[…] uns ist der Gast König«, so Christos Lakos, »und das sagen wir nicht nur so. « Man sieht es an der großen Zahl von Stammkunden, denen die Atmosphäre des Restaurants sehr gut gefällt. Im traditionell griechischen Ambiente läßt es sich gut feiern und zwar im Clubraum mit bis zu 60 Personen. Im Sommer bietet der idyllische Biergarten hinter dem Lokal (siehe Foto) Ruhe und Entspannung nach einem arbeitsreichen Tag. Bis zu 70 Gäste können hier relaxen und griechische Speisen und kühle Getränke […] Weiterlesen …
[…] eigenem Telefon- und Fax-Anschluß zur Disposition. Unsere Gastronomie können Sie rund um die Uhr nutzen; bei uns lassen sich Ihre Vertragsabschlüsse auch zu unüblichen Zeiten feiern, und das auf einem Niveau, auf das wir ein wenig stolz sind. Die erstklassige Akustik der Stadthalle Gütersloh erlaubt das Kammer- oder Sinfoniekonzert ebenso wie die Rocknacht und die große Show. Die Dirigenten sind ebenso begeistert wie die Konzertbesucher: die Akustik der Stadthalle Gütersloh entspricht auch […] Weiterlesen …
[…] »Für mich ist eine Hochzeit der schönste Grund zum Feiern«, sagt Ewa Braetz und hat deshalb Heiraten ganz einfach zu ihrem Beruf gemacht. Nicht, daß die 33jährige scharenweise junge Männer vor das Standesamt schleppt. Nein: Ewa Braetz organisiert mit ihrer Service-Agentur »ewa forever« Hochzeiten für alle, die diesen Tag gelöst, ohne Streß und als etwas Besonderes erleben möchten. Damit der schönste Tag im Leben auch für die Brautleute entspannt und unvergessen bleibt, bietet Ewa Braetz Service […] Weiterlesen …
[…] als kleines Hotel ein gemütliches Ambiente mit ansprechender Ausstattung und persönlicher Führung. Zu den Hotelgästen zählen vor allem Geschäftsreisende, Messegäste, Gütersloher Firmenkunden und Gäste der vielen Feiern und Tagungen, für die der Weg nach Hause zu weit ist. Im gemütlichen altdeutschen Restaurant werden eine regionale saisonale Küche, aber auch viele internationale Spezialitäten geboten. Des Restaurant ist täglich von 11?14 Uhr und von 17?22 Uhr geöffnet, samstags ab 17 Uhr, der […] Weiterlesen …
[…] mit fünf bis acht Metern Bahnbreite, Sicherheits-Warnblinkanlage und Sicherheits-Begrenzungen erfüllt die Bahn alle Ansprüche einer modernen Indoor-Kartbahn. Der Einsatz von 14 Renn-Karts gleichzeitig ist problemlos möglich. »Just for fun« oder sportlicher Wettstreit – einen Anlaß gibt es immer: Aktives Freizeitvergnügen, private und geschäftliche Events von der Betriebsfeiern bis zum Kindergeburtstag – Kart-Racing kennt kein Limit! Auch exklusive Bahnbuchungen sind möglich! www […] Weiterlesen …
[…] sei stetig gestiegen, so dass schließlich im Juni 2012 der Beschluss für Erweiterung und Modernisierung der Villa Sonnenschein gefasst worden sei. »Ich freue mich, dass wir gut ein Jahr später schon den Abschluss der Bauarbeiten feiern und den Kindern von Anfang an beste Rahmenbedingungen bieten können«, sagte Immanuel Hermreck. Sein Geschenk – der erwähnte Turtlebus – wurde von den Kindern auch gleich in Beschlag genommen, während die erwachsenen Gäste kräftig der offiziellen Schlüsselübergabe […] Weiterlesen …
[…] Über 70 Stände rund um den Berliner Platz bieten Verpflegung vom Leckersten und alle Varianten herrlichsten Schinken- und Wurstgenusses aus aller Herren Länder. Bis zu 100. 000 Besucher nutzen die Gelegenheit zu Einkauf, kühlem Bier und fröhlichem Feiern. Der Gerstensaft fließt diesmal aus neuen Hähnen. Partner des Verkehrsvereins, der den Schinkenmarkt nun schon zum 19. Mal veranstaltet, ist für die nächsten Jahre die Barre Bräu aus Lübbecke, Ostwestfalens große Privatbrauerei mit über […] Weiterlesen …
[…] 200 Quadratmeter große Billardgolf-Anlage, bei der Minigolfbälle mit einem Billardqueue gespielt werden. Aber auch die Kioskgebäude wurden aufgewertet. Auf der Anlage können nach telefonischer Absprache auch Events wie Firmenfeiern, Kindergeburtstage, Barbecue-Abende oder »Moonlight-Golfen« durchgeführt werden. Sogar im Winter wird Familie Much bei gutem Wetter öffnen und mit Heizstrahlern, Glühwein, Jagertee und heißem Kakao für gute Stimmung sorgen. Der Kiosk überzeugt vor allem durch die […] Weiterlesen …
[…] 11. 30 und 14 Uhr einen wechselnden Mittagstisch. Familie Kaffes wünscht allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und bittet um Tischreservierungen für die anstehenden Weihnachtsfeiertage: »Sie möchten Geburtstage oder Familientreffen feiern? Wir bieten Ihnen einen liebevoll gestalteten Raum für circa 25 Personen. Oder Sie möchten zu Hause feiern? Wir fertigen alle Gerichte nach Ihrer Wahl an und liefern Ihre Speisen zur gewünschten Zeit«, sagt Anastasia Kaffes. Der Parthenón glänzt […] Weiterlesen …
[…] die dritte Generation am Hotel-Restaurant Appelbaum beteiligt. Im Jahre 2001 zogen sich die Senioren ganz aus dem Unternehmen zurück und schon 2002 wurde angebaut. Auf die Kegelbahn wurde verzichtet und es entstanden 23 neue Zimmer und ein schöner Saal, der sich ideal eignet für Hochzeiten und Familienfeiern. Inzwischen verfügt das Hotel über 62 Zimmer mit 91 Betten!Hotel-Restaurant AppelbaumNeuenkirchener Straße 5933332 GüterslohTelefon (05241) 9551-0Telefax (05241) 9551-23 www […] Weiterlesen …
[…] unvergesslichen Erlebnis, an das beispielsweise das Brautpaar und die Hochzeitsgäste gerne zurückdenken – der Gütersloher Pianist und Sänger Frank Bergmann macht’s möglich. Unter dem Titel »Klavier und Gesang« tritt Frank Bergmann auf Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenevents, Geburtstagsfeiern und sonstigen Veranstaltungen auf. Zahlreichen Güterslohern ist er bereits von seinem Auftritt bei »Freitag18« auf dem Dreiecksplatz bekannt. Zum Repertoire des begabten Musikers gehören Stücke von den […] Weiterlesen …
[…] frische Erdbeeren, sondern auch Prosecco und ein exklusives Erdbeer-Dessert. Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf viele Gäste, die mit ihnen feiern und auf tolle Gespräche. Der gesamte Erlös des Erdbeerfestes wird vom Lions Förderverein an das »Bündnis für Erziehung« zur Unterstützung des Projektes »Gewaltprävention an Schulen im Kreis Gütersloh« gespendet. Oldtimerprogramm auf dem Theaterplatz In diesem Jahr findet die ADAC-Oldtimerfahrt »Rallye Ostwestfalen« zum ersten Mal schon […] Weiterlesen …
[…] Hochzeitsplanerin Es gibt viele Gründe zum Feiern – aber eine Hochzeit ist der romantischste und schönste Grund. Damit dieser Tag perfekt und einzigartig wird und allen in guter Erinnerung bleibt, gibt es einiges zu tun. Wann, wo und wie wird geheiratet? Wenn diese Fragen beantwortet sind, kann geträumt, geplant, gesucht und organisiert werden. Hierbei hilft Tabitha Mudder und übernimmt die Organisation dieses einzigartigen Tages: »Auf Wunsch kümmere ich mich auch nur um Teilbereiche, damit Sie […] Weiterlesen …
[…] Am Sonntag, 25. Juli, feiern die Danziger Katholiken und Interessierte mit dem apostolischen Visitator der Danziger Katholiken, Johannes Bieler, um 15 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh, Am Alten Kirchplatz, die Danziger Vesper. Im Anschluss wird gegen 16 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei Rückfragen steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] Weiterlesen …
[…] erklärten den individuellen Ablauf der Lehrzeit vom Besuch der Berufsschule, der Mitarbeit im Salonalltag und den vom Unternehmen organisierten Trainingsabenden. Welche beruflichen Erfolge die Lehrlinge im Haarteam bereits nach kurzer Zeit feiern können, zeigten die Haarteam-Auszubildenden Larissa Sieks, Helena Aydin und Dalina Kleinhoff anhand ihres eigenen Ausbildungsweges auf. Konzentriertes Training sei eine der Voraussetzungen, um in dem anspruchsvollen Handwerk voran zu kommen. Da die […] Weiterlesen …
[…] insgesamt drei Schulleiter, die jeweils einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung der Schule geleistet hätten: Georg Blass, Hans-Theo Heiermann und Heribert Sangs. »Ich bin überzeugt, dass Reinhard Mohn stolz auf das wäre, was wir heute feiern«, so Immanuel Hermreck. »Die Entwicklung ist ganz sicher in seinem Sinne, denn sie fördert unsere Unternehmenskultur und unseren ›Spirit‹«. Anschließend nahm sich Matthias Borner, ehemaliger Konzernstudent und heute Leiter Unternehmenskommunikation bei […] Weiterlesen …
[…] Stadtschützen, Nacht der Rosen In diesem Jahr steht bei der Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 alles im Zeichen der Rose. Und so feiern sie – als ein erstes Highlight auf dem Gütersloher Veranstaltungskalender für das Neue Jahr – ihren traditionellen Winterball als »Nacht der Rosen« am Samstag, 8. Februar, im Saal der Gütersloher Tanzschule Stüwe Weissenberg. Ein großartiges Showprogramm und exzellente Tanzmusik sorgen für beste Unterhaltung und ein Fest der Extraklasse. Der neue Thron […] Weiterlesen …
[…] verstärkten Kampf gegen Diskriminierung. Der Internationale Frauentag ist aber auch eine Herausforderung für die Zukunft von Frauen und Männern. Auch in Gütersloh ist es zur Tradition geworden, den internationalen Frauentag zu feiern. Foto: Annette Kornblum (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen), Thomas Hellmund (AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe, Fachdienste für Migration und Integration), Inge Trame (Gleichstellungsstelle für Frau und Mann), Birgit Niemann-Hollatz (Bündnis 90 […] Weiterlesen …
[…] Restaurant »Friedrichs« in der Stadthalle Gütersloh ist seit 1. Januar zunächst für eine unbestimmte Zeit geschlossen. Nach wie vor können die Räume für geschlossene Gesellschaften, Familienfeiern, Konferenzen und andere Gelegenheiten genutzt werden. Die gastronomische Bewirtung wird dann anlassbezogen angeboten. Für Fragen rund um die Vermietung und die Planung von Veranstaltungen steht Stefan Hübner, Veranstaltungsleitung, zur Verfügung: Telefon (05241) 864272. Alternativ ist die Biesel Event […] Weiterlesen …
[…] Rossini-Geschäftsführer Thomas Kutsch freut sich ebenfalls: »Wir haben uns über die Auszeichnung sehr gefreut, denn die italienische Spezialität wird von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt. So werden wir diese Auszeichnung auch gebührend feiern« … Rossini, italienische Feinkost und Weine, Berliner Straße 77, 33330 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 23 50 92, Telefax (0 52 41) 1 79 29 05, weitere Infos unter www […] Weiterlesen …
[…] 40 Jahren mit rund 180. 000 Teilnehmern viele Gütersloher Kinder in ihren Bann gezogen. Ob Ostern oder in den langen Sommerferien: Das vielfältige Angebot sorgte immer für Abwechslung, Spannung, neue Freundschaften und Erlebnisse. In diesem Jahr feiern die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung ihr 40jähriges Jubiläum und natürlich gibt es dazu auch schon in den Osterferien wieder ein tolles Programmangebot für Gütersloher Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren aus den Bereichen Sport […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Einen passenderen Ort, um die 80-jährige Weinpatenschaft mit der Stadt Lorch zu feiern, gibt es nicht: Der diesjährige Weinmarkt steht ganz unter dem Zeichen des Patenschafts-Jubiläums zwischen Gütersloh und der hessischen Stadt. Der dortige Bürgermeister Jürgen Helbing ist aus diesem Anlass mit seiner Frau Ruth Perabo-Helbing, dem Stadtverordnetenvorsteher Joachim Eckert sowie seiner Frau Sonja Hanke über Pfingsten zu Gast in Gütersloh. Auch die Familie Ottes, die die Weinpatenschaft […] Weiterlesen …
[…] Gestaltungsbeirates sowie Vertreter aus der Politik und der Stadtverwaltung jetzt aber auch viele Unterschiede erkennen. Die Stadtgeschichte und die Entwicklung von Wolfsburg sind überschaubar. Im Jahre 2013 konnte Wolfsburg den 75. Geburtstag feiern und damit ein Stadtwachstum, das parallel zur Entwicklung des Volkswagenwerks verlief. Die autogerechte Stadt ist auch ein Ort, an dem man das Auto liebt. In Wolfsburg mit 124. 000 Einwohnern gibt es 134. 000 zugelassene Pkw. Kai-Uwe Hirschheide […] Weiterlesen …
[…] auf der Rechnung. Mit der Bezahlung könnt Ihr dann noch bis zu zwei Wochen nach der Anlieferung warten. So habt Ihr kein Risiko und zudem genug Zeit, vorher das Geld einzusammeln. «»Euren Sponsoring-Erfolg müsst Ihr feiern! Zusammen, im Team, im Verein und mit Euren Sponsoren. Macht Fotos und schickt sie uns. Unter allen Projektteilnehmern verlosen wir zudem einmal im Jahr tolle Preise! Näheres dazu findet Ihr auf unserer Homepage www. vereinswurst. de. Und Ihr wisst ja, was einmal […] Weiterlesen …
[…] Vorsitzenden der Renate-Gehring-Stiftung, liegen sie am Herzen: die Alleinerziehenden, die benachteiligten Kinder und Jugendlichen und auch die Senioren. Den 20. Geburtstag der Stiftung wollten er und seine Tochter Antje deshalb auch mit all denen feiern, die im Mittelpunkt der Stiftung stehen. Mit den fünfzehn Kindern und ihren Müttern kehrte am Samstag Leben ein auf dem Westfalenhof. Als Dankeschön an Werner Gehring hatten die Alleinerziehenden ein Lied vorbereitet: »Bist du glücklich […] Weiterlesen …