[…] »Frisch gepreßtes Olivenöl«, sagte der kretische Olivenanbauer Theocharis Anastasiadis zum Gütersloher Hans Martin Strenge, »das ist das Beste, was es gibt! Unser Lebenselixier! Probieren Sie mal. « Und es schmeckte! Intensiv, köstlich – einfach gut. So wurde Hans Martin Strenge, der sein Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gründete und zu einem der führenden Spezialunternehmen für Reinigung, Verpackung, Hebe- und Zurrtechnik und Arbeitsschutz machte, zu einem der größten Olivenöl-Liebhaber und […] weiterlesen …
[…] Hans A. Stucki, ehemaliger Chef der Rechtsabteilung des Motorola-Konzerns in Detroit, hat auf den »Kölner Verhandlungstagen« am 5. und 6. Dezember 1997 Zahlen vorgelegt, die beweisen, daß der Konzern 75 Prozent an Prozeßkosten eingespart hat, seit er Mitte der 80er Jahre beschlossen hat, daß jeder Konflikt zunächst mediiert werden muß, bevor er eventuell vor Gericht geht. Zu den Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen die internen Transaktionskosten hinzu. Mitarbeiter müssen […] weiterlesen …
[…] Ideenreich präsentiert und gut besucht: Mit rund 90 Gästen war die Sitzung des Jugendparlamentes am Dienstag ein gutes Beispiel dafür, wie Politik Spaß macht und Interessierte anlockt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Marketingstrategie in Sachen Mitstreiter-Werbung für das Jugendparlament. Und die wurde publikumswirksam präsentiert. Unter dem Titel »Matusch TV« moderierte der Jungparlamentarier Fadi Matusch und stellte die neuen Medien für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendparlaments […] weiterlesen …
[…] nur Ulrich Wittenbrink ist aufgebracht, auch Nachbarn, Besucher und Spaziergänger sind über so viel Zerstörungswut erschüttert. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter im Stadtpark und auf einem Kinderspielplatz an der Sieweckestraße randaliert. Dabei kam es zu einem Sachschaden von insgesamt rund 5. 000 Euro. »Wir werden wie immer Anzeige erstatten«, kündigt der Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen an. Die Täter haben »ganze Arbeit« geleistet: Rund um den Sandkasten am […] weiterlesen …
[…] und Perlen – zwei Naturprodukte, die sich bestens verstehen. Das beweisen Europa-Schmuck und das Pelzatelier Holger Thieme aus der Spiekergasse mit aktuellem Perlenschmuck und individuellen Pelzkreationen. Hut Wollweber, Güterslohs einziges Hutfachgeschäft, hat für diese Aktion einige aktuelle Hutmodelle zur Verfügung gestellt. Sie wachsen in den Tiefen der Meere, in Stille und Abgeschiedenheit. Seit der Mensch sie entdeckt hat, sucht er das Geheimnis ihrer Ausstrahlung zu ergründen. Man sagt […] weiterlesen …
[…] Römer schätzten die anregende Wirkung des Weins ebenso wie seine Fähigkeit Hemmungen abzubauen, Sorgen zu zerstreuen und die Wahrheit zutage zu fördern: Die Kunden schätzen die Kompetenz und Beratung in Sachen Wein – das Weinhaus will den Kunden eben in der Vielfalt des Angebotes den Tropfen zeigen, der ihnen schmeckt. Aus welchem Grund auch immer … das Weinhaus hat deshalb kompromisslos ausgewählte, außergewöhnliche Weine von außergewöhnlichen Weinbauern. Das Weinhaus befindet sich vor Ort in […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] wohl größte globale Bestseller der vergangenen Jahre erzählt die Geschichte der 21-jährigen Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson, »The Social Network«, »21 Jump Street«), die für ihre Universitätszeitung ein Interview mit dem 27-jährigen Milliardär Christian Grey führt. Grey tritt derart arrogant und anzüglich auf, dass sich die junge Frau völlig überrumpelt fühlt – ihr Fluchtimpuls weicht aber bald einer geheimen Faszination, der sie sich nicht entziehen kann. Unentrinnbar wird Anastasia […] weiterlesen …
[…] Zoll soll einen strengeren Blick darauf werfen, ob im Kreis Gütersloh »sauber geputzt« wird. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Lediglich 50 Kontrollen bei Gebäudereiniger-Firmen habe es im vergangenen Jahr im gesamten Bezirk des Hauptzollamtes Bielefeld gegeben. Insgesamt habe die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls in der Region allerdings 1. 981 Kontrollen durchgeführt, so die Gewerkschaft. Die Kontrollquote in der Reinigungsbranche macht der IG […] weiterlesen …
[…] neunte Jahrhundert stand nach Walter Johannes Stein im Zeichen des Heiligen Grals. Nicht nur wurde in Compostela das Grab des Apostels Jakobus entdeckt und damit der Camino, der Jakobs-Pilgerweg eröffnet, sondern es fand auch nach Werner Greub (Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals, Dornach 1974) der Besuch der Gralsburg durch Parzival statt. Ebenfalls im neunten Jahrhundert um 815 wurde hier am Externstein, wie der Name früher immer hieß, das Gralsgeschehen in den ersten Felsen […] weiterlesen …
[…] Zeitalter von beinahe täglich neuen Meldungen von gehackten Servern und Datendiebstählen muss man sich die Fragestellen, ob die Unternehmensdaten eigentlich sicher gespeichert sind?Welche Bedrohungen gibt es?Ein Hacker versucht, in das Netz oder die Server einzudringen. Deshalb ist es erforderlich, die Serversoftware immer auf dem aktuellen Stand zu halten, um entstandene Sicherheitslückensofort zu schließen. Das gilt auch für alle sich im Netz befindlichen Geräte wie PCs, Notebooks, Router und […] weiterlesen …
[…] (gpr) Mehr Lust als Last ist die Devise, wenn die Garten- und Landschaftsarchitektin Tanja Minardo gute Ratschläge dazu gibt, was man bei der Planung und Anlage eines Gartens beachten sollte, damit er einem nicht im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf wächst. Ihren Vortrag unter dem Titel »Gärten pflegeleicht gestalten« kann man am Dienstag, 15. September, um 19 Uhr in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, in der Reihe »Lebendige Gärten« erleben. Geboren und aufgewachsen im […] weiterlesen …
[…] Kreis Gütersloh auf dem »Wohn-Prüfstand«: Im Kreis Gütersloh werden rund 1. 710 Wohnungen für die Flüchtlinge, die in diesem Jahr kommen, zusätzlich gebraucht. Das geht aus einer aktuellen Wohnungsmarkt-Analyse des Pestel-Instituts hervor. Nach Berechnungen der Wissenschaftler steigt der Gesamt-Wohnungsbedarf für den Kreis Gütersloh in 2015 damit auf rund 2. 850 Wohnungen. Im Schnitt wurden in den vergangenen Jahren im Kreis Gütersloh allerdings lediglich rund 1. 210 Wohnungen pro Jahr […] weiterlesen …
[…] zum vierten Geburtstag erscheint das Karrierenetzwerk Careerloft in neuem Design, bietet Studierenden individuelle Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung und schafft für Unternehmen eine richtungsweisende Lösung für ihre Talentsuche. Mit Careerloft werden einzelne Kontaktpunkte mit Studierenden in langfristige Beziehungen überführt. Mittlerweile verzeichnet Careerloft 56. 000 Mitglieder. Ab sofort begleitet Careerloft Studierende noch persönlicher vom Studienbeginn bis zum […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ein knisterndes Lagerfeuer, viele geschnitzte Wurfhölzer, leckere Kartoffelsuppe und fröhliche Kinderstimmen: Es war wieder »Wildniscamp«-Zeit auf der Wiese am Biolandhof Mertens-Wiesbrock. Das Projekt ist Teil der »Erlebniswochen«, den Bildungsferien, die die Volkshochschule (VHS) Gütersloh gemeinsam mit der Familie-Osthushenrich-Stiftung anbietet. 14 Mädchen und Jungen erlebten vier Tage lang die Natur hautnah. »In erster Linie wollen wir die Wahrnehmung der Kinder gegenüber der Natur […] weiterlesen …
[…] (gpr). Jakobskreuzkraut. Diese giftige Pflanze werden Denise Rogargé und Betty Roggenkamp wohl nicht mehr vergessen. Zwei Tage lang haben sie das Kraut von einer Wiese entfernt, denn es gehört nicht auf den Futtertisch. Weder in frischem Zustand noch als Heu. Kühe und Pferde vertragen es nicht. Gegen die Verbreitung des giftigen Krautes hilft eine penible Weidenpflege, indem die Einzelpflanzen vor der Blüte ausgestochen oder ausgezupft werden. Die beiden Abiturientinnen, die ihren […] weiterlesen …
[…] (gpr). Früher hat sie im Schulchor gesungen. Jetzt startet sie einen neuen Versuch im Internationalen Frauenchor – und ist begeistert. »Es ist ganz toll«, lacht Hannelore Maurer, 70 Jahre alt. »Anfangs war sie ganz ernst, jetzt lächelt und strahlt sie beim Singen«, freut sich Chorleiterin Gudrun Elpert-Resch auf den Workshop mit Rainer Stemmermann im Schulzentrum Ost. Der Gesangscoach leitet Chöre verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen und initiierte das Frauenchor-Projekt »Starke […] weiterlesen …
[…] (gpr). Der Skaterplatz auf dem Gelände des Jugendzentrums Bauteil 5 an der Bogenstraße verwandelte sich in der vergangenen Woche in eine BMX-Arena. Zwei Mädchen und sechs Jungs waren jeden Morgen eine Stunde auf dem Bike unterwegs und düsten über die Rampen, auf denen normalerweise Skater ihre Moves ausprobieren. Unter der Anleitung von Julius Schröder und Leon Buchner, 20 Jahre probierten sich die Ferienspiel-Teilnehmer in der BMX-Welt aus. BMX steht für Bicycle Motorcross und kommt aus den […] weiterlesen …
[…] (gpr). Wo finde ich Fossilien und wo nicht? Was findet man am häufigsten? Was genau ist ein Ammonit und was ein Belemnit? Und worauf muss man eigentlich beim Präparieren achten? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema »Fossilien« haben sich neun Mädchen und Jungen einen Vormittag lang beschäftigt. Im Rahmen der Sommerferienspiele der Naturschule Gütersloh nahmen sie an dem Angebot »Wenn Steine sprechen könnten… Fossilien – Zeugen der Urzeit« teil und konnten gemeinsam mit dem […] weiterlesen …
[…] Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Die Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Der renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia präsentiert abstrakte Kunst. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der aus Bielefeld stammende Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Bielefelder Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen […] weiterlesen …
[…] Gäste des Paulinchen Cafés, ein Angebot der Betreuungszentrale der Kolping-Pflegedienste Gütersloh, unternahmen ihren zweiten Halbtagesausflug ins Historische Museum Bielefeld. Dort besuchten sie das Museumsangebot »Feste feiern – Erinnerungen an Alltag und Geselligkeit« und entdeckten bei einem kurzen Besuch der barrierefreien Dauerausstellung zahlreiche Gegenstände von früher. »Kaffeemühle, Silberhochzeitsteller, alte Wohnküche und Holzschuhe sorgten heute für jede Menge Gesprächsstoff. Dass […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Japanerin Yoko Lindert lebt seit 20 Jahren in Gütersloh. Neben dem japanischen Sprachkurs gibt sie in der Volkshochschule Gütersloh auch mehrfach im Semester einen japanischen Kochkurs. Sie ist eine von den 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Dozentinnen und Dozenten, deren Porträts und Geschichten jetzt in einer Ausstellung unter dem Titel »Vielfalt« in der Volkshochschule zu sehen sind. Am Mittwoch wurde die Ausstellung vom Bildungsdezernenten Joachim Martensmeier und […] weiterlesen …
[…] renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia stellt ab sofort seine Kunstwerke im Amadè Sieweke’s Restaurant in Gütersloh in der Sundernstraße 218 aus. Er freut sich sehr seine Kunstwerke in diesem stilvollen und dennoch ganz ungezwungenen Ambiente den Gästen des Amadè und allen Kunstinteressierten präsentieren zu können. In diesen großzügigen und hellen Räumlichkeiten hat der Künstler vor allem seine großen Leinwände ausgewählt, die hier voll zur Geltung kommen. »Natürlich habe ich die […] weiterlesen …
[…] gut getarnt und streng geschützt Gütersloh (gpr). Vorbeifahrende Züge, vibrierender Boden und laute Fahrgäste – an einem Ort, wo kaum jemand freiwillig seine Zelte aufschlagen würde, fühlt sie sich besonders wohl: die Zauneidechse. An den Bahndämmen und Waldrändern findet das heimische Reptil einen Lebensraum mit idealen Bedingungen. Doch trotz des großflächigen Schienennetzes mit seinen zahlreichen Bahnhöfen, ist die Zauneidechse in Deutschland stark gefährdet. Umso mehr freuen sich der […] weiterlesen …
[…] (gpr) Den Ruf der Fledermaus hören: Das wollten die Naturschulkinder schon immer einmal erleben. Bei der Exkursion von 18 Gütersloher Kindern im Alter von acht bis vierzehn Jahren mit ihren Eltern oder Verwandten bei der Familie Sieweke in Marienfeld standen die Fledermäuse im Mittelpunkt. »Auf dem Grundstück von Meinhard Sieweke sind drei Fledermausarten zuhause, die die Kinder mit dem BAT-Detektor aufspüren können. Sieweke bereichert das Kursangebot der Naturschule Gütersloh seit vielen […] weiterlesen …