[…] der ambulanten Rehabilitation von Suchtkranken werden die Caritasverbände Bielefeld und Gütersloh auch weiterhin eng zusammenarbeiten. Die Vorstände unterzeichneten jetzt eine Vereinbarung, nach der die Kooperation auf weitere fünf Jahre bis Ende 2021 gesichert ist. Das Programm »Ambulante Reha Sucht« unterstützt Betroffene aus dem Kreis Gütersloh dabei, dauerhaft abstinent zu leben. Bereits seit fünf Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen den beiden Caritasverbänden. Im Oktober 2011 wurden […] weiterlesen …
[…] dem neuen Caritas-Haus ist Gütersloh jetzt um eine wichtige Wohn- und Betreuungseinrichtung für Senioren reicher. Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh hat gestern (1. September 2017) den offiziellen Startschuss gegeben und das Haus an der Herzebrocker Straße 41 der Pressöffentlichkeit vorgestellt. Zentrumsnah gelegen, haben im Caritas-Haus Gütersloh eine Tagespflege mit 22 Plätzen und zwei Senioren-Wohngemeinschaften mit elf und zwölf Plätzen ihr Domizil. Nigelnagelneues […] weiterlesen …
[…] Bruno Depenbusch hat der Caritasverband für den Kreis Gütersloh ein echtes Urgestein in den Ruhestand verabschiedet. 1994 nahm der Rietberger seinen Dienst bei der Caritas auf. In der Folgezeit prägte er den Verband entscheidend – als Pflegedienstleiter ebenso wie als Fachbereichsleiter Pflege. Allein diese Führungsaufgabe hatte Bruno Depenbusch in den vergangenen sechs Jahren inne. Der 61-Jährige genießt wegen seiner freundlichen, unaufgeregt-sachlichen Art hohes Ansehen. So kamen zur […] weiterlesen …
[…] neu gebaute Lackhütter-Plaßmann-Haus der Diakonie Gütersloh in Avenwedde füllt sich mit Leben. Anfang März ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner im Erdgeschoss ein. Genauer: in eine Pflege-WG für 18 Menschen mit Demenz. Im Obergeschoss soll zeitgleich eine zweite spezialisierte Wohngemeinschaft entstehen. Bis zu sechs Menschen mit »außerklinischem Intensivpflegebedarf« finden dort ein neues Zuhause. Ob chronisch-obstruktive Erkrankungen der Lunge, fortgeschrittene Multiple Sklerose oder […] weiterlesen …
[…] (gpr). Thorsten Merschmann wird neuer Leiter des städtischen Fachbereichs Technisches Gebäudemanagement. In ihrer Sitzung am Freitag, 30. April 2021, stimmte der Rat für die Einstellung des 36-jährigen Oelders, der bei der Stadt Oelde die stellvertretende Fachdienstleitung in der Funktion der technischen Leitung im Bereich Zentrale Gebäudewirtschaft und die technische Geschäftsführung der Oelder Wirtschafts- und Bäderbetriebe inne hat. Zudem bringt er Berufserfahrung aus Handwerk und […] weiterlesen …
[…] Die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland ist einer der größten freien Anbieter von Fort- und Weiterbildungen für Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Die Seminare erfreuen sich bei Kita-Fachkräften aus ganz Nordrhein-Westfalen großer Beliebtheit. Maßgebend für den Erfolg des Fachbereichs »Bildung und Erziehung«, wie er im Haus Neuland genannt wird, ist Fachbereichsleitung Monika Hansel. Während ihrer langjährigen Tätigkeit im Haus Neuland hat sie das Angebot für Fachkräfte in […] weiterlesen …
[…] Rheda-Wiedenbrück (pbm). Für Baumaßnahmen an zwei Grundschulen und die Ausstattung für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an allen Grundschulstandorten hat die Stadt Rheda-Wiedenbrück kürzlich eine Förderung vom Land Nordrhein-Westfalen in Höhe von 318. 430 Euro erhalten. Die finanziellen Mittel werden für Maßnahmen zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung eingesetzt. Rund 42. 200 Euro stellt das Land für Umbaumaßnahmen an zwei Schulmensen zur Verfügung. Zusätzlich können 276 […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Günter Dilchert wird neuer Leiter des städtischen Fachbereichs Technisches Gebäudemanagement. In seiner Sitzung am Freitag, 3. September 2021, stimmte der Rat einstimmig für die Einstellung des Wiesbadeners, der seit einigen Jahren bei der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung unter anderem die verantwortliche Projektleitung für Planung und Bau der Technischen Gewerke innehat. Davor war er 13 Jahre im Paul-Ehrlich-Institut, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und […] weiterlesen …
[…] Bielefeld, Minden, Gütersloh (fhb). Die Präsidentin der FH Bielefeld, Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, begrüßte die Sutendeten in einer Videokonferenz: »Nicht nur die Erstsemester sind ‚neu‘ an der Hochschule. In diesen Tagen betreten auch viele Zweit-, Dritt- und Viertsemester zum ersten Mal ihre Hochschule. Wir freuen uns sehr, dass wir nach drei Online-Semestern nun die Präsenzlehre wiederaufnehmen können. Die FH Bielefeld als Ort der persönlichen Begegnung, des Austausches, des gemeinsamen […] weiterlesen …
[…] Wie wichtig die Arbeit von Kita-Fachkräften ist, hat die Corona-Pandemie nicht nur Familien in besonderem Maße vor Augen geführt. Die Bildungsstätte »Haus Neuland« in Bielefeld unterstützt als einer der größten Anbieter von Weiterbildungen für Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen seit 1991 Fachkräfte mit einem breiten und praxisnahen Fortbildungsangebot. Frisch aus Druckerei stellt das »Haus Neuland« nun sein Jahresprogramm 2022 für Kita-Fach- und Leitungskräfte vor. »Uns liegt es am […] weiterlesen …
[…] Sven Schallenberg wird neuer kaufmännischer Betriebsleiter der Eigenbetriebe, Gesellschaften und Beteiligungen der Stadt Verl. Nach dem Votum des Rates wird der 49-Jährige aus Hasbergen seine Tätigkeit in der Verwaltung zum 1. Januar 2022 aufnehmen. Außerdem stand in der jüngsten Ratssitzung die Entscheidung über die neue Leitung für den Fachbereich Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing an. Hier bestellte der Rat ebenfalls zum Beginn des kommenden Jahres Martina Heitvogt. Die Position des […] weiterlesen …
[…] Rheda-Wiedenbrück. Zum ersten Mal startet in den Herbstferien das »FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch« für neu zugewanderte Grundschülerinnen und Grundschüler. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh bietet zusammen mit der Volkshochschule Reckenberg-Ems diese Sprachförderung in den Kommunen Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg an. Vom 11. bis zum 15. Oktober 2021 haben 150 Kinder die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse außerhalb des Unterrichts […] weiterlesen …
[…] in Herzebrock-Clarholz, Fördermittel ermöglichen Umsetzung von Maßnahmen 122. 000 Euro Fördermittel stehen in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept für den Zeitraum von drei Jahren unterstützend zur Verfügung. »Das Klimaschutzkonzept ist sowohl sehr detailliert angelegt als auch sehr umfangreich. Es bietet damit vielfältige Möglichkeiten, effektiv handeln zu können«, sagt Bürgermeister Marco Diethelm. »Ganz unterschiedliche Bereiche des Lebens […] weiterlesen …
[…] Buntes Programm für Erzieher, Haus Neuland stellt neues Jahresprogramm für Kita Fortbildungen vor Bielefeld, 7. November 2022Wie wichtig die Arbeit von Kita Fachkräften ist, hat die Corona Pandemie nicht nur Familien in besonderem Maße vor Augen geführt. Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen leisten eine wichtige Arbeit für Eltern und Gesellschaft. Die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland unterstützt als einer der größten Anbieter von Weiterbildungen für Kindertageseinrichtungen in NRW seit […] weiterlesen …
[…] in Frankfurt, Eurobaustoff Fachgruppe Putze und WDVS trifft sich zur Herbsttagung 2022 Bad Nauheim, 13. Dezember 2022Zur traditionellen Herbsttagung der Eurobaustoff Fachgruppe Putze und WDVS am 1. Dezember 2022 kamen rund 60 Teilnehmer aus 38 Gesellschafterhäusern nach Frankfurt, um sich über die Arbeit der Fachgruppe auszutauschen. Auf der Tagungsagenda stand, neben der aktuellen Entwicklung der Fachgruppe und einem Überblick zur Branchenentwicklung in anspruchsvollen Zeiten, der […] weiterlesen …
[…] Wiedenbrück, neue Fachbereichsleitung Bauordnung, Verfügungsfonds, Aqua Kurse im Hallenbad Rheda Wiedenbrück, 25. Januar 2023 Team Bauordnung mit neuer Fachbereichsleiterin Das Team für den Bereich Bauordnung steht: Uta Stöcker ist seit Kurzem neue Fachbereichsleiterin für den Bereich bei der Stadt Rheda Wiedenbrück. Zuvor war Stöcker mehr als 20 Jahre als technische Sachbearbeiterin bei der Stadt Ahlen im Bereich Bauordnung und davor als bauvorlageberechtigte Architektin tätig. Dirk […] weiterlesen …
[…] Hebammenmobil für Nordrhein Westfalen startet im MünsterlandNeue Versorgungsform für Schwangere und Mütter in der Pilotphase Köln, Münster, 6. Oktober 2023Der Arbeiter Samariter Bund Nordrhein Westfalen (ASB NRW) hat am 5. Oktober 2023 das neue ASB Hebammenmobil für NRW an den ASB Regionalverband Münsterland (ASB RV Münsterland) für eine gemeinsame Pilotphase übergeben. Mit diesem mobilen aufsuchenden Versorgungsangebot will der ASB vor allem für die Frauen da sein, die aufgrund einer nicht […] weiterlesen …
[…] Musikkoffer besucht Gütersloher Kita KinderStadt und die sogenannte »Kreismusikschule« arbeiten zusammen für Chancengleichheit Gütersloh, 16. November 2023Bunte Rasseln werden aus dem Koffer genommen, das Schlagzeug Becken liegt bereit und das leise Klopfen von Kinderhänden auf einer Trommel hallt durch den Raum – diese Szenen spielen sich in der Kita Teismannsweg aktuell wöchentlich ab. Nämlich immer dann, wenn Musikpädagogin Ingeborg Vogt, Fachbereichsleitung »Elementares Musizieren« der […] weiterlesen …
[…] GRD rückt die bedrohten Wale in den Fokus, 5 teilige Fachbeitragsreihe über Schweinswale startetDie Fachbeitragsreihe der GRD zeigt die vielfältige Bedrohungslage auf München, 29. November 2023Die Schweinswale in Nordsee und Ostsee sind bedroht. Mit der 5 teiligen Fachbeitragsreihe »Die bedrohten Schweinswale an Deutschlands Küsten« will die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) auf die dramatische Situation des Schweinswals in Nordsee und Ostsee aufmerksam machen und gleichzeitig den […] weiterlesen …