeit verläuft in Europa insbesondere zwischen Nord und Süd sowie zwischen Jung und […] weiterlesen …
[…] Keilbart-Mattusch ist seit über 25 Jahren in der Kosmetik tätig. Jetzt wurden sie und ihr Team für die 20-jährige Partnerschaft mit Hildegard Braukmann ausgezeichnet – das gesamte Team verfügt über eine fundierte Ausbildung, alle Damen haben sehr viel Berufserfahrung. Anlässlich des Partnerschaftsjubiläums gibt es am Freitag, 27. November, von 9 bis 20 Uhr einen Aktionstag, an dem auf alle Produkte 20 Prozent Rabatt gewährt werden (allerdings nicht auf reduzierte Produkte). Im Vordergrund der […] weiterlesen …
[…] Schlaglöcher und nur noch intakte Schultoiletten: Von der »heilen Infrastruktur-Welt« ist der Kreis Gütersloh noch weit entfernt. Dieses Fazit zieht die Industriegewerkschaft Bau Ostwestfalen-Lippe. »Reparieren, sanieren, neu bauen – es gibt immer eine kommunale To-Do-Liste. Wichtig ist, dass sie nicht zu lang wird. Von der Kita bis zur Schule, von der Brücke bis zur Bushaltestelle, vom Kanal bis zur Straße – jeden Tag bröckelt etwas weg. Es verwittert, nutzt sich ab«, sagt Heinrich Echterdiek […] weiterlesen …
[…] 30. November 2015 beginnt in Paris die UN-Klimakonferenz, bei der die 195 Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen verhandeln werden. Schon im Vorfeld der Konferenz zeigt sich, dass immer mehr Länder immer ambitioniertere Klimaziele verfolgen – mit zunehmend konkreten Auswirkungen auch für Unternehmen wie beispielsweise steigende Regulierung, höhere Energiepreise oder Steuern auf Kohlendioxyd-Emissionen. Vor diesem Hintergrund […] weiterlesen …
[…] taucht zwischen Millionen Quallen in der Südsee, steigt im Himalaya auf über 7. 000 Meter hohe Berge, klettert in China in unerforschte Höhlen – und schreibt anschließend in Hamburg darüber: Lars Abromeit ist Expeditionsredakteur beim renommierten Reportage-Magazin »Geo« aus dem Hause Gruner + Jahr. Auf Einladung von Bertelsmann war der Journalist am Dienstagnachmittag zu Gast in Gütersloh und berichtete rund 60 Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums und des Städtischen Gymnasiums […] weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Insgesamt 1100 Kurse, Vorträge und Exkursionen, 26 000 Unterrichtsstunden, 350 Dozenten: Diese Zahlen beschreiben in Grundzügen das kommende Semester an der Gütersloher Volkshochschule. Und sie lassen erahnen: Das Team hält ein breitgefächertes, individuelles und attraktives Angebot bereit, bei dem für wirklich jeden etwas dabei ist. Volkshochschulleiterin Dr. Birgit Osterwald und ihr Stellvertreter Dr. Elmar Schnücker präsentierten jetzt das vielseitige Angebot. Ganz nach dem Motto »So […] weiterlesen …