[…] vielfältig Tänze für Kinder sein können, erfahren Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis acht Jahren zukünftig in einer neuen Kindertanzgruppe des Folklorekreises Gütersloh. Wer Spaß an rhythmischer Bewegung hat kann nach den Sommerferien ab dem 13. August 2008 jeden Mittwoch von 16. 30 bis 17. 30 Uhrin der Grundschule Pavenstädter Weg an dem Angebot teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Nicole Pietrowski, Telefon (05241) 2326496 […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] Kreis tanzt – Gütersloh war dabei und vertrat offiziell die Region Westfalen beim größten europäischen Folklore- und Musikfest, der 52. »Europeade«. Es fand in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. August in Helsingborg in Schweden stattfand. Wie schon berichtet, haben die Volkstanzgruppen aus dem Kreis Gütersloh, der Volkstanzkreis Halle, der Folklorekreis Gütersloh, der »Viarlsche Reigen« aus Verl, der Volkstanzkreis Rheda-Wiedenbrück, die Volkstanzgruppe Greffen und die Volkstanzgruppe Mariemfeld […] weiterlesen …
[…] im 18. Jahr ist der Kiebitzhof (Rhedaer Straße 216, 33334 Gütersloh) am 1. Mai die beste Anlaufstelle für eine erholsame und leckere Rast am Maifeiertag. Am Sonntag, 1. Mai, sind darum von 10 bis 17 Uhr wieder alle großen und kleinen Maifahrer und Wanderer im Kiebitzhof herzlich willkommen. Neben Besichtigungen der Gewächshäuser, entspanntem Verweilen und gemütlichem Miteinander bei guter Musik, können die Besucherinnen und Besucher den Kletterpark »grenzenlos« zur sportlichen Betätigung […] weiterlesen …
[…] 1996 begeistert Lord of the Dance, das zum Kultereignis aufgestiegen ist, die Menschen in aller Welt. Mehr als vier Millionen Besucher allein im deutschsprachigen Raum, rund 80 Millionen international, machen Lord of the Dance konkurrenzlos zum populärsten Showereignis der Gegenwart. Lord of the Dance zeigte eine neue Entertainment-Dimension auf. Das »Klacken der Killerhacken« erlebte einen Triumph ohne Beispiel. Die geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show entwickelte sich vom Geheimtipp […] weiterlesen …
[…] Unternehmen »hausgemacht!« richtet sich im mittlerweile 6. Jahr an Menschen, die einmal instrumentale oder vokale Fähigkeiten erworben haben und nun angeregt werden sollen, diese entweder innerhalb der Familie - also generationenübergreifend – oder innerhalb eines musikalischen Freundeskreises wieder zu aktivieren. Das Wort von der Hausmusik bzw. das Adjektiv »hausgemacht« beschreibt dabei die Intimität des »geschützten« Raumes, in dem die Musik stattfindet, erinnert aber zugleich an die reiche […] weiterlesen …
[…] macht in jedem Alter Freude und ist in jedem Alter möglich! Das Beste am Tanzen aber ist, dass man Hüfte schwingend ganz nebenbei wertvolle Pluspunkte für die Gesundheit sammeln kann! Unter dem Motto »Werther tanzt« laden die Veranstalter der AG »mehrWERTher50+« am Samstag, 30. Juni 2018, von 10 bis 16 Uhr, zu einem Aktionstag rund um die verschiedensten Facetten des Tanzens in das Evangelische Gemeindehaus Werther ein. Mitmachen können alle, die erleben wollen, wie man sich tanzend fit halten […] weiterlesen …
[…] 19. bis zum 22. Juli fanden in der tschechischen Hauptstadt die jährlichen Prager Folkloretage statt. Grund genug für den Folklorekreis Gütersloh daran teilzunehmen. Das von der Stadt Prag organisierte internationale Festival hat eine langjährige Tradition und lockt mittlerweile viele Volks- und Trachtengruppen aus der ganzen Welt an. So waren außer dem Folklorekreis aus Gütersloh auch Gruppen aus Belgien, Dänemark, Estland, Spanien, der Schweiz und Slowakei sowie auch aus China und […] weiterlesen …
[…] die Fingerstylegitarristin, Komponistin und Sängerin Vicki Genfan ihr Gitarrenspiel als eine »body/heart experience« beschreibt, also als eine gleichzeitig körperliche und emotionale Erfahrung, dann kann man diese Beschreibung durchaus wörtlich nehmen: Genfan spielt mit dem ganzen Körper und für den ganzen Körper. Perkussiv, melodisch, intensiv und irgendwie immer buchstäblich bewegend. Nicht umsonst beschreiben ihre Fans sie auch als »Jimmy Hendrix der akustischen Gitarre«. Die 59-jährige wird […] weiterlesen …
[…] dieser Motivation machte sich der Folklorekreis Gütersloh am 13. April auf den Weg in Richtung Süden. Zehn Tage verbrachten die Gütersloher an der ligurischen Küste und nahmen an dem »Internationalen Folklorefestival Diano Marina – Sanremo – Cannes 2019« teil. Mit einer Zwischenübernachtung in Lindau am schönen Bodensee erreichten die Ostwestfalen am Sonntag die italienische Küstenregion. Nach der Ankunft im Hotel in Diano Marina stand ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Tanzprogramm auf […] weiterlesen …
[…] Mittwoch, 1. Mai, veranstaltet der Kiebitzhof, Rhedaer Straße 220, 33334 Gütersloh, wieder den Dauerbrenner unter den Maiveranstaltungen: Das Maifest auf dem Kiebitzhof. Die 21. Ausgabe findet in diesem Jahr von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Neben Besichtigungen der Gewächshäuser, entspanntem Verweilen und gemütlichem Miteinander bei guter Musik, können alle großen und kleinen Maifahrer und Wanderer auch den Kletterpark »grenzenlos« zur sportlichen Betätigung nutzen. Dazu sorgen erneut Gerry […] weiterlesen …
[…] »Portugiesische Vereinigung Gütersloh« lädt zu einer Veranstaltung der besonderen Art. In Portugal sind im Monat Juni traditionell die berühmten Volksfeste zu Ehren des Heiligen Antonius in Lissabon und des Heiligen Johannes in Porto angesagt. Das sind die größten Feste (Festas populares) Portugals. Der Monat Juni ist auch der Monat der Sardinen, weil sie frisch gefischt werden können. Parallel dazu wird der Übergang vom Frühling zum Sommer gefeiert. Die Portugiesische Vereinigung in Gütersloh […] weiterlesen …
[…] Pavenstädter Schützenfest präsentiert sich zu seinem 90. Geburtstag in einem neuen und top-modernen Erscheinungsbild. Nachdem sich der Vorstand um den neuen Vorsitzenden Rainer Straube im vergangenen Jahr entschlossen hatte, die Vereinsfeste zukünftig auf dem Vereinsgelände am Schützenhaus, das wie der alte Festplatz »Am Gartenhof« ebenfalls am Pavenstädter Weg liegt, zu feiern, hat sich im Verein sehr viel getan. Das Osterfeuer wurde erstmals auf dem Gelände der Bogenwiese am Schützenhaus […] weiterlesen …
[…] diesjährige Mitgliederversammlung vom Folklorekreis Gütersloh hatte wieder einmal einige interessante Punkte auf der Tagesordnung. So konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht nur aus dem Kreis Gütersloh, sondern auch aus Bielefeld und Lippstadt kamen, gespannt sein. So wurde unter anderen ein neuer Vorstand gewählt. Peter Rohde, langjähriger Tanzleiter und Gründer des Folklorekreises, stand dem Vorstand und als Tanzleiter leider nicht mehr zur Verfügung. An […] weiterlesen …
[…] Ott ist der Beweis, dass es sich immer lohnt, seinen eigenen Weg zu gehen! Die Chart-Überfliegerin ist unaufhaltsam: Ihr drittes Album »Ich muss Dir was sagen« erscheint am 1. November, einen Tag später ist sie bei Florian Silbereisens Schlagerbooom zu Gast, parallel dazu bereitet sich Kerstin Ott auf ihre diesjährige Tour vor. Auf ihrem Weg hat die Musikerin jede Menge Fanherzen im Sturm erobert, die Nachfrage nach ihren Konzerten ist ungebremst. Ab November 2020 geht Kerstin Ott daher auf […] weiterlesen …
[…] 1975 ist der Folklorekreis Gütersloh schon fester Bestandteil in Gütersloh. Dies nimmt die Folklore- und Trachtengruppe im nächsten Jahr zum Anlass zur legendären Steubenparade nach New York zu reisen. Jedes Jahr am 3. Samstag im September findet in New York die Steubenparade statt, an der, Gruppen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich auch Deutsch-Amerikanische Gruppen teilnehmen. Ihren Namen hat die Parade vom preussischen General Friedrich Wilhelm von Steuben, der 1777 nach […] weiterlesen …
[…] »Im Zuge der gestrigen Entscheidung der Stadt Gütersloh, eigene Veranstaltungen vorläufig bis zum 30. April auszusetzen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das für den kommenden Montag, 16. März, um 20 Uhr, in der Musikgalerie am Dreiecksplatz, Königstraße 25, 33330 Gütersloh, geplante Konzert mit dem Gitarristen Joscho Stephan auf einen späteren Termin im Jahr zu verschieben. Dieser Termin wird noch bekannt gegeben. Erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit, natürlich erstatten wir […] weiterlesen …
[…] Poschardt schreibt in der »Welt« zur Causa Wagenknecht, die ja nun bekanntermaßen rassistisch und rechtsreaktionär ist. Weil sie es – Gott bewahre – gewagt hat, nachzudenken, zu differenzieren und damit die Leute belästigt hat. Das geht nicht, Frau Wagenknecht. Hören Sie auf! Sie beleidigen uns! (Zitat Svenja Flaßpöhler, die dasselbe tut und dasselbe zu hören bekommt). Und bitteschön, die Damen. So schafft Ihr es nie ins »Frühstücksfernsehen« oder ins »Dschungelcamp«. Was also soll das ganze? […] weiterlesen …
[…] (ots) Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich sind als Arzneimittel aus der Apotheke seit mehr als 60 Jahren in der Therapie von Blasenentzündungen und Erkältungskrankheiten etabliert. Eine neue in der Fachzeitschrift "Der Urologe" publizierte Studienanalyse [1] bestätigt die Ergebnisse zahlreicher internationaler Forschungsarbeiten aus jüngster Zeit: Die Pflanzenstoffe verfügen über vielfältige Wirkmechanismen, die eine effiziente Behandlung bei akuten und wiederkehrenden […] weiterlesen …
[…] (gpr). Zahlreiche Zuschauer erfreuten sich in den vergangenen Jahren an der Konzertreihe »Weltstadtmusik« des städtischen Fachbereichs Kultur. In diesem Jahr lädt der Fachbereich erneut zur Live-Musik an drei Sonntagen ab 16. 30 Uhr in das Gütersloher Parkbad ein. Den Auftakt machen am Sonntag, 4. Juli 2021, die vier Musiker von »Northern Light«. Sie bringen Songs und Melodien aus Irland sowie Stücke aus Schweden und Norwegen als eine spannende Verbindung aus verschiedenen Folk-Traditionen auf […] weiterlesen …
[…] Vibes only« – am Samstag, 12. Juni 2021, ab 20 Uhr, gibt‘s Nigel Prickett live im Green’s Gütersloh an der Gütersloher »Kneipenmeile«. Natürlich corona-konform. »Zu Eurer Sicherheit haben wir ein strenges Hygienekonzept erarbeitet- Die Band befindet sich im Innenraum des Green’s ohne Publikumskontakt. Ihr dürft draußen sitzen und genießen«, so das Team vom Green’s. Nigel Prickett wurde in Cornwall, England geboren und spielt seit seinem 14. Lebensjahr Gitarre. Hier feieret er auch erste Erfolge […] weiterlesen …
[…] – »Du siehst nur drei Leute mit kleinen Instrumenten auf der Bühne, aber Du hörst ›König der Löwen‹« – so beschreibt Sänger Nils Hofmann gern seine Band Mandowar. Nur mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass tritt er mit seinen zwei Bandkollegen auf und interpretiert große Rock- und Metalsongs. Klassiker wie AC/DCs »Hells Bells«, Metallicas »Enter Sandman« oder Alice Coopers »Poison« wirken in den Mandowar-Versionen erstaunlich frisch. Aus Metal wird Polka, aus Rock wird Country. Mandowar […] weiterlesen …
[…] »Songmeeting« ist eine neue Konzertreihe von und mit Michael van Merwyk. Der international erfolgreiche »Songster« lädt außergewöhnliche Musiker und Songwriter zu einem entspannten akustischen Treffen ein. Ein »Songster« ist übrigens sowas wie ein Vorgänger des Bluesman, mit einem wichtigen Unterschied: er spielt nicht nur den Blues, sondern alles, was er will – und genau das tut Michael van Merwyk seit er mit 15 Jahren zur Gitarre griff. Genregrenzen spielen keine Rolle. Selbstgeschriebene […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Begleitmusik« zum Re-Start in der Innenstadt: Am Mittwoch, 23. Juni 2021, um 17 Uhr, ist die Kastanie auf dem Berliner Platz Bühne für Matthias Nagel. Der Singer-Songwriter aus Schloss Holte-Stukenbrock spielt fast ausschließlich Eigenkompositionen. Seine Musik bezeichnet er selbst als »genreübergreifenden Indie-Folk-Pop«. Sein Publikum in der Stadt kennt er sozusagen von der Basis her, denn er hat als Straßenmusiker angefangen. Inzwischen spielt er auch in Bars, auf kleinen Festivals […] weiterlesen …
[…] Meinen Sönke Meinen hat sich mit seiner Musik, in denen er virtuosen Fingerstyle mit Einflüssen aus klassischer Konzertmusik, Jazz und Weltmusik verbindet, in der nationalen und internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er war Preisträger diverser Wettbewerbe, im Jahre 2016 gleich bei zwei der renommiertesten weltweit: als Gewinner des »Guitar Masters«-Wettbewerbs und Sponsoring-Preisträger des »European Guitar Awards«. Gitarrenlegende Tommy Emmanuel nennt ihn »einen der […] weiterlesen …