[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] Weiterlesen …
[…] Kuchen und Waffeln, Doughnuts und Muffins. Nach telefonischer Vereinbarung servieren die Muchs auch Frühstück – unter freiem Himmel auf der Außenterrasse ein besonderer Genuß. Eröffnung Samstag, 16. Juni, ab 11 Uhr – eine Stunde frei spielen, Würstchen und Bier; Mohns Park, Yorkstraße 8, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 3007800, geöffnet von April bis Oktober täglich 10?21. 30 Uhr, bei gutem Wetter auch im Winter; Minigolfpreise: 2,50 Euro (Erwachsene), zwei Euro (Jugendliche), 1,50 Euro […] Weiterlesen …
[…] den Sommerferien ist es wieder soweit, der Förderverein Therapeutisches ReitenGütersloh startet die neuen Kurse »Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd« in der Reithalle am Kiebitzhof. Die Kurse richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Handicap. Die Laufzeit der Kurse umfasst das Schuljahr 2010 / 2011. Ziele der Kurse sind der Ausbau motorischer Fähigkeiten, die Stärkung des Selbstvertrauens sowie die Förderung von Sozialkompetenz zusammen mit dem Trainingspartner Pferd. Nicht […] Weiterlesen …
[…] Spitzengastronomie versorgt? Welche Berufe findet man in einem Hotel? Diese und viele weitere Fragen werden am Samstag vor Ort in Hausführungen beantwortet. Das weitere Programm umfasst unter anderem eine Weinprobe im Gewölbe »The Cellar« für Erwachsene, einen Workshop, bei dem Kinder und Jugendliche ihr eigenes Tischset basteln und mit nach Hause nehmen können, sowie ein »Star-Cluedo« für Kinder, bei dem diese zahlreichen Hinweisen auf bekannte Persönlichkeiten im ganzen Haus nachgehen […] Weiterlesen …
[…] an heißen Sommertagen wissen Familien den Spielplatz an der Dalke in der Nähe des Stadtparkteichs und des Parkplatzes Oststraße zu schätzen. Unter dem Blätterdach der bis zu 100 Jahre alten Buchen können sich Erwachsene auf der Parkbank ausruhen, während die Kinder im Sandkasten spielen, klettern oder rutschen. Der Spielplatz im Grünen besteht seit Jahrzehnten und soll jetzt saniert werden. Schon in der nächsten Woche beginnen die ersten Arbeiten mit dem Abbau von zwei Spielgeräten. »Ab Mitte […] Weiterlesen …
[…] direkt im Zug bei den netten Schaffnern sowie im Vorverkauf beim Bürgerbüro der Stadt Versmold und im Stadtmuseum Gütersloh erhältlich. Die Fahrkarte für die Fahrt mit dem Schienenbus zwischen Harsewinkel und Bad Laer kostet zum Beispiel für Erwachsene jeweils elf Euro (Hin- und Rückfahrt), Kinder bis 14 Jahren zahlen nur vier Euro für die Hin- und Rückfahrt. Das »Aktionsbündnis pro TWE« wurde im Januar 2012 in Bad Laer gegründet. Es hat sich den langfristigen Erhalt und die regelmäßige Nutzung […] Weiterlesen …
[…] drei Mal in die Hände. « Auch Bürgermeister Henning Schulz hatte keine große Rede mitgebracht, aber einen Blumenstrauß und herzliche Worte, die einmal mehr das Engagement der Stiftung würdigten. Neben Kaffee und Kuchen erhielten Kinder und Erwachsene auch die Gelegenheit, den Hof zu besichtigen und die Pferde zu besuchen, die von den Kindern gern eine Mohrrübe als kleine Begrüßung annahmen. Andschana Hark und ihre Tochter Amelie waren bereits dreimal mit der Renate-Gehring -Stiftung auf […] Weiterlesen …
[…] Fahrkarten erworben werden. Außerdem sind Fahrkarten direkt im Zug bei den netten Schaffnern sowie im Vorverkauf beim Bürgerbüro der Stadt Versmold und im Stadtmuseum Gütersloh erhältlich. Vorbestellungen sind auch telefonisch unter (0521) 3274601 möglich. Die Fahrpreise sind abhängig von der gefahrenen Strecke. Zum Beispiel kostet die Hin- und Rückfahrt Harsewinkel – Versmold neun Euro für Erwachsene. Kinder bis sechs Jahren fahren kostenlos, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zahlen nur zwei […] Weiterlesen …
[…] sammelte bei einer Spendenaktion 888 Euro ein. Der Abiturjahrgang 2009 der Schule hatte zudem noch Geld von der Abschlussfeier übrig und überwies 1. 260 Euro. Nobilia spendete die Küche, Spielwaren Witthoff wiederum Gesellschaftsspiele für Erwachsene. Den Kuchen für die Eröffnungsfeier spendierte die Bäckerei Fritzenkötter. Die Eröffnung der Begegnungsstätte ist nicht die einzige Neuerung: Nachdem die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie vor einigen Monaten in die Büros der »Beratung Leben […] Weiterlesen …
[…] und ein starker Service verstehen sich bei Fahrrad Rottstock von selbst. Die hauseigene Werkstatt erledigt Arbeiten am geliebten Fahrrad schnell und professionell Rottstock zeigt auf seiner großen Ausstellungsfläche in den Bereichen Sport und Erwachsene Fahrräder der Marken »Riese & Müller«, »Gudereit«, »Flyer«, »Focus«, »Coutoura« sowie die eigene »Rottstock-Kollektion«. Im Bereich der Kinderräder bietet »Falter« eine umfangreiche Palette für größtmögliche Sicherheit. Und die Marken »Cortina« […] Weiterlesen …
[…] zu spüren bekommen. Jeden Mittwoch in der Zeit von 15 bis 17 Uhr hatte der Eine-Welt-Kreis die Flüchtlinge ins Pfarrheim eingeladen, um miteinander zu reden, sich zu beschäftigen und um mit den Kindern zu spielen. Mitunter kamen 50 Kinder und Erwachsene. »Stricken war der Renner«, sagt Horsthemke. Es konnten gar nicht genug Wolle und Stricknadeln herbeigeschafft werden. Das Stricken diente den Flüchtlingen zum einen als Beschäftigung und zum anderen entstanden jede Menge Schals und Pullover […] Weiterlesen …
[…] Nisthilfen für Wildbienen herstellen. Bringen Sie darum ein bisschen Zeit mit«. Wer nicht mitwerkeln will, kann auch fertige Nisthilfen in unterschiedlicher Größe kaufen. Eine weitere Teilnehmerin ist erstmalig Beate Gahlmann von der Umweltberatung der Stadt Gütersloh. Sie gibt Informationen zum Thema Wildbienen und Bienenpflanzen und bietet auch ein Wildbienenquiz an, bei dem Kinder und Erwachsene Preise gewinnen können. Tische stehen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, die Teilnahme […] Weiterlesen …
[…] und Jungen. Kinder ab fünf Jahren können sich auf dem »Dschungelpfad gefährlichen Herausforderungen« stellen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Ende winkt als Belohnung das »Dschungeldiplom«. Natürlich dürfen sich auch Erwachsene auf den Dschungelpfad begeben mit »wildwachsenden Grünpflanzen, Schlangen, Lianen und Tieren verschiedenster Art«. Für den gesamten Park gilt: Besitzer von Dauerkarten für den Gartenschaupark zahlen keinen Eintritt, ansonsten gilt der übliche Tagespreis […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Wie baut man Nisthilfen für Wildbienen? Am Samstag, 21. Mai, um 15 Uhr lädt der Imkerverein Gütersloh zu einem Projekt in den Botanischen Garten zum Treffpunkt Lehrbienenstand ein. Hier können Erwachsene und auch Kinder den Wildbienenschutz praktisch kennen lernen. Gemeinsam wird eine große Wildbienennisthilfe des Imkervereins am Lehrbienenstand im Stadtpark mit verschiedenen Materialien neu bestückt. Auch auf das Leben der Honigbienen soll der Blick gelenkt werden. Für eine Stärkung […] Weiterlesen …
[…] von 2. 000,– Euro gibt es seit dieser Saison einen Einführungsparcours eigens für Rollstuhlfahrer. Außerdem überreichten Geschäftsführer Matthias Mitschke und Tilman Grüninger, Fachbereichsleiter Rehatechnik, einen Rollstuhl für Kinder und schlanke Erwachsene der Firma Otto Bock Healthcare Deutschland GmbH. »Unser Medizinproduktberater und Fachmann für Kinderreha, Daniel Kaufmann, hat den Rollstuhl mit Herzblut und Freude für ‚grenzenlos’ präpariert«, verrät Tilmann Grüninger. Er habe ihn mit […] Weiterlesen …
[…] »die Insel«, der Gütersloher Suppenküche die sich dieser Problematik seit 11 Jahren annimmt, bietet an drei wöchentlichen Ausgabetagen kostenlose Hilfen für Familien mit Kindern und Jugendlichen an. Und so sehen die Hilfen für Erwachsene und Familien mit Kindern in unserer Einrichtung aus: Kostenlose warme Mahlzeiten, Gespräche, Begleitung, Ärztliche und zahnärztliche Sprechstunden, Sozialberatung, Sozialbeerdigung, Angebot zum Duschen. Lernpatenschaften, Schulmaterialien und Tornister […] Weiterlesen …
[…] vor dem Schultor abliefern. Deswegen möchten der Kreis Gütersloh und das Zukunftsnetz Mobilität NRW das Radfahren bei Kindern fördern und die Radfahrausbildung, die seit 2008 fest in den Lehrplänen für den Sachunterricht verankert ist, unterstützen. Denn Übung macht den Meister. Das Verhalten im Straßenverkehr und auch der Schulweg muss mit Kindern geübt werden, damit sie sich sicher in ihrer Umgebung bewegen und auch später als Erwachsene keine Scheu haben als Fußgänger oder Radfahrer […] Weiterlesen …
[…] die Unterstützung durch Lehrkräfte der Musikschule in Form von Unterrichtseinheiten angeboten. Bis zu sechs Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro mitwirkendem Ensemble könnenkostenlos in Anspruch genommen werden. Wer kann mitmachen?Erwachsene Laienmusiker/innen als Kammermusik-Ensemble oder in Verbindung mit ihren Kindern, die sich die Zeit nehmen wollen und können, sich ernsthaft auf ihren Auftritt im »Klang-Café« vorzubereiten. Selbstverständlich kann man sich für die Teilnahme an der […] Weiterlesen …
[…] ihre Familien von Anfang an in der »Villa Kunterbunt« wohl und aufgehoben fühlen sollen. Christiane Keller, Leiterin der Einrichtung, unterstrich in ihrer Festrede, dass ihr dieses Leitziel besonders am Herzen liegt: »Wenn sich inzwischen erwachsene, ehemalige Kita-Kinder für ein Praktikum bewerben oder uns in Gesprächen berichten, dass die Zeit in der ‚Villa Kunterbunt‘ zu den schönsten in ihrem Leben zähle, ist das ein großes Kompliment für uns. Es ist das Indiz dafür, dass wir es durch die […] Weiterlesen …
[…] der Sparkasse Rietberg standen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit offen. Diese Nähe hat sich auf das gemeinsame Arbeiten in der Sparkasse immer sehr positiv ausgewirkt«. Heinz Hüning ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder – ein Sohn arbeitet wie er bei der Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Neben seinem beruflichen Engagement ist Heinz Hüning als langjähriger Erster Vorsitzender des Sportvereins TUS Viktoria Rietberg ehrenamtlich aktiv. «Ich hatte meinen Traumberuf, jeder Tag […] Weiterlesen …
[…] Technik. Vor allem die Lüftungsanlage sorgt für ein besseres Raumklima um 30 Grad. Preise:Basispreis für 90 Minuten Aufenthalt, bei Familien für zwei Stunden Aufenthalt, bei längerem Aufenthalt Zuzahlung. Montag bis Freitag4,20 Euro Erwachsene2,70 Euro Kinder vier bis 17 Jahre, Ermäßigte14,00 Euro FamilienFreier Eintritt für Kinder bis drei Jahre Samstag, Sonntag, Ferien und Feiertage5,20 Euro Erwachsene3,70 Euro Kinder vier bis 17 Jahre, Ermäßigte16,00 Euro FamilienFreier Eintritt für Kinder […] Weiterlesen …
[…] sich auch Kinder wieder vermehrt auf das Zweirad, anstatt den Bus zu nehmen. Für Eltern, die ihre Kinder mit dem Rad auf dem Weg zur Schule oder zum Sport begleiten, hat sich seit letztem Jahr etwas geändert. In der Vergangenheit mussten Erwachsene auf der Straße bleiben, während das Kind bis zum vollendeten achten Lebensjahr auf dem Gehweg fahren durfte. Für Eltern war es so häufig schwierig, bei Bedarf unmittelbar einzuschreiten oder permanent Sichtkontakt zum Kind zu halten. Ausnahme für […] Weiterlesen …
[…] Vereinsleben? Für alle, die sich diese Fragen schon einmal gestellt haben, hat der GTC Rot-Weiß wieder ein attraktives Angebot geschnürt: das Schnupperjahr. Die Sommersaison 2018 lang können interessiert Neu- oder Wiedereinsteiger, Jugendliche wie Erwachsene, Leistungs- wie Hobbyspieler das Clubleben austesten und in einer Trainingsgruppe das Tennisspielen erlernen oder wieder auffrischen. Am Sonntag, 8. April, von 10 bis 12 Uhr haben alle Tennisinteressierten die Möglichkeit, sich auf der […] Weiterlesen …
[…] An Felswänden entlang wandernd die Gebirgsschluchten erkunden, Staudämme im Wildbach bauen, über Baustämme klettern oder einmal auf dem Gipfel stehen und über die Almen wieder hinab ins Tal laufen stehen auf dem Programm. Planen die Erwachsenen mal eine längere Wanderung oder eine geführte Bike-Tour, so werden die Kleinen auf ihre eigene Abenteuerreise gehen. Es gibt immer wieder neue Dinge zu entdecken, die gerade mit vielen Familien und Kindern zu einem Erlebnis werden. Weitere Informationen […] Weiterlesen …
[…] bis hin zu einem trotz deutscher WM-Pleite stark frequentierten Fußballquiz und einer Tombola mit interessanten Preisen reichten die Programmpunkte, für die sich an den jeweiligen Ständen durchaus längere Warteschlangen bildeten. Auch erwachsene »Ehemalige« als BesucherDenn neben Kindern waren natürlich auch Eltern, Geschwister, Großeltern und weitere Angehörige gekommen – sowie viele ehemalige Kinder der »Villa Sonnenschein«. So schauten mehrere junge Erwachsene wieder einmal vorbei, wie sich […] Weiterlesen …